Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Autobiografie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Schlagwort 1902-1987
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort CD

Gefunden 1 Dokumente.

Randsteine personzentriert

Buch

Moser, Guido

Randsteine personzentriert : zu: Carl Rogers, Moshé Feldenkrais, David Bohm / Guido Moser

Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2008

Titel / Autor: Randsteine personzentriert : zu: Carl Rogers, Moshé Feldenkrais, David Bohm / Guido Moser

Veröffentlichung: Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2008

Physische Beschreibung: 291 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-89924-214-9

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Randsteine für Leben und Kunst basiert auf dem personzentrierten Weltbild des Humanpsychologen Carl Rogers, dem somatischen Lernen nach Moshé Feldenkrais und dem Dialogmodell des Quantenphysikers David Bohm. Aus der diesen drei Ansätzen gemeinsamen Grundhaltung heraus ist das ganze Buch verfasst und schildert die in den letzten 30 Jahren erlebten und praktizierten Arbeiten des Autors zwischen Deutschland, Italien, Schweiz und Spanien. „So feinfühlig geschilderte Berichte möchte man sich als Ärztin für jedes Lehrbuch wünschen.“ Dr. Cordula Gütel Guido Moser hat zehn Jahre lang im Bereich Theater (Regie, Schauspiel und Lehrtätigkeit) in der Kulturwerkstatt Düsseldorf für Tanz gearbeitet, war Dozent für die Schauspielakademie „Antoniano“ in Bologna und arbeitete ein Jahr als Clown im Zirkus „Tempodrom“ in Berlin, ist Feldenkraislehrer und personzentrierter Berater nach Carl Rogers, Trainer für „Bones for Life“ – angewandtes Feldenkrais bei Ruthy Alon, Jerusalem, zur Prävention von Ostheoporose. Er gründete in Südtirol ein eigenes Kunst- und Kulturzentrum, „die Rosschaukel“, in dem viele Produktionen und Ideen für In- und Ausland geboren wurden. (www.die-blaue-eule.de)