Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation 779.092
× Schlagwort Frau
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Niedermayr, Walter
× Namen Galerie Museum

Gefunden 4 Dokumente.

Frauen

Buch

Frauen : vom Mut, die Welt zu verändern / Einführung von Susan Goldberg, Chefredakteurin der US-Ausgabe des National Geographic Magazine

[München] : National Geographic, [2019]

Titel / Autor: Frauen : vom Mut, die Welt zu verändern / Einführung von Susan Goldberg, Chefredakteurin der US-Ausgabe des National Geographic Magazine

Veröffentlichung: [München] : National Geographic, [2019]

Physische Beschreibung: 399 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-86690-701-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Women
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Goldberg, Susan (Herausgeber) (Suche in Wikipedia) National Geographic Deutschland (Verlag) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bildband Frau

Klassifizierungen: 779.092

Den Titel teilen
Frauenbilder

Buch

Bertoldi, Luca

Frauenbilder : historische Fotografien = Signora fotograf(i)a : collezioni storiche Tirol - Südtirol/Alto Adige - Trentino / Martin Kofler, Katia Malatesta (Hrsg. / a cura di) ; mit Beiträgen von / Testi di Luca Bertoldi , Alessandro Campaner, Giusi Campisi, Siglinde Clementi, Gigliola Foschi, Susanne Gurschler, Martin Kofler, Katia Malatesta, Floriano Menapace, Veronica Nassi, Cecilia Nubola, Notburga Siller

Lienz ; Bruneck/Brunico ; Bozen/Bolzano ; Trento, 2019

Titel / Autor: Frauenbilder : historische Fotografien = Signora fotograf(i)a : collezioni storiche Tirol - Südtirol/Alto Adige - Trentino / Martin Kofler, Katia Malatesta (Hrsg. / a cura di) ; mit Beiträgen von / Testi di Luca Bertoldi , Alessandro Campaner, Giusi Campisi, Siglinde Clementi, Gigliola Foschi, Susanne Gurschler, Martin Kofler, Katia Malatesta, Floriano Menapace, Veronica Nassi, Cecilia Nubola, Notburga Siller

Veröffentlichung: Lienz ; Bruneck/Brunico ; Bozen/Bolzano ; Trento, 2019

Physische Beschreibung: 149 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-200-06435-5

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Signora fotograf(i)a
  • Signora fotografia
  • Signora fotografa
Notiz:
  • Zusammenfassung in englischer Sprache
  • Sammelband zur Ausstellung "Frauenbilder. Historische Fotografien. Tirol - Südtirol/Alto Adige - Trentino"
  • Die Ausstellung im Frühsommer 2019 war in fünf Kapitel aufgeteilt (Arbeit, Lauf des Lebens, Atelier, Freizeit, Fotografinnen) und gleichzeitig in fünf Städten in Tirol, Südtirol und Trentino zu sehen.
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Sammelband vertieft die Themen und Inhalte der Ausstellung „Frauenbilder. Historische Fotografien. Tirol – Südtirol/Alto Adige – Trentino“ im Rahmen des Interreg-Projektes „Lichtbild. Kulturschatz Historische Photographie“ (Jänner 2017 bis Dezember 2019) in Tirol und in Südtirol. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit und mit einem Beitrag der Autonomen Provinz Trient organisiert. Roter Faden der Ausstellung, kuratiert von Giusi Campisi und Luca Bertoldi und im Frühjahr/Sommer 2019 an fünf verschiedenen Orten zu sehen, sind die historische Fotografie und ihr Verhältnis zum kulturellen und gesellschaftlichen Wandel. Im Mittelpunkt steht die Frau, vor und hinter der Kamera. Jede beteiligte Stadt hatte einen anderen Fokus: Lauf des Lebens (Lienz, Spitalskirche), Arbeit (Bruneck, Stadtmuseum), Atelier (Bozen, Stadtmuseum), Fotografinnen (Innsbruck, Zeughaus) und Freizeit (Trient, Palazzo Roccabruna). Das vorliegende Buch bietet viele Fotografien der Ausstellung und stellt einzelne der beteiligten Institutionen vor. Die historische und methodologische Einordnung durch Siglinde Clementi und Cecilia Nubola aus der Perspektive der modernen Forschung über die Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie die Beiträge von Gigliola Foschi und Susanne Gurschler, die Persönlichkeiten und Trends vor dem „weiblichen“ Hintergrund innerhalb der überregionalen, regionalen und lokalen Fotografiegeschichte vorstellen, erweitern den Blick auf „Frauenbilder“.

Witches in exile

Buch

Woehrl, Ann-Christine <1975->

Witches in exile / Ann-Christine Woehrl

Heidelberg : Kehrer, [2021]

Titel / Autor: Witches in exile / Ann-Christine Woehrl

Veröffentlichung: Heidelberg : Kehrer, [2021]

Physische Beschreibung: 102 Seiten ; 33 cm

ISBN: 3-96900-053-X

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die Publikation wird begleitet von der Projektwebseite www.witches-in-exile.ar. Hier finden sich aktuelle Hintergrundinformationen, Unterstützungsmöglichkeiten, Ausstellungsdaten und -orte sowie Informationen zum Ankauf der Kunstwerke.
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frauen sehen Frauen

Buch

Frauen sehen Frauen : eine Bildgeschichte der Frauen-Photographie von Julia Margaret-Cameron bis Inez van Lamsweerde = Women seeing women : a pictorial history of women's photography in the 19th and 20th centuries / herausgegeben von Lothar Schirmer ; mit einem Essay von Elisabeth Bronfen

München : Schirmer/Mosel, [2020]

Titel / Autor: Frauen sehen Frauen : eine Bildgeschichte der Frauen-Photographie von Julia Margaret-Cameron bis Inez van Lamsweerde = Women seeing women : a pictorial history of women's photography in the 19th and 20th centuries / herausgegeben von Lothar Schirmer ; mit einem Essay von Elisabeth Bronfen

Veröffentlichung: München : Schirmer/Mosel, [2020]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-8296-0900-0

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Women seeing women
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen