Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Data 2017
× Lingue Multilingua
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale Risorsa online

Trovati 18 documenti.

Vormärz

Libro

Vormärz : eine geteilte Geschichte Trentino-Tirols= una storia condivisa Trentino-Tirolese / herausgegeben von/a cura di Francesca Brunet und/e Florian Huber

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Titolo e contributi: Vormärz : eine geteilte Geschichte Trentino-Tirols= una storia condivisa Trentino-Tirolese / herausgegeben von/a cura di Francesca Brunet und/e Florian Huber

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7030-0944-6

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Ausblick

Libro

Ausblick : in die Ferne schweifen in Kunst und Literatur = Orizzonti : vagare lontano nell'arte e nella letteratura = Udledes / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Gert Ammann, Eva Gratl, Carl Kraus, Wolfgang Piller, Friedrich Plattner

Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, 2017

Titolo e contributi: Ausblick : in die Ferne schweifen in Kunst und Literatur = Orizzonti : vagare lontano nell'arte e nella letteratura = Udledes / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Gert Ammann, Eva Gratl, Carl Kraus, Wolfgang Piller, Friedrich Plattner

Pubblicazione: Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, 2017

Descrizione fisica: 87 Seiten ; 21 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Uno sguardo al passato uno al futuro

Libro

Uno sguardo al passato uno al futuro : Un approccio dialogico tra disegni infantili, opere giovanili e lavori maturi = Blick zurück nach vorn : Kinderzeichnungen, Jugendwerke und reife Arbeiten im Dialog von/da Egger-Lienz bis/ad Anvidalfarei / Texte: Eva Gratl [und 5 weiteren]

Sexten : Rudolf-Stolz-Museum Sexten, 2017

Titolo e contributi: Uno sguardo al passato uno al futuro : Un approccio dialogico tra disegni infantili, opere giovanili e lavori maturi = Blick zurück nach vorn : Kinderzeichnungen, Jugendwerke und reife Arbeiten im Dialog von/da Egger-Lienz bis/ad Anvidalfarei / Texte: Eva Gratl [und 5 weiteren]

Pubblicazione: Sexten : Rudolf-Stolz-Museum Sexten, 2017

Descrizione fisica: 94 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Sommerausstellung 2017 im Rudolf-Stolz-Museum in Sexten
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Landschaftslektüren

Libro

Landschaftslektüren : Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene / Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2017]

Edition Kulturwissenschaft ; Band 109

Fa parte di: Edition Kulturwissenschaft

Titolo e contributi: Landschaftslektüren : Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene / Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller (Hg.)

Pubblicazione: Bielefeld : transcript, [2017]

Descrizione fisica: 559 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Serie: Edition Kulturwissenschaft ; Band 109

ISBN: 3-8376-3553-8

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Edition Kulturwissenschaft ; Band 109
Nota:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene Der Mensch bearbeitet, bezeichnet und beschreibt das Land. Er begeht und erkundet es, nimmt es wahr, spürt, ertastet und bebaut es. Er verbindet das Land mit Gerüchen, Klängen, Geräuschen, Namen, Erinnerungen, Bildern, Erzählungen und Identitäten. Mit all seinen Sinnen imaginiert, konstruiert, rekonstruiert und dekonstruiert er es. Landschaften lassen sich insofern wie ein Buch lesen, das offenlegt, was in einem bestimmten Gebiet erzählt und erinnert werden darf und was gehört werden will – und auch, was nicht. Dieser Band versammelt Landschaftslektüren, die wissenschaftliche, literarische und künstlerische Lesarten des Raumes von Tirol bis in die Po-Ebene einfangen. (www.transcript-verlag.de)

Wie viel kostet die Gemeindepolitik?

Libro

Bernhart, Josef <1969->

Wie viel kostet die Gemeindepolitik? : eine vergleichende Analyse der Ausgaben für die gewählten Gemeindeorgane in Südtirol und Tirol / Josef Bernhart , Peter Decarli , Christian Mayr , Kurt Promberger , Felix Steinwandter

Bozen : EURAC Research, 2017

Eurac Research

Titolo e contributi: Wie viel kostet die Gemeindepolitik? : eine vergleichende Analyse der Ausgaben für die gewählten Gemeindeorgane in Südtirol und Tirol / Josef Bernhart , Peter Decarli , Christian Mayr , Kurt Promberger , Felix Steinwandter

Pubblicazione: Bozen : EURAC Research, 2017

Descrizione fisica: 84, 82 Seiten ; 30 cm

Serie: Eurac Research

ISBN: 978-88-98857-27-2

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Quanto costa la politica comunale?
Nota:
  • Wendebuch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Personalausgaben der Gemeinden Tirols und Südtirols im Vergleich =

Libro

Bernhart, Josef <1969->

Personalausgaben der Gemeinden Tirols und Südtirols im Vergleich = : spesa per il personale dei comuni del Tirolo e dell'Alto Adige a confronto / Josef Bernhart, Sara Boscolo, Kurt Promberger, Felix Steinwandter

Bozen : eurac research, 2017

Titolo e contributi: Personalausgaben der Gemeinden Tirols und Südtirols im Vergleich = : spesa per il personale dei comuni del Tirolo e dell'Alto Adige a confronto / Josef Bernhart, Sara Boscolo, Kurt Promberger, Felix Steinwandter

Pubblicazione: Bozen : eurac research, 2017

Descrizione fisica: 42, 40 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-88-98857-29-6

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Wendebuch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Vormärz

Libro

Vormärz : eine Geteilte Geschichte Trentino-Tirols = una storia condivisa Trentino-Tirolese / Herausgegeben von / a cura di Francesca Brunet und / e Florian Huber

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2017

Titolo e contributi: Vormärz : eine Geteilte Geschichte Trentino-Tirols = una storia condivisa Trentino-Tirolese / Herausgegeben von / a cura di Francesca Brunet und / e Florian Huber

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2017

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-7030-0944-0

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Vormärz (1816–1848), die Zeit zwischen den großen europäischen Revolutionen, gehört zu den kompliziertesten Perioden der Tiroler Regionalgeschichte. „Tirol" wurde in diesem Zeitraum endgültig als Kronland in den Staatsverband der Habsburger integriert und den restlichen Ländern der Monarchie angepasst. Durch die Auflösung der Fürstbistümer Brixen und Trient waren deren Territorien bereits 1803 dem Land vollständig eingegliedert worden. Dadurch stieg der Anteil der italienischsprachigen Bevölkerung von 13–15 auf über 40 %. Vor dem Hintergrund der traditionellen Wahrnehmung Tirols als „deutsches Land" führte dieser markante Wandel dazu, dass sich Teile der intellektuellen Eliten im Raum des vormaligen Fürstbistums Trient zunehmend bewusst als „italienisch" definierten. Tirol ist im Zeitabschnitt zwischen 1816 und 1848 also auch durch Binnengrenzen geprägt: neben den Sprach- und Kulturgrenzen insbesondere durch Wirtschafts- und Diözesangrenzen. Dazu kommen staatliche Außengrenzen ganz unterschiedlicher Qualität zu den Nachbarn: der Schweiz im Westen, Bayern im Norden, Lombardo-Venetien im Süden. Wie kann eine derart komplexe Grenzregion in einer Übergangszeit erforscht und analysiert werden? Dieses Buch plädiert für eine beziehungsgeschichtliche Perspektive, die Interaktionen, Abhängigkeiten und Abgrenzungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen aufzeigt. (www.uvw.at)

A land on the threshold

Libro

A land on the threshold : South Tyrolean transformations, 1915–2015 / edited by Georg Grote and Hannes Obermair

Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang, [2017]

Titolo e contributi: A land on the threshold : South Tyrolean transformations, 1915–2015 / edited by Georg Grote and Hannes Obermair

Pubblicazione: Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang, [2017]

Descrizione fisica: xxi, 417 Seiten : Illustrationen

ISBN: 3-0343-2240-2

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
50x50x50 Landgewinn

Libro

50x50x50 Landgewinn : Festung Franzensfeste, Hofburggarten Brixen 10.06. - 01.10.2017 = 50x50x50 alla conquista di nuovi territori : Forte di Fortezza ; Giardino Vescovile di Bressanone 10.06. - 01.10.2017 / Gesamtleitung/Direzione: Hartwig Thaler ; Assistenz/Assistenza: Sabrina Fortarel ; Herausgeber/Editore Oppidum Verein - Onlus

Franzensfeste : Oppidum Verein - Onlus, 2017

Titolo e contributi: 50x50x50 Landgewinn : Festung Franzensfeste, Hofburggarten Brixen 10.06. - 01.10.2017 = 50x50x50 alla conquista di nuovi territori : Forte di Fortezza ; Giardino Vescovile di Bressanone 10.06. - 01.10.2017 / Gesamtleitung/Direzione: Hartwig Thaler ; Assistenz/Assistenza: Sabrina Fortarel ; Herausgeber/Editore Oppidum Verein - Onlus

Pubblicazione: Franzensfeste : Oppidum Verein - Onlus, 2017

Descrizione fisica: 131 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • fünfzig mal fünfzig mal fünfzig Landgewinn
  • 50x50x50 alla conquista di nuovi territori
Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
AliPaloma, Silvia De Giorgi & Lara Domeneghetti, Georg Ladurner, Doris Moser, Lukas Messner, Alexander Wierer, Manuel Resch, Maximilian Maria Willeit

Libro

AliPaloma, Silvia De Giorgi & Lara Domeneghetti, Georg Ladurner, Doris Moser, Lukas Messner, Alexander Wierer, Manuel Resch, Maximilian Maria Willeit / Konzept Lisa Trockner

Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2017

Start ; 5

Fa parte di: Start

Titolo e contributi: AliPaloma, Silvia De Giorgi & Lara Domeneghetti, Georg Ladurner, Doris Moser, Lukas Messner, Alexander Wierer, Manuel Resch, Maximilian Maria Willeit / Konzept Lisa Trockner

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2017

Descrizione fisica: 26 Blatt ; 30 cm

Serie: Start ; 5

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Start ; 5
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Armando Ronca

Libro

Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran ; Andreas Kofler Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Zürich : Park Books, 2017

Titolo e contributi: Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran ; Andreas Kofler Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Pubblicazione: Zürich : Park Books, 2017

Descrizione fisica: 469 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-03860-061-X

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der gebürtige Veroneser Armando Ronca (1901–1970) studierte Ingenieurwissenschaften in Genua, Turin sowie Padua und begann seine berufliche Laufbahn in Trient. Ab 1935 führte er sein eigenes Architekturbüro in Bozen und wurde damit zum führenden Vermittler der Moderne in Südtirol. Mit einem zweiten Büro war Ronca auch in Mailand aktiv, wo ihm Bauten etwa von Giuseppe Terragni oder Gio Ponti prägende Anregungen gaben. Bestimmende Themen seiner Arbeit sind die plastische Artikulation der Baukörper, die rhythmische Strukturierung der Fassaden und ein konstantes Bemühen um die stadtbildenden Potenziale der Architektur. Das Buch präsentiert erstmals umfassend rund 40 Bauwerke Armando Roncas in Meran und Bozen. Einzelne Gebäude wie beispielsweise das Meraner Eurotel werden eingehend analysiert und dokumentiert. Darüber hinaus zeigt die Monografie sämtliche noch erhaltene Gebäude Roncas in neuen Bildern des Wiener Architekturfotografen Werner Feiersinger. (Verlagstext)

Armando Ronca

Libro

Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran, Andreas Kofler, Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Zürich : Park Books, 2017

Titolo e contributi: Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran, Andreas Kofler, Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Pubblicazione: Zürich : Park Books, 2017

Descrizione fisica: 469 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-03860-061-9

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der gebürtige Veroneser Armando Ronca (1901–1970) studierte Ingenieurwissenschaften in Genua, Turin sowie Padua und begann seine berufliche Laufbahn in Trient. Ab 1935 führte er sein eigenes Architekturbüro in Bozen und wurde damit zum führenden Vermittler der Moderne in Südtirol. Mit einem zweiten Büro war Ronca auch in Mailand aktiv, wo ihm Bauten etwa von Giuseppe Terragni oder Gio Ponti prägende Anregungen gaben. Bestimmende Themen seiner Arbeit sind die plastische Artikulation der Baukörper, die rhythmische Strukturierung der Fassaden und ein konstantes Bemühen um die stadtbildenden Potenziale der Architektur. Dieses Buch präsentiert erstmals umfassend rund 40 Bauwerke Armando Roncas in Meran und Bozen. Einzelne Gebäude wie beispielsweise das Meraner Eurotel werden eingehend analysiert und dokumentiert. Darüber hinaus zeigt die Monografie sämtliche noch erhaltene Gebäude Roncas in neuen Bildern des Wiener Architekturfotografen Werner Feiersinger.(dnb.e)

Ausblick

Libro

Ausblick : in die Ferne schweifen in Kunst und Literatur = Orizzonti : vagare lontano nell'arte e nella letteratura = Udledes / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Gert Ammann, Eva Gratl, Carl Kraus, Wolfgang Piller, Friedrich Plattner

Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, 2017

Titolo e contributi: Ausblick : in die Ferne schweifen in Kunst und Literatur = Orizzonti : vagare lontano nell'arte e nella letteratura = Udledes / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Gert Ammann, Eva Gratl, Carl Kraus, Wolfgang Piller, Friedrich Plattner

Pubblicazione: Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, 2017

Descrizione fisica: 87 Seiten ; 21 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Regionen, Standorte und Destinationen entwickeln

Libro

Regionen, Standorte und Destinationen entwickeln : Perspektiven der Beziehung von Raum und Mensch = Lo sviluppo di regioni, luoghi e destinazioni : prospettive sulle relazioni tra uomo e territorio / Harald Pechlaner/Thomas Streifeneder (Hrsg./eds.)

Bozen : Athesia Verlag, [2017]

Eurac research

Titolo e contributi: Regionen, Standorte und Destinationen entwickeln : Perspektiven der Beziehung von Raum und Mensch = Lo sviluppo di regioni, luoghi e destinazioni : prospettive sulle relazioni tra uomo e territorio / Harald Pechlaner/Thomas Streifeneder (Hrsg./eds.)

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 380 Seiten : Illustrationen, Karten

Serie: Eurac research

ISBN: 978-88-6839-248-2

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lo sviluppo di regioni, luoghi e destinazioni
Nota:
  • Beiträge teilweise deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Jugendstudie

Libro

Jugendstudie : Werthaltungen, Lebensformen und Lebensentwürfe der Südtiroler Jugend = Indagine sui giovani : valori, stili di vita e progetti per il futuro dei giovani altoatesini / Herausgeber Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Landesinstitut für Statistik - ASTAT. 2016

Bozen : ASTAT, Landesinstitut für Statistik, 2017

ASTAT-Schriftenreihe ; 220

Fa parte di: Jugendstudie = Indagine sui giovani2016

Fa parte di: Landesinstitut für Statistik (ASTAT)ASTAT-Schriftenreihe

Titolo e contributi: Jugendstudie : Werthaltungen, Lebensformen und Lebensentwürfe der Südtiroler Jugend = Indagine sui giovani : valori, stili di vita e progetti per il futuro dei giovani altoatesini / Herausgeber Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Landesinstitut für Statistik - ASTAT. 2016

Pubblicazione: Bozen : ASTAT, Landesinstitut für Statistik, 2017

Descrizione fisica: 258 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Serie: ASTAT-Schriftenreihe ; 220

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Jugendstudie = Indagine sui giovani - 2016 - 42016 - 991005806492902876 -
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Architektur wird Region

Libro

Architektur wird Region : die Regionalisierung von Architektur in Südtirol von circa 1880 bis in die Zwischenkriegszeit = Dall'architettura alla regione : la regionalizzazione dell'architettura in Alto Adige dal 1880 circa fino al periodo tra le due guerre mondiali = Architecture becomes Region : the regionalization of architecture in South Tyrol from around 1880 until the Interwar period / herausgegeben von/a cura di/edited by Bettina Schlorhaufer, Schloss Prösels, Georg Grote

Basel : Birkhäuser, [2017]

Titolo e contributi: Architektur wird Region : die Regionalisierung von Architektur in Südtirol von circa 1880 bis in die Zwischenkriegszeit = Dall'architettura alla regione : la regionalizzazione dell'architettura in Alto Adige dal 1880 circa fino al periodo tra le due guerre mondiali = Architecture becomes Region : the regionalization of architecture in South Tyrol from around 1880 until the Interwar period / herausgegeben von/a cura di/edited by Bettina Schlorhaufer, Schloss Prösels, Georg Grote

Pubblicazione: Basel : Birkhäuser, [2017]

Descrizione fisica: 200 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-0356-1388-5

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Architektur wird Region
Varianti del titolo:
  • Dall'architettura alla regione
  • Architecture becomes Region
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In Südtirol wird im 19. Jahrhundert die Regionalisierung der Architektur populär. Ähnlich dem „Châlet" in den Schweizer Bergen, wird das Tirolerhaus Sinnbild für den alpinen Lebensraum, für die Landschaft und ihre Traditionen. Auch Burganlagen wie Schloss Prösels werden instandgesetzt, repräsentative Landhäuser, dem Landschaftsbild angepasst, entstehen Importierte Architektur-Module, ähnlich dem Baukastensystem des Tirolerhauses, kommen dabei zum Einsatz. Das Buch zeigt die historische Entwicklung der Bauformen und ihre Vermarktung als regionale Architektur bis hin zu ihrer Entwicklung im 20. Jahrhundert auf. Es begleitet eine Ausstellung im Tischlerhaus von Schloss Prösels und ist zugleich die erste, wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung des Themas.

Private Residences 2017

Libro

Private Residences 2017 : Südtirol/Alto Adige - Cortina d'Ampezzo / Elfi Untergassmair, Gernot Rella (Vorwort)

Zweite Ausgabe

Bozen : SchriftArt Srl, 2017

Titolo e contributi: Private Residences 2017 : Südtirol/Alto Adige - Cortina d'Ampezzo / Elfi Untergassmair, Gernot Rella (Vorwort)

Zweite Ausgabe

Pubblicazione: Bozen : SchriftArt Srl, 2017

Descrizione fisica: 79 Seiten ; 25 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
PISA 2015

Libro

PISA 2015 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige = Resultac de Südtirol / Herausgegeben von/a cura di/dat ora dal Evaluationsstelle für die deutsche Schule der Autonomen Provinz Bozen [und 7 weitere] ; Redaktion: Ivan Stuppner

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2017

Titolo e contributi: PISA 2015 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige = Resultac de Südtirol / Herausgegeben von/a cura di/dat ora dal Evaluationsstelle für die deutsche Schule der Autonomen Provinz Bozen [und 7 weitere] ; Redaktion: Ivan Stuppner

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2017

Descrizione fisica: 107 Seiten ; 30 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo