Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Digitalisierung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Datum 2015

Gefunden 59 Dokumente.

Dürerweg

Buch

Dürerweg : artisti in viaggio tra Germania e Italia da Dürer a Canova : convegni di studi, Cembra e Segonzano, 7-8 marzo 2015 / a cura di Roberto Pancheri

Trento : Giunta della Provincia autonoma di Trento, 2015

Quaderni Trentino Cultura ; 21

Teil von: Quaderni Trentino cultura

Titel / Autor: Dürerweg : artisti in viaggio tra Germania e Italia da Dürer a Canova : convegni di studi, Cembra e Segonzano, 7-8 marzo 2015 / a cura di Roberto Pancheri

Veröffentlichung: Trento : Giunta della Provincia autonoma di Trento, 2015

Physische Beschreibung: 350 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Quaderni Trentino Cultura ; 21

ISBN: 978-88-7702-388-9

Datum:2015

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Quaderni Trentino cultura ; 21
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800 - 1900

Buch

Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800 - 1900 : Spezialisierung, Organisation, Praxis / Christine Ottner [und 2 weitere] (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2015]

Schriften des Archivs der Universität Wien ; Bd. 21

Teil von: Universität Wien.Schriften des Archivs der Universität Wien

Titel / Autor: Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800 - 1900 : Spezialisierung, Organisation, Praxis / Christine Ottner [und 2 weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2015]

Physische Beschreibung: 277 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften des Archivs der Universität Wien ; Bd. 21

ISBN: 3-8471-0326-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Imperium, Staat, Civitas

Buch

Imperium, Staat, Civitas : ein kritischer Beitrag zum postmodernen Konzept der Macht = Imperium, Stato, Civitas. : Contributo critico alla concezione postmoderna del potere ; Villa Vigoni 19-21 marzo 2013 / herausgegeben von Emanuela Calore und Roberta Marini

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2015]

Impulse ; Band 10

Teil von: Impulse

Titel / Autor: Imperium, Staat, Civitas : ein kritischer Beitrag zum postmodernen Konzept der Macht = Imperium, Stato, Civitas. : Contributo critico alla concezione postmoderna del potere ; Villa Vigoni 19-21 marzo 2013 / herausgegeben von Emanuela Calore und Roberta Marini

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2015]

Physische Beschreibung: 323 Seiten ; 24 cm

Reihen: Impulse ; Band 10

ISBN: 3-515-11098-4

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Impulse ; Band 10
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Diversität der Biodiversität

Buch

Tagung "UN-Konventionen zu Biodiversität und Klimawandel - Rechtliche und Sozioökonomische Herausforderungen auf Globaler, Europäischer und Nationaler Ebene" <Dresden ; 2013>

Die Diversität der Biodiversität : rechtliche und sozioökonomische Auseinandersetzungen mit einem globalen Thema / herausgegeben von Liv Jaeckel ; Vorträge der Tagung "UN-Konventionen zu Biodiversität und Klimawandel - Rechtliche und Sozioökonomische Herausforderungen auf Globaler, Europäischer und Nationaler Ebene", die am 18./19.10.2013 in Dresden stattfand

Tübingen : Mohr Siebeck, [2015]

Titel / Autor: Die Diversität der Biodiversität : rechtliche und sozioökonomische Auseinandersetzungen mit einem globalen Thema / herausgegeben von Liv Jaeckel ; Vorträge der Tagung "UN-Konventionen zu Biodiversität und Klimawandel - Rechtliche und Sozioökonomische Herausforderungen auf Globaler, Europäischer und Nationaler Ebene", die am 18./19.10.2013 in Dresden stattfand

Veröffentlichung: Tübingen : Mohr Siebeck, [2015]

Physische Beschreibung: X, 172 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-16-154210-X

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erneuerbare Energien in Europa

Buch

Erneuerbare Energien in Europa / Thorsten Müller/Hartmut Kahl (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2015

Schriften zum Umweltenergierecht ; Band 21

Teil von: Schriften zum Umweltenergierecht

Titel / Autor: Erneuerbare Energien in Europa / Thorsten Müller/Hartmut Kahl (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2015

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Schriften zum Umweltenergierecht ; Band 21

ISBN: 3-8487-2732-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zum Umweltenergierecht ; Band 21
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literaturlinguistik - philologische Brückenschläge

Buch

Literaturlinguistik - philologische Brückenschläge / Jochen A. Bär/Jana-Katharina Mende/Pamela Steen (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2015]

Littera ; Bd./Vol. 6

Teil von: Littera

Titel / Autor: Literaturlinguistik - philologische Brückenschläge / Jochen A. Bär/Jana-Katharina Mende/Pamela Steen (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2015]

Physische Beschreibung: 401 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Littera ; Bd./Vol. 6

ISBN: 978-3-631-66654-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Littera ; Bd./Vol. 6
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Vorliegender Band schließt an die Vechtaer Tagung "Literaturlinguistik - philologische Brückenschläge" (25.-27. Oktober 2013) an, die ersten drei Beiträge sind der Podiumsdiskussion entnommene Statements
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mündliche und schriftliche Texte in Sprachtherapie und Unterricht

Buch

Mündliche und schriftliche Texte in Sprachtherapie und Unterricht / Anja Blechschmidt und Ute Schräpler (Hrsg.)

Basel : Schwabe Basel, [2015]

Treffpunkt Logopädie ; 2

Teil von: Treffpunkt Logopädie

Titel / Autor: Mündliche und schriftliche Texte in Sprachtherapie und Unterricht / Anja Blechschmidt und Ute Schräpler (Hrsg.)

Veröffentlichung: Basel : Schwabe Basel, [2015]

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Treffpunkt Logopädie ; 2

ISBN: 978-3-7965-3384-6

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Treffpunkt Logopädie ; 2
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb

Buch

Kontrastive Perspektiven im Deutschen Sprach- und Kulturerwerb <Ibla, Ragusa ; 2013>

Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb / Vincenzo Gannuscio (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015

Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 21

Teil von: Deutsche Sprachwissenschaft international

Titel / Autor: Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb / Vincenzo Gannuscio (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015

Physische Beschreibung: 136 Seiten ; 22 cm

Reihen: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 21

ISBN: 978-3-631-66778-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 21
Notiz:
  • Vorliegender Band vereinigt einige Beiträge der Internationalen Tagung Kontrastive Perspektiven im Deutschen Sprach- und Kulturerwerb, die am 9. und 10. Mai 2013 in Ragusa Ibla im Rahmen der von der Universität Catania organisierten ersten Hybläer Studientage der Germanistik stattgefunden hat
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Roma und Travellers. Identitäten im Wandel

Buch

Roma und Travellers. Identitäten im Wandel / Erika Thurner, Elisabeth Hussl, Beate Eder-Jordan (Hg.) ; mit einem Vorwort von Karl-Markus Gauß

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2015]

Edited volume series

Titel / Autor: Roma und Travellers. Identitäten im Wandel / Erika Thurner, Elisabeth Hussl, Beate Eder-Jordan (Hg.) ; mit einem Vorwort von Karl-Markus Gauß

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2015]

Physische Beschreibung: 384 Seiten : Illustrationen

Reihen: Edited volume series

ISBN: 978-3-902936-95-0

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Visuelle Kultur und politischer Wandel - der südliche Bodenseeraum im Spätmittelalter zwischen Habsburg, Reich und Eidgenossenschaft

Buch

Visuelle Kultur und Politischer Wandel - Der Südliche Bodenseeraum im Spätmittelalter zwischen Habsburg, Reich und Eidgenossenschaft <Frauenfeld ; 2014>

Visuelle Kultur und politischer Wandel - der südliche Bodenseeraum im Spätmittelalter zwischen Habsburg, Reich und Eidgenossenschaft : Beiträge der internationalen Tagung des Historischen Museums Thurgau vom 16./17. Januar 2014 / Elke Jezler Hg.

Konstanz/Bodensee : Labhard Medien GmbH, [2015]

Titel / Autor: Visuelle Kultur und politischer Wandel - der südliche Bodenseeraum im Spätmittelalter zwischen Habsburg, Reich und Eidgenossenschaft : Beiträge der internationalen Tagung des Historischen Museums Thurgau vom 16./17. Januar 2014 / Elke Jezler Hg.

Veröffentlichung: Konstanz/Bodensee : Labhard Medien GmbH, [2015]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 978-3-944741-16-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Archivmanagement

Buch

Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare <Berlin ; 2014>

Archivmanagement : Ressourcen nutzen, Potentiale erkennen : Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 im Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V., 19. bis 21. März 2014 in Berlin / Birgit Rehse, Irina Schwab (Hg.)

Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2015

Wissenschaftsarchive ; Band 4

Teil von: Wissenschaftsarchive

Titel / Autor: Archivmanagement : Ressourcen nutzen, Potentiale erkennen : Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 im Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V., 19. bis 21. März 2014 in Berlin / Birgit Rehse, Irina Schwab (Hg.)

Veröffentlichung: Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2015

Physische Beschreibung: 276 Seiten : Illustrationen ; 205 mm x 140 mm, 354 g

Reihen: Wissenschaftsarchive ; Band 4

ISBN: 978-3-86583-954-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wissenschaftsarchive ; Band 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rechtshistorische Aspekte des österreichischen Föderalismus

Buch

Rechtshistorische Aspekte des österreichischen Föderalismus : Beiträge zur Tagung an der Universität Innsbruck am 28. und 29. November 2013 : Sammelband / Martin P. Schennach (Hrsg.)

Wien : Verlag Österreich, 2015

Titel / Autor: Rechtshistorische Aspekte des österreichischen Föderalismus : Beiträge zur Tagung an der Universität Innsbruck am 28. und 29. November 2013 : Sammelband / Martin P. Schennach (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag Österreich, 2015

Physische Beschreibung: XVIII, 233 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-7046-6949-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wagner – Gender – Mythen

Buch

Wagner – Gender – Mythen / hrsg. von Christine Fornoff, Melanie Unseld

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]

Wagner in der Diskussion ; Band 13

Teil von: Wagner in der Diskussion

Titel / Autor: Wagner – Gender – Mythen / hrsg. von Christine Fornoff, Melanie Unseld

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen

Reihen: Wagner in der Diskussion ; Band 13

ISBN: 978-3-8260-5729-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wagner in der Diskussion ; Band 13
Notizen des Inhaltes:
  • Vorwort -- Wagner : Gender : Mythen : eine Einleitung / Melanie Unseld -- Mythen und ihre Repräsentationen : Künstler : Held : Weib -- "Mythos Weib" : Diskurse, Kontexte und narrative Funktionen in Richard Wagners Schriften / Kordula Knaus -- "Ich, Isolde!" : Wagners Figur im Spiegel von Weiblichkeitsbildern im 19. Jahrhundert / Anno Mungen -- Eine Mittheilung an meine Freunde : Lebens- und Schaffensmythen in der letzten Zürcher Kunstschrift / Barbara Eichner -- Künstler, Familie -- Liebe, Konvention und Extravaganz : Lebensformen und Erfahrungen in Künstlerehen des 19. Jahrhunderts / Monika Wienfort -- Ideal(e) Musikerehe? Wagners Ehen im Vergleich / Christine Fornoff -- Inszenierungs- und Erinnerungsstrategien Cosima Wagners als Witwe / Gesa Finke -- Für den Vater : zu Isolde Wagners Geburtstagsbildern / Dagny Beidler -- Die "mystische Grube" : Tristan und Isolde -- Ein man ein wîp, ein wîp ein man : Geschlecht und Handlung im Tristan Gottfrieds von Straburg / Albrecht Hausmann -- Vom Tauschobjekt zur Begehrenden : Tabubrüche bei Tristan und Isolde / Eva Rieger -- Wagners "Gesangsheld" : Ludwig Schnorr von Carolsfeld als Tristan / Thomas Seedorf -- Isoldes Liebestod in Hollywood : eine transmediale Affäre / Elisabeth Bronfen -- Moderne Re-Mythisierungen -- Wie ich Welt wurde? Wahre Phantasien und andere Musikgeschichten auf der Bühne / Anna Langenbruch -- Fürstin, Teenager, Venus, Sirene : eine Kartographie der Isolde / Dietrich Helms -- Abkürzungsverzeichnis -- Bildnachweis -- Autorinnen und Autoren -- Personenregister.
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gesundheitskommunikation im gesellschaftlichen Wandel

Buch

Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft <Mainz ; 2014>

Gesundheitskommunikation im gesellschaftlichen Wandel / Markus Schäfer, Oliver Quiring, Constanze Rossmann, Matthias R. Hastall, Eva Baumann (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2015

Medien + Gesundheit ; Band 10

Teil von: Medien + Gesundheit

Titel / Autor: Gesundheitskommunikation im gesellschaftlichen Wandel / Markus Schäfer, Oliver Quiring, Constanze Rossmann, Matthias R. Hastall, Eva Baumann (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2015

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen

Reihen: Medien + Gesundheit ; Band 10

ISBN: 978-3-8487-2365-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Medien + Gesundheit ; Band 10
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Enthält 19 Beiträge
  • Tagungdaten aus dem Internet ermittelt.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die bewegte Stadt

Buch

Universität Regensburg <Regensburg ; 2014>

Die bewegte Stadt : Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten / Jörg Oberste, Susanne Ehrich (Hrsg.)

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2015

Studien ; Band 10

Teil von: Forum Mittelalter <Regensburg>Studien

Titel / Autor: Die bewegte Stadt : Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten / Jörg Oberste, Susanne Ehrich (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2015

Physische Beschreibung: 249 Seiten : Illustrationen, Karten

Reihen: Studien ; Band 10

ISBN: 978-3-7954-3031-3

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forum Mittelalter <Regensburg>Studien ; Band 10
Notizen des Inhaltes:
  • Einführung / Jörg Oberst, Susanne Ehrich -- Zum Schmuck der Stadt gebaut : Private Munifizenz und soziale Mobilität im frühkaiserzeitlichen Korinth und Sparta / Johannes Fouquet -- Sozialer Aufstieg im spätrepublikanischen Rom am Beispiel der homines novi / Elena Köstner -- Zuwanderung und soziale Mobilität in Ostia / Peter Herz -- Migration, Mobility and the Decline of Urbanism in the Late Roman West / Neville Morley -- Studying Social Mobility in Italian Communes (13th -- 14th Centuries) / Sandro Carocci -- Die Etablierung transmaritimer Staatlichkeit als Reaktion auf Migration und Mobilität im spätmittelalterlichen Mediterraneum : das Beispiel der Kolonialstädte Genuas / Christoph Dartmann -- Geld und Gewissen. Soziale Mobilität von Kaufleuten und normativer Wandel in den Predigten Bertholds von Regensburg / Jörg Oberste -- Die Bussbewegung der Bianchi im Italien des Spätmittelalters : Unterwegs im Auftrag der Geisselung : aus dem Blickwinkel der Mobilität und möglichen Innovation / Kerstin Schlögl-Flierl -- Tradition, Innovationen oder Rückständigkeit? Medialitätsstrategien der reichsstädtischen und eidgenössischen Eliten an der Schwelle zur Frühen Neuzeit / Richard Němec -- Integrationsmechanismen eines Expertentums : Soziale Mobilität im Nördlinger Gesandtschaftswesen des 15. Jahrhunderts / Katharina Jeckel -- zu desser lande wolvart unde des Untschen varende coppmans willen : Formen der Territorial : und Handelspolitik Rigas, Revals und Dorpats im späten 15. Jahrhundert / Jaron Sternheim -- Der schwedische Protonotar Georg Plönnies : Möglichkeiten und Grenzen des sozialen und politischen Aufstiegs eines frühneuzeitlichen Migranten / Dennis Hormuth -- Märkte, Migration und die "Demokratisierung des Geschmacks" : Amsterdam und London als Zentren der frühneuzeitlichen Weltwirtschaft / Philipp Strobl -- Autorenverzeichnis -- Abbildungsnachweis.
Notiz:
  • Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der elften Internationalen Jahrestagung (13.-15. November 2014) des Forums Mittelalter
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Inklusion im Englischunterricht

Buch

Englisch Inklusiv: Konferenz & Workshops zu Theorie und Praxis des Inklusiven Englischunterrichts <Köln ; 2013>

Inklusion im Englischunterricht / Christiane M. Bongartz/Andreas Rohde (Hrsg.)

Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang Edition, [2015]

Inquiries in language learning ; Volume 17

Teil von: Inquiries in language learning

Titel / Autor: Inklusion im Englischunterricht / Christiane M. Bongartz/Andreas Rohde (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang Edition, [2015]

Physische Beschreibung: 282 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Inquiries in language learning ; Volume 17

ISBN: 978-3-631-66021-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Inquiries in language learning ; Volume 17
Notiz:
  • Einleitung "..an der Universität zu Köln im Dezember 2013 durchgeführte Konferenz, die sich aus Plenar-Vorträgen und Workshops zusammensetzte"
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mahler-Interpretation heute

Buch

Mahler-Interpretation heute : Perspektiven der Rezeption zu Beginn des 21. Jahrhunderts / herausgegeben von Lena-Lisa Wüstendörfer

München : edition text + kritik, [2015]

Titel / Autor: Mahler-Interpretation heute : Perspektiven der Rezeption zu Beginn des 21. Jahrhunderts / herausgegeben von Lena-Lisa Wüstendörfer

Veröffentlichung: München : edition text + kritik, [2015]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-86916-392-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notizen des Inhaltes:
  • Vorwort -- Mahler-Rezeption : eine Erfolgsgeschichte -- Mahler-Renaissancen ohne Ende : Heiligsprechung und schöne Stellen / Sigfried Schibli -- Mahlers Nachleben oder : die Vitalität des Antisemitismus / Jens Malte Fischer -- Gustav Mahlers Dirigenten / Wolfgang Schreiber -- Gustav Mahler als Erzähler? Erneute Perspektiven auf eine umstrittene Rezeptionskonstante / Silvan Moosmüller -- : Mahler : eine anhaltende persönliche Begegnung : ein Gespräch mit Sylvia Caduff, Jens Make Fischer und Bernd Sponheuer / Podiumsdiskussion 1 -- Mahler heute : Aspekte der Interpretation und Rezeption -- Tendenzen der aktuellen Mahler-Rezeption : 2012 : Odyssee im Klangraum? / Hartmut Hein -- Gustav Mahler und der Zeitgeist : Thesen zur blühenden Popularität von Mahlers Werk / Lena-Lisa Wustendörfer -- Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit Gustav Mahlers : Bericht über den Forschungsstand / Reinhold Kubik -- Musikästhetik über Historizität? Ein Diskurs zu historisch informierter Aufführungspraxis bei Mahler mit Peter Hagmann, Reinhold Kubik und Sir Roger Norrington / Podiumsdiskussion 2 -- Anhang -- Autorinnen und Autoren -- Personen- und Werkregister.
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Schulbücher um 1800

Buch

Schulbücher um 1800 : ein Spezialmarkt zwischen staatlichem, volksaufklärerischem und konfessionellem Auftrag / herausgegeben von Christine Haug und Johannes Frimmel

Wiesbaden : Harrassowitz, 2015

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; Band 48

Teil von: Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens

Titel / Autor: Schulbücher um 1800 : ein Spezialmarkt zwischen staatlichem, volksaufklärerischem und konfessionellem Auftrag / herausgegeben von Christine Haug und Johannes Frimmel

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz, 2015

Physische Beschreibung: 248 S. : Ill.

Reihen: Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; Band 48

ISBN: 978-3-447-10392-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Demenz und Ethik in der Medizin

Buch

Demenz und Ethik in der Medizin : Standards zur guten klinischen Praxis / herausgegeben von Andreas Frewer, Lutz Bergemann, Martina Schmidhuber

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]

Jahrbuch Ethik in der Klinik ; Band 8

Teil von: Jahrbuch Ethik in der Klinik

Titel / Autor: Demenz und Ethik in der Medizin : Standards zur guten klinischen Praxis / herausgegeben von Andreas Frewer, Lutz Bergemann, Martina Schmidhuber

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]

Physische Beschreibung: 494 Seiten : Illustrationen

Reihen: Jahrbuch Ethik in der Klinik ; Band 8

ISBN: 978-3-8260-5860-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jahrbuch Ethik in der Klinik ; Band 8
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas

Buch

Internationale Konferenz Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas <Budapest ; 2013>

Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas / Ernest W.B. Hess-Lüttich/Anita Czeglédy/Edit Kovács/Petra Szatmári/Emese Zakariás (Hrsg.) ; Plenar- und Sektionsvorträge der Internationalen Konferenz Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas

Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015

Cross cultural communication ; vol. 28

Teil von: Cross cultural communication

Titel / Autor: Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas / Ernest W.B. Hess-Lüttich/Anita Czeglédy/Edit Kovács/Petra Szatmári/Emese Zakariás (Hrsg.) ; Plenar- und Sektionsvorträge der Internationalen Konferenz Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015

Physische Beschreibung: 382 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Cross cultural communication ; vol. 28

ISBN: 3-631-67121-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Cross cultural communication ; vol. 28
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen