Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Amerika
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog

Gefunden 5 Dokumente.

Amerikanisch

eBook / digitaler Text

Werner, Klaus

Amerikanisch : Wort für Wort

REISE KNOW-HOW, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Amerikanisch : Wort für Wort

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2004

Physische Beschreibung: 176 S. Ill.

ISBN: 9783831761968

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.

Kolumbus kam als Letzter

eBook / digitaler Text

Zillmer, Hans-Joachim

Kolumbus kam als Letzter : Als Grönland grün war

Langen Müller, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kolumbus kam als Letzter : Als Grönland grün war

Veröffentlichung: Langen Müller, 2006

Physische Beschreibung: 368 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.

ISBN: 9783784429526

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im vorliegenden Buch präsentiert Hans-Joachim Zillmer dem Leser osteuropäische Ogham-Inschriften auf den Kolossalköpfen der Olmeken in Mexiko. Wikinger besiedelten Grönland, als es noch grün war, Normannen importierten Brasilholz und Christen fuhren bereits lange vor Kolumbus bis nach Südamerika und durch die Magellanstraße in den Pazifik. Veränderte die Papstkirche die europäische Geschichtsschreibung? Bezeugen weltweite Megalithen, Signaltürme und das Netz der breiten, die Maya-Städte geradlinig verbindenden Dammstraßen gemeinsame Wurzeln? Weshalb waren die Inka hellhäutig und blond?

Die Knochenkammer

eBook / digitaler Text

Fairstein, Linda A.

Die Knochenkammer

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Knochenkammer

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 420 S.

ISBN: 9783641024024

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Keine ägyptische Mumie, sondern eine junge Wissenschaftlerin liegt in einem Sarkophag des Metropolitan Museum in New York. Zusammen mit Mike Chapman und Mercer Wallace ermittelt die Stellvertretende Staatsanwältin Alexandra Cooper. Schnell hat sie eine ganze Reihe von Tatverdächtigen, denn Intrigen und Rivalitäten beherrschen den Museumsalltag; noch aber fehlt ihr jedes Motiv. Bis sie eine Freundin der Toten kennenlernt, die behauptet, die Lösung des Verbrechens seien alten Skelette in den verborgenen "Knochenkammern" des Naturkunde-Museums. Alex Cooper macht sich auf die Suche, aber noch während sie im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln tappt, schlägt der Mörder wieder zu ..

Amerika!

eBook / digitaler Text

Frisch, Max

Amerika!

Insel Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Amerika!

Veröffentlichung: Insel Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 165 S.

ISBN: 9783458749417

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Max Frisch bereiste 1951 das erste Mal die USA und Mexiko. Der Besuch des fremden Kontinents prägte ihn und sein Schreiben nachhaltig. Immer wieder zog es ihn, auch für längere Zeit, nach Amerika, das für ihn zum Inbegriff von Offenheit und Weite wurde, im Gegensatz zu europäischer Enge und Engstirnigkeit. Von April 1981 bis September 1984 besaß er sogar eine eigene Wohnung in Manhattan. Der Band Amerika! versammelt Texte aus Frischs Tagebüchern, Romanen und Erzählungen, die die Erfahrungen und Erlebnisse des Schweizer Schriftstellers mit den USA anschaulich machen. Literarisches und Essayistisches summieren sich zu einem Panorama Amerikas, in dem es an Liebesbezeugungen, aber auch an Kritik nicht fehlt. Und sie dokumentieren die scharfe Beobachtungsgabe und das hellwache politische Bewusstsein eines großen Schriftstellers.

Cristóbal oder die Reise nach Indien

eBook / digitaler Text

Orsenna, Erik

Cristóbal oder die Reise nach Indien

C.H.Beck, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Cristóbal oder die Reise nach Indien

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2012

Physische Beschreibung: 312 S.

ISBN: 9783406630095

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Bartolomeo Columbus, der Bruder des großen Entdeckers, ist der grandiose Erzähler dieses Romans: In prächtigen Farben schildert er das Leben in Lissabon am Ende des 15.  Jahrhunderts. Es ist die Stadt der Seefahrer und Kartographen, der Gelehrten und Hafenhuren, in der täglich wundersame Tiere, Menschen und Dinge aus unbekannten Gegenden eintreffen. Hier ergreift auch die beiden ungleichen Brüder das Fieber der Entdecker. Über Jahre hinweg planen und erforschen sie besessen die neue Route nach Indien, bevor sie in See stechen können.. Ein phantastischer, atmosphärisch dichter Roman, eine Hymne auf die Seefahrt, die Bruderliebe und die Neugier der Entdecker.