Includi: tutti i seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Genere Saggi

Trovati 4159 documenti.

Südtirol

Libro

Kuntzke, Reinhard

Südtirol : [mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte] / Reinhard Kuntzke ; Christiane Hauch

4., vollst. überarb. Aufl.

Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 2015

DuMont-Reise-Taschenbuch

Titolo e contributi: Südtirol : [mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte] / Reinhard Kuntzke ; Christiane Hauch

4., vollst. überarb. Aufl.

Pubblicazione: Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 2015

Descrizione fisica: 292 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +Kt.-Beil. ([2] S.)

Serie: DuMont-Reise-Taschenbuch

ISBN: 978-3-7701-7452-2

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Das DuMont Reise-Taschenbuch stellt alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele in Südtirol übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Wander- und Radtouren erschließen die Highlights und Besonderheiten der Region. Mit Lieblingsorten der Autoren in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps sowie einer separaten Reisekarte. (www.dumontreise.de)

Das bittere Erbe

Libro

Müller, Delia <1973->

Das bittere Erbe : Erika Fuchs, Tochter des Hellsehers Hanussen, erzählt / von Delia Müller

Bozen : Athesia Spectrum, 2006

Titolo e contributi: Das bittere Erbe : Erika Fuchs, Tochter des Hellsehers Hanussen, erzählt / von Delia Müller

Pubblicazione: Bozen : Athesia Spectrum, 2006

Descrizione fisica: 181 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6011-064-0

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Autorin beschreibt den Lebensweg von Erika Fuchs, Tochter des großen Hanussen, in einer Art Roman-Dokumentation und wirft einen Blick hinter die Kulissen des umstrittenen Hellsehers.Die Faszination um die rätselhafte Persönlichkeit Hanussen sowie das bittere Erbe, das er seiner Tochter hinterließ, wird in diesem Buch auf eine fesselnde Art und Weise geschildert. (www.athesia.com)

Die Luzi

Libro

Die Luzi : Anekdoten aus dem Leben einer Grenzgängerin / hrsg. von Alexander Nitz ..

1. Aufl.

Brixen : Weger, 2010

Titolo e contributi: Die Luzi : Anekdoten aus dem Leben einer Grenzgängerin / hrsg. von Alexander Nitz ..

1. Aufl.

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2010

Descrizione fisica: 159 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88910-86-4

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Luzi bleibt. In Erinnerung: in den Herzen der Menschen, die sie kannten. Und in den 154 Anekdoten und Geschichten dieses Buches. 60 Weggefährten und Freundinnen geben darin Erfahrungen und ganz persönliche Erlegnisse mit Luzi(a) Lintner preis. Die Rittner Entwicklungshelferin, Familienbetreuerin, Religionslehrerin und Sozialarbeiterin, die 2008 in Bolivien 56-jährig auf tragische Weise ums Leben kam, war über Südtirols Grenzen hinweg bekannt. Manche verglichen sie - die kompromisslose Kämpferin für sozial Schwache und Außenseiter - mit Mutter Teresa. Andere schrieben ihr im Tiroler Gedenkjahr - aufgrund ihres Mutes und ihrer Überzeugungskraft - hoferianische Wesenszüge zu. (www.buchkatalog.de)

Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander

Libro

Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander : Sagen und geheimnisvolle Geschichten rund um Jenesien / Gertrud Oberkofler (Hrsg.)

Bozen : Ed. Praxis 3-Verl., 2008

Titolo e contributi: Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander : Sagen und geheimnisvolle Geschichten rund um Jenesien / Gertrud Oberkofler (Hrsg.)

Pubblicazione: Bozen : Ed. Praxis 3-Verl., 2008

Descrizione fisica: 206 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-96134-00-9

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 203
Condividi il titolo

Abstract: Im Rahmen eines mehrjährigen fächerübergreifenden Projektes sammelten die Lehrpersonen der Grundschule Jenesien Texte von Sagen, Geschichten und Erzählungen des südlichen Tschögglberges. Aber nicht nur: sie forschten nach alten Geschichten, ließen ältere Menschen ihre Erlebnisse und ihr überliefertes Wissen erzählen, suchten in verschiedenen Bibliotheken nach alten Sagen über die Gegend rund um Jenesien, ließen die Kinder überlieferte Texte sowohl überarbeiten als auch selbst neue Geschichten erfinden. Daraus entstand eine bunte Sammlung von Sagen und geheimnisvollen Geschichten, die zugleich auch eine bunte Mischung von sprachlichen Besonderheiten sind. (aus der Einleitung)

Südtirol

Libro

Krinitz, Hartmut <1961->

Südtirol / mit Bildern und Texten von Hartmut Krinitz

Würzburg : Verl.-Haus Würzburg, 2006

Titolo e contributi: Südtirol / mit Bildern und Texten von Hartmut Krinitz

Pubblicazione: Würzburg : Verl.-Haus Würzburg, 2006

Descrizione fisica: 156 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 978-3-8003-1728-8

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Südtirol, das uralte Durchzugsland zwischen Brenner und Salurner Klause, ist ein kleines Paradies mit mildem Klima und vielfältigen Landschaften. Gedeihen in der Region um Meran Palmen, Zypressen und Myrthen, haben sich an der Südseite des Alpenhauptkamms ausgedehnte Gletscherflächen erhalten. In den Dörfern und auf den verstreuten Höfen werden noch alte Traditionen gelebt, die Städte sind reich an geschichtlichen Zeugnissen. Über 240 Bilder zeigen Südtirol in seiner Vielfalt, sechs Specials berichten über die feine Küche der Region, den Freiheitskämpfer Andreas Hofer, über Oswald von Wolkenstein, das Bergbauernleben, Kunsthandwerk und einen Schafalmauftrieb über den Gletscher. ( www.verlagshaus.com )

Verwaltete Verwandtschaft

Libro

Lanzinger, Margareth <1965->

Verwaltete Verwandtschaft : Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert / Margareth Lanzinger

1. Aufl.

Wien : Böhlau, 2015

Titolo e contributi: Verwaltete Verwandtschaft : Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert / Margareth Lanzinger

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2015

Descrizione fisica: 405 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-205-78752-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 357 - 397
Condividi il titolo

Abstract: Verwandtschaft strukturiert soziale Beziehungen. Besonders markant im ausgehenden 18. Jahrhundert war der beobachtbare Anstieg von Heiraten in nahen Verwandtschaftsgraden: zwischen Cousin und Cousine, Schwager und Schwägerin. Solchen Verbindungen standen nach kanonischem Recht jedoch Eheverbote entgegen, zu deren Aufhebung es einer päpstlichen Dispens bedurfte. Zudem griff der Staat nun in diese bis dahin kirchliche Domäne ein. Auf die wechselnden Dispenspolitiken reagierten Behörden, bischöfliche Konsistorien und Brautpaare auf vielfältige Weise. Die Studie untersucht die Dispenspraxis in den vier Diözesen Brixen, Chur, Salzburg und Trient. Sie verknüpft die aufwändigen kirchlichen und staatlichen Verfahrenswege mit Logiken der häuslichen Organisation. (www.boehlau-verlag.com)

Das Kriegstagebuch des Josef Wegl

Libro

Wegl, Josef <1873-1953>

Das Kriegstagebuch des Josef Wegl : ein Niederösterreicher an der Dolomitenfront 1915/16 / Josef Wegl. Maria Schiffinger (Hg.)

Salzburg : Österr. Milizverl., 2015

Österreichischer Milizverlag ; 38

Fa parte di: Österreichischer Milizverlag

Titolo e contributi: Das Kriegstagebuch des Josef Wegl : ein Niederösterreicher an der Dolomitenfront 1915/16 / Josef Wegl. Maria Schiffinger (Hg.)

Pubblicazione: Salzburg : Österr. Milizverl., 2015

Descrizione fisica: 232 S. : Ill., Kt.

Serie: Österreichischer Milizverlag ; 38

ISBN: 978-3-901185-54-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 228 - 229
Condividi il titolo

Abstract: In vielen Familien werden Dokumente und Erinnerungstücke der Vorfahren aufbewahrt, denen zumeist nur private Bedeutung zugeschrieben wird. In diesem Fall hat es hundert Jahre gedauert, bis das außergewöhnliche Tagebuch des Josef Wegl aus dem 1. Weltkrieg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Josef Wegl, geb. 3.3.1873, Lehrer in Frauenhofen/Niederösterreich, war 1915/16 als Rechnungsunteroffizier im 1. Weltkrieg an der Dolomitenfront eingesetzt und hat dort seine täglichen Erlebnisse in Notizbüchern festgehalten. Seine Abteilungen befanden sich in der ersten Linie und hatten sämtliche Beschießungen der Werke und Unterkünfte mitzumachen. Eindrucksvoll sind seine genauen Schilderungen des Kriegsgeschehens aber auch der Alltagsroutine im Feld. Bei der Bewältigung der täglichen Bedrohung findet er Kraft in der Schönheit der Berglandschaft. Das Tagebuch des Großvaters bewog seinen Enkel Dr. Ernst Ibrom, diese Schauplätze in den Dolomiten zu besuchen. Die Enkelin Waltraud Bernhart, geb. Wegl, hat die Aufzeichnungen an ihre Jugendfreundin Maria Schiffinger zur Quellensicherung und zur Veröffentlichung weitergegeben. (www.miliz.at)

Die Kriege der Viktoria Savs

Libro

Gerbert, Frank <1955->

Die Kriege der Viktoria Savs : von der Frontsoldatin 1917 zu Hitlers Gehilfin / Frank Gerbert

Wien : Kremayr & Scheriau, 2015

Titolo e contributi: Die Kriege der Viktoria Savs : von der Frontsoldatin 1917 zu Hitlers Gehilfin / Frank Gerbert

Pubblicazione: Wien : Kremayr & Scheriau, 2015

Descrizione fisica: 190 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-218-00991-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 185 - 190
Condividi il titolo

Abstract: Als Italien 1915 Österreich-Ungarn den Krieg erklärt, will auch die 16-jährige Viktoria Savs kämpfen. Sie wäre von Kind an wohl lieber ein Junge gewesen. Mit einer Sondergenehmigung wird sie Offiziersdiener an der Drei-Zinnen-Front. Im Mai 1917 reißt ihr ein Felsblock den rechten Fuß ab, von der k.u.k.-Propaganda wird sie zum „Heldenmädchen“ stilisiert – und nach Kriegsende vergessen. Sie gerät in den Dunstkreis der Nazis – weil man ihr nicht einmal die angeblich kaputte Prothese ersetzt, schenkt ihr 1934 der „Führer“ eine neue. 1933 wird sie Mitglied der österreichischen NSDAP und 1938 Angestellte der Wehrmacht. Endlich darf sie wieder mit Männern Kriegsdienst leisten! Anfang 1942 geht sie ins besetzte Belgrad und tritt den härtesten Männern von allen an die Seite – den Herrenmenschen der SS … Sensationelles Bildmaterial ergänzt diese Lebensgeschichte, die auf schaurige Weise zeigt, wie aus Mut und Patriotismus Hass und Fanatismus werden können. (www.kremayr-scheriau.at)

Nobilté a la Ila

Libro

Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titolo e contributi: Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Descrizione fisica: 365 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-132-4

Data:2015

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text ladin., dt., ital. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: In einem großformatigen Bildband ist erstmals, basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Baugeschichte von Schloss Colz/Ansitz Rubatsch in vier Sprachen (deutsch, italienisch, ladinisch, englisch) nachzulesen. Die Bandbreite der Beiträge namhafter Fachautoren reicht dabei von einer archäologischen Grabung und deren Auswertung, Analysen im Bereich der Bauforschung und Heraldik, über eine toponomastische Studie der Ortsnamen bis hin zur Darlegung der Familiengeschichte der häufig wechselnden Schlossbesitzer. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Anwesen wird auch das weitere Umfeld behandelt. Neue archäologische Daten zur frühen Besiedelung des Gadertales sind ebenso zu finden, wie auch Informationen zu Topografie und Siedlungsgeschichte der Region. Zahlreiche Bilddokumente und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen bilden eine wertvolle Ergänzung zu den historischen Fakten. (www.athesiabuch.it)

Wenn Körper & Seele zueinander finden

Libro

Schwienbacher, Bernadette

Wenn Körper & Seele zueinander finden : altes Heil- und Lebenswissen aus den Südtiroler Bergen / Bernadette Schwienbacher

1. Aufl.

München : Integral-Verl., 2015

Titolo e contributi: Wenn Körper & Seele zueinander finden : altes Heil- und Lebenswissen aus den Südtiroler Bergen / Bernadette Schwienbacher

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Integral-Verl., 2015

Descrizione fisica: 285 S. : Ill.

ISBN: 3-7787-9260-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: "Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen!" Mit dieser Gewissheit wächst Bernadette Schwienbacher auf einem einsamen Bergbauernhof in Südtirol auf. Früh lernt sie, dass die Natur fast alles bereithält, was man zum Leben benötigt. Heute verbindet die bekannte Heilerin dieses alte Wissen ihrer Vorfahren mit modernen Methoden, um Körper und Seele in Einklang zu bringen. Bernadette Schwienbacher eröffnet faszinierende Einblicke in das ursprüngliche bäuerliche Leben. Sie zeigt, wie wir die Kräfte der Natur in unseren Alltag integrieren können, um zu einem gesunden und bewussten Leben zurückzufinden. Mit vielen praktischen Übungen, Heilkräuteranwendungen sowie einem Verzeichnis körperlicher Beschwerden und ihrer natürlichen Behandlung. (www.buchkatalog.de)

Die Straße über den Gampenpass

Libro

Die Straße über den Gampenpass : Geschichte, Landschaft, Kunst und Brauchtum / Patrik Ausserer .. Gampenpasskomitee (Hg.)

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titolo e contributi: Die Straße über den Gampenpass : Geschichte, Landschaft, Kunst und Brauchtum / Patrik Ausserer .. Gampenpasskomitee (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Descrizione fisica: 214 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-100-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das vorliegende Buch dokumentiert erstmals in Wort und Bild die Erbauung dieser Kunststraße in den Jahren 1936 -1939 und stellt eine Region vor, die in mehr als einer Hinsicht eine Sonderstellung unter den Lebensräumen unseres Landes einnimmt. - Der Gampenpass - wichtige Nord-Süd-Verbindung seit Jahrtausenden - Porträt einer Region und der Gemeinden entlang der Passstraße (Lana, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde, St. Felix, Fondo) - Ausführliche Dokumentation über die Erbauung der Passstraße in den Jahren 1936 -1939 (www.athesiabuch.it)

Das Verlassenschaftsinventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler von 1784

Libro

Das Verlassenschaftsinventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler von 1784 : Einführung und kommentierte Edition / hrsg. von Reinhold Reith ..

Salzburg : Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg, 2015

Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; 42

Fa parte di: Archiv <Salzburg>Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg

Titolo e contributi: Das Verlassenschaftsinventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler von 1784 : Einführung und kommentierte Edition / hrsg. von Reinhold Reith ..

Pubblicazione: Salzburg : Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg, 2015

Descrizione fisica: 131 S. : Ill.

Serie: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; 42

ISBN: 978-3-900213-26-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Franz Anton Spängler wurde 1705 in Dietenheim (Südtirol) geboren und starb 1784 in Salzburg. Er war Tuch- und Seidenhändler, Ahnherr der bekannten Kaufmanns- und Bankiersfamilie Spängler in Salzburg . Das Inventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler gibt selbstredend auch Aufschluss über die lokale und überregionale Wirtschaftsgeschichte und besonders über Haushalt und Handel der Salzburger Kaufmannsfamilie. (aus dem Vorwort)

Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik

Libro

Staffler, Lukas.

Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik : zur Auslegung der Körperverletzung mit Todesfolge im Rechtsvergleich Deutschland und Italien / von Lukas Staffler

1. Aufl.

Berlin : Duncker & Humblot, 2015

Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht ; 21

Fa parte di: Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

Titolo e contributi: Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik : zur Auslegung der Körperverletzung mit Todesfolge im Rechtsvergleich Deutschland und Italien / von Lukas Staffler

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Duncker & Humblot, 2015

Descrizione fisica: 338 S.

Serie: Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht ; 21

ISBN: 978-3-428-14637-6

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [293] - 333
Condividi il titolo

Abstract: Die zentrale Themenstellung betrifft die Auslegung des Tatbestands der Korperverletzung mit todlichem Ausgang in den Rechtsordnungen von Deutschland und Italien .. (www.accademia.edu)

Sprachplanung im Trentino

Libro

Brünger, Svenja

Sprachplanung im Trentino : Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher / Svenja Brünger

München : AVM - Akademische Verlagsgemeinschaft, 2015

Jenaer Beiträge zur Romanistik ; 6

Fa parte di: Jenaer Beiträge zur Romanistik

Titolo e contributi: Sprachplanung im Trentino : Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher / Svenja Brünger

Pubblicazione: München : AVM - Akademische Verlagsgemeinschaft, 2015

Descrizione fisica: 396 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Jenaer Beiträge zur Romanistik ; 6

ISBN: 978-3-95477-012-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 375 - 394
Condividi il titolo

Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Sprachen der drei in der Autonomen Provinz Trient beheimateten historischen Sprachminderheiten der Ladiner, Fersentaler und Zimbern: Fassanisch, Fersentalerisch und Zimbrisch. Alle drei Idiome werden im Atlas of the World’s Languages in Danger als „definitely endangered“ eingestuft. Um die Existenz der auf ihrem Territorium lebenden historischen Sprachminderheiten zu sichern, haben die Autonome Provinz Trient und die Autonome Region Trentino-Südtirol den rechtlichen Status der drei Minderheitensprachen in den vergangenen Jahrzehnten sukzessive aufgewertet. Sie sind heute in ihrem jeweiligen Siedlungsgebiet als Amtssprachen anerkannt, werden in der Schule gelernt und durch die Medien verbreitet. Für die Erschließung neuer sprachlicher Anwendungsbereiche ist die Existenz eines (schrift-)sprachlichen Standards unabdingbar. Bestrebungen, einen solchen zu schaffen, gibt es – institutionell gestützt – für das Fassanische seit den 1990er Jahren und für das Fersentalerische und Zimbrische seit Anfang der 2000er Jahre. Ein Ziel der Arbeit ist es, den Prozess der Herausbildung der drei Standardvarietäten von seinen Anfängen bis heute erstmals detailliert zu beschreiben und damit verbundene Probleme zu benennen. Ein weiteres Ziel besteht darin, im Rahmen einer empirischen Untersuchung die Einstellung der Fassaner, Fersentaler und Zimbern zu den sprachpolitischen Maßnahmen im Allgemeinen und den neu ausgearbeiteten Standardvarietäten im Besonderen zu ermitteln und einzuordnen. (Verlagsseite)

Südtirol

Libro

Asam, Robert <1953->

Südtirol : sehen - entdecken - genießen / Robert Asam ; Udo Bernhart ; Ernst Wrba

Grundlegend aktualisierte Ausg.

München : Bruckmann, 2015

Titolo e contributi: Südtirol : sehen - entdecken - genießen / Robert Asam ; Udo Bernhart ; Ernst Wrba

Grundlegend aktualisierte Ausg.

Pubblicazione: München : Bruckmann, 2015

Descrizione fisica: 224 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7343-0569-6

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Sonniges Südtirol! Am Fuß der Dolomiten, in Meran und Bozen treffen sich Tradition und Dolce Vita. Ein Bildband über Land, Leute, Kulinarik und Kultur. (www.bruckmann.de)

100 Jahre Soldatenfriedhof Brixen-Vahrn

Libro

100 Jahre Soldatenfriedhof Brixen-Vahrn : 100 anni cimitero di guerra Bressanone-Varna / eine Publikation des Geschichtsvereines Brixen. Brigitte Strauß ..

Brixen : Weger, 2015

Titolo e contributi: 100 Jahre Soldatenfriedhof Brixen-Vahrn : 100 anni cimitero di guerra Bressanone-Varna / eine Publikation des Geschichtsvereines Brixen. Brigitte Strauß ..

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2015

Descrizione fisica: 175 S : Ill.

ISBN: 978-88-6563-137-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hundert Jahre Soldatenfriedhof Brixen-Vahrn
Nota:
  • Literaturverz. S. 171 - 174
Condividi il titolo

Abstract: Der Soldatenfriedhof in Brixen-Vahrn feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Es ist das Anlass genug, um Rückschau zu halten, sich auf seine bewegte Geschichte zu besinnen, sie zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Bürgerkomitee zur Pflege des österreichisch-deutschen Soldatenfriedhofes in Brixen-Vahrn hat aus diesem Grund beschlossen, eine umfassende Geschichte des Friedhofes in Buchform herauszugeben. Die Autoren Brigitte Strauß, Hubert Mock, Waltraud Kofler Engl und Carlo Calderan haben in ihren jeweiligen Beiträgen die Geschichte des Friedhofes, die Errichtung und Deutung der einzigartigen Kapelle, die Umbauten und Neugestaltungen der Friedhofsanlage sowie deren Bedeutung aus erinnerungsgeschichtlicher Perspektive in ihrer Muttersprache wissenschaftlich aufgearbeitet und somit einen wertvollen Beitrag zur Brixner Lokalgeschichte geleistet. (Verlagstext)

Jocher Gschichtn

Libro

Jocher Gschichtn : Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigiljoch / ges. und fotogr. von Norbert Menz

Bozen : Ed. Longo, 2015

Titolo e contributi: Jocher Gschichtn : Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigiljoch / ges. und fotogr. von Norbert Menz

Pubblicazione: Bozen : Ed. Longo, 2015

Descrizione fisica: 255 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-909119-5-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Jocher Gschichten: Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigljoch ist eine Tirolensie, die von der Welt und dem Leben der Menschen auf diesem besonderen Berg in Südtirol erzählt. Sie will Herzen bewegen und vor dem Vergessen bewahren. Die Geschichten, die einfachen Weisheiten der Bewohner haben Gültigkeit über den lokalen Bezug hinaus. (www.amazon.de)

Niedliche Weihnachtsboten

Libro

Pedevilla, Pia

Niedliche Weihnachtsboten : [Dekorationen und Geschenke aus Papier] / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Stuttgart : Frechverl., 2015

Topp ; 4175 - Kreativ.kompakt.

Fa parte di: Topp

Titolo e contributi: Niedliche Weihnachtsboten : [Dekorationen und Geschenke aus Papier] / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Pubblicazione: Stuttgart : Frechverl., 2015

Descrizione fisica: 30 S. : zahlr. Ill., graph. Darst +4 Vorlagebögen

Serie: Topp ; 4175 - Kreativ.kompakt.

ISBN: 978-3-7724-4175-2

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Topp ; 4175
Condividi il titolo

Abstract: Ob zarte Engel, verspielte Waldtiere oder hübsche Weihnachtsdekorationen - in diesem Buch finden Sie über 20 bezaubernde Motive zum Basteln für Groß und Klein. Die fröhlich-bunten Basteleien aus Papier verschönern das Heim und machen sich auch als Geschenke wunderbar. Außerdem enthält das Buch exklusive Designpapiere von Pia Pedevilla zum Basteln der Motive. (Umschlagtext)

Dolomiten

Libro

Höllhuber, Dietrich <1943-2014>

Dolomiten : [15 Wanderungen und Touren, inkl. Faltkarte 1:250.00] / Dietrich Höllhuber ; Florian Fritz

5., komplett überarb. und aktualisierte Aufl.

Erlangen : Müller, 2015

Titolo e contributi: Dolomiten : [15 Wanderungen und Touren, inkl. Faltkarte 1:250.00] / Dietrich Höllhuber ; Florian Fritz

5., komplett überarb. und aktualisierte Aufl.

Pubblicazione: Erlangen : Müller, 2015

Descrizione fisica: 287 S. : Ill., Kt. +Kt.-Beil. (1 Bl.)

ISBN: 978-3-89953-988-2

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Neben vielen praktischen Hinweisen bietet das Reisebuch zusätzlich 15 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das »Land der bleichen Berge«. Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden und schmale Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen sowie Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. (www.michael-mueller-verlag.de)

Südtirol

Libro

Still, Sonja <1965->

Südtirol : [immer dabei: mit Faltkarte zum Herausnehmen ; mittendrin: die schönsten Urlaubsregionen erleben ; Merian-Momente: das kleine Glück auf Reisen] / Sonja Still

1. Aufl.

München : Travel-House-Media, 2015

Merian Momente

Titolo e contributi: Südtirol : [immer dabei: mit Faltkarte zum Herausnehmen ; mittendrin: die schönsten Urlaubsregionen erleben ; Merian-Momente: das kleine Glück auf Reisen] / Sonja Still

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Travel-House-Media, 2015

Descrizione fisica: 191 S. : Ill., Kt. +1 Kt.-Beil. (2 S.)

Serie: Merian Momente

ISBN: 978-3-8342-1911-4

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: In Südtirol beginnt Italien - nicht nur geografisch, sondern auch spürbar für Herz und Seele. Die Region könnte gegensätzlicher nicht sein. Von Ausflügen in kühle Bergtäler kehrt man zurück ins sommerlich-mediterrane Bozen, von der Einsamkeit der Bergbauernhöfe gerät man hinein in bunte, quirlige Städte. Seinen Reiz hat Südtirol zu jeder Jahreszeit: Frühlingserwachen, Bergsommer, Herbstzauber und Winterfreuden. Der Reiseführer bietet neben einer übersichtlichen Sortierung nach Regionen und fundierten Beschreibungen aller wichtigen Orte, Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausflugsziele auch Hotel- und Restaurantempfehlungen sowie Kultur-, Ausgeh- und Shoppingadressen. Außerdem gibt es Stadtpläne von Bozen, Brixen, Bruneck und Meran zur schnellen Orientierung und eine Extra-Faltkarte zum Herausnehmen. (www.lehmanns.ch)