Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Krimis, Thriller, Spionage
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Sprachen Deutsch
× Formschlagwort Führer

Gefunden 635 Dokumente.

Klettern im Rosengarten und Umgebung

Buch

Bernardi, Mauro <1957->

Klettern im Rosengarten und Umgebung : die schönsten Routen in den Dolomiten / Mauro Bernardi

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Klettern im Rosengarten und Umgebung : die schönsten Routen in den Dolomiten / Mauro Bernardi

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-569-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 206
Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Bergführer und Autor Mauro Bernardi, veröffentlicht nach den Erfolgen Klettern in Gröden und Klettern in Cortina d Ampezzo seinen dritten Band für alle Freunde von traumhaften Dolomitenwänden! Die im Buch beschriebenen Routen wurden alle im Jahr 2007/08 von Mauro Bernardi erklettert und mit genauer Analyse beschrieben. Zahlreiche persönliche Anmerkungen mit vielen nützlichen Details führen durch alle wichtigen Kletterrouten im herrlichen Rosengartenmassiv. (www.buchkatalog.de)

Südtirol

Buch

Südtirol / [Red.: Robert Fischer. Text: Robert Asam. Exklusiv-Fotogr.: Udo Bernhard]

Ostfildern : HB-Verl.- und Vertriebsges., 2009

HB-Bildatlas ; 328

Teil von: HB-Bildatlas

Titel / Autor: Südtirol / [Red.: Robert Fischer. Text: Robert Asam. Exklusiv-Fotogr.: Udo Bernhard]

Veröffentlichung: Ostfildern : HB-Verl.- und Vertriebsges., 2009

Physische Beschreibung: 133 S. : überwiegend Ill., Kt.

Reihen: HB-Bildatlas ; 328

ISBN: 978-3-616-06587-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: HB-Bildatlas ; 328
Den Titel teilen

Abstract: Mit südländischem Flair faszinieren Meran oder Bozen. Auf rund 300 Sonnentage im Jahr darf man sich freuen. In den Straßencafés lassen sich schon im März, wenn noch schneebedeckte Gipfel aus der Ferne grüßen, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen, und häufig gibt es selbst im November noch herrliche Spätherbsttage, die zum Wandern geradezu einladen. Das sind natürlich ideale Voraussetzungen, um zu einer der beliebtesten Ferienregionen Europas aufzusteigen. Ein Weiteres tut die Vielfalt, mit der Südtirol aufwarten kann. Hier kommen nicht nur Natur- und Kulturfreunde auf ihre Kosten, auch Bergwanderer, Mountainbiker, Skifahrer, Erholungsuchende und Wellnessfans finden weitab von der Großstadthektik ihr ideales Ziel. (www.hb-verlag.de)

Südtirol, Meran & Vinschgau

Buch

Südtirol, Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Eschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen / [Red.: Karin Lorenzato ..]

München : ADAC-Verl., 2009

ADAC-Wanderführer

Titel / Autor: Südtirol, Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Eschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen / [Red.: Karin Lorenzato ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ADAC-Wanderführer

ISBN: 978-3-89905-759-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser ADAC Wanderführer lädt zwischen Reschenpass, Meran und Bozen auf 40 unterschiedlichen Touren zum Wandern durch die Obstplantagen, entlang der bekannten Waalwege oder auf herrlichen Panoramawegen ein. Am Reschenpass kann man ins Langtauferer Tal zur Weißkugelhütte wandert oder die hochgelegenen Bauernhöfe in Rojen mit Aussicht auf die Dreitausender besuchen. Entlang der Etsch, im gesamten Vinschgau, findet der Wanderer eine Vielzahl von Zielen. Auch die zahlreichen Seitentäler wie etwa das Stilfserjoch-, Sulden- oder Martelltal sind Ausgangspunkte für Gipfel- und Hüttentouren. Besonders schön ist im Herbst die Genusswanderung auf dem Marlinger Waalweg (von Töll nach Lana), wenn man sich mit frisch gepresstem Traubensaft stärken und Äpfel aus der neuen Ernte probieren kann. Die Wanderungen auf dem Vellauer Felsenweg bzw. auf dem Hans-Frieden-Weg und die Tour zur Spronser Seenplatte sind weitere Highlights in diesem Buch. Zu jeder Tour gibt es eine ausführliche Infobox mit Angaben zu Dauer, Höhenmetern, Länge, Gelände, Konditionsanforderung und Einkehrmöglichkeiten sowie ein aussagekräftiges Tourprofil und Infos zur Anreise mit Auto, Bahn oder Bus. Dazu noch Tipps für weitere Freizeitaktivitäten, Kontaktadressen und Telefonnummern zu Touristinformationen, Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Bergbahnen. (www.adac-verlag.de)

Südtirol - Brixen & Dolomiten

Buch

Südtirol - Brixen & Dolomiten : Sterzing, Bruneck, Corvara, Pustertal, Ahrntal, Alta Badia, Grödnertal ; [40 Touren mit detailreichen Karten und vielen TopTipps] / [Red.: Karin Lorenzato ..]

München : ADAC-Verl., 2009

ADAC-Wanderführer

Titel / Autor: Südtirol - Brixen & Dolomiten : Sterzing, Bruneck, Corvara, Pustertal, Ahrntal, Alta Badia, Grödnertal ; [40 Touren mit detailreichen Karten und vielen TopTipps] / [Red.: Karin Lorenzato ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill., zahlr. Kt.

Reihen: ADAC-Wanderführer

ISBN: 978-3-89905-758-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Lorenzato, Karin (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Südtirol Wandern

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol bietet für jeden zahlreiche Wanderungen auf markierten und gut ausgebauten Wegen. Ob auf Waalwegen durch die Sonnenhänge des Eisacktals, auf schmalen Steigen zu aussichtsreichen Gipfeln oder zu einer der vielen Burgen – zusammen mit den Tourismusverbänden wurden die 40 schönsten Touren zusammengestellt. Dabei werden berühmte Berge und bekannte Hütten genauso vorgestellt wie kulturhistorisch wichtige Baudenkmäler. Dieser ADAC Wanderführer leitet Sie aber auch zu sehenswerten Orten, Seen und Aussichtspunkten, die abseits des Urlaubsstromes liegen und ohne detaillierte Südtirol-Karte kaum zu finden sind. Von Brixen kann man zum Peitlerkofel wandern, von Bruneck hinauf zum Kronplatz. Weitere Tourenziele liegen im Pustertal, Ahrn-, Villnöß- und Grödnertal, im Pragser- und Hochabteital (Alta Badia). Die Rundwanderung um die weltberühmten Drei Zinnen oder eine Tour auf den Piz Boé, immer im Blick die vergletscherte Marmolada, lassen sich von diesen Tälern aus durchführen. Wanderungen zum Langkofel oder vom Col Raiser zur Steviahütte gehören genauso zum Inhalt wie eine Tour zum Schlern und zu den Rosszähnen.Zu jeder Tour gibt es eine ausführliche Infobox mit Angaben zu Dauer, Höhenmetern, Länge, Gelände, Konditionsanforderung und Einkehrmöglichkeiten sowie ein aussagekräftiges Tourprofil und Infos zur Anreise mit Auto, Bahn oder Bus. Dazu noch Tipps für weitere Freizeitaktivitäten, Kontaktadressen und Telefonnummern zu Touristinformationen, Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Bergbahnen.(www.adac-verlag.de)

Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee [Medienkombination]

Medienkombination

Jentzsch-Rabl, Axel <1968->

Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee [Medienkombination] : alle lohnenden Klettersteige in den Dolomiten, in Südtirol, am Gardasee und in der Brenta ; [inkl. DVD-ROM mit Klettersteigfilmen und Klettersteigatlas ; mit Tourenblättern zum Ausdrucken und Mitnehmen ; plus Updates direkt in Ihre Mailbox]

1. Aufl.

Bad Häring : Alpinverlag Jentzsch-Rabl, 2009

Titel / Autor: Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee [Medienkombination] : alle lohnenden Klettersteige in den Dolomiten, in Südtirol, am Gardasee und in der Brenta ; [inkl. DVD-ROM mit Klettersteigfilmen und Klettersteigatlas ; mit Tourenblättern zum Ausdrucken und Mitnehmen ; plus Updates direkt in Ihre Mailbox]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bad Häring : Alpinverlag Jentzsch-Rabl, 2009

Physische Beschreibung: 398 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 DVD-ROM

ISBN: 978-3-902656-02-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Führer werden alle lohnenden Klettersteige in den Dolomiten, in Südtirol, am Gardasee und in der Brenta detailliert beschrieben. Auf der beigefügten DVD-ROM finden Sie neben Klettersteigfilmen und Klettersteigatlas außerdem Tourenblätter zum Ausdrucken und Mitnehmen. (Webhofer)

Die schönsten Wanderungen im Rosengarten

Buch

Capobussi, Maurizio.

Die schönsten Wanderungen im Rosengarten : von der Seiser Alm über Tiers zum Latemar ; 47 Touren mit Routenkarte ; vom Spaziergang über die Almwanderung bis zum Klettersteig / Maurizio Capobussi

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen im Rosengarten : von der Seiser Alm über Tiers zum Latemar ; 47 Touren mit Routenkarte ; vom Spaziergang über die Almwanderung bis zum Klettersteig / Maurizio Capobussi

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Physische Beschreibung: 165 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-388-9

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Rosengarten
Den Titel teilen

Abstract: Handlich, informativ und vielseitig - so präsentiert sich die neue Athesia Wanderbuchreihe und trägt der ständig steigenden Bergbegeisterung von Alt und Jung Rechnung. Vorschläge für gemütliche Familienwanderungen, aber auch für anspruchsvollere Alpintouren machen diese Bücher zu einer wahren Fundgrube für Jedermann. Der kleine Spezialführer rund um Tiers von Maurizio Capobussi zeigt die Vielfältigkeit auf kleinstem Raum im Wanderparadies Südtirol auf. (www.athesia.com)

Heiliges Land Eppan

Buch

Hellberg, Alexandra von <1968->

Heiliges Land Eppan : ein spiritueller Führer / Alexandra von Hellberg

Brixen : Provinz-Verl., 2009

Titel / Autor: Heiliges Land Eppan : ein spiritueller Führer / Alexandra von Hellberg

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 157 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-88118-67-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 155 - 157
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch geht es um die Beziehung von Eppan zu den größeren Erd- und kosmischen Systemen, welche an allen Orten der Erde die energetischen Strukturen bestimmen. Es geht um die Minimalstrukturen in den einzelnen Dörfern der Gemeinde Eppan, um feinstoffliche geometrische Dreiecksstrukturen, um Kraftorte und um die Geschehnisse aus der Vergangenheit an diesen Orten. Ebenfalls behandelt wird die Rolle, die sie heute in der Landschaft spielen, bis hin zu ihren Beziehungen zu den kosmischen Kräften von Sternensystemen, wie den Plejaden und Orion. Das Buch beleuchtet schließlich auch die bevorstehenden Erdwandlungen, die mit Lemurien, Atlantis, dem Heiligen Gral, Avalon und der Weisheit der Delfi ne und der Einhörner zusammenhängen. Im 6. Jahrhundert n. Chr. endete in Europa die Zeit, in der die Erde im Bewusstsein der Menschen heilig war und sie sich mit allen Lebewesen und dem Kosmos wie selbstverständlich verbunden fühlten. Diese Zeit ist nun an der Wiederkehr. Eppan spielt dabei eine wichtige Rolle beim Erwachen der Erde und des Menschen in dem neuen Bewusstsein. Ein neuer Mensch, ein neues Atlantis, ein neues Avalon ist im Entstehen. (www.provinz-verlag.com)

Die schönsten Motorradtouren Südtirol, Trentino und Gardasee

Buch

Die schönsten Motorradtouren Südtirol, Trentino und Gardasee : 16 ausgewählte Traumrouten ; [entspannt zum Ziel - mit der neuen ADAC Step-by-step-Streckenbeschreibung! Mit großen Übersichtskarten für jede Tour!] / [Autoren: Nick Lass ..]

München : ADAC-Verl., 2009

ADAC Tourbooks

Titel / Autor: Die schönsten Motorradtouren Südtirol, Trentino und Gardasee : 16 ausgewählte Traumrouten ; [entspannt zum Ziel - mit der neuen ADAC Step-by-step-Streckenbeschreibung! Mit großen Übersichtskarten für jede Tour!] / [Autoren: Nick Lass ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 190 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: ADAC Tourbooks

ISBN: 978-3-89905-728-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die höchsten Pässe, die spannendsten Kurven, die spektakulärsten Ausblicke: Für Biker ist Südtirol ein Revier der Superlative, das Fahrspaß pur garantiert – und dazu jede Menge Abwechslung. Denn von den zackigen Gipfeln der Dolomiten ist es nicht mehr weit bis zu den sanften Kuppen der Gardaseeberge mit ihrem einzigartig mediterranem Flair! In 16 ausgewählten Top-Touren mit einer Streckenlänge zwischen 150 und 350 Kilometern führt dieses ADAC TourBook Motorradfahrer durch die schönsten und fahrtechnisch abwechslungsreichsten Landschaften Südtirols, des Trentino und entlang des Gardasees. Alle fahrerischen, kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte auf und entlang der Strecke werden kompetent und übersichtlich beschrieben. Dazu gibt es jede Menge wertvolle Informationen für Motorradfahrer: Beschreibungen der Pass- und Streckenbeschaffenheit, Hinweise auf Abstecher und Motorrad-Treffs sowie zahlreiche Restaurant- und Übernachtungs-Tipps speziell für Biker. Eine ebenso entspannte wie spannende Fahrt garantiert die neuartige Kombination aus Reiseführer und Roadbook mit ADAC Step-by-Step-Streckenbeschreibung. Exakte Fahranweisungen führen Sie zuverlässig von Etappe zu Etappe und präsentieren Ihnen gleichzeitig auf einen Blick alle Höhepunkte, die jeder Streckenabschnitt zu bieten hat. Große Übersichtskarten sowie zahlreiche Detailkarten erleichtern zusätzlich die Orientierung. Und wer sich völlig sorglos nur auf die Schönheit der Strecken konzentrieren will, kann jede Route dank GPS-Tabelle auch einfach in seinem Navigationsgerät vorprogrammieren. (www.adac-verlag.de)

Dolomiten

Buch

Höllhuber, Dietrich <1943-2014>

Dolomiten : Südtirol Ost / Dietrich Höllhuber

3. überarb. und aktualisierte Aufl.

Erlangen : Müller, 2009

Titel / Autor: Dolomiten : Südtirol Ost / Dietrich Höllhuber

3. überarb. und aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Erlangen : Müller, 2009

Physische Beschreibung: 263 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-89953-438-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden wie die riesiege Seiseralm, die Lärchenwiesen unter dem Latemar, der Almenkranz oberhalb von San Martino di Castrozza, die breiten Täler der Eisack und des Unterlandes der Etsch, aber auch die schmalen Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen wie den viles der Ladiner im Abteital. Entsprechend vielfältig sind die Ferienmöglichkeiten: alpine Touren in der Gipfelzone, leichte Wanderungen für Einsteiger, anspruchsvolle Mountainbiketouren und gemütliches Familienradeln, Entdeckungsreisen in ursprüngliche Dörfer und nicht zuletzt Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. Neben vielen Hinweisen zu Rubriken wie »Übernachten«, »Essen und Trinken« und »Einkaufen« bietet das Buch 20 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das »Land der bleichen Berge«. (www.michael-mueller-verlag.de)

Ein kulturelles Gedächtnis

Buch

Ein kulturelles Gedächtnis : die Landesmuseen Österreichs und Südtirols im Überblick / mit einem Essay von Karl-Markus Gauß und zahlr. Fotogr. von Heinrich Hermes. [Red.: Milena Greif]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2009

Titel / Autor: Ein kulturelles Gedächtnis : die Landesmuseen Österreichs und Südtirols im Überblick / mit einem Essay von Karl-Markus Gauß und zahlr. Fotogr. von Heinrich Hermes. [Red.: Milena Greif]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2009

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85033-245-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Neun österreichische Bundesländer plus Südtirol ergeben zehn Landesmuseen- eine große Bandbreite an Museumssammlungen und Ausstellungen. Sie bilden zusammen einen gigantischen Speicher der österreichischen Landes-, Natur- und Kunstgeschichte, kurz: Das Gedächtnis Österreichs. Die Bandbreite reicht von Insektensammlungen bis zur zeitgenössischen Kunst, von den frühesten Spuren menschlicher Kultur in der gegenwärtigen Alltagskultur. Die Landesmuseen sind daher ein idealer Ort kulturellen Wissens und gesellschaftlicher Erfahrunge, Bildungsstätte und Erlebnisraum ebenso wie Informationsreservoir und Zukunftslaboratorium. In vorliegendem Band, der von einem Essay des bedeutenden österreichischen Schriftstellers Karl-Markus Gauß begleitet wird, stellen sich, unter Einbeziehung von Südtirol, zehn Museumshäuser vor, die viele Gemeinsamkeiten teilen: Die Sorge um überwiegend historische gewachsene, zum Ausufern tendierende Sammlungen, die Koordination zahlreicher Nebenhäuser oder Außenstellen sowie den hohen Anspruch einer lebendigen und attraktiven Kulturvermittlung. (http://www.brandstaetter-verlag.at)

Seenwandern in Passeier

Buch

Seenwandern in Passeier : mit Waalwegen und Wasserfällen / Kurt Gufler. Fotos von Isidor und Kassian Plangger

St. Martin in Passeier : Verl. Passeier, 2009

Passeier 365°

Titel / Autor: Seenwandern in Passeier : mit Waalwegen und Wasserfällen / Kurt Gufler. Fotos von Isidor und Kassian Plangger

Veröffentlichung: St. Martin in Passeier : Verl. Passeier, 2009

Physische Beschreibung: 91 S. : Ill., Kt.

Reihen: Passeier 365°

ISBN: 978-88-89474-07-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Buch beschreibt an die 30 Wanderungen zu Passeirer Seen, Wasserfällen und Waalwegen. Unter den attraktiven Ausflugszielen für Wanderer und Familien mit Kindern werden bekannte Ziele vorgestellt, aber auch Geheimtipps und idyllische Naturlandschaften. Der Autor beschreibt Lage und Charakter der Seen und informiert über Geografie und Wandermöglichkeiten. Der Informationsteil gibt Auskunft über Lage, Ausgangsorte, Ziele, Wanderzeiten, weitere Wanderungen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten. Praktische Karten zeigen Lage, Zustiegswege, Gipfel, Almen und Seen. Viele prachtvolle Farbfotos der bekannten Passeirer Fotografen Isidor und Kassian Plangger laden zu Wanderungen zu den Passeirer Seen und Wasserfällen und zur Begehung der Waalwege ein. (www.verlag.passeier.it)

Die schönsten Wanderungen im Eisacktal

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Die schönsten Wanderungen im Eisacktal : mit Gröden, Villnöß und Wipptal ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen im Eisacktal : mit Gröden, Villnöß und Wipptal ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-549-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Eisacktal
Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Autor Hanspaul Menara führt diesmal auf die Almen und Gipfel des Eisacktals. Er zeigt die reiche Vielfältigkeit auf kleinstem Raum im Wanderparadies Südtirol auf und bietet Voschläge für gemütliche Familienwanderungen, aber auch für anspruchsvollere Alpintouren: Entdecken auch Sie die Schönheit und Ruhe der Berge! (www.athesiabuch.it)

Die schönsten Wanderungen im Bozner Land

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Die schönsten Wanderungen im Bozner Land : mit Sarntal, Überetsch und Unterland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen im Bozner Land : mit Sarntal, Überetsch und Unterland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-551-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bozner Land
Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Autor Hanspaul Menara führt diesmal Wanderungen in die Nähe von Bozen. Er zeigt die reiche Vielfältigkeit auf kleinstem Raum im Wanderparadies Südtirol auf und bietet Voschläge für gemütliche Familienwanderungen, aber auch für anspruchsvollere Alpintouren: Entdecken auch Sie die Schönheit und Ruhe der Berge! (www.athesiabuch.it)

Die schönsten Wanderungen im Vinschgau

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Die schönsten Wanderungen im Vinschgau : mit Schnalstal, Ortlergebiet und Oberland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen im Vinschgau : mit Schnalstal, Ortlergebiet und Oberland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 161 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-553-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vinschgau
Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Autor Hanspaul Menara führt diesmal auf die Almen und Gipfel des Vinschgaus. Er zeigt die reiche Vielfältigkeit auf kleinstem Raum im Wanderparadies Südtirol auf und bietet Voschläge für gemütliche Familienwanderungen, aber auch für anspruchsvollere Alpintouren, Entdecken auch Sie die Schönheit und Ruhe der Berge! (www.athesiabuch.it)

Ötzi, die Räter und die Römer

Buch

Righi-Wallisch, Luisa <1975->

Ötzi, die Räter und die Römer : archäologische Ausflüge in Südtirol / Luisa Righi ; Stefan Wallisch

Wien : Folio-Verl., 2009

Titel / Autor: Ötzi, die Räter und die Römer : archäologische Ausflüge in Südtirol / Luisa Righi ; Stefan Wallisch

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 175 S.

ISBN: 978-3-85256-486-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S.174
Den Titel teilen

Abstract: Geheimnisvoll, spannend und allemal eine Entdeckungsreise wert – archäologische Stätten faszinieren uns! Dass es in Südtirol vieles aus alten Zeiten zu entdecken und erforschen gibt, führen uns Luisa Righi und Stefan Wallisch plastisch vor Augen: Sie begleiten uns auf den Spuren unserer Vorfahren u. a. zum Höhenheiligtum auf dem Schlern, zur Rätersiedlung am Ganglegg im Vinschgau oder auf die Lüsner Alm, wo einst Steinzeitjäger unterwegs waren. Jeder ihrer 46 Wandervorschläge ist einem Thema gewidmet und informiert anschaulich und verständlich über Handwerk, Waffen, antike Straßen oder über Ötzi, den berühmten Mann aus dem Eis. Auf ihren Streifzügen durch die Geschichte von der Steinzeit bis zu den Römern führen die Autoren zu Orten, wo Vergangenheit begreifbar und erfahrbar wird, Südtirol erscheint als großes Freilichtmuseum, in dem sich Geschichte genussvoll erwandern lässt. (www.folioverlag.com)

Südtirol West

Buch

Hirtlreiter, Gerhard <1957->

Südtirol West : Vinschgau - Meran - Kalterer See ; 52 Touren zwischen Stilfser Joch und Sterzing, Schnals und Salurn ; [mit Meraner Höhenweg] / Gerhard Hirtlreiter

2., überarb. und aktualisierte Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2009

Titel / Autor: Südtirol West : Vinschgau - Meran - Kalterer See ; 52 Touren zwischen Stilfser Joch und Sterzing, Schnals und Salurn ; [mit Meraner Höhenweg] / Gerhard Hirtlreiter

2., überarb. und aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2009

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7633-3025-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist das Wanderparadies der Alpen - für Genusswanderer ebenso wie für engagierte Bergsteiger. Das liegt vor allem an der ungewöhnlichen Vielfalt der Südtiroler Landschaft, aber auch daran, dass hier traditionelle Tiroler Gastlichkeit und südliche Lebensfreude eine angenehme Symbiose eingehen - man fühlt sich einfach wohl in Südtirol! Gerhard Hirtlreiter, seit früher Jugend in Südtirols Bergen unterwegs, hat 52 Touren ausgewählt, die den Westteil des Landes zwischen Reschenpass und Brenner, zwischen dem eisgepanzerten Ortler und dem mediterran angehauchten Kalterer See erschließen. Neben Halbtages- und Tageswanderungen werden auch mehrtägige Touren (wie das Sarner Hufeisen und der Meraner Höhenweg) beschrieben - beliebte Klassiker und stille Geheimtipps, beschauliche Wanderungen in Wein-bergen ebenso wie aussichtsreiche Höhenwege und Bergtouren auf grandiose Dreitausender. Jede Tour wird mit einem Text zu Sehens- und Bemerkenswertem, einer Schwierigkeitscharakterisierung, allen wesentlichen Tourendaten (einschließlich der Buslinie zum Ausgangspunkt), einer farbigen Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf, einem aussagekräftigem Höhendiagramm, einer ausführlichen Wegbeschreibung und Farbfotos vorgestellt. Besonders benutzerfreundlich ist die Tourentabelle auf der Umschlagklappe, die eine gezielte Auswahl der gerade passenden Touren ermöglicht. Sie zeigt dem Leser auf einen Blick Kriterien wie Schwierigkeit, Dauer und Höhenunterschied, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Kindereignung sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. (www.rother.de)

Meran

Buch

Meran : blühende Gärten ; mediterrane Parks ; romantische Promenaden / Robert Zeller. [Fotos: Nicola Morandini]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Meran : blühende Gärten ; mediterrane Parks ; romantische Promenaden / Robert Zeller. [Fotos: Nicola Morandini]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 144 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-529-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 143. - Ital. Ausg. u.d.T.: Merano
Den Titel teilen

Abstract: Meran, die Gartenstadt: Neben den historischen Parkanlagen mit ihrem monumentalen Baumbestand, den Alleen und Promenaden laden die erst jüngst eröffneten Gärten von Schloss Trauttmansdorff und der Neuen Therme von Meran zum landschaftlichen Genuss ein. (www.athesiabuch.it)

Erlebniswege in Südtirol

Buch

Mertz, Peter <1960->

Erlebniswege in Südtirol : die spannendsten Naturlehrpfade, Kultur- und Themenwanderungen / Peter Mertz

München : Bruckmann, 2009

Titel / Autor: Erlebniswege in Südtirol : die spannendsten Naturlehrpfade, Kultur- und Themenwanderungen / Peter Mertz

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2009

Physische Beschreibung: 94 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7654-4887-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wandern nicht nur als körperliche Ertüchtigung, sondern auch als Herausforderung für Geist und Seele – das ist der Anspruch der Themen- und Erlebniswege, die sich einer ständig wachsenden Beliebtheit erfreuen. Peter Mertz stellt in diesem Band die schönsten Wege in Nord- und Südtirol vor und bietet neben den genauen Routenbeschreibungen mit Kartenskizzen auch detaillierte Hintergrundinformationen zur jeweiligen thematischen Ausrichtung der Wege. (www.bruckmann.de)

Südtirol

Buch

Kaiser, Friederike <1965->

Südtirol : [Eisacktal, Pustertal und Vinschgau - bezaubernde Täler entdecken ; Bozen und Meran - wo die Seele italienisches Flair tankt] / Friederike Kaiser

1. Aufl.

München : Travel-House-Media, 2009

Merian live!

Titel / Autor: Südtirol : [Eisacktal, Pustertal und Vinschgau - bezaubernde Täler entdecken ; Bozen und Meran - wo die Seele italienisches Flair tankt] / Friederike Kaiser

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Travel-House-Media, 2009

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill., Kt. +1 Kt.-Beil. ([2] S.)

Reihen: Merian live!

ISBN: 978-3-8342-0504-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mehrfach ausgezeichnet als bester Kompakt-Reiseführer: 1. Platz ITB BuchAward! Südtirol, das sind die Dolomiten, das ist das Weinparadies am Kalterer See, das sind die Erdpyramiden auf dem Ritten, die Schlösser und Burgen, die Hütten und Höhenwege, die Blaubeeren und Steinpilze, und das sind Bozen und Meran, Eisacktal, Etsch und Rienz, Südtirol ist die harmonische Verbindung von mediterraner und mitteleuropäischer Welt. Im Alto Adige, wie die Italiener sagen, findet man auch prähistorische Orte (die weltberühmte Gletschermumie des Ötzi ist in Bozen zu sehen) und Römersiedlungen, Bronzekultur und Kupferbergbau, Felszeichnungen und andere Spuren der Kelten und Cimbern. MERIAN live! Südtirol zeigt, was die Region für Wanderer, Bergsteiger, Kunst- und Kulturinteressierte und Gourmets alles zu bieten hat: von den Schönheiten der Natur über Tipps zum Bummeln und Einkaufen bis hin zu den Genüssen der Küche und den besten Weinen beim Törggelen. Für schnelle und einfache Orientierung sorgt der Kartenatlas. Vorschläge für eine kurvenreiche Autoroute über die Große Dolomitenstraße, eine Radtour an die Montiggler Seen oder Wanderungen und Spaziergänge in Berg und Tal finden sich im Kapitel Routen und Touren. Dazu gibt es Tipps von A bis Z für die besten Unterkünfte, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. (www.buch.de)

Einfach Südtirol - Winterwandern zu Almen und Hütten

Buch

Brugger, Leo <1950->

Einfach Südtirol - Winterwandern zu Almen und Hütten : 30 einfache und entspannte Wintertouren in Südtirol / Leo Brugger

Bozen : Tappeiner, 2020

Titel / Autor: Einfach Südtirol - Winterwandern zu Almen und Hütten : 30 einfache und entspannte Wintertouren in Südtirol / Leo Brugger

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2020

Physische Beschreibung: 126 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

ISBN: 88-7073-955-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wer es geruhsam angehen will und im Winter auf Skier, Schneeschuhe oder Rodel verzichten möchte, findet in diesem Führer 30 Wintertouren, die inmitten herrlicher Winterlandschaften einfach zu Fuß begehbar sind. Winterwandern ist ein Vergnügen für Jedermann – unabhängig vom Alter. Das Stapfen durch verschneite Wälder, über gleißende Schneefelder oder über bestens gebahnte Wege durch Südtirols Hochtäler vermittelt immer ein besonderes Gefühl. Das Knirschen des Schnees unter den Sohlen, das Spiel des Lichts, das Prickeln der Winterluft auf der Haut – und vielfach auch die Aussicht auf eine urige Einkehr: Der Winter will von seiner schönsten Seite erlebt werden – und von seiner sanften Seite. Die in diesem Führer vorgestellten Winterwanderungen verlaufen durchwegs auf gebahnten Wegen. Außer kurz nach Neuschneefall bedarf es also keiner besonderen Ausrüstung: Rutschfestes, wasserdichtes Schuhwerk ist selbstverständlich. Zu jeder Tour gibt es entweder einen kartografischen oder einen 3D-Ausschnitt mit der eingezeichneten Route sowie eine detaillierte Beschreibung der Tour inklusive technischen Daten und Insidertipps während der Tour. Alle GPS-Daten der Gebiete gibt es zum Downloaden – mit der APP offline navigierbar. (www.athesia-tappeiner.com)