Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Festschrift
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2021
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 254 Dokumente.

Im Auge des Betrachters - der Bildhauer Josef Bachlechner d.Ä.

Buch

Barthelmeus, Karl-Heinz <1947->

Im Auge des Betrachters - der Bildhauer Josef Bachlechner d.Ä. / Text: Karl-Heinz Barthelmeus ; Fotos: Klaus Manzek, Klaus Spielmann

1. Auflage

Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2021

Titel / Autor: Im Auge des Betrachters - der Bildhauer Josef Bachlechner d.Ä. / Text: Karl-Heinz Barthelmeus ; Fotos: Klaus Manzek, Klaus Spielmann

1. Auflage

Veröffentlichung: Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2021

Physische Beschreibung: 119 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-95976-310-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Josef Bachlechner d. Ä. ist über sein künstlerisches und handwerkliches Können hinaus ein absoluter Meister der Komposition von Altarbildern und Krippendarstellungen. Barthelmeus und der Fotograf Klaus Manzek haben sich räumlich und inhaltlich auf die Position des Betrachters begeben. Dieses Buch ermöglicht eine intensive Begegnung mit dem Bildhauer Bachlechner, mit seiner Kunst, mit seiner tiefen Religiosität. Barthelmeus stellt die Kunstwerke wie auf einer Studienreise vor, zeigt ihre Bedeutung auf, erzählt Legenden der Heiligen nach, und das eine oder andere aus dem Leben Bachlechners, wie es aus der Literatur zugänglich ist. (https://kunstverlag-fink.de)

Das zweite Gesicht

Buch

Wimmer, Erika <1957->

Das zweite Gesicht : Gedichte zu Dante-Miniaturen von Markus Vallazza / Erika Wimmer Mazohl ; mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer

Innsbruck : Limbus Verlag, [2021]

Limbus Preziosen

Titel / Autor: Das zweite Gesicht : Gedichte zu Dante-Miniaturen von Markus Vallazza / Erika Wimmer Mazohl ; mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer

Veröffentlichung: Innsbruck : Limbus Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 146 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Limbus Preziosen

ISBN: 3-99039-200-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erika Wimmer Mazohl ließ sich von den Miniaturen Markus Vallazzas aus dem Skizzenbuch zu Dantes Inferno anregen. Ohne allzu offensichtlichen Bezug auf Dante und Vallazza entsteht ein Panorama des Individuell-Menschlichen von der intimen Liebesbeziehung mit aller Körperlichkeit über Reisen an andere Orte, in andere Zeiten und andere Milieus bis zu umfassenden Verortungen auf der Erde oder gleich im Universum. Mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer (buchhandel.de)

Il confine orientale

Buch

Anceschi, Alessio <1976->

Il confine orientale : Trentino-Alto Adige, Friuli-Venezia Giulia, Istria e Dalmazia / Alessio Anceschi

Torino : Edizioni del Capricorno, [2021]

Storia dei confini d'Italia

Titel / Autor: Il confine orientale : Trentino-Alto Adige, Friuli-Venezia Giulia, Istria e Dalmazia / Alessio Anceschi

Veröffentlichung: Torino : Edizioni del Capricorno, [2021]

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22 cm

Reihen: Storia dei confini d'Italia

ISBN: 978-88-7707-559-8

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il confine orientale. Quanto del nostro presente possiamo comprendere analizzando le molteplici, millenarie trasformazioni dei confini del Nordest italiano nel corso della storia? Dalle valli altoatesine alle coste dell’Istria e della Dalmazia, dal Tirolo alle isole Ionie, questo volume offre una visione complessiva delle vicende storiche e geografiche del territorio compreso fra Trentino-Alto Adige, Friuli-Venezia Giulia, Istria e Dalmazia, e di coloro che hanno contribuito a definire i loro confini, realizzando un’inedita e originale sintesi tra passato e presente. (www.edizionidelcapricorno.it)

In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800)

Buch

Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit <Innsbruck ; 2019>

In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Innsbrucker Historische Studien ; 33

Teil von: Innsbrucker historische Studien

Titel / Autor: In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Physische Beschreibung: 330 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Innsbrucker Historische Studien ; 33

ISBN: 3-99106-029-9

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innsbrucker historische Studien ; 33
Notiz:
  • ein Beitrag in Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In der Frühen Neuzeit war der Körper von Fürst und Fürstin das politische Kapital der Dynastie. Die Erhaltung körperlicher Funktionsfähigkeit und Gesundheit lag in den Händen von Experten und bildete das alltägliche Kerngeschäft von Leib- und Hofärzten. Im Dienste von Fürstinnen und Fürsten stehend, begegnen uns diese medizinischen Experten immer wieder als Randfiguren in den Forschungen zur Dynastie-, Wissenschafts- und Medizingeschichte, in Biografien oder Universitätsgeschichten. Allerdings fehlen für die Frühe Neuzeit bislang Vergleichsstudien, die Hof- und Leibärzte als Funktionselite untersuchen, die auf Gemeinsamkeiten und Differenzen bei den Ausbildungswegen, Anstellungskriterien, Karriere- und Austauschmöglichkeiten, im Praxisalltag und in der Einbettung und Verankerung im höfischen System fokussieren. Der vorliegende Band beleuchtet bekannte und weniger bekannte fürstliche Leibärzte sowie an Höfen und in weltlichen wie geistlichen Adelskreisen tätige Mediziner aus dem französischen, deutschen und italienischen Raum. In den präsentierten Fallbeispielen werden sowohl Werdegang als auch diverse Aspekte der praktischen Berufsausübung thematisiert. Dass die Karrieren der Ärzte am Hof aber keineswegs auf das medizinische Feld beschränkt waren, belegen etliche Beispiele in diesem Band. Sie zeigen, wie es Leib- und Hofärzten gelang, ihre Vertrauensposition in fürstlicher Nähe zu etablieren, zu halten und zu erweitern. Konferenz unter dem Titel "Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit", Innsbruck 2019. www.uibk.ac.at/iup/verlagsverzeichnis

Schweiz

Buch

Winter, Ben

Schweiz : Stilfser Joch, Umbrailpass, Livignio, Berninapass, Flüelapass, Albulapass, Malojapass, Splügenpass, San-Bernardino-Pass, Lukmanierpass, Oberalppass, Sustenpass, Grimselpass, Nufenenpass, Gotthardpass, Furkapass, Grosser Sankt Bernhard, Sanetschpass, Route de l'Hongrin, Entlebuch, Klausenpass = Switzerland / Redaktion: Stefan Bogner, Ben Winter ; Text: Ben Winter ; Übersetzung James O'Neill

1. Auflage

Bielefeld : Delius Klasing, [2021?]

Curves - soulful driving

Titel / Autor: Schweiz : Stilfser Joch, Umbrailpass, Livignio, Berninapass, Flüelapass, Albulapass, Malojapass, Splügenpass, San-Bernardino-Pass, Lukmanierpass, Oberalppass, Sustenpass, Grimselpass, Nufenenpass, Gotthardpass, Furkapass, Grosser Sankt Bernhard, Sanetschpass, Route de l'Hongrin, Entlebuch, Klausenpass = Switzerland / Redaktion: Stefan Bogner, Ben Winter ; Text: Ben Winter ; Übersetzung James O'Neill

1. Auflage

Veröffentlichung: Bielefeld : Delius Klasing, [2021?]

Physische Beschreibung: 289 Seiten ; 28 cm +1 Karte

Reihen: Curves - soulful driving

ISBN: 3-667-12158-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Switzerland
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Schweiz ist ein alter CURVES-Favorit und hat die Reihe maßgeblich inspiriert. Für diese Neuauflage hat Stefan Bogner bekannte Sehnsuchtsorte besucht, aber auch einen ganz neuen Blick auf diese Herzens-Destination vieler Leser gewonnen. Wir starten am Stilfser Joch und durchqueren die Schweiz in fünf starken Etappen – jede mit ihrer eigenen Herausforderung, besonderen Reizen und eigenem Charakter. Auf dem Weg liegen Graubünden und Vaud, Bern und Tessin, Gotthard, Grimselpass und Stelvio. (www.delius-klasing.de)

Imago Librorum

Buch

Imago librorum : mille anni di forme del libro <Trient ; 2017>

Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Biblioteca di bibliografia ; 215

Teil von: Biblioteca di bibliografia italiana

Titel / Autor: Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Veröffentlichung: Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Physische Beschreibung: XXXIV, 523 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Biblioteca di bibliografia ; 215

ISBN: 88-222-6773-7

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Biblioteca di bibliografia italiana ; 215
Notiz:
  • Texte teilweise Italienisch, teilweise Englisch, Abstracts in Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Imago librorum intende affrontare la questione di come il libro si presenta, giocando su un ampio arco cronologico (dal basso Medioevo a oggi) e una vasta estensione geografica (corrispondente con l'Europa occidentale). La questione è di grande rilevanza proprio nella realtà attuale che si interroga sulla sopravvivenza del libro tradizionale sia a livello di conservazione, sia di produzione, sia di fruibilità. Per cercare di rispondere efficacemente agli interrogativi posti sul tappeto si è radunato un autorevole gruppo di studiosi noti a livello internazionale.

No, non avere paura

Buch

Balestri, Paolo

No, non avere paura : immagini e racconti contro la violenza sulle donne / Paolo Balestri [und weitere]

Bozen : Curcu Genovese, 2021

Titel / Autor: No, non avere paura : immagini e racconti contro la violenza sulle donne / Paolo Balestri [und weitere]

Veröffentlichung: Bozen : Curcu Genovese, 2021

Physische Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-6876-287-0

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Le stime dell'OMS, Organizzazione Mondiale della Sanità, evidenziano come, a livello mondiale, circa una donna su tre abbia subito violenze sessuali o fisiche nel corso della vita. (Umschlagtext)

Hope

Buch

Gschnitzer, Magdalena

Hope : Jeder kann die Welt verändern / Autorin: Magdalena Gschnitzer ; Illustratorin: Myriam Teissl

Stuttgart : die grasdruckerei, [2021]

Titel / Autor: Hope : Jeder kann die Welt verändern / Autorin: Magdalena Gschnitzer ; Illustratorin: Myriam Teissl

Veröffentlichung: Stuttgart : die grasdruckerei, [2021]

Physische Beschreibung: 172 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-982-37740-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: HOPE ist ein Buch über die Chancen und die Kraft jeder einzelnen Person, diese Welt positiv zu gestalten. Magdalena Gschnitzer bietet uns an, unsere Lebensweise aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Wattenberg Dorfbuch

Buch

Wattenberg Dorfbuch : mit viel Geschichte und Identität / herausgegeben von der Gemeinde Wattenberg

Wattens : Berenkamp Buch- und Kunstverlag, [2021]

Titel / Autor: Wattenberg Dorfbuch : mit viel Geschichte und Identität / herausgegeben von der Gemeinde Wattenberg

Veröffentlichung: Wattens : Berenkamp Buch- und Kunstverlag, [2021]

Physische Beschreibung: 348 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-85093-411-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Wattenberg
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Schlagworte: Heimatkunde Wattenberg

Klassifizierungen: 943.6425

Den Titel teilen

Abstract: 1267 erstmals urkundlich erwähnt, wird die Geschichte bis ins Heute erzählt. Ein bunter und abwechslungsreicher Streifzug über die Bauernhöfe von 1627 bis heute, über Kapellen, Kleindenkmäler, Almen, Mühlen, Kraftwerke bis zu Wirtschaft, Sport und Kunst lässt die Leser eintauchen in Geschichte und Gegenwart. (www.wattenberg.tirol.gv.at)

Il mio Natale altoatesino

Buch

Cavada, Stefano

Il mio Natale altoatesino : 60 ricette per il periodo più magico dell'anno / Stefano Cavada

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titel / Autor: Il mio Natale altoatesino : 60 ricette per il periodo più magico dell'anno / Stefano Cavada

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-541-X

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il libro rappresenta una narrazione molto personale che offre l’occasione di immergersi in alcuni racconti e momenti della storia della famiglia dell’autore. Il Natale e l’Alto Adige, la terra d’origine di Stefano Cavada, sono i protagonisti del suo nuovo racconto culinario Il mio Natale altoatesino. In questo libro le ricette e i relativi capitoli accompagnano il lettore in un percorso alla scoperta della grande tradizione gastronomica dell’Alto Adige attraverso le stagioni: dall’autunno con il periodo del Törggelen passando all’inverno fino ad arrivare al Natale. Per questo Il mio Natale altoatesino rappresenta una narrazione molto personale che offre l’occasione di immergersi in alcuni racconti e momenti della storia della famiglia dell’autore. (https://www.athesia-tappeiner.com)

Bergworte

Buch

Stecher, Reinhold <1921-2013>

Bergworte : Bilder und Gedanken / Reinhold Stecher ; herausgegeben von Peter Jungmann

Innsbruck : Tyrolia-Verlag, [2021]

Titel / Autor: Bergworte : Bilder und Gedanken / Reinhold Stecher ; herausgegeben von Peter Jungmann

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 46 Seiten : Illustrationen ; 16 cm

ISBN: 3-7022-3948-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Bilder und Gedanken dieses Geschenkbuches möchten den inneren Reichtum der Berge erschließen. „In die Berge gehen“, sagt der Bergsteiger Reinhold Stecher, „ist nicht nur ein wenig Frischluft, Fitnesserwerb oder Felsakrobatik“. Das Konzert der Gletscherbäche, die majestätischen Felswende, der erste Morgenschimmer über einem Gletscherfeld, aber auch die Kameradschaft in einer Seilschaft sind für den Autor Bilder und Symbole, die über das Bergerlebnis hinausweisen. Er schreibt: „Die Bergwelt spricht in einer vornehmen, diskreten, aber eindringlich-wuchtigen Sprache von dem, der hinter ihr haust. Und wer diese Sprache hört und erfasst, dem erschließt sich der größte Reichtum des wandernden Menschen.“ (www.tyroliaverlag.at)

Happy Nature

Buch

Watschinger, Judith

Happy Nature : Naturbastelideen für Kinder ab 4 Jahren / Judith Watschinger

München : Christophorus Verlag, [2021]

Titel / Autor: Happy Nature : Naturbastelideen für Kinder ab 4 Jahren / Judith Watschinger

Veröffentlichung: München : Christophorus Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 124 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-8411-0224-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im dritten Bastelbuch der Südtiroler Grundschullehrerin dreht sich alles rund um die Natur. Dabei kommen Rinde, Blätter, Äste und vieles mehr zum Einsatz. In Kombination mit Materialien, die bereits zuhause vorkommen, zeigt die Autorin Schritt für Schritt, wie die lustigen Bastelkreationen nachgearbeitet werden. (https://verlagshaus24.de)

Nordwestliche Dolomiten

Buch

Rauscher, Janina <1976->

Nordwestliche Dolomiten : 30 Wanderungen zu Gipfeln und Hütten / Text: Janina und Markus Meier

1. Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2021

Outdoorhandbuch ; Band 446 - Regional

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: Nordwestliche Dolomiten : 30 Wanderungen zu Gipfeln und Hütten / Text: Janina und Markus Meier

1. Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2021

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 446 - Regional

ISBN: 3-86686-634-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 446
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten, Welterbe der UNESCO, gehören wohl zu den beeindruckendsten Gebirgsgruppen in den Alpen. Steile Kalktürme ragen in den Südtiroler Himmel und lassen das Wandererherz höherschlagen, gemütliche Hütten und Almen laden zum Verweilen ein. Dieser Wanderführer beschreibt 30 Touren in den nordwestlichen Dolomiten (Grödner Tal, Gadertal, Villnösstal und Eggental), u. a. zu Highlights wie dem grandiosen Gipfel Schlern oder der romantischen Grasleitenhütte. Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks ergänzen die Wegbeschreibungen, zudem gibt es zu jeder Tour Tipps zu Anreise, Zeitbedarf und Einkehrmöglichkeiten sowie zum Wandern mit Kindern und Hund. (https://www.lehmanns.de)

DataPolitics

Buch

DataPolitics : zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter / Martina Bachor, Theo Hug, Günther Pallaver (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Edited volumes

Titel / Autor: DataPolitics : zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter / Martina Bachor, Theo Hug, Günther Pallaver (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Physische Beschreibung: 186 Seiten ; 22 cm

Reihen: Edited volumes

ISBN: 3-99106-046-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Sammelband beinhaltet Beiträge zu aktuellen Fragen nach Chancen und Gefahren der politischen Nutzung von Daten, des Data driven Campaigning, der „Naturalisierung“ personenbezogener Datenproduktion und der Demokratisierung der digitalen Kontrolle, des Datenaktivismus und Digital Citizenship sowie der digitalen Mündigkeit und der verantwortungsvollen Nutzung von Bildungsdaten.

Roman settlements and the "crisis" of the 3rd century AD

Buch

Aguntum Workshop <Dölsach ; 2018>

Roman settlements and the "crisis" of the 3rd century AD / Martin Auer and Christoph Hinker (eds.) ; 4th Aguntum Workshop

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Ager Aguntinus ; Band 4

Teil von: Ager Aguntinus

Titel / Autor: Roman settlements and the "crisis" of the 3rd century AD / Martin Auer and Christoph Hinker (eds.) ; 4th Aguntum Workshop

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Physische Beschreibung: VIII, 216 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 30 cm

Reihen: Ager Aguntinus ; Band 4

ISBN: 3-447-11593-9

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ager Aguntinus ; Band 4
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: This volume, edited by Martin Auer and Christoph Hinker, unites 13 papers presented at the 4th Aguntum Workshop. This international conference was dedicated to the discussion of the so-called crisis the Roman empire experienced during the 3rd century AD. (www.harrassowitz-verlag.de)

Kurswechsel bei 5.0

Buch

Fenderl, Birgit <1971->

Kurswechsel bei 5.0 : Porträts einer Frauengeneration, die sich neu erfindet / Birgit Fenderl, Sabine Hauswirth

Wien : Czernin Verlag, [2021]

Titel / Autor: Kurswechsel bei 5.0 : Porträts einer Frauengeneration, die sich neu erfindet / Birgit Fenderl, Sabine Hauswirth

Veröffentlichung: Wien : Czernin Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7076-0709-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Selbstbewusst und gut ausgebildet eroberten sie in ihren Dreißigern ehemalige Männerdomänen im Glauben, die gläserne Decke gehöre der Vergangenheit an. Karriere, Kinder und ein erfülltes Privatleben zu vereinen, stellte sich jedoch für viele Frauen schwieriger dar, als sie gedacht hatten.

Le re arosch

Buch

Le re arosch / Gabriela Frontull traduziun y ilustraziun

Brixen : Weger, A, 2021

Stories

Titel / Autor: Le re arosch / Gabriela Frontull traduziun y ilustraziun

Veröffentlichung: Brixen : Weger, A, 2021

Physische Beschreibung: 59 Seiten : 65 Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Stories

ISBN: 88-6563-293-3

Datum:2021

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Frontull, Gabriela (Illustrator) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Erzählende Literatur

Klassifizierungen: Erzählende Literatur

Den Titel teilen

Abstract: Les cunties á conservé l'atualité dl messaje cina aldedaincö, ares porta ligrëza ai mëndri y ai gragn.

Ortigara 1917

Buch

Artl, Gerhard

Ortigara 1917 : Die Junischlacht auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden (Sette Comuni) / Gerhard Artl

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Ortigara 1917 : Die Junischlacht auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden (Sette Comuni) / Gerhard Artl

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 406 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6563-285-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Buch ist die erste Monographie, die in deutscher Sprache über die im Frühjahr 1917 stattgefundene Ortigaraschlacht erscheint. Sie basiert auf einer umfassenden kritischen Auswertung der im Wiener Kriegsarchiv verwahrten Operationsakten, Kriegstagebücher und Gefechtsberichten. In Österreich beinahe völlig in Vergessenheit geraten verlief diese dreiwöchige Verteidigungsschlacht auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden für die öst.-ung. Verbände trotz einer Reihe von Schwächen letztlich erfolgreich. Sie endete nach wechselvollen Gefechten schließlich mit der völligen Wiedereinahme der Ausgangsstellung. Die Speerspitze der Gegenangriffe sollten die neuformierten Sturmpatrouillen bilden, deren Aufbau und Ausbildung in Tirol ebenfalls erstmals eingehend dargestellt wird. Bisher unveröffentlichtes Fotomaterial und Lageskizzen ergänzen die Darstellung. (Umschlagtext)

Die Schule in der Stube

Buch

Augschöll Blasbichler, Annemarie <1968->

Die Schule in der Stube : Schul- und Bildungspolitik am Beispiel der aufgelassenen Kleinschulen in Südtirol / Annemarie Augschöll Blasbichler, Hans Karl Peterlini

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Die Schule in der Stube : Schul- und Bildungspolitik am Beispiel der aufgelassenen Kleinschulen in Südtirol / Annemarie Augschöll Blasbichler, Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 255 Seiten : 192 Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6563-138-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 245-253
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch begibt sich auf die Spuren eines meist stillen Verschwindens: An Klein- und Bergschulen Südtirols, die in den vergangenen Jahrzehnten geschlossen wurden, untersucht und erzählt es exmplarisch Entwicklungen der europäischen Bildungsgeschichte .. (Umschlagtext)

Den Schatz der Taufe entdecken

Buch

Haider, Christoph <1962->

Den Schatz der Taufe entdecken / Christoph Haider

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Den Schatz der Taufe entdecken / Christoph Haider

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 71 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-6563-292-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch beschreibt und deutet den spirituellen Reichtum der Kindertaufe. In heutiger Sprache werden die Abläufe, Gebete und Symbole der Tauffeier nähergebracht. Die Tauffeier ist ein kurzer Augenblick in Bezug aufs ganze Leben. (www.thalia.at)