Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Aufsatzsammlung
× Schlagwort Südtirol
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Spanisch
× Namen Becke, Arnold

Gefunden 457 Dokumente.

Deutsch-Südtirol

Remote-Ressource

Deutsch-Südtirol

1925

Süddeutsche Monatshefte ; 23. 1925/26, 1

Logo tessdigital

Titel / Autor: Deutsch-Südtirol

Veröffentlichung: 1925

Physische Beschreibung: 94 S.

Reihen: Süddeutsche Monatshefte ; 23. 1925/26, 1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Aufsatzsammlung Südtirol

Klassifizierungen: Aufsatzsammlung

Den Titel teilen
Medienlandschaft Südtirol

Remote-Ressource

Medienlandschaft Südtirol

2008

Der fahrende Skolast ; 2008, 1

Logo tessdigital

Titel / Autor: Medienlandschaft Südtirol

Veröffentlichung: 2008

Physische Beschreibung: 82 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Der fahrende Skolast ; 2008, 1

ISBN: 978-88-72-83338-4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr., teilw. dt. teilw. ital

Schlagworte: Aufsatzsammlung Medien. Südtirol

Klassifizierungen: Aufsatzsammlung

Den Titel teilen
55 Jahre sh.asus

Remote-Ressource

55 Jahre sh.asus

2010

Der fahrende Skolast ; 2010, 1

Logo tessdigital

Titel / Autor: 55 Jahre sh.asus

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill.

Reihen: Der fahrende Skolast ; 2010, 1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Etschländer Weinbuch

Remote-Ressource

Etschländer Weinbuch : eine Sammlung ausgewählter Aufsätze mit vielen ein- und mehrfarbigen Bildern, Übersichtskarten des Etschländer Weinbaugebietes / zsgest. von Arnold Becke

Bolzano : Verl. Vogelweider, 1930

Logo tessdigital

Titel / Autor: Etschländer Weinbuch : eine Sammlung ausgewählter Aufsätze mit vielen ein- und mehrfarbigen Bildern, Übersichtskarten des Etschländer Weinbaugebietes / zsgest. von Arnold Becke

Veröffentlichung: Bolzano : Verl. Vogelweider, 1930

Physische Beschreibung: 148 S. : Ill., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Schnee von gestern

Remote-Ressource

Schnee von gestern : che storia / [Redaktionskollektiv ; Philipp Harder ..]

2003

Der fahrende Skolast ; 2003,2

Logo tessdigital

Titel / Autor: Schnee von gestern : che storia / [Redaktionskollektiv ; Philipp Harder ..]

Veröffentlichung: 2003

Physische Beschreibung: 109 S. : Ill.

Reihen: Der fahrende Skolast ; 2003,2

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Ein-/um-/aus-/un-/glatteis-Bildung

Remote-Ressource

Ein-/um-/aus-/un-/glatteis-Bildung : in-/de-/con-/mal-/tras-formazione / [Red.aktionskollektiv; Klaus Putzer ..]

2003

Der fahrende Skolast ; 2003,1

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ein-/um-/aus-/un-/glatteis-Bildung : in-/de-/con-/mal-/tras-formazione / [Red.aktionskollektiv; Klaus Putzer ..]

Veröffentlichung: 2003

Physische Beschreibung: 98 S. : Ill.

Reihen: Der fahrende Skolast ; 2003,1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bildung
  • Formazione
Den Titel teilen
Skolast.Widerstand

Remote-Ressource

Skolast.Widerstand

2009

Der fahrende Skolast ; 2009, 2

Logo tessdigital

Titel / Autor: Skolast.Widerstand

Veröffentlichung: 2009

Physische Beschreibung: 133 S. :Ill.

Reihen: Der fahrende Skolast ; 2009, 2

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Staumauer im Kopf

Buch

Staumauer im Kopf / Hrsg.: Petra Gamper

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Arunda ; 80

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Staumauer im Kopf / Hrsg.: Petra Gamper

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 120 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Arunda ; 80

ISBN: 978-3-7065-5117-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 80
Den Titel teilen
Stärkung der Lebenskompetenzen

Buch

Stärkung der Lebenskompetenzen : Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention in Kindergarten und Schule / Deutsches Schulamt

Bozen : Deutsches Schulamt, 2010

Titel / Autor: Stärkung der Lebenskompetenzen : Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention in Kindergarten und Schule / Deutsches Schulamt

Veröffentlichung: Bozen : Deutsches Schulamt, 2010

Physische Beschreibung: 81 S. : Ill.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 79 - 81
Den Titel teilen
Südtirolismen

Buch

Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftvisionen / hrsg. von Georg Grote ..

Innsbruck : Wagner, 2011

Titel / Autor: Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftvisionen / hrsg. von Georg Grote ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2011

Physische Beschreibung: 327 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-7030-0490-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol – Modellfall, Konfliktherd oder einfach ein Land wie viele andere im Europa der Regionen€ Dieses Buch gibt ganz unterschiedlichen Sichtweisen Raum und plädiert für ein regionales, sprachübergreifendes und plurikulturelles Verständnis von Entwicklungen und Tendenzen in Südtirol. Autoren aus dem Wissenschafts- und Kulturbereich nähern sich multiperspektivisch der Thematik, begleiten die Entwicklung des Landes bis in die Gegenwart und wagen einen Blick in die Zukunft. Sie widmen sich den Bereichen Minderheitenrecht, Mythen und Erinnerungskulturen, stellen Literaturen und Sprachkulturen des Landes vor, loten Räume und Identitätsmodelle zwischen Tradition und Moderne aus. Positive Entwicklungen und Gemeinsamkeiten werden dabei ebenso angesprochen wie Trennendes, Zerwürfnisse und Verletzlichkeiten. Die Beiträge verstehen sich als Anstöße zum Dialog und als Reflexionen zur Entwicklung Südtirols im 21. Jahrhundert. (www.uvw.at)

Die Nationalitätenfrage in Südtirol

Buch

Die Nationalitätenfrage in Südtirol : Diskussion um ein europäisches Problem

Bonn : Dümmler, 1953/1954

Titel / Autor: Die Nationalitätenfrage in Südtirol : Diskussion um ein europäisches Problem

Veröffentlichung: Bonn : Dümmler, 1953/1954

Datum:1953

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dörrenhaus, Fritz: Deutsche und Italiener in Südtirol
  • Finsterwalder, Karl: Ortsnamen und Sprachgeschichte in Südtirol
  • Dörrenhaus, Fritz: Carlo Battisti und das Südtiroler Volkstum
Notiz:
  • Aus: Erdkunde. Bd. 7, Lfg. 3,. 1953 und Bd. 8, Lfg. 4. 1954. - Enth.: Deutsche und Italiener in Südtirol / Fritz Dörrenhaus. Ortsnamen und Sprachgeschichte in Südtirol / Karl Finsterwalder. Carlo Battisti und das Südtiroler Volkstum / Fritz Dörrenhaus
Den Titel teilen
L' Alto Adige nel passato e nel presente

Buch

L' Alto Adige nel passato e nel presente : studi raccolti / da Carlo Battisti

Ed. non commerciabile

Firenze : Istituto di Studi per l'Alto Adige, 1963

Titel / Autor: L' Alto Adige nel passato e nel presente : studi raccolti / da Carlo Battisti

Ed. non commerciabile

Veröffentlichung: Firenze : Istituto di Studi per l'Alto Adige, 1963

Physische Beschreibung: VII, 229 S. : Kt.

Datum:1963

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die optimale Unternehmensnachfolge

Buch

Die optimale Unternehmensnachfolge : gemeinsam gestalten und zeitgerecht umsetzen / [Autoren: Monika Frenes ..]

2. Aufl.

Bozen : Handelskammer Bozen, 2011

Titel / Autor: Die optimale Unternehmensnachfolge : gemeinsam gestalten und zeitgerecht umsetzen / [Autoren: Monika Frenes ..]

2. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, 2011

Physische Beschreibung: 121 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Verz. S. 115 - 119
Den Titel teilen
Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols

Buch

Maurer, Fritz

Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Titel / Autor: Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Physische Beschreibung: 19 S. : Ill.

Datum:1958

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Dolomiten. 1958, Nr. 76, Nr. 100, Nr. 150
Den Titel teilen
Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols

Buch

Maurer, Fritz

Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Titel / Autor: Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Physische Beschreibung: 19 S. : Ill.

Datum:1958

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Dolomiten. 1958, Nr. 76, Nr. 100, Nr. 150
Den Titel teilen
Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols

Buch

Maurer, Fritz

Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Titel / Autor: Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Physische Beschreibung: 19 S. : Ill.

Datum:1958

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Dolomiten. 1958, Nr. 76, Nr. 100, Nr. 150
Den Titel teilen
Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols

Buch

Maurer, Fritz

Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Titel / Autor: Beiträge zur Mineralienkunde und Geo-Morphologie Südtirols / von Fritz Maurer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1958

Physische Beschreibung: 19 S. : Ill.

Datum:1958

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Dolomiten. 1958, Nr. 76, Nr. 100, Nr. 150
Den Titel teilen
Südtirolismen

Buch

Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen / hrsg. von Georg Grote ..

Innsbruck : Wagner, 2011

Titel / Autor: Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen / hrsg. von Georg Grote ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2011

Physische Beschreibung: 327 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-7030-0490-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gemeinsam auf dem Weg

Buch

Gemeinsam auf dem Weg : Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule ; Informationen und Erfahrungen = alunni con background migratorio ; informazioni ed esperienze = Insieme sulla stessa strada / [Red.: Herta Goller ..]

Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprache, [2010]

Titel / Autor: Gemeinsam auf dem Weg : Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule ; Informationen und Erfahrungen = alunni con background migratorio ; informazioni ed esperienze = Insieme sulla stessa strada / [Red.: Herta Goller ..]

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprache, [2010]

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 128
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Differenzierung, Integration, Inklusion

Buch

Differenzierung, Integration, Inklusion : was können wir vom Umgang mit Heterogenität an Kindergärten und Schulen in Südtirol lernen? / Karin Bräu .. (Hrsg.)

Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2011

Titel / Autor: Differenzierung, Integration, Inklusion : was können wir vom Umgang mit Heterogenität an Kindergärten und Schulen in Südtirol lernen? / Karin Bräu .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2011

Physische Beschreibung: 278 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-8340-0882-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Der angemessene Umgang mit der Heterogenität der Heranwachsenden in Bildungseinrichtungen ist zum zentralen Thema geworden, wenn es um die Verbesserung der Bildungsangebote, um gewachsene Anforderungen in pädagogischen Berufen und um die Ausbildung von Pädagogen geht. Es werden Plädoyers für (innere) Differenzierung, Integration und Inklusion gehalten und gleichzeitig sind die Erfahrungen damit oft ernüchternd. Daher lohnt es sich, einen Blick über den Zaun zu wagen, wie andere Bildungssysteme strukturell und didaktisch die Herausforderung Heterogenität annehmen und gestalten. Dieser Band beschäftigt sich mit Südtirol: Italien hat bis zum Ende des achten Schuljahres eine Gesamtschulstruktur, seit über 30 Jahren werden junge Menschen mit Behinderung in Kindergarten und Regelschule integriert und in Südtirol gibt es darüber hinaus eine besondere Situation hinsichtlich der Mehrsprachigkeit. Es ist also anzunehmen, dass die Beobachtung und Reflexion der schulischen und vorschulischen Praxis in Südtirol Anregungspotenzial für die Situation in Deutschland und Österreich haben können. Gleichzeitig kann der Austausch mit auswärtigen Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern für die Kolleginnen und Kollegen aus Südtirol gleichermaßen eine spannende Perspektivenerweiterung bedeuten. In diesem Band sind daher Beiträge zusammengestellt, die zum einen aus der Innensicht das Schulsystem sowie die Lehrer- und Erzieherinnenausbildung in Südtirol beleuchten. Zum anderen werden ihnen Beobachtungen und Reflexionen von Besuchern aus Deutschland und Österreich als Außensicht gegenübergestellt. (Umschlagtext)