Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Romanhafte Biographien
× Genre Belletristik
× Datum 2019
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2023

Gefunden 32 Dokumente.

Leben

Buch

Sencov, Oleh Hennadijovyč <1976->

Leben : Geschichten / Oleg Senzow ; aus dem Russischen von: Irina Bondas [und weitere]

Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage

Berlin ; Leipzig ; Dreden : Voland & Quist, 2019

Sonar ; 28

Teil von: Sonar

Titel / Autor: Leben : Geschichten / Oleg Senzow ; aus dem Russischen von: Irina Bondas [und weitere]

Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin ; Leipzig ; Dreden : Voland & Quist, 2019

Physische Beschreibung: 111 Seiten ; 21 cm

Reihen: Sonar ; 28

ISBN: 3-86391-234-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Rasskazy
Verknüpfte Titel: Sonar ; 28
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erfahrungsspuren

Buch

Negt, Oskar <1934-2024>

Erfahrungsspuren : eine autobiographische Denkreise / Oskar Negt

1. Auflage

Göttingen : Steidl, 2019

Titel / Autor: Erfahrungsspuren : eine autobiographische Denkreise / Oskar Negt

1. Auflage

Veröffentlichung: Göttingen : Steidl, 2019

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-95829-522-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Akte geschlossen

Buch

Forgách, András <1952->

Akte geschlossen : meine Mutter, die Spionin / András Forgách ; aus dem Ungarischen von Terézia Mora

Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019]

Titel / Autor: Akte geschlossen : meine Mutter, die Spionin / András Forgách ; aus dem Ungarischen von Terézia Mora

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019]

Physische Beschreibung: 346 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-10-397272-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Élő kötet nem marad
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die unglaubliche Entdeckung, dass die eigene Mutter eine Spionin war. Nach dem Tod der Mutter erhält András Forgách Akten vom Geheimdienst, die sein Leben auf den Kopf stellen. Er hing zärtlich an seiner Mutter und hatte ihre Lebensgeschichte rekonstruiert: eine ungarische Jüdin, die aus Tel Aviv nach Budapest zurückkehrte, weil sie Lenin über alles liebte und dem Werben eines Journalisten erlag. Sie lebten in London, Paris, in Budapest. Stets war sie der Mittelpunkt des turbulenten Freundeskreises, der Anker der Familie. Und doch hatte sie alle, sogar die Söhne, bespitzelt und verraten. So steht es in den Akten. Wohin jetzt mit der Liebe, wo nichts im Leben mehr stimmt? Verrat ist die Signatur des letzten Jahrhunderts, und selten wurde von ihr mit so viel Empathie und psychologischer Klugheit, mit Witz und Charme erzählt – die Geschichte einer unmöglichen Liebe und eines verlorenen Lebens.

Der Sänger

Buch

Hartmann, Lukas <1944->

Der Sänger : Roman / Lukas Hartmann

1. Auflage

Zürich : Diogenes, [2019]

Titel / Autor: Der Sänger : Roman / Lukas Hartmann

1. Auflage

Veröffentlichung: Zürich : Diogenes, [2019]

Physische Beschreibung: 287 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-3-257-07052-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: September 1942. Joseph Schmidt, begnadeter Tenor, Liebling der Frauen, Jude, schwer krank, sitzt im Wagen eines Schleppers, der ihn aus Vichy-Frankreich über die Schweizer Grenze bringen soll. Er hat Angst vor den Nazis, Angst um sein Leben, fast so sehr aber Angst um seine Stimme, die ernsthaft angegriffen ist. Denn ihr verdankt er alles. Eine lange Odyssee über Wien, Brüssel, Südfrankreich liegt schon hinter ihm. Wird sie in der freien, demokratischen Schweiz ein gutes Ende finden? Auf der Fahrt, auf der Flucht, sucht die Vergangenheit ihn heim: seine Kindheit in der Bukowina, seine Geliebten, die Melodien seiner großen Erfolge

Austern in Prag

Buch

Swartz, Richard <1945->

Austern in Prag : Leben nach dem Frühling / Richard Swartz ; aus dem Schwedischen von Andrea Fredriksson-Zederbauer

1. Auflage

Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2019

Titel / Autor: Austern in Prag : Leben nach dem Frühling / Richard Swartz ; aus dem Schwedischen von Andrea Fredriksson-Zederbauer

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 254 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-552-05932-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tochter des Geldes

Buch

Hasler, Eveline <1933->

Tochter des Geldes : Mentona Moser - die reichste Revolutionärin Europas : Roman eines Lebens / Eveline Hasler

1. Auflage

München : Nagel & Kimche, 2019

Titel / Autor: Tochter des Geldes : Mentona Moser - die reichste Revolutionärin Europas : Roman eines Lebens / Eveline Hasler

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Nagel & Kimche, 2019

Physische Beschreibung: 287 Seiten ; 20.5 cm x 12.5 cm

ISBN: 3-312-01114-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Als Eveline Hasler in den 80er-Jahren in die DDR reist, hört sie durch Irmtraud Morgner den Namen Mentona Moser zum ersten Mal. Aus unermesslich reichem Haus stammend, Sozialrevolutionärin und frühe Feministin, hat sie die europäische Welt des 20. Jahrhunderts bewegt – und wurde vergessen. Eveline Hasler, mit ihrer wunderbaren Unmittelbarkeit des Erzählens, spürt diesem Ausnahmeleben einer Unbeugsamen nach und zeichnet ein eindringliches, intimes Porträt. Ein Platz im kollektiven Gedächtnis Europas ist Mentona Moser nun endlich gewiss.

Mein Leben mit Martha

Buch

Bergmann, Martina <1979->

Mein Leben mit Martha / Martina Bergmann

München : Eisele, [2019]

Titel / Autor: Mein Leben mit Martha / Martina Bergmann

Veröffentlichung: München : Eisele, [2019]

Physische Beschreibung: 200 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-96161-053-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Mädchen auf dem Eisfeld

Buch

Bon, Adélaïde <1981->

Das Mädchen auf dem Eisfeld / Adélaïde Bon ; aus dem Französischen von Bettina Bach

1. Auflage

Berlin : Hanser, 2019

Titel / Autor: Das Mädchen auf dem Eisfeld / Adélaïde Bon ; aus dem Französischen von Bettina Bach

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Hanser, 2019

Physische Beschreibung: 237 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-446-26203-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
La petite fille sur la banquise
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wo wir zu Hause sind

Buch

Leo, Maxim <1970->

Wo wir zu Hause sind : die Geschichte meiner verschwundenen Familie / Maxim Leo

1. Auflage

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019

Titel / Autor: Wo wir zu Hause sind : die Geschichte meiner verschwundenen Familie / Maxim Leo

1. Auflage

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019

Physische Beschreibung: 364 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-462-05081-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die auf der Flucht vor den Nazis in alle Winde zerstreut wurde, und deren Kinder und Enkel zurückfinden nach Berlin, in die Heimat ihrer Vorfahren. Nach Israel gingen Irmgard und Hans, zwei Berliner Jura-Studenten, die 1934 ins gelobte Land auswanderten und in einem Kibbuz unweit der Golan-Höhen ihre Kinder großzogen. In England trifft Maxim Leo die Familie von Hilde, die als Schauspielerin in kleinen Theatern arbeitete und in jungen Jahren Fritz Fränkel heiratete, Gründer der KPD, Freund Walter Benjamins, mit dem sie nach Frankreich emigrierte. Später floh Hilde mit ihrem Sohn nach London, wo sie es bis zur Millionärin brachte. In Frankreich wohnt Leos Tante Susi, deren Mutter Ilse im Internierungslager Gurs ihre große Liebe kennenlernte und bis zum Kriegsende im Untergrund lebte. Auf der Suche nach der Vergangenheit seiner Familie entdeckt Maxim Leo eine Zusammengehörigkeit, die keine Grenzen kennt. Und auch seine Cousins und Cousinen, die Enkel von Irmgard, Hilde und Ilse, spüren eine seltsame Verbindung zu ihrer verlorenen Heimat. Es zieht sie zurück nach Berlin, in die Stadt ihrer Vorfahren, die sie neu entdecken und erfahren. Nach "Haltet euer Herz bereit" legt Bestseller-Autor Maxim Leo erneut eine packende Familiengeschichte vor, spannend und herzergreifend

Fähre nach Manhattan

Buch

Thurnher, Armin <1949->

Fähre nach Manhattan : mein Jahr in Amerika / Armin Thurnher

1. Auflage

Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2019

Titel / Autor: Fähre nach Manhattan : mein Jahr in Amerika / Armin Thurnher

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 206 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-552-05925-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Leonardo da Vinci

Buch

Merežkovskij, Dmitrij Sergeevič <1865-1941>

Leonardo da Vinci : Roman / Dmitri Mereschkowski ; aus dem Russischen von Erich Boehme

2. Auflage als Taschenbuch

Zürich : Unionsverlag, [2019]

Unionsverlag Taschenbuch ; 835

Titel / Autor: Leonardo da Vinci : Roman / Dmitri Mereschkowski ; aus dem Russischen von Erich Boehme

2. Auflage als Taschenbuch

Veröffentlichung: Zürich : Unionsverlag, [2019]

Physische Beschreibung: 700 Seiten ; 21 cm

Reihen: Unionsverlag Taschenbuch ; 835

ISBN: 3-293-20835-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Vokresšie bogi
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der flotte Herzog

Buch

Mahl-Reich, O. T.

Der flotte Herzog : er liebte das Leben, die Kunst und die Frauen : biografischer Roman um Herzog Vinzenz von Gonzaga, Fürst von Mantua, † 1612 / O. T. Mahl-Reich

1. Auflage

Hamburg : tredition, [2019]

Titel / Autor: Der flotte Herzog : er liebte das Leben, die Kunst und die Frauen : biografischer Roman um Herzog Vinzenz von Gonzaga, Fürst von Mantua, † 1612 / O. T. Mahl-Reich

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : tredition, [2019]

Physische Beschreibung: 244 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-7497-1440-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mantua, eine blühende Handelsstadt in der Poebene, war einst die Hauptstadt eines gleichnamigen Fürstentums. Dieses wurde im 16. und 17. Jahrhundert von Herzögen regiert. Es gab insgesamt zehn Herzöge, der wohl interessanteste davon war der vierte, Vinzenz von Gonzaga. † 1612. Er regierte 25 Jahre lang und war nicht nur ein großer Kunstfreund – Musik, Gemälde –, sondern liebte auch das Leben und ganz besonders die Frauen. Von diesem prachtliebenden Renaissancefürsten und seinen verschiedenen, stellenweise fast unglaublichen Erlebnissen handelt dieser biografische Roman. Das Buch hält sich ganz eng an die historischen Gegebenheiten, sodass man statt von »biografischer Roman« beinahe auch von einer »Biografie« sprechen könnte. Das »Flott« im Titel »Der flotte Herzog« hat verschiedene Bedeutungen, darunter auch »lebenslustig, leichtlebig, verschwenderisch« – und gerade diese Eigenschaften lassen sich auch im Leben und Gehabe dieses bemerkenswerten Renaissancefürsten feststellen. (www.tredition.de)

Rikolas letzter Auftritt

Buch

Schuchter, Bernd <1977->

Rikolas letzter Auftritt : Roman / Bernd Schuchter

1. Auflage

Wien : Braumüller, 2019

Titel / Autor: Rikolas letzter Auftritt : Roman / Bernd Schuchter

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Braumüller, 2019

Physische Beschreibung: 154 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-99200-248-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Christian VII.

Buch

Fo, Dario <1926-2016>

Christian VII. : ein Narr auf dem Thron von Dänemark : Roman / Dario Fo ; aus dem Italienischen von Johanna Borek ; mit einem Nachwort von Bent Holm ; mit Illustrationen entworfen und gemalt von Dario Fo in Zusammenarbeit mit Jessica Borroni, Michaela Casiere und Sara Bellodi

Wien : Hollitzer, [2019]

Titel / Autor: Christian VII. : ein Narr auf dem Thron von Dänemark : Roman / Dario Fo ; aus dem Italienischen von Johanna Borek ; mit einem Nachwort von Bent Holm ; mit Illustrationen entworfen und gemalt von Dario Fo in Zusammenarbeit mit Jessica Borroni, Michaela Casiere und Sara Bellodi

Veröffentlichung: Wien : Hollitzer, [2019]

Physische Beschreibung: 201 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-99012-440-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
C'è un re pazzo in Danimarca
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Van Gogh, das Funkeln

Buch

Pajak, Frédéric <1955->

Van Gogh, das Funkeln / Frédéric Pajak ; mit einem Vorwort von Paul Nizon ; aus dem Französischen von Ruth Gantert

Biel : edition clandestin, [2019]

Ungewisses Manifest ; Band 5

Teil von: Pajak, FrédéricUngewisses Manifest

Titel / Autor: Van Gogh, das Funkeln / Frédéric Pajak ; mit einem Vorwort von Paul Nizon ; aus dem Französischen von Ruth Gantert

Veröffentlichung: Biel : edition clandestin, [2019]

Physische Beschreibung: 259 Seiten ; 24 cm

Reihen: Ungewisses Manifest ; Band 5

ISBN: 978-3-905297-96-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Van Gogh, l'étincellement
Verknüpfte Titel: Pajak, FrédéricUngewisses Manifest ; Band 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Untrügliche Zeichen von Veränderung

Buch

Parin, Paul <1916-2009>

Untrügliche Zeichen von Veränderung : Jahre in Slowenien / Paul Parin ; herausgegeben von Michael Reichmayr ; mit einem Beitrag von Franz Josef Schober

[1. Auflage]

Wien ; Berlin : Mandelbaum Verlag, [2019]

Paul Parin Werkausgabe / Paul Parin ; Band 3

Teil von: Parin, PaulPaul Parin Werkausgabe

Titel / Autor: Untrügliche Zeichen von Veränderung : Jahre in Slowenien / Paul Parin ; herausgegeben von Michael Reichmayr ; mit einem Beitrag von Franz Josef Schober

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Wien ; Berlin : Mandelbaum Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 196 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Paul Parin Werkausgabe / Paul Parin ; Band 3

ISBN: 978-3-85476-836-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Parin, PaulPaul Parin Werkausgabe ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Klaras Schuhe

Buch

De Concini, Wolftraud <1940->

Klaras Schuhe : die Geschichte einer böhmischen Jüdin / Wolftraud de Concini

1. Auflage

Pergine : Publistampa Edizioni, 2019

Arunda ; 96

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Klaras Schuhe : die Geschichte einer böhmischen Jüdin / Wolftraud de Concini

1. Auflage

Veröffentlichung: Pergine : Publistampa Edizioni, 2019

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Arunda ; 96

ISBN: 9788885726253

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 96
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alles außer fern

Buch

Konrad, Ksenia <1981->

Alles außer fern : wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch / Ksenia Konrad

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Titel / Autor: Alles außer fern : wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch / Ksenia Konrad

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 202 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-3482-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre

Buch

Bjørnstad, Ketil <1952->

Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Kerstin Reimers, Andreas Brunstermann und Nils Hinnerk Schulz

Erste Auflage

Hamburg : Osburg Verlag, 2019

Titel / Autor: Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Kerstin Reimers, Andreas Brunstermann und Nils Hinnerk Schulz

Erste Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Osburg Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 768 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-95510-196-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Syttitallet
Titelvarianten:
  • Die Welt, die meine war
  • Die siebziger Jahre
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf wen soll ein junger Mensch hören? Wann möchte man mit Autoritäten brechen, zu denen man früher aufsah? "Die siebziger Jahre", der zweite Teil von Ketil Bjørnstads sechsteiligem Romanzyklus "Die Welt, die meine war", beschreibt er den jungen Ketil, der sich von eigenen und fremden Erwartungen löst. Nicht länger nur ein klassischer Musiker möchte er sein, sondern an der damaligen Befreiung des Jazz teilhaben. Doch auch die politischen Verhältnisse in Norwegen und der Welt sorgen für Aufregung, ganz zu schweigen von der Liebe

Der Außenminister

Buch

Lania, Leo <1896-1961>

Der Außenminister : Roman / Leo Lania ; herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Michael Schwaiger

[Wien] : Mandelbaum Verlag, [2020]

Titel / Autor: Der Außenminister : Roman / Leo Lania ; herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Michael Schwaiger

Veröffentlichung: [Wien] : Mandelbaum Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 215 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-85476-834-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Prag, 1948: Als einziges bürgerliches Mitglied verbleibt der Außen­minister in der Regierung. Kurze Zeit später stürzt er aus dem Fenster. In Leo Lanias Roman stehen die letzten Stunden im Leben des tschechoslowakischen Außenministers Jan Masaryk unmittelbar vor der kommunistischen Machtübernahme im Zentrum. Lania orientiert sich an den historischen Ereignissen in Prag und knüpft damit an eine für die neusachliche Literatur der 1920er Jahre und für den »Zeitroman« der Weimarer Republik typische Mischform aus fiktiven und real-dokumentarischen Elementen. Lania ging es nicht um die bloße Rekonstruktion eines historischen Einzelfalls in der Art eines Polit-Krimis. Vielmehr wollte er, wie er in seiner kurzen Vorbemerkung zum Roman schreibt, hinter den historischen Ereignissen »die tiefere Wahrheit einer Zeit sichtbar machen«. Mehr als 60 Jahre nach seiner Veröffentlichung in den USA präsentiert sich Lanias Roman »Der Außenminister« als packendes Zeitdokument über die Ära des aufziehenden ­Kalten Krieges, aber auch als spannend zu lesende Erzählung. Die literarische Beschreibung einer Gesellschaft im revolutio­nären Umbruch oszilliert zwischen politischer und ­privater Sphäre. Gerade die politischen und zeitgeschichtlichen ­Passagen des Romans haben auch heute nichts von ihrer Kraft und – was die Gefährdung der demokratischen Gesellschaft betrifft – von ihrer Aktualität verloren.