Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Material eBook
× Schlagwort Flucht

Gefunden 14 Dokumente.

Die verbotene Kammer

eBook / digitaler Text

Calmel, Mireille

Die verbotene Kammer

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die verbotene Kammer

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2003

Physische Beschreibung: 310 S.

ISBN: 3894808691

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In einer Winternacht 1500: Eine junge Frau liegt reglos am Fuß eines mächtigen Schlosses in der Auvergne. Weil sie sich ihrem Lehensherren verweigerte, hat der sie den Wölfen vorgeworfen. Doch das hungrige Rudel tut ihr nichts. Denn, was niemand ahnt: Die stolze, schöne Isabeau versteht die Sprache der Wölfe. Es gelingt ihr, unbemerkt zu fliehen und am Hof des Königs Wäscheschneiderin zu werden. Doch tief in ihrem Inneren sinnt sie nach Rache..

Nur die Liebe bleibt

eBook / digitaler Text

Zweig, Stefanie

Nur die Liebe bleibt

Herbig, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nur die Liebe bleibt

Veröffentlichung: Herbig, 2007

Physische Beschreibung: 313 S.

ISBN: 9783784481197

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Hoffnung und Angst bewegen den Vater auf der Flucht vor den Nazis 1938 von Leobschütz in Oberschlesien nach Ol` Joro Orok im Hochland Kenias; falsche Vorstellungen von einem neuen Leben begleiten seine Frau Jettel auf der Reise nach Hamburg, wo sie mit ihrer Tochter Regina das Schiff nach Afrika nimmt. Auf der Weiterfahrt von Mombasa nach Nairobi kommt es zur entscheidenen Begegnung mit Afrika. Ein Stück Zeitgeschichte, erlebt von Menschen, die ihre Heimat liebten und nicht zu Hause bleiben durften.

Shantaram

eBook / digitaler Text

Roberts, Gregory David

Shantaram : Roman

Wilhelm-Goldmann-Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Shantaram : Roman

Veröffentlichung: Wilhelm-Goldmann-Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 1072 S.

ISBN: 9783641012175

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Ein Mann auf der Flucht - Eine Stadt, die nie schläft - Und die Gnade einer befreienden Liebe. Shantaram erzählt in fiktionaler Form die Geschichte von Roberts' eigenem Leben: Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre seiner Gefängnisstrafe abgesessen und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schließen die beiden eine innige Freundschaft. Von Prabaker lernt Lindsay nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen: Er wird zu "Shantaram", einem "Mann des Friedens" und kämpft für die Ärmsten der Armen. Doch dann verfällt Lindsay der geheimnisvollen Karla, einer Deutsch-Amerikanerin mit dubiosen Kontakten zur Unterwelt. Ein Roman, so leidenschaftlich wie der Herzschlag Indiens, voller Wahrheit und Poesie.

Flucht übers Watt

eBook / digitaler Text

Koch, Krischan

Flucht übers Watt : ein Nordsee-Krimi

dtv, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Flucht übers Watt : ein Nordsee-Krimi

Veröffentlichung: dtv, 2009

Physische Beschreibung: 299 S.

ISBN: 9783423401302

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kunstraub auf Nordfriesisch. Kunststudent Harry Oldenburg will endlich etwas gegen die chronische Ebbe in seiner Kasse unternehmen und klaut vier Gemälde von Emil Nolde aus dem Museum in Seebüll. Mit der Beute in der Plastiktüte fl üchtet er nach Amrum, um dort erst mal unterzutauchen. Doch in der herbstlichen Inselidylle sieht sich Harry bald von neugierigen Einheimischen und lästigen Touristen bedrängt. So schnell er die unbequemen Verfolger auch loswird, so schwierig gestaltet sich deren Entsorgung. Vom Leuchtturm gestürzte Urlauberinnen fallen eben auch in der Nebensaison auf. Harry wird das Pflaster auf Amrum zu heiß. Bei seiner dramatischen Flucht über die Inseln muss er eines der Gemälde zurücklassen. Achtzehn Jahre später kehrt er nach Amrum zurück, um die Spur des Nolde-Bildes wieder aufzunehmen ..

Die Winter im Süden

eBook / digitaler Text

Gstrein, Norbert

Die Winter im Süden

Carl Hanser Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Winter im Süden

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 284 S.

ISBN: 9783446233386

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein Vater und seine Tochter. Er hat sie nach dem Krieg als Kind in Wien verlassen und ist nach Argentinien gegangen, wo er jeden Sinn für die Realität verloren hat. Sie hat jahrelang Abbitte dafür geleistet, dass er im Krieg auf der falschen Seite stand. Jetzt, fast ein halbes Jahrhundert später, kommen beide in ihre jugoslawische Heimat zurück und finden dort ihre Vergangenheit wieder - und die eines ganzen Landes: Ein großer europäischer Roman von einer der außergewöhnlichsten Stimmen der Gegenwartsliteratur in Deutschland.

Wie es Victor Kaufmann gelang, Adolf Hitler doch noch zu überleben

eBook / digitaler Text

Hengge, Paul

Wie es Victor Kaufmann gelang, Adolf Hitler doch noch zu überleben : Roman

Herbig, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie es Victor Kaufmann gelang, Adolf Hitler doch noch zu überleben : Roman

Veröffentlichung: Herbig, 2009

Physische Beschreibung: 368 S.

ISBN: 9783784431925

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein irrwitziger Rollentausch, eine dramatische Dreiecksbeziehung in tragischen Zeiten - ein Kampf auf Leben und Tod! Ein mörderisches Katz- und Maus-Spiel zwischen den ehemaligen Freunden Victor und Rudi. Das Original einer Michelangelo-Zeichnung ist das einzige Pfand, das Victors Familie das Leben retten kann. Zwischen Victor, der allein weiß, wo sich die Zeichnung befindet, und seinem Ziehbruder Rudi, der Victors Familie bisher verheimlicht hat, dass er der SS angehört und hinter dieser Zeichnung her ist, kommt es zum Wettlauf gegen alle Ideale und die unbarmherzige Zeit. Als Rudi erkennt, dass er und Victor die gleiche Frau lieben, schmiedet er einen perfiden Plan. Eine furiose Geschichte voll atemloser Spannung, die zeigt, wie zerbrechlich Freundschaft und wie stark der Wille zum Überleben sein können.

Die Konkubine des Mörders

eBook / digitaler Text

Szrama, Bettina

Die Konkubine des Mörders : historischer Roman

Gmeiner-Verlag, 2010

Gmeiner Original ; 465

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Konkubine des Mörders : historischer Roman

Veröffentlichung: Gmeiner-Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 332 S.

Reihen: Gmeiner Original ; 465

ISBN: 9783839234532

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Bayern im Jahre 1632. Die Bauern leiden unter den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges. Versprengte Truppen des gefallenen Feldherrn Johann t'Serclaes von Tilly ziehen plündernd und mordend durch das Land. Auch Marie, die in einem kleinen Dorf bei Ingolstadt lebt, muss mit ansehen, wie ihre Familie getötet und die Pferde geraubt werden. Jahre später trifft sie in Hannover auf den skrupellosen Dieb, Vergewaltiger und Mörder Jaspar Hanebuth. Seine Stimme kommt Marie verdächtig vor - doch sein wildes, zügelloses Wesen zieht sie auch magisch an ..

Totenkuss

eBook / digitaler Text

Heim, Uta-Maria

Totenkuss : Thriller

Gmeiner-Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Totenkuss : Thriller

Veröffentlichung: Gmeiner-Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 285 S.

ISBN: 9783839234877

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Da zieht´s dir doch die Schuhe aus mitsamt den Socken! Der rote Karle hockt mit 86 im hintersten Schwarzwald und traut seinen Augen nicht: Der Serienmörder Olaf Hahnke ist aus der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim ausgebrochen. Ein Skandal bahnt sich an, von Schorndorf über den Gardasee bis hinunter in die Toskana. Ein Pädophiler wird überfallen und erpresst. Er glaubt, Olaf Hahnke zu kennen. Damit ist er nicht allein. Jeder scheint mit ihm zu tun gehabt zu haben. Und Kriminalhauptkommissar Timo Fehrle träumt davon, endlich den Fall seines Lebens zu lösen: er will den Mord an seiner Schülerliebe Petra aufklären. Aber die Einzige, die schonungslos durchblickt, ist Rosa, Karles unbarmherzige Schwester. Sie kommt aus einer Totengräberfamilie und kennt sich aus in der Rechtsmedizin. Sie weiß, schuld an allem ist der Totenkuss: ein Aberglaube, der in früheren Zeiten ganze Dörfer das Fürchten gelehrt hat.

Spiel's noch einmal

eBook / digitaler Text

Edugyan, Esi

Spiel's noch einmal : Roman

Insel Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Spiel's noch einmal : Roman

Veröffentlichung: Insel Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 401 S.

ISBN: 9783458753315

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Hieronymus Falk ist ein junger und außergewöhnlich talentierter Jazztrompeter, der eine goldene Zukunft vor Augen hat. Zusammen mit den 'Hot-Time Swingers' spielt er im Berlin der dreißiger Jahre in Kellerbars, heimlich, denn 'schwarze Musik' ist nicht erlaubt. Seine Hautfarbe macht es nicht einfacher; die Gefahr, als Kind einer deutschen Mutter und eines afrikanischen Vaters von den Nazis verhaftet zu werden, steigt mit jedem Tag. Als jedoch die schöne Amerikanerin Delilah auftaucht, scheint nicht nur Hieros Traum wahr zu werden. Sie will die Band nach Paris holen, zu keinem Geringeren als Louis Armstrong, um mit ihm eine Schallplatte einzuspielen. Doch die Ereignisse überschlagen sich und reißen alle Beteiligten mit in eine ungewisse Zukunft.

Mein gestohlenes Gesicht

eBook / digitaler Text

Soltani, Neda

Mein gestohlenes Gesicht : die Geschichte einer dramatischen Verwechslung

Random House, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mein gestohlenes Gesicht : die Geschichte einer dramatischen Verwechslung

Veröffentlichung: Random House, 2012

Physische Beschreibung: 233 S.

ISBN: 9783641074098

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Arglos stellte sie ihr Foto auf Facebook und der Alptraum begann .. Am 20. Juni 2009 wird Neda Agha-Soltan während der Proteste gegen das Regime Ahmadinejad auf den Straßen Teherans erschossen. Das Foto der schönen jungen Frau erscheint darauf weltweit in allen Medien und macht sie zur Ikone des iranischen Widerstands. Nur - das Foto, das alle beweinen, ist nicht das von Neda Agha-Soltan. Es gehört in Wirklichkeit Neda Soltani, einer jungen Englischdozentin, die es arglos auf Facebook gestellt hat. Eine zufällige Namensähnlichkeit und die Gier der Medien nach einer schnellen Story verwandeln ihr Leben über Nacht in einen bizarren Alptraum: Auf der Straße wird sie belästigt. Die Geheimpolizei heftet sich an ihre Fersen und will sie in Verhören der Spionage für den Westen überführen. Als sie ein falsches Geständnis unterschreiben soll und nur mit knapper Not ihrem "echten" Tod entkommt, sieht sie keine andere Möglichkeit als zu fliehen .. In diesem Buch erzählt Neda Soltani erstmals ihre tief bewegende Geschichte. In Deutschland baut sich die begabte junge Frau ein neues Leben auf. Für CNN und andere Medien jedoch ist sie noch heute das "tragische Gesicht des Iran".

Das siebte Kreuz

eBook / digitaler Text

Seghers, Anna

Das siebte Kreuz : ein Roman aus Hitlerdeutschland

Aufbau, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das siebte Kreuz : ein Roman aus Hitlerdeutschland

Veröffentlichung: Aufbau, 2013

Physische Beschreibung: 335 S.

ISBN: 9783841207074

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Ein Roman gegen Diktatur schlechthin." Marcel Reich-Ranicki. "Das siebte Kreuz" machte Anna Seghers mit einem Schlag berühmt und wurde zu einem bis heute anhaltenden Welterfolg. Die dramatische Geschichte einer Flucht vor den Nazis ist durchdrungen von Seghers' eigenen Fluchterfahrungen. Aus sieben gekappten Platanen werden im Konzentrationslager Westhofen Folterkreuze für sieben geflohene Häftlinge vorbereitet. Sechs der Männer müssen ihren Ausbruchsversuch mit dem Leben bezahlen. Das siebte Kreuz aber bleibt frei. "Der Stoff, aus dem dieses Buch gemacht ist, ist dauerhaft und unzerstörbar, wie weniges, was es auf der Welt gibt. Er heißt: Gerechtigkeit." Christa Wolf. Sieben Gefangene sind aus dem Konzentrationslager Westhofen geflohen, aber nur einer erreicht das rettende Ufer. Auf seinem Fluchtweg trifft Georg Heisler auf Männer und Frauen, die sich entscheiden müssen zwischen Verrat und Treue, egoistischer Abkehr und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität. Anna Seghers schrieb ihren berühmten Roman in Paris, einer Zwischenstation auf ihrer lebensgefährlichen Flucht vor den Nazis ins Exil, mit der Souveränität einer Schriftstellerin von Weltrang und einer Klarsicht, die die Lektüre bis heute zur tief berührenden existenziellen Erfahrung macht. Der Text ist durchdrungen von Seghers' eigenen Erfahrungen und dem inneren Bild ihrer rheinhessischen Heimat. Die vorliegende Ausgabe folgt dem Wortlaut der Erstausgabe von 1942 unter Berücksichtigung der heute gültigen Rechtschreibung und Interpunktion. Mit einem Nachwort von Thomas von Steinaecker.

Ein Buch für Hanna

eBook / digitaler Text

Pressler, Mirjam

Ein Buch für Hanna : Roman

Beltz & Gelberg, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ein Buch für Hanna : Roman

Veröffentlichung: Beltz & Gelberg, 2011

Physische Beschreibung: 275 S.

ISBN: 9783407743114

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Hanna ist erst 14, als sie Nazi-Deutschland verlassen muss: Damit beginnt eine Odyssee, die sie zuerst nach Dänemark führt, von wo sie, zusammen mit einer Gruppe von dänischen Juden, in das KZ Theresienstadt deportiert wird. Hanna hatte das Glück zu überleben. Ergreifend, poetisch und auf so intensive Weise wie es selten in der Literatur ist, erzählt Mirjam Pressler eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Die 14-jährige Hanna Salomon hasst den Spitznamen "Püppchen", er macht sie so klein, wie sie sich selbst oft fühlt. Als sie im Sommer 1939 Deutschland zusammen mit anderen Mädchen verlässt, heißt es: "Ihr seid die Glücklichen, die Auserwählten!" Das Ziel ist Palästina, mit Zwischenstation Dänemark. Dort, auf dem Land, bei der alten Bente, gibt es zwar keine Palmen und das Meer ist nicht so blau wie in Andersens Märchen, aber man ist sicher vor den Nazis. Was ein Irrtum ist. Zusammen mit den Mädchen Mira, Bella, Rosa, Rachel und Sarah wird Hanna nach Theresienstadt deportiert. Eine Notgemeinschaft. "Aufgeben gilt nicht", hat Mira immer gesagt, "das Leben geht weiter." Hanna hat mehr Glück als andere und überlebt das Lager. Erst neun Jahre später, 1948, gelingt es ihr, nach Palästina auszuwandern, wo sie endlich ein Zuhause findet. "Ich stelle die Frage: Wie kann ein Mädchen, das statt Förderung nur Verluste erlebt und beinahe ausgelöscht wird, später als junge Frau so erstaunlich kraftvoll, warmherzig und glückfähig sein, wie hat sie es geschafft, unter solchen Umständen >a mentsch< zu werden? .. Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht, mein Buch kann nur Hinweise geben, die dem Leser ermöglichen, jenem Geheimnis selbst nachzuspüren." Mirjam Pressler "Poetischer als Mirjam Pressler kann man kaum begründen, warum Geschichten erzählt werden müssen." Literarische Welt

Malka Mai

eBook / digitaler Text

Pressler, Mirjam

Malka Mai : Roman

Beltz & Gelberg, 2004

Gulliver ; 68

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Malka Mai : Roman

Veröffentlichung: Beltz & Gelberg, 2004

Physische Beschreibung: 202 S.

Reihen: Gulliver ; 68

ISBN: 9783407741837

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Auf der Flucht vor den Nazis muss Hanna Mai ihre siebenjährige Tochter Malka allein zurücklassen. 1943: Die jüdische Ärztin Hanna Mai lebt mit ihren Töchtern Minna und Malka an der polnisch-ungarischen Grenze. Als die Deutschen auch hier mit den Deportationen beginnen, müssen die drei überstürzt fliehen. Sie wollen zu Fuß über die Karpaten, doch Malka wird krank und kann nicht mehr weiter. Schweren Herzens entschließt Hanna sich, das Kind bei Bauern zurückzulassen, die ihr versprechen, das Mädchen nachzubringen, sobald es sich erholt hat. Aber es kommt alles anders: Malka wird entdeckt und in ein Ghetto verfrachtet. Dort entwickelt die Kleine ungeahnte Kräfte, die sie Hunger, Kälte, Krankheit und Einsamkeit überstehen lassen - bis ihre Mutter schließlich unter großen Gefahren zurückkehrt, um sie zu retten.

Der Boden unter den Füßen

eBook / digitaler Text

Leitgeb, Anna Maria

Der Boden unter den Füßen : Roman

Edition Raetia GmbH, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Boden unter den Füßen : Roman

Veröffentlichung: Edition Raetia GmbH, 2009

Physische Beschreibung: 163 S.

ISBN: 9788872834893

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Nähen und Kochen, das waren die einzigen Fertigkeiten, die die junge Moidi vom Schwienbacherhof hätte lernen dürfen. Doch das ledige Kind in ihrem Bauch, ihr offenes, neugieriges Wesen und nicht zuletzt das Nahen des Zweiten Weltkriegs zwingen sie zur Auswanderung - in ein anderes Leben, nach Amerika. Aus dem Landei wird eine taffe Frau, die zusehends alle Autoritäten hinterfragt. Im Zuge dessen entlarvt sie einerseits die Unbarmherzigkeit einer Kirche und einer Gesellschaft, die blind sind für das Schicksal des Einzelnen, sondern sich als oberstes Prinzip den Erhalt der Ordnung auf ihre Fahnen schreiben; andererseits wehrt sie sich gegen ein System, das auf Unterdrückung von Randgruppen aufbaut, seien es Juden, Farbige oder auch Frauen. Doch bevor sie ihre schmerzvolle Metamorphose zur selbstbestimmten Frau abschließen kann, muss sie sich erneut ihrer Vergangenheit stellen. Anna Maria Leitgeb webt die Entwicklung des Mädchens von einem unsicheren Backfisch zu einer emanzipierten Frau in die großen Wechselfälle des Jahrhunderts ein. Dabei spürt sie den Themen Rassendiskriminierung, Option, Tradition und Konvention in einer sich rasant ändernden, zum Teil auseinander brechenden Welt nach. Wie wird es sein, wenn Moidi als Erwachsene in ihre Heimat zurückkehrt und die Späne der Erinnerung auf eine scheinbar unveränderte Gegenwart mit alten Vorurteilen und Schemata fallen?