Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Di Michele, Andrea <1968->

Gefunden 41 Dokumente.

8.9.1943 an der Grenze

Buch

8.9.1943 an der Grenze : L' 8 settembre ai confini / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Di Michele

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Geschichte und Region ; 18. 2009,1

Teil von: Geschichte und Region

Titel / Autor: 8.9.1943 an der Grenze : L' 8 settembre ai confini / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Di Michele

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 224 S.

Reihen: Geschichte und Region ; 18. 2009,1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichte und Region ; 18. 2009,1
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Libri sotto il littorio

Buch

Libri sotto il littorio : due fondi librari del periodo fascista a Bolzano = zwei Bozner Buchbestände aus der Zeit des Faschismus = Bücher unter dem Liktorenbündel / a cura di Andrea Di Michele ..

Rovereto : Zandonai Ed., 2009

Titel / Autor: Libri sotto il littorio : due fondi librari del periodo fascista a Bolzano = zwei Bozner Buchbestände aus der Zeit des Faschismus = Bücher unter dem Liktorenbündel / a cura di Andrea Di Michele ..

Veröffentlichung: Rovereto : Zandonai Ed., 2009

Physische Beschreibung: 273 S. : Ill.

ISBN: 978-88-96215-03-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 33
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Band enthält die Kataloge von zwei Buchbeständen aus der Zeit des Faschismus, dem Bestand Fascismo an der Bozner Stadtbibliothek Cesare Battisti und der Bibliothek der Schule für militärische Ausbildung der Bozner GIL (Gioventù Italiana del Littorio) am Südtiroler Landesarchiv. Über das rein bibliothekarische Interesse hinaus stellt dieser Band einen Beitrag zur Erforschung der Faschistischen Kulturpolitik und zur Geschichte des öffentlichen Büchereiwesens in Südtirol dar, ein Thema, das in der lokalen Geschichtsschreibung bislang noch kaum Beachtung fand. Im einführenden Essay bietet Andrea Di Michele einen allgemeinen Überblick zu den Beziehungen zwischen Faschismus und Bibliotheken in Bozen. (aus dem Klappentext)

Libri sotto il littorio

Buch

Libri sotto il littorio : due fondi librari del periodo fascista a Bolzano = zwei Bozner Buchbestände aus der Zeit des Faschismus = Bücher unter dem Liktorenbündel / a cura di Andrea Di Michele ..

Rovereto : Zandonai Ed., 2009

Titel / Autor: Libri sotto il littorio : due fondi librari del periodo fascista a Bolzano = zwei Bozner Buchbestände aus der Zeit des Faschismus = Bücher unter dem Liktorenbündel / a cura di Andrea Di Michele ..

Veröffentlichung: Rovereto : Zandonai Ed., 2009

Physische Beschreibung: 273 S. : Ill.

ISBN: 978-88-96215-03-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 33
Den Titel teilen
Die schwierige Versöhnung

Buch

Die schwierige Versöhnung : Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert / Andrea di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler (Hrsg.)

Bozen : Bolzano University Press, 2020

Titel / Autor: Die schwierige Versöhnung : Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert / Andrea di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Bolzano University Press, 2020

Physische Beschreibung: VIII, 606 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-88-6046-172-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Band ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Historikern und wissenschaftlichen Einrichtungen in Österreich und Italien. Er umfasst zwei große Themenbereiche: die bilateralen Kontakte im 20. Jahrhundert zwischen den beiden Nachbarländern sowie die Rolle der Südtirolfrage in diesem Verhältnis. Im Dreieck Rom-Wien-Bozen werden die wichtigsten Schnittpunkte dieser fortwährend aufrechterhaltenen Beziehung beleuchtet und zentrale Fragen der jüngsten europäischen Geschichte untersucht: der Umgang mit nationalen Minderheiten, das Wirken autoritärer Regimes sowie die Demokratisierung und der Prozess der europäischen Integration. Ziel dieses Bandes ist es, den derzeitigen Forschungsstand abzubilden, mögliche neue Forschungsfelder zu eröffnen und dem historiografischen Dialog zwischen Rom und Wien neue Impulse zu verleihen. (https://bupress.unibz.it)

L' amministrazione dell'Alto Adige nei mesi del governatorato militare (novembre 1918 - luglio 1919)

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

L' amministrazione dell'Alto Adige nei mesi del governatorato militare (novembre 1918 - luglio 1919) / Andrea di Michele. S. 33 - 85. - Sign.: II Z 208/2000,1

Titel / Autor: L' amministrazione dell'Alto Adige nei mesi del governatorato militare (novembre 1918 - luglio 1919) / Andrea di Michele. S. 33 - 85. - Sign.: II Z 208/2000,1

Veröffentlichung: 2000

Datum:2000

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 33 - 85. - Sign.: II Z 208/2000,1 - 991003801089702876 -
Den Titel teilen
La difficile riappacificazione

Buch

La difficile riappacificazione : Italia, Austria e Alto Adige nel XX secolo / a cura di Andrea Di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler

Prima edizione

Roma : Viella, febbraio 2022

I libri di Viella ; 416

Titel / Autor: La difficile riappacificazione : Italia, Austria e Alto Adige nel XX secolo / a cura di Andrea Di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler

Prima edizione

Veröffentlichung: Roma : Viella, febbraio 2022

Physische Beschreibung: 591 Seiten ; 21 cm

Reihen: I libri di Viella ; 416

ISBN: 978-88-331-3978-4

Datum:2022

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Die schwierige Versöhnung
Notiz:
  • Enthält Literaturangaben
Den Titel teilen
Legionari

Buch

Legionari : un sudtirolese alla guerra di Spagna = ein Südtiroler im Spanischen Bürgerkrieg ; (1936-1939) / a cura di Andrea Di Michele ..

Rovereto : Nicolodi, 2007

Titel / Autor: Legionari : un sudtirolese alla guerra di Spagna = ein Südtiroler im Spanischen Bürgerkrieg ; (1936-1939) / a cura di Andrea Di Michele ..

Veröffentlichung: Rovereto : Nicolodi, 2007

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8447-275-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 40 - 41. - Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Wilhelm Schrefler wird 1905 in Meran geboren. 1935 lässt er seinen Namen in Guglielmo Sandri ändern und leistet Militärdienst beim italienischen Heer. Anfang 1937 meldet er sich freiwillig für den Einsatz im Spanischen Bürgerkrieg (1936 – 1939), wo Freiwilligenverbände Mussolinis die Franco-Truppen unterstützen. Schrefler bleibt bis Mai 1939 in Spanien und macht während dieser Zeit tausende von Aufnahmen, die heute eine äußerst wertvolle Dokumentation der italienischen Beteiligung am Spanischen Bürgerkrieg darstellen. Die Fotos zeigen den Kriegsalltag aber vor allem Szenen der Etappe: Soldaten bei Märschen, in der Vorbereitung von Schlachten, alltägliche Momentaufnahmen mit der lokalen Bevölkerung und Franco-Milizen, bei Begräbnisfeierlichkeiten und anderen öffentlichen Ereignissen und immer wieder sieht man Landschaften, Denkmäler, Kirchen und Bombenschäden. (www.provinz.bz.it/denkmalpflege/1303/news/news_d.asp€art=189763&HLM=1)

Al di qua e al di là delle Alpi

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

Al di qua e al di là delle Alpi : piani italiani di espansionismo in Tirolo 1918 - 1920 / Andrea Di Michele

Roma : Carocci, 2009

Titel / Autor: Al di qua e al di là delle Alpi : piani italiani di espansionismo in Tirolo 1918 - 1920 / Andrea Di Michele

Veröffentlichung: Roma : Carocci, 2009

Physische Beschreibung: S. [441] - 459

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Italia contemporanea ; 256-257
Den Titel teilen
La zona d'operazione delle Prealpi nella seconda guerra mondiale

Buch

La zona d'operazione delle Prealpi nella seconda guerra mondiale : [.. atti del convegno svoltosi dal 22 al 25 marzo 2006 a Trento, Bolzano e Belluno] / a cura di Andrea Di Michele ..

Trento : Fondazione Museo Storico del Trentino, 2009

Grenzen ; 12 - Pubblicazioni della Fondazione Museo Storico del Trentino

Teil von: Grenzen

Titel / Autor: La zona d'operazione delle Prealpi nella seconda guerra mondiale : [.. atti del convegno svoltosi dal 22 al 25 marzo 2006 a Trento, Bolzano e Belluno] / a cura di Andrea Di Michele ..

Veröffentlichung: Trento : Fondazione Museo Storico del Trentino, 2009

Physische Beschreibung: 454 S. : Kt. +1 Kt.-Beil.

Reihen: Grenzen ; 12 - Pubblicazioni della Fondazione Museo Storico del Trentino

ISBN: 978-88-7197-116-2

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grenzen ; 12
Den Titel teilen
A permanent exhibition

Buch

A permanent exhibition : BZ '18 - '45, one monument, una città, zwei Diktaturen = Un percorso espositivo = Eine Dokumentationsausstellung / [wissenschaftl. Team: Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Bolzano : Monumenttovictory.com, [2014]

Titel / Autor: A permanent exhibition : BZ '18 - '45, one monument, una città, zwei Diktaturen = Un percorso espositivo = Eine Dokumentationsausstellung / [wissenschaftl. Team: Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Veröffentlichung: Bolzano : Monumenttovictory.com, [2014]

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text engl., ital. und dt.
Den Titel teilen
A permanent exhibition within the monument to victory

Buch

A permanent exhibition within the monument to victory : BZ '18 - '45, one monument, one city, two dictatorships ; guide to the exhibition / [scholarly team : Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Bozen : Monumenttovictory.com, [2014]

Titel / Autor: A permanent exhibition within the monument to victory : BZ '18 - '45, one monument, one city, two dictatorships ; guide to the exhibition / [scholarly team : Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Veröffentlichung: Bozen : Monumenttovictory.com, [2014]

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Un percorso espositivo nel monumento alla vittoria

Buch

Un percorso espositivo nel monumento alla vittoria : BZ '18 - '45, un monumento, una città, due dittature ; guida alla esposizione / [comitato scientifico : Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Bolzano : Monumentoallavittoria.com, [2014]

Titel / Autor: Un percorso espositivo nel monumento alla vittoria : BZ '18 - '45, un monumento, una città, due dittature ; guida alla esposizione / [comitato scientifico : Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Veröffentlichung: Bolzano : Monumentoallavittoria.com, [2014]

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Eine Dokumentationsausstellung im Siegesdenkmal

Buch

Eine Dokumentationsausstellung im Siegesdenkmal : BZ '18 - '45, ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen ; Ausstellungsführer / [wissenschaftl. Team: Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Bozen : Siegesdenkmal.com, [2014]

Titel / Autor: Eine Dokumentationsausstellung im Siegesdenkmal : BZ '18 - '45, ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen ; Ausstellungsführer / [wissenschaftl. Team: Andrea Di Michele ..]

1 Faltbl. : Ill.

Veröffentlichung: Bozen : Siegesdenkmal.com, [2014]

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol : 1935-1945 / Lorenzo Gardumi, Anselmo Vilardi (Hg.) ; Redaktion und Bildauswahl Paola Bernardi

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Titel / Autor: Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol : 1935-1945 / Lorenzo Gardumi, Anselmo Vilardi (Hg.) ; Redaktion und Bildauswahl Paola Bernardi

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 224 Seiten ; 24 cm

ISBN: 88-6839-615-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine Rückschau auf zehn der schwierigsten Jahre europäischer Geschichte aus der Perspektive der Grenzregionen Tirol, Südtirol und dem Trentino. Die totalitären Regime wie Faschismus, Nationalsozialismus und Austrofaschismus führten dort zu einer dramatischen Geschichte voller Widersprüche und erschreckender Ereignisse, die ganze Bevölkerungen in einen ideologisch-militärischen Krieg verwickelten. Die “Option” schien der einzige Ausweg zu sein, um interne Spannungen abzubauen und den Interessen der beiden alliierten Mächte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs zu dienen. Trentino und Südtirol werden schließlich unter strenge militärische Kontrolle gestellt (Operationszone Alpenvorland), sie erleiden ein ganz anderes Schicksal als der Rest Italiens. Ein Autorenteam aus Expertinnen und Experten aus Italien und Österreich nähert sich diesem Thema mit didaktisch einfach aufbereiteten Texten und zahlreichen selten veröffentlichten Fotos an. (www.athesiabuch.it)

Soldaten zwischen zwei Uniformen

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

Soldaten zwischen zwei Uniformen : Österreichische Italiener im Ersten Weltkrieg / Andrea Di Michele

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom ; Band 4

Teil von: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom

Titel / Autor: Soldaten zwischen zwei Uniformen : Österreichische Italiener im Ersten Weltkrieg / Andrea Di Michele

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 245 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom ; Band 4

ISBN: 3-205-23283-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Tra due divise
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mehr als hunderttausend Soldaten der österreich-ungarischen Armee waren italienischer Muttersprache. Sie stammten aus dem Trentino oder dem Küstenland und kämpften im Ersten Weltkrieg im Heer des Kaiserreiches. Sie sprachen die Sprache des Feindes, weshalb sie aus nationaler Sicht als nicht vertrauenswürdig und verdächtig galten. Sie wurden hauptsächlich an die weit entfernte russische Front geschickt, wo Tausende von ihnen in Gefangenschaft gerieten. Den zwischen Österreich und Italien Zerrissenen begegnete man in beiden Ländern mit Misstrauen und in den russischen Gefangenenlagern waren sie gegensätzlichen Beeinflussungen und Versuchen nationaler Umerziehung ausgesetzt. Auf der Grundlage österreichischer und italienischer Quellen sowie von Memoiren von Soldaten werden ihre bewegten Geschichten rekonstruiert, geprägt von jahrelangem Krieg, Gefangenschaft und schwieriger Rückkehr. Anhand der Schicksale der italienischen Soldaten zeigt Andrea Di Michele die komplexen nationalen Dynamiken in den letzten Jahren des österreichisch-ungarischen Kaiserreiches. (www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com)

Die unvollkommene Italianisierung

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

Die unvollkommene Italianisierung : Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 / Andrea Di Michele

Innsbruck : Universitätsverl. Wagner, 2008

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 28

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Die unvollkommene Italianisierung : Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 / Andrea Di Michele

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverl. Wagner, 2008

Physische Beschreibung: 384 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 28

ISBN: 978-3-7030-0444-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [369] - 374
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch von Di Michele ist das Ergebnis jahrelanger Forschung mit bis dato ungenutzten und unbekannten Archivquellen. Di Michele behandelt die Politik Italiens während der liberalen, demokratischen Regierung (1918–1922) und besonders während der langen Periode faschistischer Herrschaft (1922–1943). Dabei konzentriert sich der Autor auf die öffentliche Verwaltung. Das Buch rekonstruiert die einzelnen Phasen, die Vorgehensweise aber auch die zahlreichen Widersprüche der italienischen Politik gegenüber Südtirol. Dabei spielt die öffentliche Verwaltung als Mittel und Werkzeug der Italianisierung – der liberalen Regierung und dann besonders im Faschismus –eine besonders zentrale Rolle. (www.provinz.bz.it/sla)

Storia dell'Italia Repubblicana

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

Storia dell'Italia Repubblicana : 1948 - 2008 / Andrea di Michele

Milano : Garzanti, 2008

Saggi

Titel / Autor: Storia dell'Italia Repubblicana : 1948 - 2008 / Andrea di Michele

Veröffentlichung: Milano : Garzanti, 2008

Physische Beschreibung: 488 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Saggi

ISBN: 978-88-11-74074-2

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erinnerung an Sigmundskron 1957 [Elektronische Ressource]

DVD

Erinnerung an Sigmundskron 1957 [Elektronische Ressource] : ein Filmdokument / von Gerald Steinacher und Andrea di Michele

Bozen : Amt für Audiovisuelle Medien, 2008

Titel / Autor: Erinnerung an Sigmundskron 1957 [Elektronische Ressource] : ein Filmdokument / von Gerald Steinacher und Andrea di Michele

Veröffentlichung: Bozen : Amt für Audiovisuelle Medien, 2008

Physische Beschreibung: 1 DVD (16 Min.)

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • ausleihbar ab: 02.2010
Den Titel teilen
Die Operationszone Alpenvorland im Zweiten Weltkrieg

Buch

Die Operationszone Alpenvorland im Zweiten Weltkrieg : [ .. enthält die Beiträge zur Tagung "Die Operationszone Alpenvorland im Zweiten Weltkrieg", die - mit Unterstützung und unter der Schirmherrschaft der Provinzen Bozen, Trient und Belluno - vom 22. bis 25. März 2006 in Bozen, Trient und Belluno stattfand.] / hrsg. von Andrea di Michele ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 29

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Die Operationszone Alpenvorland im Zweiten Weltkrieg : [ .. enthält die Beiträge zur Tagung "Die Operationszone Alpenvorland im Zweiten Weltkrieg", die - mit Unterstützung und unter der Schirmherrschaft der Provinzen Bozen, Trient und Belluno - vom 22. bis 25. März 2006 in Bozen, Trient und Belluno stattfand.] / hrsg. von Andrea di Michele ..

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 320 S. : Kt. +1 Beil.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 29

ISBN: 978-88-8266-573-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Nach zwanzig Jahren der faschistischen Herrschaft in Südtirol kam das Land von 1943 bis 1945 unter das Joch des Nazi-Regimes. Die Operationszone Alpenvorland markiert den Übergang von einer Dikatatur zur anderen. Welche Merkmale hatte die national- sozialistische Besetzung€ Welche Unterschiede können in den drei Provinzen Bozen, Trient und Belluno, welche die Operationszone Alpenvorland bildeten, festgestellt werden€ Auf diese und viele andere Fragen werden in dem Buch, welches die Ergebnisse einer Tagung beinhaltet, aufschlussreiche Antworten gegeben. (www.athesiabuch.it)

¬An¬ der Grenze

Buch

¬An¬ der Grenze : sieben Orte des Durch- und Übergangs in Tirol, Südtirol und im Trentino in historischer und ethnologischer Perspektive / Andrea Di Michele .. (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Titel / Autor: ¬An¬ der Grenze : sieben Orte des Durch- und Übergangs in Tirol, Südtirol und im Trentino in historischer und ethnologischer Perspektive / Andrea Di Michele .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Physische Beschreibung: 447 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-7283-423-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen