Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Ausstellung
× Namen Südtiroler Kulturinstitut
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Hörbuch/CD
× Schlagwort Plastik.

Gefunden 73 Dokumente.

Minu Ghedina

Buch

Minu Ghedina : was bleibt ; Katalog zur Ausstellung, November 2011

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2011

Titel / Autor: Minu Ghedina : was bleibt ; Katalog zur Ausstellung, November 2011

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2011

Physische Beschreibung: [17] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Minu Ghedina

Buch

Minu Ghedina : was bleibt ; Katalog zur Ausstellung, November 2011

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2011

Titel / Autor: Minu Ghedina : was bleibt ; Katalog zur Ausstellung, November 2011

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2011

Physische Beschreibung: [17] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Arthur Salner, Bildraum - Raumbild

Buch

Arthur Salner, Bildraum - Raumbild : Katalog zur Ausstellung ; Waltherhaus, Bozen, November/Dezember 2012 ; Artdepo, Innsbruck, März 2012 / Südtiroler Kulturinstitut. [Text: Günther Moschig]

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut Bozen, 2012

Titel / Autor: Arthur Salner, Bildraum - Raumbild : Katalog zur Ausstellung ; Waltherhaus, Bozen, November/Dezember 2012 ; Artdepo, Innsbruck, März 2012 / Südtiroler Kulturinstitut. [Text: Günther Moschig]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut Bozen, 2012

Physische Beschreibung: 46 S. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Arthur Salner, Bildraum - Raumbild

Buch

Arthur Salner, Bildraum - Raumbild : Katalog zur Ausstellung ; Waltherhaus, Bozen, November/Dezember 2012 ; Artdepo, Innsbruck, März 2012 / Südtiroler Kulturinstitut. [Text: Günther Moschig]

Bozen : Athesiadruck, 2012

Titel / Autor: Arthur Salner, Bildraum - Raumbild : Katalog zur Ausstellung ; Waltherhaus, Bozen, November/Dezember 2012 ; Artdepo, Innsbruck, März 2012 / Südtiroler Kulturinstitut. [Text: Günther Moschig]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 2012

Physische Beschreibung: 46 S. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der aus Galtür stammende Innsbrucker Künstler Arthur Salner ist für seine abstrakte Malerei bekannt. Nach dem Studium der Germanistik an der Universität Innsbruck absolvierte er 1977‑79 das Studium der Graphik an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Melcher. Salner geht es um die raumbildenden Möglichkeiten der Malerei. Die zweidimensionalen Staffeleibilder geben schablonenhafte Flächen wider. Ein anderes Ergebnis sind die zuletzt entstandenen „Bildkörper“, um die man wie um Skulpturen herumspazieren kann, ihre räumliche Dimension erfassen. Die Nähe zur Architektur und Raumfragen ist im Werk Salners seit den 2000er Jahren nachvollziehbar. Arthur Salner hatte sich nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste im Kontext der seit den 1980er Jahren vor allem in Deutschland und Österreich von jungen Künstlern forcierten, neuen wilden Malerei bemerkbar gemacht. Die Zäsur Anfang der 1990er Jahre von wuchernden freien Formen hin zu abstrakten strengeren Formen ist verbunden mit einem gleichzeitigen Wechsel von der Öl- zur Temperamalerei. Seitdem kennzeichnen die Flächen und die Geometrie sein Werk. In seinen „Bildkörpern“ werden nun die Bilder zum Gegenstand, zu einer „Rund-um-Erfahrung“. (stol.it)

Das Ferdinandeum stellt sich vor

Buch

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Das Ferdinandeum stellt sich vor : Präsentation in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut im Schloß Maretsch Bozen, 19. November - 12. Dezember 1993 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1993

Titel / Autor: Das Ferdinandeum stellt sich vor : Präsentation in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut im Schloß Maretsch Bozen, 19. November - 12. Dezember 1993 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1993

Physische Beschreibung: 79 S. : zahlr. Ill.

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Inge C. Pohls "Transzendenzen"

Buch

Inge C. Pohls "Transzendenzen" : Bilderauswahl 1990 - 1997 ; [anläßlich der Ausstellung im Waltherhaus vom 19. - 28. November 1997] / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut]

Bozen, 1997

Titel / Autor: Inge C. Pohls "Transzendenzen" : Bilderauswahl 1990 - 1997 ; [anläßlich der Ausstellung im Waltherhaus vom 19. - 28. November 1997] / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut]

Veröffentlichung: Bozen, 1997

Physische Beschreibung: [30] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Elmar Kopp

Buch

Elmar Kopp : Begegnung mit Kopp Blau ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen Waltherhaus ; Ausstellung: 30. November - 15.Dezember 2005 / [Hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. Text: Eva Gratl]

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2005

Titel / Autor: Elmar Kopp : Begegnung mit Kopp Blau ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen Waltherhaus ; Ausstellung: 30. November - 15.Dezember 2005 / [Hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. Text: Eva Gratl]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2005

Physische Beschreibung: [25] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Robert Scherer - Landschaft und Legenden

Buch

Robert Scherer - Landschaft und Legenden : 1997 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers in Schloss Kastelbell] / [Text: Eva Gratl]

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Titel / Autor: Robert Scherer - Landschaft und Legenden : 1997 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers in Schloss Kastelbell] / [Text: Eva Gratl]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Physische Beschreibung: 68 S. : zahlr. Ill.

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Karl Grasser

Buch

Karl Grasser : herausgegeben anlässlich der Verleihung des Walther-von-der-Vogelweide-Preises am 14. November 2008 / Südtiroler Kulturinstitut .. ; Eva Gratl

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Titel / Autor: Karl Grasser : herausgegeben anlässlich der Verleihung des Walther-von-der-Vogelweide-Preises am 14. November 2008 / Südtiroler Kulturinstitut .. ; Eva Gratl

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Physische Beschreibung: 68 S. : überwiegend Ill.

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Werkverz. Plastiken ab 2000 S. 67
  • Literaturverz. S. 67
Den Titel teilen

Abstract: Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Verleihung des Walther-von-der-Vogelweide-Preises an den Künstler Karl Grasser. Mit der Verleihung des Preises an Karl Grasser wird die reife Lebensleistung und das vorbildliche Wirken eines Mannes geehrt, der als Bildhauer, Graphiker, Kunsterzieher und Landschaftsschützer sich große Verdienste um unser Land erworben hat. Anlässlich der Preisverleihung beschränkt sich eine Ausstellung auf einen wesentlichen Schaffenszweig Grassers und es werden lediglich Holzschnitte und Zeichnungen aus den letzten zehn Jahren ausgestellt. Da er ja die Technik des Holzschnitts in Formvollendung beherrscht, bietet die Ausstellung einen guten Einblick in sein künstlerisches Wollen. (rd)

Karl Plattner - vollendet unvollendet

Buch

Karl Plattner - vollendet unvollendet : [erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Plattner - vollendet unvollendet", Freie Universität Bozen, Oktober 2008 ; edita in occasione della mostra "Karl Plattner - finito non finito", Libera Università di Bolzano, ottobre 2008] = Finito non finito / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Texte Gert Ammann ..]

Lana : Tappeiner, 2008

Titel / Autor: Karl Plattner - vollendet unvollendet : [erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Plattner - vollendet unvollendet", Freie Universität Bozen, Oktober 2008 ; edita in occasione della mostra "Karl Plattner - finito non finito", Libera Università di Bolzano, ottobre 2008] = Finito non finito / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Texte Gert Ammann ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2008

Physische Beschreibung: 112 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-452-2

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Karl Plattner
Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Karl Plattner war einer der größten Maler des 20. Jahrhunderts in Südtirol. In seinen Bildern beschäftigt er sich einsam und grüblerisch mit den großen Fragen der menschlichen Existenz. Seine großen Themenbilder sind vielfach bekannt und von Kunstkritikern oft gedeutet worden. Er wurde 1919 in Mals geboren, besuchte die Mailänder Akademie der Brera, unternahm mehrere Reisen und verbrachte Aufenthalte in Paris, Mailand und Brasilien. Dies sowie die Auseinandersetzung mit dem späten Kubismus haben sein Werk beeinflusst. 1954 nahm er an der Biennale von Venedig für Brasilien teil. Zahlreiche internationale Ausstellungen, u.a. Sao Paolo, Paris, München, Innsbruck, Mailand, Wien zeichnen ihn aus. Er starb 1986 in Mailand. Wie kein zweiter Südtiroler Maler ist Karl Plattner als Vertreter der Moderne nach 1945 im öffentlichen Bewusstsein. Nach mehreren repräsentativen Gedächtnisausstellungen zeigt die Ausstellung „vollendet – unvollendet“ nun eine bisher weitgehend unbekannte Facette des Künstlers. In seinem Nachlass fand sich eine größere Anzahl von Werken, die unsigniert geblieben sind und sein Atelier nie verlassen haben. Die interessantesten davon werden in der Bozner Schau einer Auswahl „fertiger“ Werke gegenübergestellt. Die Leitmotive bleiben die gleichen, im großen Themenkreis zwischen Eros, Vereinsamung des modernen Menschen und Tod. Aber gerade die neu aufgetauchten Bilder, bei denen es oft scheint, als wären sie ganz bewusst in diesem Zustand belassen worden, demonstrieren eindrucksvoll, dass es Plattner in erster Linie um formale Qualitäten in seinem Werk ging: um das Zusammenspiel eines suggestiven, ungeschönten Realismus mit ordnenden geometrisch-abstrakten Formwerten. (www.kulturinstitut.org)

Karl Plattner - vollendet unvollendet

Buch

Karl Plattner - vollendet unvollendet : [erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Plattner - vollendet unvollendet", Freie Universität Bozen, Oktober 2008 ; edita in occasione della mostra "Karl Plattner - finito non finito", Libera Università di Bolzano, ottobre 2008] = Finito non finito / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Texte Gert Ammann ..]

Lana : Tappeiner, 2008

Titel / Autor: Karl Plattner - vollendet unvollendet : [erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Plattner - vollendet unvollendet", Freie Universität Bozen, Oktober 2008 ; edita in occasione della mostra "Karl Plattner - finito non finito", Libera Università di Bolzano, ottobre 2008] = Finito non finito / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Texte Gert Ammann ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2008

Physische Beschreibung: 112 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-452-2

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Karl Plattner
Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Markus Fellin

Buch

Markus Fellin : im Bann der Stille ; figurative Malerei ; Katalog zur Ausstellung Oktober 2011 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Text: Georg Mühlberger]

Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2011

Titel / Autor: Markus Fellin : im Bann der Stille ; figurative Malerei ; Katalog zur Ausstellung Oktober 2011 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Text: Georg Mühlberger]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2011

Physische Beschreibung: [23] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Max Klinger

Buch

Max Klinger : 1857 - 1920 ; Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger ; [anlässliche der Ausstellung: Max Klinger, Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger in der Goethe Galerie Bozen vom 18.10. - 16.11.2002] / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Konzept und Red.: Siegdried Unterberger. Texte: Karl Heinz Mehnert ..]

Lana : Tappeiner, 2002

Titel / Autor: Max Klinger : 1857 - 1920 ; Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger ; [anlässliche der Ausstellung: Max Klinger, Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger in der Goethe Galerie Bozen vom 18.10. - 16.11.2002] / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Konzept und Red.: Siegdried Unterberger. Texte: Karl Heinz Mehnert ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2002

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-330-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Texte dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Mit fast 60.000 Bildschirmseiten ist die Edition »Russische Literatur von Nestor bis Majakowski« die größte systematische, digitale Sammlung russischer Literatur vom 11. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie enthält Biographien und Briefe, Romane und Erzählungen, dramatische und lyrische Dichtungen sowie erläuternde und kritische Äußerungen von über 75 Autoren in russischer Sprache. Die ungekürzten und unveränderten Werke der Autoren sind in Abhängigkeit von Umfang und Popularität teils nahezu erschöpfend, teils in einer repräsentativen Auswahl aufgenommen.

Anton Wollenek

Buch

Anton Wollenek : moderne Ikonen ; Ausstellung vom 6.-22. Apr. 1987 / veranst. vom S.K.I. ..

Bozen, 1987

Titel / Autor: Anton Wollenek : moderne Ikonen ; Ausstellung vom 6.-22. Apr. 1987 / veranst. vom S.K.I. ..

Veröffentlichung: Bozen, 1987

Physische Beschreibung: 32 S. : Ill.

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Therese Eisenmann

Buch

Therese Eisenmann : [.. anläßlich der Ausstellung im Waltherhaus vom 9. bis zum 17. Dezember] / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut Bozen]

Bozen : Athesia-Dr., 1999

Titel / Autor: Therese Eisenmann : [.. anläßlich der Ausstellung im Waltherhaus vom 9. bis zum 17. Dezember] / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut Bozen]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Dr., 1999

Physische Beschreibung: [22] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Reinhardt Sampl

Buch

Reinhardt Sampl : Landschaft, Akt, Abstarkt ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Waltherhaus ; Katalog zur Ausstellung November 1998 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Text: Georg Mühlberger]

Bozen : Südtiroler Kulturinst., 1998

Titel / Autor: Reinhardt Sampl : Landschaft, Akt, Abstarkt ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Waltherhaus ; Katalog zur Ausstellung November 1998 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Text: Georg Mühlberger]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinst., 1998

Physische Beschreibung: [23] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ein Flügelschlag

Buch

Ein Flügelschlag : Katalog zur Ausstellung im Waltherhaus Bozen 22. Februar - 10. März 2005 / Texte: Eva Gratl .. [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut anlässlich der Ausstellung im Walterheraus]

Bozen : Südt. Kulturinst., 2005

Titel / Autor: Ein Flügelschlag : Katalog zur Ausstellung im Waltherhaus Bozen 22. Februar - 10. März 2005 / Texte: Eva Gratl .. [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut anlässlich der Ausstellung im Walterheraus]

Veröffentlichung: Bozen : Südt. Kulturinst., 2005

Physische Beschreibung: [18] Bl. : überw. Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Spielarten der abstrakten Kunst in Österreich

Buch

Spielarten der abstrakten Kunst in Österreich : Beispiele / [graph. Gest. und für den Inhalt verantwortlich: Josef Maier. Hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut und Galerie Maier, Innsbruck]

Bozen, [1993]

Titel / Autor: Spielarten der abstrakten Kunst in Österreich : Beispiele / [graph. Gest. und für den Inhalt verantwortlich: Josef Maier. Hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut und Galerie Maier, Innsbruck]

Veröffentlichung: Bozen, [1993]

Physische Beschreibung: [66] S. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Richard Wolff

Buch

Richard Wolff : 1880 - 1964 ; [anlässlich der Ausstellung "Richard Wolff" im Verwaltungssitz der Stiftung Südtiroler Sparkasse, Bozen vom 19. Oktober bis 10. November 2004] / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut .. [Katalogbearb. Carl Kraus]

Lana : Tappeiner, 2004

Titel / Autor: Richard Wolff : 1880 - 1964 ; [anlässlich der Ausstellung "Richard Wolff" im Verwaltungssitz der Stiftung Südtiroler Sparkasse, Bozen vom 19. Oktober bis 10. November 2004] / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut .. [Katalogbearb. Carl Kraus]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2004

Physische Beschreibung: 58 S. : zahlr. Ill.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Clemens Holzmeister

Buch

Clemens Holzmeister : Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen ; Ausstellung Schloß Maretsch, Bozen 28. 4. - 17. 1981 / Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut ..

Bozen, 1981

Titel / Autor: Clemens Holzmeister : Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen ; Ausstellung Schloß Maretsch, Bozen 28. 4. - 17. 1981 / Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut ..

Veröffentlichung: Bozen, 1981

Physische Beschreibung: [10] S. : zahlr. Ill.

Datum:1981

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen