Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Lyrik
× Namen Dapunt, Roberta <1970->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch
× Formschlagwort Lyrik, Dramatik
× Namen Vallazza, Alma <1965->

Gefunden 3 Dokumente.

Die Krankheit Wunder

Buch

Dapunt, Roberta <1970->

Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: circa 165 ungezählte Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

ISBN: 3-85256-819-6

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Le beatitudini della malattia
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 154
Notiz:
  • Text deutsch, italienisch, russisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Verse aus Worten und Stille, die die Geheimnisse des Alltags und der Krankheit ergründen. Die Gedichte dieses Lyrikbandes kreisen um das Thema Demenz. Sie lässt den Menschen zu einem Anderen werden und erschwert die Möglichkeit des Austauschs, ja macht ihn fast unmöglich. So wird die Zwiesprache mit Uma, was im Ladinischen Mutter bedeutet, zur Anrufung eines weiteren, vervielfachten Du, von dem jedoch keine Antwort kommt. Es ist ein schmerzhafter Weg, eine Form von Mystik, der es an Wundern nicht mangelt, die Begegnung, die Pflege wird zu einem Weg der Erkenntnis. Eine Übersetzergruppe von Versatorium hat die Gedichte in kongenialer Weise übertragen. (www.folioverlag.com)

Lyrischer Wille

Buch

Lyrischer Wille : Poesie einer multilingualen Gesellschaft / Matthias Vieider, Arno Deja (Hg.) ; SAAV, Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Titel / Autor: Lyrischer Wille : Poesie einer multilingualen Gesellschaft / Matthias Vieider, Arno Deja (Hg.) ; SAAV, Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 100 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-85256-760-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Aichner, Eeva <1999-> (Suche in Wikipedia) Bernardi, Rut <1962-> (Suche in Wikipedia) Brandlechner, Daniel (Suche in Wikipedia) Brunner, Maria E. <1957-> (Suche in Wikipedia) Cacciapaglia, Lino Pasquale (Suche in Wikipedia) Christanell, Reinhard <1955-> (Suche in Wikipedia) Dal Lago, Bruna <1935-> (Suche in Wikipedia) Dapunt, Roberta <1970-> (Suche in Wikipedia) De Grandi, Cristina <1976-> (Suche in Wikipedia) Dejaco, Arno <1976-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia) Dell'Antonio Monech, Stefen (Suche in Wikipedia) Doulabi, Farshad (Suche in Wikipedia) Egger, Oswald <1963-> (Suche in Wikipedia) FOLIO VerlagsgesmbH (Verlag) (Suche in Wikipedia) Festi, Carla (Suche in Wikipedia) Fortini, Franco <1917-1994> (Suche in Wikipedia) Galasso, Eugen (Suche in Wikipedia) Graziadei, Daniel <1981-> (Suche in Wikipedia) Hilber, Maria C. (Suche in Wikipedia) Ianeva, Lilia (Suche in Wikipedia) Jabbar, Adel (Suche in Wikipedia) Jamunno, Matteo (Suche in Wikipedia) Kaser, Norbert C. (Suche in Wikipedia) Knapp, Brigitte <1979-> (Suche in Wikipedia) Kovacevic, Haris (Suche in Wikipedia) Lanthaler, Kurt <1960-> (Suche in Wikipedia) Mall, Sepp <1955-> (Suche in Wikipedia) Mautone, Laura (Suche in Wikipedia) Menapace, Werner <1950-> (Suche in Wikipedia) Minga, Gentiana (Suche in Wikipedia) Mittich, Waltraud <1946-> (Suche in Wikipedia) Morgenstern, Christian <1871-1914> (Suche in Wikipedia) Morgenstern, Lene (Suche in Wikipedia) Murer, Silvia (Suche in Wikipedia) Muscolino, Gabriele (Suche in Wikipedia) Neumair, Made (Suche in Wikipedia) Nöckler, Wolfgang <1978-> (Suche in Wikipedia) Oberrauch, Maria (Suche in Wikipedia) Osti, Serena (Suche in Wikipedia) Palfrader, Tresele (Suche in Wikipedia) Pichler, Greta <1996-> (Suche in Wikipedia) Pircher, Anne Marie <1964-> (Suche in Wikipedia) Rungger, Nadia (Suche in Wikipedia) Scappini, Nadia (Suche in Wikipedia) Schropp, Louis (Suche in Wikipedia) Schönweger, Matthias <1949-> (Suche in Wikipedia) Soraperra, Claus (Suche in Wikipedia) Stecher, Anna <1980-> (Suche in Wikipedia) Steger, Sonja <1974-> (Suche in Wikipedia) Suani, Carlo (Suche in Wikipedia) Sulzenbacher, Gerd <1993-> (Suche in Wikipedia) Sulzer, Sonia (Suche in Wikipedia) Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (Suche in Wikipedia) Valente, Paolo <1966-> (Suche in Wikipedia) Vieider, Matthias <1990-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia) Zangrando, Stefano <1973-> (Suche in Wikipedia) Zemmler, Jörg <1975-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Lyrik

Klassifizierungen: Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: 55 Autorinnen und Autoren wagen ein Experiment: Sie übersetzen sieben Ausgangsgedichte in der Art eines Kettengedichts. Dem jeweiligen Übersetzer ist nur die Vorgängerversion bekannt, und oft kehrt die Übersetzung in völlig neuer Gestalt in die Sprache des Originals zurück. In 15 Sprachen – darunter Italienisch, Deutsch, Ladinisch, aber auch Arabisch, Farsi oder Albanisch – führen die Texte Faszination und Schönheit von Mehrsprachigkeit vor. Südtirol wird hier zu einem Labor der Poesie. Das vergnügliche Spiel mit Sprache lässt die Potenziale einer offenen multilingualen Gesellschaft erahnen. (https://www.folioverlag.com/info/belletristik/lyrik/de/978-3-85256-760-0)

101 Gedicht Plakate

Buch

101 Gedicht Plakate : Mappe A 1-25

Exemplar Nummer 2/10

Meran : Offizin S., 2018

Titel / Autor: 101 Gedicht Plakate : Mappe A 1-25

Exemplar Nummer 2/10

Veröffentlichung: Meran : Offizin S., 2018

Physische Beschreibung: 25 Gedichtplakate ; 52 cm

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • mit Gedichten von: Rut Bernardi, Roberta Dapunt, Sepp Mall, Werner Menapace, Vera Vieider, Joseph Zoderer [und 19 weitere]
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen