Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Livello Giornale & rivista
× Livello Articolo
× Livello Serie
× Data 2018
Includi: tutti i seguenti filtri
× Genere Saggi
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Materiale Set

Trovati 54 documenti.

Südtirol [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Südtirol [Medienkombination] : [110 Erlebnistouren ; vom Spazierweg bis zum Klettersteig ; mit Top-Routenkarten und 180 Farbfotos ; inkl. CD mit allen Touren]

4. Aufl.

Rum : KOMPASS-Karten, 2009

Kompass, großer Wander-Atlas

Titolo e contributi: Südtirol [Medienkombination] : [110 Erlebnistouren ; vom Spazierweg bis zum Klettersteig ; mit Top-Routenkarten und 180 Farbfotos ; inkl. CD mit allen Touren]

4. Aufl.

Pubblicazione: Rum : KOMPASS-Karten, 2009

Descrizione fisica: 288 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 CD-ROM

Serie: Kompass, großer Wander-Atlas

ISBN: 978-3-85026-085-5

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Großer Wander-Atlas Südtirol

Soggetti: Führer Südtirol Wandern

Classi: Führer

Condividi il titolo

Abstract: 110 Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im Kompass-Wanderatlanten wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. Eine genaue Orientierung ist somit auch dort möglich wo die Wege nicht markiert sind. (www.kompass.at)

Teldra Dialektpüich [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Duregger, Josef

Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Bozen : Ed. Raetia, 2009

Titolo e contributi: Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2009

Descrizione fisica: 237 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-365-0

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Den Ahrntaler Dialekt in seiner ursprünglichen Form zu dokumentieren und ihm ein kulturelles Denkmal zu setzen, war das Anliegen einer Arbeitsgruppe, die in monatelanger Arbeit Dutzende von älteren Leuten im ganzen Tal nach alten Wörtern abfragte. Weil mit den althergebrachten Arbeitsweisen und Lebensformen auch die Menschen verschwinden, die dieses Leben und die Sprache geformt haben, wollte man den „Teldra Dialekt“ noch rechtzeitig in einem Wörterbuch sammeln. Eine CD, auf der alte Leute aus ihrem Leben erzählen, liegt dem Buch bei. Auf diese Weise können sich auch jene, die des Dialekts nicht mächtig sind, ein Bild vom Klang dieser Sprache machen. (www.raetia.com)

Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Dosser, Hans <1947->

Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination] : [mit aktuellen Tourenkarten auf CD-ROM zum Ausdrucken] / Hans Dosser

München : Südwest-Verl., 2009

Titolo e contributi: Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination] : [mit aktuellen Tourenkarten auf CD-ROM zum Ausdrucken] / Hans Dosser

Pubblicazione: München : Südwest-Verl., 2009

Descrizione fisica: 141 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 CD-ROM

ISBN: 978-3-517-08571-5

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Pentium-PC 233 MHz Adobe PDF Reader, 64 MB RAM (128 MB RAM empfohlen), VGA-Grafikkarte mit 600 x 800 Pixeln Auflösung, 16-Bit-Farbtiefe (HighColor), CD-ROM- oder DVD-Laufwerk Windows 98SE/ME/XP/Vista
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol gehört zu den beliebtesten Wanderregionen in Europa. Wo findet man sonst derart spektakuläre Berge und familientaugliche Wanderungen€ Und wer kommt bei der Südtiroler Küche, die auch in den Schutzhütten Südtirols angeboten werden, nicht ins Schwärmen€ Dieses Buch stellt 50 attraktive Hütten mit ihren Zugangswegen und den attraktivsten Hüttengipfeln in ganz Südtirol vor. Ein Buch für Wanderer und Genießer. Jede Hütte wird mit Telefonnummer, Internetadresse und Öffnungszeiten vorgestellt. (www.randomhause.de)

Luis Trenker, ungeschminkt [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Panitz, Hans-Jürgen <1943->

Luis Trenker, ungeschminkt [Medienkombination] : Bilder, Stationen, Begegnungen ; mit großer Filmografie und DVD "Sein letztes Interview" / Hans-Jürgen Panitz

Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2009

Titolo e contributi: Luis Trenker, ungeschminkt [Medienkombination] : Bilder, Stationen, Begegnungen ; mit großer Filmografie und DVD "Sein letztes Interview" / Hans-Jürgen Panitz

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2009

Descrizione fisica: 190 S. : zahlr. Ill. +1 DVD

ISBN: 978-88-8266-384-1

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Filmographie S. [169] - 184
  • Literaturverz. S. 189
Condividi il titolo

Abstract: Luis Trenker prägte mit seinen unvergesslichen Filmen und seiner markanten Medienpräsenz das Bild vom Berg und vom Bergsteigen wie kaum ein anderer. Dabei war er viel mehr als nur ein Bergsteiger. Dieses Buch erinnert auf gut gelaunte Art und Weise an den Tausendsassa, der nicht zuletzt auch ein großartiger Lebenskünstler war. Bislang unveröffentlichtes Bild- und Textmaterial, Erinnerungen von Zeitgenossen und Anekdoten aus seinem Leben geben Einblick in eine ganz besondere Künstlerbiografie und erinnern an Sternstunden der Film- und Fernsehgeschichte. (www.athesiabuch.it)

Wenn des Singen net war [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Feichter, Meinhard <1957->

Wenn des Singen net war [Medienkombination] : Sepp Oberhöller und die Volksmusik : eine bewegende Familiengeschichte / Meinhard Feichter

Bozen : Athesia Verlag, 2020

Titolo e contributi: Wenn des Singen net war [Medienkombination] : Sepp Oberhöller und die Volksmusik : eine bewegende Familiengeschichte / Meinhard Feichter

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2020

Descrizione fisica: 288 Seiten : 190 Fotografien ; 25 cm +1 CDs

ISBN: 88-6839-487-1

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
  • Media:audio
Condividi il titolo

Abstract: Sepp Oberhöller, Jahrgang 1940, wurde in eine Sängerfamilie im Sarntal hineingeboren. 1956 mit Eltern und Geschwistern ins Pustertal übersiedelt, beschäftigt er sich seit seiner Jugend mit Musik. Seit über 60 Jahren singt er mit seinen Geschwistern und Kindern. Als "Geschwister Oberhöller" ist die Gruppe über zahlreiche Fernseh- und Rundfunkaufnahmen bei einem großen Freundeskreis echter Volksmusik beliebt geworden. Meinhard Feichter, ein enger Freund, erzählt die wechselvolle Geschichte der Familie, beginnend im endenden 19. Jahrhundert. Sie ist geprägt von allen Wirren der Zeit mit Weltkriegen, Faschismus, Nationalsozialismus, Option, Bombenjahren und wirtschaftlichem Aufschwung. (Buchkatalog.de)

Traum Stadt Wir [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Traum Stadt Wir [Medienkombination] : Möglichkeiten urbaner Wahrnehmung = esercizi di percezione urbana = Sogno città noi / [Galerie Lungomare]. Angelika Burtscher .. Mit Beitr. von Alessandro Banda ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2008

Titolo e contributi: Traum Stadt Wir [Medienkombination] : Möglichkeiten urbaner Wahrnehmung = esercizi di percezione urbana = Sogno città noi / [Galerie Lungomare]. Angelika Burtscher .. Mit Beitr. von Alessandro Banda ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2008

Descrizione fisica: 174 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-7065-4408-5

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Napoli parking
Nota:
  • Text dt. und ital.
  • CD-Beil. u.d.T.: Napoli parking
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: 2005 initiierte die Galerie Lungomare in Bozen das Projekt OU-Stadtlabor Bozen als temporäre Werkstatt zur Untersuchung der Bilder und Vorstellungen der Stadt. Das Projekt hat sich die Lektüre und Beschreibung der Räume der zeitgenössischen Stadt, mittels einer künstlerischen Annäherungsweise zum Ziel gesetzt. Im OU-Stadtlabor Bozen begegnen sich Vertreter unterschiedlicher Disziplinen wie Kunst, Architektur, Urbanistik, Video, Fotografie und werden dazu aufgefordert, Annäherungsweisen an die Stadt zu finden, die sich über die Verbindlichkeiten der gängigen Stadtplanungspraxis hinwegsetzen. Die im Rahmen des Stadtlabors organisierten Aktionen und Workshops ermöglichen eine Reflexion über die Werkzeuge des Sehens, über die langsame Modalität des „flanierenden“ Betrachtens, über die mehrstimmige Lektüre durch die Beteiligung der Einwohner und über die Wahrnehmung der Stadt durch die Sinne. Dieses Buch basiert auf der Erfahrung des Stadtlabors 2005 und ermöglicht es, einige der bereits untersuchten Themen zu vertiefen sowie neue zu eröffnen. Um den pragmatischen Ansatz des Stadtlabors mit einem theoretischen Hintergrund zu unterlegen, wurden für „Traum Stadt Wir“ unterschiedliche „Experten“ eingeladen, einen persönlichen Beitrag zum Ausgangspunkt des Projektes auszuarbeiten. Es entstand dabei eine Vielzahl an „Übungen“ zur Stadtbetrachtung, die vom literarischen Stadtportrait bis zur Wanderung durch die Stadtlandschaft reichen. Texte, Reportagen, Fotos und Interviews sind die Ergebnisse dieses zweiten Teils des Projektes „OU – Stadtlabor“, der aus der Auseinandersetzung der Autoren mit den Sichtweisen der geladenen Gäste entstanden ist. (www.studienverlag.at)

Wege der Schafe [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Haid, Hans <1938-2019>

Wege der Schafe [Medienkombination] : die jahrtausendealte Hirtenkultur zwischen Südtirol und dem Ötztal / Hans Haid

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia [u.a.], 2008

Schriftenreihe Ötztal-Archiv ; 22

Fa parte di: Ötztal-Archiv <Innsbruck>Schriftenreihe Ötztal-Archiv

Titolo e contributi: Wege der Schafe [Medienkombination] : die jahrtausendealte Hirtenkultur zwischen Südtirol und dem Ötztal / Hans Haid

Pubblicazione: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia [u.a.], 2008

Descrizione fisica: 142 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 DVD

Serie: Schriftenreihe Ötztal-Archiv ; 22

ISBN: 978-88-8266-504-3

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 141 - 142
Condividi il titolo

Abstract: Dieser repräsentative Bildband dokumentiert erstmals zusammenhängend in Wort und Bild die Geschichte und lebendige Kultur der Transhumanz in den Ötztaler Alpen. Die beiliegende DVD versammelt eindrucksvolle Bilddokumente des renommierten Landschaftsfotografen Thomas Defner, authentische Tonmitschnitte von den Schaftrieben und unverkitschte Volksmusik aus der Region zu einer faszinierenden Multivisionsshow, welche die archaische Welt der Hirten und ihrer Herden nahezu unmittelbar erleben lässt. (www.athesiabuch.it)

Die Daniel-Herz-Orgel der Frauenkirche in Brixen [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Die Daniel-Herz-Orgel der Frauenkirche in Brixen [Medienkombination] : [zur Restaurierung und Rekonstruktion 2009 / 2010] / hrsg. von Franz Comploi ..

Innsbruck : Helbling, 2010

Tiroler Orgelschatz ; 2

Fa parte di: Tiroler Orgelschatz

Titolo e contributi: Die Daniel-Herz-Orgel der Frauenkirche in Brixen [Medienkombination] : [zur Restaurierung und Rekonstruktion 2009 / 2010] / hrsg. von Franz Comploi ..

Pubblicazione: Innsbruck : Helbling, 2010

Descrizione fisica: 448 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Noten +1 CD-ROM

Serie: Tiroler Orgelschatz ; 2

ISBN: 978-3-85061-554-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Tiroler Orgelschatz ; 2
Nota:
  • Zsfassungen in engl. und ital. Sprache
Condividi il titolo

Abstract: Der Torso der Daniel-Herz-Orgel in der Brixner Liebfrauenkirche stand über hundert Jahre da als alter Zeuge vergangener Orgelbaukunst. Der Torso wurde restauriert, durch neues, rekonstruiertes Pfeifenmaterial vervollständigt und darf nun wieder klingen. Die Restaurierung nahm Orgelbauer Hendrik Ahrend aus Leer vor. (aus dem Vorwort)

Grußkarten für Kinder [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Pedevilla, Pia

Grußkarten für Kinder [Medienkombination] : farbige Motive, Ausmalbilder, Textvorschläge / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Stuttgart : Frechverl., 2008

Topp : Karten

Titolo e contributi: Grußkarten für Kinder [Medienkombination] : farbige Motive, Ausmalbilder, Textvorschläge / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Pubblicazione: Stuttgart : Frechverl., 2008

Descrizione fisica: 30 S. : zahlr. Ill. +1 CD-ROM

Serie: Topp : Karten

ISBN: 3-7724-3673-0

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Einen Anlass gibt es immer, einen lieben Gruß an Kinder oder unter Kindern zu verschicken. Sei es nun zum Geburtstag, zum guten Zeugnis, zu Ostern, Weihnachten oder einfach so. Und mit diesen Karten macht das Aneinanderdenken gleich noch einmal so viel Spaß! Die liebevoll gezeichneten Motive sind alle auf der beiliegenden CD-ROM enthalten, fertig koloriert zum Ausschneiden und Aufkleben. Dekorieren Sie sie noch mit Bändern, Knöpfen und Glitzerlinien, schon erhalten Sie einzigartige Grußkarten, die es nirgends zu kaufen gibt. Darüber freuen sich nicht nur die Kleinen riesig! Wer lieber selber malen möchte, kann sich unkolorierte Zeichnungen, die als Bonus auf der CD-ROM enthalten sind, ausdrucken und sie nach Lust und Laune gestalten. Dazu kommen eine Reihe von netten Sprüchen, Gedichten und Textvorlagen zu allerlei Anlässen. (www.frech.de)

Erinnerungen [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Benedikter, Alfons <1918-2010>

Erinnerungen [Medienkombination] : Leben und politischer Weg / Alfons Benedikter

Limitierte Aufl.

Kaltern : Ed. Löwentier, 2008

Titolo e contributi: Erinnerungen [Medienkombination] : Leben und politischer Weg / Alfons Benedikter

Limitierte Aufl.

Pubblicazione: Kaltern : Ed. Löwentier, 2008

Descrizione fisica: 55 S. : Ill. +1 CD-ROM

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die vorliegenden Erinnerungen von Alfons Benedikter sind aus Anlass seines 90. Geburtstages entstanden und bieten einen Rückblick auf seinen Weg durchs vergangene Jahrhundert in Südtirol. Er hat diese lange Zeit seit dem 1. Weltkrieg erlebt und könnte Bücher mit seinen Erzählungen füllen. Kaum aus dem 2. Weltkrieg zurück, hat er sodann mehr als ein halbes Jahrhundert Südtirols politische Entwicklung mitgestaltet und sich aktiv auf allen Ebenen für die Autonomie der Südtiroler eingesetzt. (rd)

Für die Bank und für die Stadt [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Südtiroler Sparkasse

Für die Bank und für die Stadt [Medienkombination] : 100 Jahre Südtiroler Sparkasse in der Bozner Sparkassenstraße = i 100 anni del palazzo della Cassa di Risparmio di Bolzano ; 1907 - 2007 = Per la banca e per la città

Bozen : Südtiroler Sparkasse, 2007

Titolo e contributi: Für die Bank und für die Stadt [Medienkombination] : 100 Jahre Südtiroler Sparkasse in der Bozner Sparkassenstraße = i 100 anni del palazzo della Cassa di Risparmio di Bolzano ; 1907 - 2007 = Per la banca e per la città

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Sparkasse, 2007

Descrizione fisica: 116 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Kt. +1 CD-ROM

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 114 - 115. - Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Dieses zweisprachig verfasste Buch illustriert ein Stück Baugeschichte der Stadt Bozen. Sehr schöne Fotografien aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts und gegenwärtige Farbaufnahmen zeigen das Sparkassengebäude und Straßenzüge der Altstadt wie sie waren und wie sie heute sind. Die Entstehung des Sparkassengebäudes und der Sparkassenstraße in Bozen wird eingehend in Text und Bild dokumentiert. (mp)

Die Städte des Hochstifts Brixen im Spätmittelalter [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Kustatscher, Erika <1963->

Die Städte des Hochstifts Brixen im Spätmittelalter [Medienkombination] : Verfassungs- und Sozialgeschichte von Brixen, Bruneck und Klausen im Spiegel der Personengeschichte (1200 - 1550) / Erika Kustatscher

Innsbruck : Studienverl.

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 25

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titolo e contributi: Die Städte des Hochstifts Brixen im Spätmittelalter [Medienkombination] : Verfassungs- und Sozialgeschichte von Brixen, Bruneck und Klausen im Spiegel der Personengeschichte (1200 - 1550) / Erika Kustatscher

Pubblicazione: Innsbruck : Studienverl.

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 25

ISBN: 978-3-7065-4402-3

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Nach einer in den letzten Jahren intensiv betriebenen Erforschung der Geschichte der Städte Tirols unter vornehmlich rechts- und ereignisgeschichtlichen Gesichtspunkten erfolgt in der vorliegenden Studie am Beispiel der dem Bischof von Brixen unterstehenden Städte Brixen, Bruneck und Klausen im Spätmittelalter eine Annäherung an die Thematik, die die Bewohner in den Blick nimmt. Dabei geht es nicht primär um die Befriedigung einzelbiographischer Interessen, sondern um ein Konzept von Stadtgeschichte als Sozialgeschichte in einem möglichst viele Aspekte einbeziehenden Sinn. Die Untersuchung diverser Faktoren, anhand deren die Position des Einzelnen im gesellschaftlichen Gesamtgefüge seiner Zeit beschreibbar ist, vor allem aber die Ortung zahlreicher Varianten der Bündelung derartiger Merkmale ließ deutliche Unterschiede zwischen den drei Städten erkennen, die aus den jeweiligen verfassungsrechtlichen Besonderheiten nicht erklärbar sind. Bruneck, die Stadt mit den am besten ausgebauten kommunalen Strukturen, lässt Züge einer geschlossenen Gesellschaft erkennen, die städtische Oberschicht war feudalen Mustern verpflichtet. Klausen hingegen, die Stadt, in der die bürgerlichen Freiheiten aufgrund normativer Gegebenheiten am wenigsten weit gediehen waren, weist durchaus offene Strukturen auf, hier kam der kommunale Gedanke insgesamt am besten zum Tragen. In Brixen entwickelte sich die Nähe des Hofes allmählich zu einem Faktor, der einer vom Gedanken bürgerlicher Freiheit getragenen Mentalität nicht förderlich war. An allen drei Städten zeigt sich, dass die Grenzen zwischen Stadt und Land insgesamt fließender waren, als es die in der Theorie der Rechtshistoriker geläufige Unterscheidung zwischen gefundenem und gesetztem Recht erahnen ließe. (www.studienverlag.at)

Scalini 84 Stufen [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Scalini 84 Stufen [Medienkombination] : un luogo d'arte al passo Brennero = ein Kunstort am Brennerpass = an art place at the Brenner pass / Peter Kaser & Hans Winkler

Wien : Folio-Verl., 2007

Titolo e contributi: Scalini 84 Stufen [Medienkombination] : un luogo d'arte al passo Brennero = ein Kunstort am Brennerpass = an art place at the Brenner pass / Peter Kaser & Hans Winkler

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2007

Descrizione fisica: 122 S. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-389-3

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: Die Künstler Peter Kaser und Hans Winkler erklärten am Brenner im Jahre 2000 einen Ort mit Bunker und Treppe – in der Folge „scalini84stufen“ genannt – zum Kunstort. Der Ort ist gerahmt von einem Wasserfall, einer Wiese und den Ausläufern eines Waldes, und befindet sich unweit der Brennerstraße unterhalb des Dorfes Brenner. Seine ästhetische, raue und gleichzeitig spektakuläre natürliche Beschaffenheit verleiht dem Ensemble den Charakter einer Bühne. Mit minimalen Eingriffen wurde so ein alter Beobachtungsbunker der Öffentlichkeit zurückgegeben und gleichzeitig seine ursprüngliche Semantik buchstäblich auf den Kopf gestellt. Durch seine außergewöhnliche Lage und formale Besonderheit, sowie durch die Dichte seiner zeitgeschichtlichen wie historischen Bedeutung, funktionierte dieser Ort in außerordentlichem Maße als Projektionsfläche für alle Themen, Phantasien, Haltungen, Blicke, Ideologien, Theorien etc. rund um den Topos „Grenze“. Anhand von jährlich stattfindenden geladenen Gastprojekten wurde in den Jahren zwischen 2000 und 2007 der gesellschaftspolitischen Realität und der Phantasie „Brenner“ ein kreativer Rahmen verliehen und gleichzeitig eine kritische Reflexion initiiert. Am 22. September 2007 wird der Kunstort offiziell aufgelöst und wieder der Natur zurückgegeben. Das Projekt „scalini 84 stufen“ findet seinen Abschluss und seine Dokumentation in Form dieser Publikation. (www.folioverlag.com)

Hofers fünf Hüte [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Hofers fünf Hüte [Medienkombination] : eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation / Pepi Feichtinger ; Luis Benedikter

Bozen : Ed. Raetia

Titolo e contributi: Hofers fünf Hüte [Medienkombination] : eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation / Pepi Feichtinger ; Luis Benedikter

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia

ISBN: 978-88-7283-368-1

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Vereinnahmung der Figur Andreas Hofers ist einzigartig: Von links und rechts, von Bauern und vom Bürgertum, von Kriegstreibern und Marketingstrategen. Dafür stehen die fünf Hüte, die dem Hofer aufgesetzt wurden. In den 200 Jahren Literatur über 1809 finden sich Verherrlichung und Kritik, doch liegen die meisten Texte in vergessenen Druckwerken in Bibliotheken vergraben. Die vorliegende Dokumentation zeigt die erstaunliche Vielfalt der Schriftstücke über 1809. Sie bringt Gedichte aller Arten, Kurzprosa, Romanauszüge und seltene Passagen aus Reden. Den Schwerpunkt bildet die Tiroler Literatur, doch zeigte auch der restliche deutsche Sprachraum reges Interesse an Hofer. Die fünf CDs und das Begleitbuch beinhalten die Originaltexte. Außerdem werden die jeweiligen Autoren kurz vorgestellt und die Texte historisch eingeordnet und kommentiert. (www.raetia.com)

Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination] : Tirol in der Ersten Republik, unter dem Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ; ein Unterrichtsbehelf für Lehrerinnen und Lehrer / mit Beitr. von Gisela Hormayr .. Hrsg. von Wilfried Beimrohr ..

Innsbruck : Wagner, 2010

Titolo e contributi: Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination] : Tirol in der Ersten Republik, unter dem Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ; ein Unterrichtsbehelf für Lehrerinnen und Lehrer / mit Beitr. von Gisela Hormayr .. Hrsg. von Wilfried Beimrohr ..

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2010

Descrizione fisica: 468 S. ; zahlr. Ill. +1 DVD

ISBN: 978-3-7030-0468-1

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Werk bietet auf beinahe 500 Seiten nicht nur historische Informationen zu 13 zentralen Themen der Tiroler Zeitgeschichte, sondern auch eine Vielzahl von Materialien zur Gestaltung des Unterrichts sowie deren didaktische Aufbereitung. Es ist somit Tiroler Lehrerinnen und Lehrern ein zeitgemäßer Unterrichtsbehelf in die Hand gegeben, dem die neuesten Erkenntnisse der Zeitgeschichtsforschung zugrunde liegen. (aus dem Vorwort)

Scrinium musices [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Scrinium musices [Medienkombination] : la raccolta di manoscritti e stampe musicali Toggenburg di Bolzano (secc. XVIII-XIX) in deposito presso l'Archivio provinciale di Bolzano ; atti del convegno, Bolzano, Sala Vivaldi, Giovedì, 14 dicembre 2006 = Die Bozner Musikaliensammlung Toggenburg (18. - 19. Jahrhundert) im Südtiroler Landesarchiv Akten des Vortragsabends, Bozen, Vivaldi-Saal, Donnerstag, 14. Dezember 2006 / a cura di Giuliano Tonini ..

Lucca : Libreria Musicale Italiana, 2010

Titolo e contributi: Scrinium musices [Medienkombination] : la raccolta di manoscritti e stampe musicali Toggenburg di Bolzano (secc. XVIII-XIX) in deposito presso l'Archivio provinciale di Bolzano ; atti del convegno, Bolzano, Sala Vivaldi, Giovedì, 14 dicembre 2006 = Die Bozner Musikaliensammlung Toggenburg (18. - 19. Jahrhundert) im Südtiroler Landesarchiv Akten des Vortragsabends, Bozen, Vivaldi-Saal, Donnerstag, 14. Dezember 2006 / a cura di Giuliano Tonini ..

Pubblicazione: Lucca : Libreria Musicale Italiana, 2010

Descrizione fisica: 75 S., [10] Bl. : zahlr. Ill., Noten +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-709-6576-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Im Frühjar des Jahres 2005 konnte das Südtiroler Landesarchiv die Musikaliensammlung der Familie Toggenburg als Leihgabe übernehmen. Die Musikaliensammlung ist aus der musikalischen Tätigkeit des 18. und 19. Jahrhunderts erwachsen. Sie bezeugt das rührige Mäzenatentum der Familie Menz, der Vorfahren der heutigen Familie Toggenburg, die durch Theater- und Opernaufführungen, durch musiklaische Unterhaltungen das Leben im ausgehenden Barock in Bozen vergnüglich, unterhaltsam und kulturell anziehend machte. (aus dem Vorwort)

Roter Mohn [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Titolo e contributi: Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Pubblicazione: Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Descrizione fisica: 151 S. : Ill., überwiegend Noten +1 Audio-CD

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Liedersammlung Roter Mohn des Naturnser Komponisten Hermann Kristanell (1902-1977) beinhaltet unterschiedliche Kompositionen, die thematisch und stilistisch ein breit gefächertes Repertoire abdecken. Die Lieder wurden größtenteils jahreszeitlich geordnet. Die letzte Gruppe bilden die romantisch-berührenden, empfindsamen Liebeslieder. (aus dem Vorwort)

Hände zum Malen schön [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Nussbaumer, Marlies

Hände zum Malen schön [Medienkombination] : die Klaviervirtuosin Caroline Perthaler ; 1810 - 1873 / Marlies Nussbaumer

Innsbruck : Eigenverl., 2010

Titolo e contributi: Hände zum Malen schön [Medienkombination] : die Klaviervirtuosin Caroline Perthaler ; 1810 - 1873 / Marlies Nussbaumer

Pubblicazione: Innsbruck : Eigenverl., 2010

Descrizione fisica: 173 S. : Ill., Notenbeisp., Kt. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-200-01828-0

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 155 - 164
Condividi il titolo

Abstract: Die aus Klausen gebürtige Caroline Perthaler (1810-1873) startet noch vor Clara Wieck, verehelichte Schumann, eine zur damaligen Zeit bemerkenswerte Laufbahn als weitgereiste Konzertpianistin. Viel gerühmt, nicht nur von Goethe, verbringt sie ihre zweite Lebenshälfte vor allem als Pädagogin in München. (aus dem Klappentext)

Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination] : mit Werkverzeichnis / Josef Lanz (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2006

Titolo e contributi: Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination] : mit Werkverzeichnis / Josef Lanz (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2006

Descrizione fisica: 272 S. : Ill., Notenbeisp. +1 CD + 1 Begleitheft

ISBN: 978-3-85256-323-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Verzeichnis sämtlicher Werke Herbert Paulmichls
Nota:
  • Begleitheft u.d.T.: Verzeichnis sämtlicher Werke Herbert Paulmichls
Condividi il titolo

Abstract: Der Südtiroler Herbert Paulmichl ist einer der wichtigsten lebenden Komponisten von Kirchenmusik im deutschen Sprachraum, sein Werk eröffnet neue Wege in der Orgel- und Chormusik und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er studierte Musik und Kirchenmusik in Regensburg und München, leitete die Abteilung für Kirchenmusik am Konservatorium in Bozen, ist heute Kapellmeister und Organist am Bozner Dom. Paulmichl gründete und leitete das Bozner Jugendorchester sowie das Ensemble Musica Rara. 1985 gewann er den Wettbewerb um die Kapellmeisterstelle am Salzburger Dom, trat die Stelle jedoch nicht an. Im Band werden biografische Marken gesetzt und das kompositorische OEuvre von international renommierten Kritikern untersucht: das liturgische Werk, die Orgel- und Bläsermusik, die Chormusik und die Liedbearbeitungen. Das kommentierte Werkverzeichnis soll als handliches Arbeitsinstrument für die aktiven Kirchenmusiker und Chorleiter dienen. (www.folioverlag.com)

In olla forrbm liewe [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

In olla forrbm liewe [Medienkombination] : Liebesgedichte, erotische Texte und Lieder ; in Pustertaler Mundart und hochdeutsch ; mit einer vom autor besprochenen Audio-CD = In allen Farben Liebe / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Berlin : Ed. Goiapui, 2009

Titolo e contributi: In olla forrbm liewe [Medienkombination] : Liebesgedichte, erotische Texte und Lieder ; in Pustertaler Mundart und hochdeutsch ; mit einer vom autor besprochenen Audio-CD = In allen Farben Liebe / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Ed. Goiapui, 2009

Descrizione fisica: 171 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-00-028843-2

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Nach dem Erfolg seines Lyrik-Erstlings Puschtra Mundart, der den Abschied vom Dorf der Kindheit besingt, beschwört Wolfgang Sebastian Baur nun die Liebe in allen Farben. Ein Wechselbad zarter und derber, verschämter und verrückter Verse und Lieder. Liebesgedichte, erotisch-komische Reime, Love Stories, Balladen und Parodien. Eine Galerie glückloser Sexstrategen, erotomaner Waidwerker, schwerblütiger Galane, empfindsamer Wüstlinge, sanfter Gefühlsterroristen und vollendeter Neurosenkavaliere, aber auch zärtlich Liebender wi ich und du. (aus dem Klappentext)