Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Soggetto genere/forma Anthologie
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale Risorsa online
× Pubblicazione locale Tirolensia

Trovati 54 documenti.

Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Feichtinger, Pepi <1938->

Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titolo e contributi: Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Descrizione fisica: 423 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-472-5

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 421 - 423
  • CD u.d.T.: Der heilige Krieg
Condividi il titolo

Abstract: Woher kam der Freudentaumel der Bevölkerung für den Ersten Weltkrieg€ Tirol wurde ab 1915 zum Kriegsschauplatz, doch bereits bei Ausbruch des Krieges herrschte wie in allen Ländern eine euphorische Kriegsstimmung, die sich auch in der Literatur niederschlug. Zahlreiche Schriftstücke belegen eindrucksvoll, dass der Erste Weltkrieg als Heiliger Krieg verstanden wurde. Volksdichter und Vertreter der Kirche wie Reimmichl oder Bruder Willram riefen in ihren Texten zum Kampf für Gott und Vaterland auf: Eine Kriegsverweigerung kam einer Todsünde gleich. Diesen kriegstreibenden Texten sind Splitter oppositioneller Literatur aus dem österreichischen und deutschen Sprachraum gegenübergestellt, die erst nach Ende des Krieges veröffentlicht werden konnten. Josef Feichtinger hat die Archive nach Texten Tiroler Autoren durchstöbert, aber auch Journale, Frontbriefe, Aphorismen, Inschriften und Sprüche miteinbezogen. Seine kommentierte Zusammenstellung gewährt einen einzigartigen Einblick in die für uns heute unverständliche Stimmungslage. (www.raetia.com)

Tiroler Ehr

Libro

Haider, Friedrich <1921-2009>

Tiroler Ehr : Historische Hörfolgen / von Friedrich Haider

St. Gertraudi : Verl. Ed. Tirol, [2006?]

Titolo e contributi: Tiroler Ehr : Historische Hörfolgen / von Friedrich Haider

Pubblicazione: St. Gertraudi : Verl. Ed. Tirol, [2006?]

Descrizione fisica: 316 S. : Ill., Notenbeisp., Kt.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Friedrich Haider, lange Zeit Referent für Volskultur im Österreichischen Rundfunk, Radio Tirol, stellt in diesem Band mehrer Hörfolgen zur Tiroler Geschichte, v.a. zum Jahr 1809 vor. (kd)

Tiroler Märchen

Libro

Tiroler Märchen : nach der Sammlung der Brüder Zingerle / frei erzählt von Frau Wolle. Ill. von Irmingard Jeserick

Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2007

Titolo e contributi: Tiroler Märchen : nach der Sammlung der Brüder Zingerle / frei erzählt von Frau Wolle. Ill. von Irmingard Jeserick

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2007

Descrizione fisica: 181 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6011-090-9

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ob nun Dumme klüger, Blinde sehend oder Arme reich werden: Immer geht es im Märchen um Menschen auf der Suche nach dem Glück. Nicht Bravsein oder Tapferkeit ohne Angst führen ans Ziel, sondern Neugierde und Vertrauen ins Leben. So auch in den alten Tiroler Volksmärchen. (aus dem Klappentext)

Tirol hautnah erlebt

Libro

Tirol hautnah erlebt : Zeitzeugen im Gespräch

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Titolo e contributi: Tirol hautnah erlebt : Zeitzeugen im Gespräch

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Descrizione fisica: 231 S. : Ill.

ISBN: 3-7099-7018-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Sechs Tiroler Persönlichkeiten, sechs bewegte Leben, sechs besondere Menschen, die die Geschichte dieses Landes mitgestaltet haben: Schauspielerin Julia Gschnitzer, Diplomat und Politiker Ludwig Steiner, Altbischof Reinhold Stecher, Autor, Unternehmer und politischer Aktivist Heinrich Klier, Dramatiker und Schauspieler Felix Mitterer und der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder. Als Zeitzeugen schildern sie in diesem Buch persönliche Eindrücke und wichtige Ereignisse, die sie hautnah miterlebt haben. In einer Kooperation von Tiroler Tageszeitung, ORF Tirol und Casinos Austria haben bekannte TT-Redakteure die Geschichten der Zeitzeugen anhand von Gesprächen aufgeschrieben einzigartig intime Einblicke in das Innenleben Tirols. (www.buchkatalog.de)

Die schönsten Tiroler Sagen

Libro

Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgew. und erzählt von Karl Paulin

[Neuausg.]

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Titolo e contributi: Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgew. und erzählt von Karl Paulin

[Neuausg.]

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Descrizione fisica: 207 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-2891-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 213
Condividi il titolo

Abstract: Die Tiroler Sagen sind eine spannende Lektüre. Es geht um Liebe und Tod, um Teufelspakt, durchgetanzte Nächte und verborgene Schätze. Gleichzeitig sind die alten Sagen ein Teil der Tiroler Volkskultur: Sie erzählen vom harten Leben auf den Almen, von alten Rechtsvorstellungen und sind ein Spiegel der Mentalität unserer Vorfahren. In diesem Buch hat der Buchhändler und Heimatkundler Karl Paulin (1888–1960) die schönsten Sagen aus allen Tälern Nord-, Ost- und Südtirols versammelt. (Verlagstext)

Die schönsten Tiroler Sagen

Libro

Paulin, Karl <1888-1960>

Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgewählt und erzählt von Karl Paulin

Unveränd. Nachdr. der Ausg. Innsbruck 2000

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Titolo e contributi: Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgewählt und erzählt von Karl Paulin

Unveränd. Nachdr. der Ausg. Innsbruck 2000

Pubblicazione: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Descrizione fisica: 207 S. : Ill.

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die alten Sagen sind Teil der Tiroler Volkskultur: Sie erzählen vom harten Leben auf den Almen, von alten Rechtsvorstellungen und sind ein Spiegel der Mentalität unserer Vorfahren. In diesem Buch hat der Buchhändler und Heimatkundler Karl Paulin (1888-1960) die schönsten Sagen aus allen Tälern Nord-, Ost- und Südtirols versammelt. (aus dem Klappentext)

Mörderisches Tirol

Libro

Flür-Vonstadl, Silvia.

Mörderisches Tirol : [Kurz-Krimis] / Silvia Flür-Vonstadl

Marchtrenk : Verl. Federfrei, 2012

Titolo e contributi: Mörderisches Tirol : [Kurz-Krimis] / Silvia Flür-Vonstadl

Pubblicazione: Marchtrenk : Verl. Federfrei, 2012

Descrizione fisica: 187 S.

ISBN: 978-3-902784-23-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Jagerisch und Olmerisch

Libro

Jagerisch und Olmerisch : ein Liederbuch / Paula Brugger (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Titolo e contributi: Jagerisch und Olmerisch : ein Liederbuch / Paula Brugger (Hrsg.)

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Descrizione fisica: 125 S. : überwiegend Notenbeisp.

ISBN: 88-7283-196-2

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Dieses Liederbuch beinhaltet eine Fülle von Liedern, die der Jagd, dem Jägerleben und dem Lebensraum des Wildes gewidmet sind. Paula Brugger, selbst Jägerin und Hobbysängerin, hat sich vor allem in Südtirol umgehört und auch unveröffentlichte Volksweisen aufgegriffen. Dieses Büchlein kann helfen, die Tradition rund um die Jagd und auch ihr musikalisches Kulturgut vor der Vergessenheit zu bewahren. (aus dem Klappentext)

Tiroler Alpensagen

Libro

Tiroler Alpensagen / Arthur Foltin. Ill. von Adolf Schlabitz

Reprint [d. Ausg.] Stuttgart, [1897]

Wien : Archiv-Verl., 2005

Titolo e contributi: Tiroler Alpensagen / Arthur Foltin. Ill. von Adolf Schlabitz

Reprint [d. Ausg.] Stuttgart, [1897]

Pubblicazione: Wien : Archiv-Verl., 2005

Descrizione fisica: XVI, 222 S. : zahlr. Ill.

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • In Fraktur
Condividi il titolo
Geheimnisvolles Hall

Libro

Zucchelli, Christine <1962->

Geheimnisvolles Hall : Sagen, Legenden und merkwürdige Geschichten aus der Stadt und ihrer Umgebung / Christine Zucchelli

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2012

Titolo e contributi: Geheimnisvolles Hall : Sagen, Legenden und merkwürdige Geschichten aus der Stadt und ihrer Umgebung / Christine Zucchelli

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2012

Descrizione fisica: 312 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7022-3185-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Von den zahlreichen Wegen, sich eine Stadt oder Landschaft zu erschließen, führt einer über ihre Erzählkultur, schreibt Christine Zucchelli in ihrem Vorwort zu diesem Buch. Sie ist in ihm auf die Suche gegangen nach alten Sagen, Legenden und Geschichten und dabei in den Aufzeichnungen vergangener Jahrhunderte, in Chroniken, Mirakelberichten und Niederschriften von Volkssagen fündig geworden. Ihre behutsam überarbeiteten Texte begleiten durch die Erzähltradition dieser Region, präsentieren sie als Schauplatz von Geisterspuk und Zauberei, von Bluttaten aber auch von liebenswerten Anekdoten – und laden ein, diese wenig bekannte Seite von Hall und seiner Umgebung selbst zu erkunden. (www.tyrolia-verlaag.at)

30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol

Libro

30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol : Anthologie / hrsg. von Brigitte Messner. [Mit Texten von Georg Aichinger ..]

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Brennertexte ; 5

Fa parte di: Brennertexte

Titolo e contributi: 30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol : Anthologie / hrsg. von Brigitte Messner. [Mit Texten von Georg Aichinger ..]

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Descrizione fisica: 170 S.

Serie: Brennertexte ; 5

ISBN: 3-7082-3184-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Dreissig Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol
Fa parte di: Brennertexte ; 5
Condividi il titolo

Abstract: stadtstiche nannte Norbert C. Kaser, der Gründervater und bis heute, 26 Jahre nach seinem Tod seine Prosa-Porträts von Städten Süd- und Nordtirols: prägnante und dichte Skizzen in der unverkennbaren Sprache Kasers, reich an Anspielungen und voll von hintergründigem, satirischem Witz. In dieser Tradition Kasers bewegen sich 30 SchriftstellerInnen aus Nord-, Süd- und Osttirol in den stadtstichen und dorfskizzen dieses Bandes: Sie führen in ihre Städte zwischen Innsbruck, Kufstein und Bozen, in ihre Dörfer zwischen Mils bei Imst, Hinteriss und Prettau im Ahrntal. Wem sie dort begegnen, was (nicht) geschieht, was sie sehen, hören, riechen, empfinden und erleben, ist ebenso unterschiedlich wie die verwendeten literarischen Verfahren und Formen. Mit Texten von Georg Aichinger, Hans Augustin, Rut Bernardi, Toni Bernhart, Maria E. Brunner, Brunamaria Dal Lago Veneri, Helene Flöss-Unger, Florian Grünmandl, Händl Klaus, Heinz D. Heisl, Stefanie Holzer, C. H. Huber, Barbara Hundegger, Walter Klier, Erich Ledersberger, Selma Mahlknecht, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Margareth Obexer, Claudia Paganini, Gertraud Patterer, Georg Payr, Anne Marie Pircher, Irene Prugger, Julia Rhomberg, Helmut Schiestl, Helmuth Schönauer, Rosmarie Thüminger, Alois Wechselberger und Erika Wimmer. function leseprobe(nr) x = window.open(leseprobe.php3€nr= + nr,,scrollbars=1,height=500,width=770,menubar=1), return false, (Verlagstext)

Unheimliches Tirol

Libro

Kössler, Christian <1975->

Unheimliches Tirol : 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol, neu erzählt und in die Gegenwart verlegt / Christian Kössler ; mit einem Nachwort von Mag. Wolfgang Morscher

2. Auflage

Innsbruck : Edition BAES, 2018

Titolo e contributi: Unheimliches Tirol : 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol, neu erzählt und in die Gegenwart verlegt / Christian Kössler ; mit einem Nachwort von Mag. Wolfgang Morscher

2. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Edition BAES, 2018

Descrizione fisica: 156 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-3-9504419-2-5

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Es fasziniert, schlägt uns in den Bann und lässt uns manchmal nicht mehr los - das Unheimliche, das Übernatürliche. Auch in den alten Überlieferungen und Erzählungen unserer Vorfahren hatte es stets seinen Platz, waren Spuk, Geister und gespenstische Erscheinungen allgegenwärtig. Ein Versuch, Unerklärliches zu deuten oder zu verarbeiten.(..) So begegnet man auf einer Rundreise durch Tirol seltsamen Gestalten, geisterhaften Wesen und sogar dem leibhaftigen Teufel. Von Innsbruck aus unternimmt der Leser eine Wanderung durch das Tiroler Oberland, weiter an Etsch und Eisack entlang bis nach Osttirol, um sie schließlich im Unterinntal zu beenden. (Klappentext)

stimmen an ufern von morgen

Libro

stimmen an ufern von morgen : Gedichte und Kurzprosa / Barbara Aschenwald ..

Innsbruck : Turmbund, Ges. für Literatur und Kunst, 2005

Neue Turmbundreihe ; 5

Fa parte di: TurmbundNeue Turmbundreihe

Titolo e contributi: stimmen an ufern von morgen : Gedichte und Kurzprosa / Barbara Aschenwald ..

Pubblicazione: Innsbruck : Turmbund, Ges. für Literatur und Kunst, 2005

Descrizione fisica: 127 S. : Ill.

Serie: Neue Turmbundreihe ; 5

ISBN: 3-85185-021-1

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TurmbundNeue Turmbundreihe ; 5
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Band enthält Lyrik und Kurzprosa von acht Autoren aus Tirol, die mit ungewohnten Wendungen und erfrischendem Wortwitz auf dem Weg zu neuen Ufern und Lesern sind. (Homepage Turmbund)

Wortkörper

Libro

Wortkörper : Prosa der Sinne / Margit Oberhammer (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2007

Titolo e contributi: Wortkörper : Prosa der Sinne / Margit Oberhammer (Hrsg.)

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2007

Descrizione fisica: 159 S.

ISBN: 978-88-7283-310-0

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die erotischen Texte dieser Anthologie von bekannten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren aus dem Tiroler Raum eröffnen Räume der Sinnlichkeit zwischen Eros und Thanatos. Sie durchbrechen das Tabu der Körperlichkeit, das im regionalen Literaturraum dies- und jenseits des Brenners bis heute nachwirkt. Der menschliche Körper, sein Leiden und Lieben wird in diesen Erzählungen zur Sprache gebracht. Aus Wörtern entstehen Körper und Leben, Wortkörper. Die Autorinnen und Autoren haben den menschlichen Körper erschrieben, beschrieben, eröffnen Räume der Sinnlichkeit im weitesten Sinne, Wolfgang Sebastian Baur, Maria Elisabeth Brunner, Margit von Elzenbaum, Bettina Galvagni,Sabine Gruber, Stefanie Holzer, Walter Klier, Kurt Lanthaler, Selma Mahlknecht, Christoph Pichler, Anne Marie Pircher, Irene Prugger, Birgit Unterholzner, Erika Wimmer. (www.raetia.com)

Frühe Tiroler Fastnachtspiele

Libro

Frühe Tiroler Fastnachtspiele : Edition und Kommentar / Patrizia Barton / Ulrich Barton / Beatrice von Lüpke (Hgg.) ; unter Mitarbeit von Derk Ohlenroth [und 4 weitere]

Berlin : Schwabe Verlag, [2022]

Titolo e contributi: Frühe Tiroler Fastnachtspiele : Edition und Kommentar / Patrizia Barton / Ulrich Barton / Beatrice von Lüpke (Hgg.) ; unter Mitarbeit von Derk Ohlenroth [und 4 weitere]

Pubblicazione: Berlin : Schwabe Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 269 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7574-0077-1

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Edition ist Klaus Ridder als Festgabe zu seinem 65. Geburtstag gewidmet."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Band bietet eine kommentierte Neuedition von vier Tiroler Fastnachtspielen des 15. Jahrhunderts: Tanawäschel, Die drei bösen Weiber, Gescheiterte Teufelskuppelei und Meister Aristoteles. In ihrer doppelbödigen Komik und ihrer Intertextualität sind sie herausragende Zeugnisse der mittelalterlichen Dramatik und verhandeln damals wie heute relevante Themen: etwa das Verhältnis der Geschlechter und den Umgang mit Krankheit und Tod. Als aufschlussreich erweisen sie sich insbesondere für Fragen nach dem Verhältnis zwischen weltlichem und geistlichem Schauspiel, den Einflüssen der Kleinepik und den Bezügen zur sozialen Realität. Die Edition der ursprünglich gemeinsam überlieferten Texte gibt ausführliche Verständnishilfen in Form von sprach-, literatur- und sachhistorischen Erläuterungen. Sie eignet sich damit sowohl für die akademische Lehre als auch für ein theaterhistorisch interessiertes Publikum. (https://schwabe.ch)

Eppes tuet sig

Libro

Koch, Maria <1961->

Eppes tuet sig : neue Tiroler Dialektgedichte / von Maria Koch, Angelika Polak-Pollhammer, Ingeborg Schmid-Mummert ; Annemarie Regensburger (Hg.)

1. Auflage

Wien : Kyrene, 2016

Titolo e contributi: Eppes tuet sig : neue Tiroler Dialektgedichte / von Maria Koch, Angelika Polak-Pollhammer, Ingeborg Schmid-Mummert ; Annemarie Regensburger (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Wien : Kyrene, 2016

Descrizione fisica: 177 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-902873-55-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Was "tuet" sich, wenn drei Autorinnen schreiben, wie ihnen das Mundwerk gewachsen ist .. mit einem sprachlichen Anliegen .. wenn ihre vielfarbigen Perspektiven in einem Buch nebeneinanderstehen .. Ja, was "tuet" sich .. wenn die tram verschmissn wearn, wenn s olm olles derschleet oder wenn aus der reihe tanzesch? (www.martinkolozs.at)

Über beide Ohren

Libro

Über beide Ohren : Jugendliche schreiben Hörspiele ; [vom Radiokrimi bis zum Fantasystück, vom Beziehungsdrama bis zur Realsatire, vom Dialog der Religionen bis zur politischen Tragödie ; 19 bemerkenswerte Hörspiele von jungen und jüngsten AutorInnen aus Nord- und Südtirol] / hrsg. von Sepp Mall im Auftr. des Amtes für Bibliotheken und Lesen (Bozen) und der Universitätsbibliothek Innsbruck

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Hörspiele

Titolo e contributi: Über beide Ohren : Jugendliche schreiben Hörspiele ; [vom Radiokrimi bis zum Fantasystück, vom Beziehungsdrama bis zur Realsatire, vom Dialog der Religionen bis zur politischen Tragödie ; 19 bemerkenswerte Hörspiele von jungen und jüngsten AutorInnen aus Nord- und Südtirol] / hrsg. von Sepp Mall im Auftr. des Amtes für Bibliotheken und Lesen (Bozen) und der Universitätsbibliothek Innsbruck

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Descrizione fisica: 129 S. : Ill.

Serie: Hörspiele

ISBN: 978-3-7082-3218-8

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Odyssee der Namenlosen, Ver(w)irrt, Sieg durch Liebe, Dinkelbrot mit Käse und Gurken, Martina, Freie Landwirtschaftliche Bauern Fraktion - so lauten die Titel der Siegertexte des Jugendliteraturwettbewerbs 2005/06 zum Thema Hörspiel. Es sind Texte, die sich nicht nur durch ihren Esprit und ihre originellen Zugänge auszeichnen, sondern auch durch die Vielfalt der Genres und Themen: Vom Radiokrimi bis zum Fantasystück, vom Beziehungsdrama bis zur Realsatire, vom Dialog der Religionen bis zur politischen Tragödie reicht die Spannbreite, die jungen AutorInnen setzen sich mit dem sensiblen Bereich des Zwischenmenschlichen ebenso auseinander wie mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen: Kindesmissbrauch, Ausländerpolitik oder der Einsatz von Kindersoldaten in bewaffneten Konflikten. (www.skarabaeus.at)

Die Dolomitenkrone und andere Sagen aus Osttirol

Libro

Wibmer-Pedit, Fanny <1890-1967>

Die Dolomitenkrone und andere Sagen aus Osttirol / Fanny Wibmer-Pedit

Innsbruck : Loewenzahn-Verl., 2008

Titolo e contributi: Die Dolomitenkrone und andere Sagen aus Osttirol / Fanny Wibmer-Pedit

Pubblicazione: Innsbruck : Loewenzahn-Verl., 2008

Descrizione fisica: 232 S. : Ill.

ISBN: 3-7066-2416-8

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Berggeister und Salige, Hulden, Druden und Perchten, Schatzmännlein und Trollewitsche, König Graukar und der versteinerte Allraunerich – das sind die Sagengestalten, die die mystische Welt der Dolomiten in Osttirol bevölkern. Zwischen zerklüfteten, wolkenumwehten Felsburgen, in kargen Gebirgsregionen, einsamen Tälern und düsteren Wäldern spielen die uralten Sagen, die Fanny Wibmer-Pedit in jahrelanger Arbeit gesammelt und neu erzählt hat. Sie begleitet uns in eine Welt voller Rätsel und Geheimnisse und erweckt diese archaischen Landschaften und ihre sagenhaften Bewohner zum Leben: den Islitzer und die weiße Frau, die schieche Moidl und die hohle Dirn, den umgehenden Schuster und den Laserzgeist. Diese einzigartige und bislang unveröffentlichte Sammlung von Fanny Wibmer-Pedit (geboren 1890 in Innsbruck, gestorben 1967 in Lienz) ist ein Muss für alle jungen und alten Freunde von Sagen und Märchen und für alle, die sich für die volkstümliche Literatur Tirols begeistern. Mit einem Nachwort von Anton Unterkircher. (www.loewenzahn.at)

Volkslieder

Libro

Hartmann, August

Volkslieder : in Bayern, Tirol und Land Salzburg gesammelt / von August Hartmann. Mit vielen Melodien nach dem Volksmund aufgezeichnet von Hyacinth Abele

Wiesbaden : Sändig

Titolo e contributi: Volkslieder : in Bayern, Tirol und Land Salzburg gesammelt / von August Hartmann. Mit vielen Melodien nach dem Volksmund aufgezeichnet von Hyacinth Abele

Pubblicazione: Wiesbaden : Sändig

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Nur Bd. 1 erschienen
Condividi il titolo
Volksschauspiele

Libro

Volksschauspiele / hrsg. von Karl Konrad Polheim ..

Paderborn : Schöningh

Titolo e contributi: Volksschauspiele / hrsg. von Karl Konrad Polheim ..

Pubblicazione: Paderborn : Schöningh

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo