Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Bürger
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale Set

Trovati 6 documenti.

Participation process in regional develpoment: DIAMOND's perspective

Libro

Participation process in regional develpoment: DIAMOND's perspective / Marco Zumaglini ..

Bozen : Europäische Akademie, 2008

ArbeitshefteDiamont ; 52 ; 6

Fa parte di: Europäische Akademie BozenArbeitshefte

Fa parte di: Diamont

Titolo e contributi: Participation process in regional develpoment: DIAMOND's perspective / Marco Zumaglini ..

Pubblicazione: Bozen : Europäische Akademie, 2008

Descrizione fisica: 146 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: ArbeitshefteDiamont ; 52 ; 6

ISBN: 978-88-88906-43-0

Data:2008

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 144 - 145
Condividi il titolo

Abstract: Konzipiert als Abschluss und Überprüfung der vorausgegangenen Expertenarbeit, haben sich die DIAMONT Arbeitspakete 10 und 11 mit der Umsetzung der Beteiligungsprozesse beschäftigt. Sie zielen darauf ab eine Reihe ausgewählter Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung für die Überprüfung durch die lokalen Interessensvertreter in sechs ausgewählten Testregionen in den Alpen vorzubringen. Auch sollen gemeinsame Lösungsstrategien für ausgewählte Probleme entwickelt werden. Es wurden zwei Workshops pro Testregion durchgeführt, die hauptsächlich dank der Beteiligung nach dem „World Café“ Ansatz laufen konnten. Sie haben unter anderem gezeigt, dass vor allem ein gemeinsamer Kernpunkt stark regional geprägt ist: die Fähigkeit das lokale Eigentum zu verwalten, um die Herausforderungen angehen zu können, die sich aus dem sich ständig verändernden Wettbewerb zwischen den Regionen ergeben. Dies schließt auch ein, im richtigen räumlichen, zeitlichen und institutionellen Blickwinkel zu arbeiten, sowie die kulturelle und soziale Identität durch Zusammenarbeit und durch die Beteiligung der Öffentlichkeit an Entscheidungsprozessen zu stärken. (übersetzter Klappentext)

Menschen begeistern

Libro

Weiss, Walter

Menschen begeistern : der Weg zu einer neuen politischen Kultur / Walter Weiss

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titolo e contributi: Menschen begeistern : der Weg zu einer neuen politischen Kultur / Walter Weiss

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Descrizione fisica: 155 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-8266-695-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Walter Weiss, langjähriger Bürgermeister von Naturns, entwirft in diesem Buch den Weg einer neuen politischen Kultur. Er stellt die Menschen in den Mittelpunkt und macht eindrucksvoll deutlich, wie Bürgerinnen und Bürger für das Allgemeinwohl einer Gemeinde begeistert werden können. Mit konkreten Beispielen aus seinem Wirken untermauert der Autor die These: »Nur wer die Bürger beteiligt, wird sie gewinnen.« Womit das Ziel »vom fordernden zum dankbaren Bürger« nicht mehr weit sei. Walter Weiss ist ein Südtiroler Erfolgsbürgermeister, der den Weg vom Bergbauernbub zum Ersten Bürger der Gemeinde Naturns zielstrebig geschafft hat. Der aber auch die Kraft hatte, rechtzeitig Abschied zu nehmen. Getreu seinem Motto: »Gehen muss man, wenn’s am schönsten ist« und wenn’s möglich ist »in einem Zug«. Dr. Walter Weiss, geboren 1940, Studium der Pädagogik an der Universität Padua. Von 1977 bis 2005 Bürgermeister der Gemeinde Naturns. Seit 2000 Präsident des Vereins »Freunde der Eisenbahn«. Vortragstätigkeit im In- und Ausland zum Pilotprojekt »Grüne Tonne«, »Naturnser Modell« und zur »Südtiroler Eisenbahn«. 1990 mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet, seit 2005 Ehrenbür-ger der Marktgemeinde Naturns. (www.athesiabuch.it)

Participatory governance in the Europe of cross-border regions

Libro

Ulrich, Peter

Participatory governance in the Europe of cross-border regions : cooperation – boundaries – civil society / Peter Ulrich

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2021

Border studies ; volume 4

Fa parte di: Border studies

Titolo e contributi: Participatory governance in the Europe of cross-border regions : cooperation – boundaries – civil society / Peter Ulrich

1. Auflage

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos, 2021

Descrizione fisica: 689 Seiten : Illustrationen : ; 23 cm

Serie: Border studies ; volume 4

ISBN: 3-8487-4793-6

Data:2021

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Border studies ; volume 4
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: This policy analysis examines geopolitical and sociocultural bordering practices in Europe's cross-border regions and their impact on civil society participation and governance in state peripheries. The normative hope of democratisation and the legitimisation of European politics in European Union border regions are connected with a greater degree of cross-border citizen engagement in Euroregional institutions and politics. Using the example of the European Grouping of Territorial Cooperation, this study analyses and compares four cross-border Euroregional case studies: Tyrol-South Tyrol-Trentino, Galicia-North Portugal, SaarMoselle and the planned German-Polish TransOderana EGTC.

Gaspedal und Bremse

Libro

Benedikter, Thomas <1957->

Gaspedal und Bremse : direkte Demokratie in Südtirol / Thomas Benedikter

120 S. : Ill.

Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2015

Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 1

Fa parte di: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen

Titolo e contributi: Gaspedal und Bremse : direkte Demokratie in Südtirol / Thomas Benedikter

120 S. : Ill.

Pubblicazione: Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2015

Serie: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 1

ISBN: 978-88-88203-44-7

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 115 - 116
Condividi il titolo

Abstract: In Südtirol wird seit 20 Jahren über direkte Demokratie diskutiert, doch ist noch keine brauchbare Regelung auf Landesebene zustande gekommen. Dies war Anlass für diese Publikation, die grundlegende Aspekte der direkten Demokratie mit besonderem Bezug zu Südtirol in kompakter Form erläutert. Der Bogen spannt sich von den Grundinstrumenten über gute Anwendungsregeln bis zu den Entwürfen für optimal geregelte Verfahren direkter Demokratie auf Gemeinde- und Landesebene. Zentrale Institutionen, Akteure, Leistungen und Wirkungen, Argumente für und Einwände gegen direktdemokratische Rechte, neue Bereiche der Bürgerbeteiligung kommen zur Sprache. Schließlich werden Möglichkeiten zur besseren Regelung dieser Rechte in Südtirol erläutert. (www.politis.it)

Der Bürgerhaushalt

Libro

Benedikter, Thomas <1957->

Der Bürgerhaushalt : die Finanzen der eigenen Gemeinde mitbestimmen : eine Einführung / Thomas Benedikter

72 S. : Ill.

Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2013

Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 1

Fa parte di: Beiträge zur Demokratieentwicklung

Titolo e contributi: Der Bürgerhaushalt : die Finanzen der eigenen Gemeinde mitbestimmen : eine Einführung / Thomas Benedikter

72 S. : Ill.

Pubblicazione: Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2013

Serie: Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 1

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Diese Publikation geht auf Sinn und Zweck, Formen und Verfahrensabläufe der heute praktizierten Bürgerhaushalte ein. Es werden Erfahrungen aus dem In- und Ausland kurz geschildert und ein Modell eines solchen Verfahrens für typische Südtiroler Gemeinden vorgeschlagen. Mehr direkte Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürger und Bürgerinnen in unserem demokratischen Gemeinwesen sind auch in Südtirol ein Gebot der Stunde. Der Bürgerhaushalt könnte einer der Wege dorthin sein. (Umschlagtext)

Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion

Libro

Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion / hrsg. von Peter Bußjäger ..

Wien : nap, new academic press, 2015

Schriftenreihe ; Band 121

Fa parte di: Schriftenreihe

Titolo e contributi: Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion / hrsg. von Peter Bußjäger ..

Pubblicazione: Wien : nap, new academic press, 2015

Descrizione fisica: X, 225 S.

Serie: Schriftenreihe ; Band 121

ISBN: 978-3-7003-1949-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schriftenreihe ; Band 121
Condividi il titolo

Abstract: Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist dieses Thema angesichts unterschiedlicher verfassungsrechtlicher Rahmenbedingungen in Österreich und Italien eine besondere Herausforderung, der sich eine einschlägige Tagung unter dem Titel „Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion“ im Juni 2015 widmete.(www.newacademicpress.at)