Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Autobiografie
× Schlagwort Bergsteigen
× Namen Heiss, Hans <1952->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Österreich

Gefunden 2 Dokumente.

Durchs Jahrhundert

Buch

Chicken, Lutz <1915-2011>

Durchs Jahrhundert : mein Leben als Arzt und Bergsteiger / Lutz Chicken. Red.: Hans Heiss

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Titel / Autor: Durchs Jahrhundert : mein Leben als Arzt und Bergsteiger / Lutz Chicken. Red.: Hans Heiss

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Physische Beschreibung: 135 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-198-9

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der 1915 geborene Lutz Chicken ist als Bergsteiger und Alpinist weit über Südtirol hinaus ein Begriff. Aus einer englisch-österreichischen Familie stammend, in Bozen aufgewachsen und in Brixen wohnhaft, ist er bis heute britischer Staatsbürger geblieben. In Durchs Jahrhundert beschreibt er seinen Weg durch das 20. Jahrhundert. Eine Jugend zwischen Familienglück und Faschismus, das Studium in München, die Teilnahme an Heinrich Harrers Himalaja-Expedition mit anschließender Internierung in Indien. Der siebenjährigen Gefangenschaft folgen nach 1946 Jahre der Bewährung als Arzt und im Wiederaufbau des Südtiroler Alpenvereins. Familie, Beruf und Berg sind die Eckwerte in der Rückschau von Lutz Chicken. Heimatverbunden und weltläufig blickt er auf sein Leben zurück. Durchs Jahrhundert beschreibt auch seinen Weg aus den Versuchungen des Nationalismus und fordert Respekt vor der alpinen Natur. (www.alpenverein.it)

Durchs Jahrhundert

Buch

Chicken, Lutz <1915-2011>

Durchs Jahrhundert : mein Leben als Arzt und Bergsteiger / Lutz Chicken. Red.: Hans Heiss

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Titel / Autor: Durchs Jahrhundert : mein Leben als Arzt und Bergsteiger / Lutz Chicken. Red.: Hans Heiss

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Physische Beschreibung: 135 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-198-9

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen