Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Belletristische Darstellung
× Nomi Zoderer, Joseph

Trovati 3 documenti.

Mein Bruder schiebt sein Ende auf

eBook / testo digitale

Zoderer, Joseph

Mein Bruder schiebt sein Ende auf : zwei Erzählungen

Haymon, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Mein Bruder schiebt sein Ende auf : zwei Erzählungen

Pubblicazione: Haymon, 2012

Descrizione fisica: 92 S.

ISBN: 9783709974025

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Ein Leben lang waren sie beste Freunde, haben nächtelang diskutiert und gelacht, gegessen und getrunken. Doch als Konrad stirbt und sein Freund dessen leere Wohnung in Rom betritt, wird ihm nach und nach bewusst, wie fremd und undurchdringlich ihm Konrad über all die Jahre hinweg geblieben ist, wie streng er die Geheimnisse seines Lebens gehütet hat. In der zweiten Erzählung dieses Bandes schildert Joseph Zoderer die Beziehung zweier Brüder: Nach einem Leben auf Distanz kommen sie sich im Alter wieder näher, suchen die Vergangenheit nach geteilten Erinnerungen ab und spüren dem nach, was sie voneinander trennt. In beiden Geschichten erweist sich Zoderer als ein begnadeter Erzähler, der wie kaum ein anderer den Zauber des Unscheinbaren erwecken kann. Sensibel und mit feinem Strich zeichnet er in diesem Buch die Porträts von vier Männern und erzählt vom reifen Blick des Alters, von Vertrautheit und Distanz, und von der Kraft der Freundschaft.

Die Farben der Grausamkeit

eBook / testo digitale

Zoderer, Joseph

Die Farben der Grausamkeit : Roman

Haymon, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Farben der Grausamkeit : Roman

Pubblicazione: Haymon, 2011

Descrizione fisica: 183 S.

ISBN: 9783709974476

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Richard will sich von der Liebe seines Lebens befreien, von der Obsession einer Leidenschaft, die ihn immer noch an Ursula fesselt, seine einstige Geliebte, die ihn verlassen hat. Um sein Familienglück zu retten, kauft er ein Bauernhaus am Berg. Die Umgestaltung des neuen Heimes soll ihn ablenken, erlösen von der Sehnsucht nach Ursula, soll ihn zurückführen zu seiner Frau Selma, die er immer noch liebt, und zu ihren beiden Söhnen. Richard pendelt zwischen zwei Welten, zwischen Idyll und schmerzender Erinnerung, zwischen der Einsamkeit des Bergdorfs und der Betriebsamkeit der Stadt. Doch dann macht er einen Karrieresprung und wird als Auslandskorrespondent ins Berlin des Jahres 1989 geschickt. Inmitten der weltpolitischen Umwälzungen begegnet er dort ein zweites Mal Ursula und muss sich entscheiden .. Mit atmosphärischer Dichte und poetischer Klarheit erzählt Joseph Zoderer in seinem Roman eine Geschichte von den Möglichkeiten der Liebe und den Wunden, die sie schlägt, von der Sehnsucht, mehr als ein Leben zu haben, und vom Weg eines Mannes zu sich selbst.

Wir gingen

eBook / testo digitale

Zoderer, Joseph

Wir gingen : Erzählung

Edition Raetia GmbH, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Wir gingen : Erzählung

Pubblicazione: Edition Raetia GmbH, 2004

Descrizione fisica: 25 S. Ill.

ISBN: 9788872834787

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: "Wir gingen" - Joseph Zoderers persönliche Erinnerungen an die Zeit der Option. Wie fast alle Südtiroler optierte auch die Familie Zoderers 1939 für die Auswanderung in das Deutsche Reich. Anschaulich schildert der Autor seine Erlebnisse und begibt sich auf die Suche nach seiner eigenen Geschichte und Identität. Zoderer spiegelt dabei gekonnt einen schmerzhaften Abschnitt Südtiroler Geschichte wider.