Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation 155.2
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Narzissmus
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 3 Dokumente.

Lehrbuch Persönlichkeitspsychologie

Buch

Schütz, Astrid <1960->

Lehrbuch Persönlichkeitspsychologie / Astrid Schütz ; Martin Rüdiger ; Katrin Rentzsch

1. Aufl.

Bern : Hogrefe, 2016

Titel / Autor: Lehrbuch Persönlichkeitspsychologie / Astrid Schütz ; Martin Rüdiger ; Katrin Rentzsch

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bern : Hogrefe, 2016

Physische Beschreibung: 229 S. : Ill.

ISBN: 978-3-456-85592-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Persönlichkeitspsychologie
Den Titel teilen
Persönlichkeit - auf der Suche nach unserer Individualität

Buch

Montag, Christian <1977->

Persönlichkeit - auf der Suche nach unserer Individualität / Christian Montag

Berlin ; Heidelberg : Springer, [2016]

Titel / Autor: Persönlichkeit - auf der Suche nach unserer Individualität / Christian Montag

Veröffentlichung: Berlin ; Heidelberg : Springer, [2016]

Physische Beschreibung: XI, 174 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 978-3-662-48894-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Macht der Wirkung

Buch

Matschnig, Monika <1974->

Die Macht der Wirkung : Selbstinszenierung verstehen und damit umgehen / Monika Matschnig

Orig.-Ausg.

München : dtv, 2016

dtv ; 26113 : Premium

Teil von: dtv

Titel / Autor: Die Macht der Wirkung : Selbstinszenierung verstehen und damit umgehen / Monika Matschnig

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : dtv, 2016

Physische Beschreibung: 239 S.,8 ungezählte S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: dtv ; 26113 : Premium

ISBN: 3-423-26113-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 26113 : Premium
Den Titel teilen

Abstract: Die Expertin für Körpersprache und Selbstmarketing stellt Prominente aus Politik, Unterhaltung, Mode, Wirtschaft etc. vor und erläutert, worauf deren Wirkung beruht. Dabei macht sie deutlich, was man von den "Meistern der Selbstinszenierung" lernen kann.