Includi: tutti i seguenti filtri
× Notazione CDD 945.38309
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Quelle

Trovati 5 documenti.

La convivenza in Alto Adige

Libro

Convegno 1920-2020. Dalla annessione alle opzioni fino alla proporzionale, la convivenza in Alto Adige oggi <Meran ; 2021>

La convivenza in Alto Adige : 1920-2020 = Zusammenleben in Südtirol / Luca Renzi, Ferruccio Delle Cave (a cura di/herausgegeben von)

Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2022]

Gesellschaft - Territorio

Titolo e contributi: La convivenza in Alto Adige : 1920-2020 = Zusammenleben in Südtirol / Luca Renzi, Ferruccio Delle Cave (a cura di/herausgegeben von)

Pubblicazione: Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 350 Seiten ; 21 cm

Serie: Gesellschaft - Territorio

ISBN: 978-88-7223-398-6

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Zusammenleben in Südtirol
Nota:
  • Documentazione del convegno promosso dal gruppo di ricerca "Culture di confine" - Università degli Studi di Urbino Carlo Bo il 9, 10 e 11 settembre 2021 all'Accademia di Merano
  • Dokumentation der von der Forschungsgruppe "Grenzkulturen" - Università degli Studi di Urbino Carlo Bo am 9., 10. und 11. September 2021 an der Akademie Meran geförderten Tagung
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Jahrhundert nach dem offiziellen Anschluss Südtirols an das Königreich Italien (1920) zeichnet dieser Sammelband ein langes und komplexes historisch-politisches Werden nach, das ethnische Spannungen und atavistische Ressentiments, aber auch ein besonderes Modell des Zusammenlebens hervorgebracht hat. Von der erzwungenen Italianisierung bis zur Option, vom ersten Autonomiestatut bis zum Proporz bis hin zu den jüngsten Veränderungen eines zunehmend facettenreichen sozialen und wirtschaftlichen Gefüges bieten die verschiedenen Beiträge ein breites Spektrum historischer, soziologischer, politischer und literarischer Analysen als Untersuchungsmodell, das auch auf andere Grenzregionen in Europa und im Mittelmeerraum anwendbar ist. Insbesondere wird das Thema Minderheiten und die Verbundenheit mit der „kleinen Heimat“ untersucht, woraus sich Überlegungen und Hinweise auf mögliche Formen friedlicher Koexistenz zwischen unterschiedlichen sprachlich-nationalen Gruppen mit vorangegangen Konflikterfahrung anregen, Themen von großer Relevanz in einer von grassierenden Nationalismen, Regionalismen und Populismen zerrissenen Welt. (https://alphabeta-books.it)

The South Tyrol Way

Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

The South Tyrol Way : from trouble case to autonomy model – history and development of a European minority region / Hans Karl Peterlini

Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Titolo e contributi: The South Tyrol Way : from trouble case to autonomy model – history and development of a European minority region / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 204 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7065-6168-9

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: The history of South Tyrol told in a lively, vivid and captivating way. In lively language, Hans Karl Peterlini guides us through the recent history of South Tyrol. He illuminates the developments and key events, including the fighting in the First World War, the option and Italianisation of the country under the fascists, the political efforts for autonomy and the bomb attacks. Furthermore, Peterlini tells the stories of the people of South Tyrol, their economies, cultural creations and lifestyles, their misunderstandings, and achievements in reconciliation – right up to the present day. (https://www.studienverlag.at)

Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969

Libro

Raffeiner, Andreas <1979->

Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969 : mit einem historischen Exkurs von 1882 bis 1969, einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1969 bis 1992 und einem Zeitzeugeninterview mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder / Andreas Raffeiner

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023

Studien zur Zeitgeschichte ; 122

Fa parte di: Studien zur Zeitgeschichte

Titolo e contributi: Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969 : mit einem historischen Exkurs von 1882 bis 1969, einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1969 bis 1992 und einem Zeitzeugeninterview mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder / Andreas Raffeiner

Pubblicazione: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Studien zur Zeitgeschichte ; 122

ISBN: 3-339-13030-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-Paket von 1969
Fa parte di: Studien zur Zeitgeschichte ; 122
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch skizziert die Etappen der wechselvollen Südtiroler Landesgeschichte von 1882 bis zur Gegenwart und hat auch das entscheidende Jahr 1969 zum Inhalt. Das bei der 4. außerordentlichen Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei in Meran äußerst knapp angenommene „Paket“ und die kurze Zeit später erfolgte Ratifizierung durch Österreich und Italien können als essentielle Wegbereiter für ein zweites, erweitertes Autonomiestatut angesehen werden. (https://www.verlagdrkovac.de)

Ein Jahrhundert Südtirol

Libro

Schwarz, Manfred <1985->

Ein Jahrhundert Südtirol / Manfred Schwarz

1. Auflage

Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, [2019]

Titolo e contributi: Ein Jahrhundert Südtirol / Manfred Schwarz

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 264 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-7099-3430-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: 100 Jahre Südtirol – ein buntes Panoptikum Frauen in langen Röcken beim Radrennen, ein Antizigarettenverein, der sich dem Tabakkonsum mittels zarter Pfeife verschrieb, Kupferhorte, die zu Kleingeldmangel führten, umtriebige Schmuggler mit ausgebeulten Taschen, Südtiroler Äpfel, die schon vor 100 Jahren in China beliebt waren, die Einführung des elektrischen Kochens und des Telefons, und ein Soldat, der lebendig, dafür mit zweiter Ehefrau aus dem Krieg heimkehrte – Heiteres und Erschütterndes, Tragisches und Komisches, Erstaunliches und Bewegendes aus der Südtiroler Lebenswelt zeigt diese vielfältige Chronik. (www.haymonverlag.at)

Geschichte Südtirols

Libro

Gruber, Alfons <1942->

Geschichte Südtirols : Streifzüge durch das 20. Jahrhundert / Alfons Gruber

Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2017

Titolo e contributi: Geschichte Südtirols : Streifzüge durch das 20. Jahrhundert / Alfons Gruber

Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2017

Descrizione fisica: 168 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 88-6839-267-4

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine klar strukturierte, auf das Wesentliche reduzierte Einführung in die wechselvolle Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert - von der Teilung Tirols als Folge des Ersten Weltkrieges bis hin zum Ende der Ära von Landeshauptmann Luis Durnwalder. Das Buch des Historikers Alfons Gruber erscheint mittlerweile in der sechsten, überarbeiteten und erweiterten Auflage und ist längst ein beliebtes Handbuch für all jene geworden,die sich ohne größeren Aufwand einen Überblick über diese richtungsweisende Epoche verschaffen möchten. (www.athesiabuch.it)