Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Messner, Reinhold <1944->
× Lingue Ladino
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2021
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 258 documenti.

Wie wir jagen wollen

Libro

Moling, Markus <1978->

Wie wir jagen wollen : ethische Überlegungen im Umgang mit Wildtieren / Markus Moling ; mit einer Einführung des Moraltheologen Martin Lintner

Zweite Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titolo e contributi: Wie wir jagen wollen : ethische Überlegungen im Umgang mit Wildtieren / Markus Moling ; mit einer Einführung des Moraltheologen Martin Lintner

Zweite Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 175 Seiten ; 22 cm

ISBN: 88-6839-517-7

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine zeitgemäße Jagd steht vor neuen Herausforderungen. Während die Jägerschaft von Seiten der Tierschützer vermehrt unter Kritik gerät, rufen Land- und Forstwirtschaft nach höheren Abschusszahlen. Dieses Spannungsfeld macht deutlich, dass der Umgang mit den Wildtieren und das Wildtiermanagement von ganz unterschiedlichen Interessen und Überzeugungen bestimmt wird. Die Jägerschaft befindet sich in diesem Spannungsfeld der Interessen. Um sich darin zu orientieren und richtige Entscheidungen zu treffen, bedarf es der Reflexion des eigenen Handelns aus ethischer Perspektive. (www.athesiabuch.it)

Kerers Saiten

Libro

Kerer, Manuela <1980->

Kerers Saiten : Musik und die Welt - Kolumnen einer Komponistin / Manuela Kerer ; Bilder von Karolina Gacke

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titolo e contributi: Kerers Saiten : Musik und die Welt - Kolumnen einer Komponistin / Manuela Kerer ; Bilder von Karolina Gacke

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6839-545-2

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Warum schießen uns bei bestimmten Melodien plötzlich Tränen in die Augen, und was ist dabei in unserem Gehirn los? Welche berühmten Komponisten waren im Knast? Warum ist komplexe Musik sexy? Fragen wie diesen geht die Komponistin Manuela Kerer in ihrer wöchentlichen Kolumne "Kerers Saite" im Kulturteil der Südtiroler Tageszeitung "Dolomiten" nach. Zum 10-jährigen Jubiläum hat sie 111 "Kerers Saiten" ausgewählt und in eine Reihenfolge "komponiert". Auf locker-flockige Art schreibt Kerer über alles, was mit Klang und Musik zu tun hat, schafft Verbindungen zu aktuellen Themen der Welt und zu dem, was ihr wichtig ist. Dabei wird sie zuweilen auch nachdenklich und politisch, ohne je ihren Optimismus und Humor zu verlieren. Ergebnisse neuropsychologischer Studien finden hier ebenso Platz wie Klanggrüße aus der Raumsonde Voyager. Klangexperimente mit einem Cappuccino gesellen sich zu Krimis der Musikgeschichte. Klingendes Kinderspielzeug und raschelndes Geschenkpapier werden genauso untersucht wie die Frage, was Einstein mit einem "Plopp" zu tun hat. Zu dieser Themenvielfalt hat die Künstlerin Karolina Gacke elf Bilder geschaffen. (Buchkatalog.de)

Ortigara 1917

Libro

Artl, Gerhard

Ortigara 1917 : Die Junischlacht auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden (Sette Comuni) / Gerhard Artl

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titolo e contributi: Ortigara 1917 : Die Junischlacht auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden (Sette Comuni) / Gerhard Artl

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Descrizione fisica: 406 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6563-285-2

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das vorliegende Buch ist die erste Monographie, die in deutscher Sprache über die im Frühjahr 1917 stattgefundene Ortigaraschlacht erscheint. Sie basiert auf einer umfassenden kritischen Auswertung der im Wiener Kriegsarchiv verwahrten Operationsakten, Kriegstagebücher und Gefechtsberichten. In Österreich beinahe völlig in Vergessenheit geraten verlief diese dreiwöchige Verteidigungsschlacht auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden für die öst.-ung. Verbände trotz einer Reihe von Schwächen letztlich erfolgreich. Sie endete nach wechselvollen Gefechten schließlich mit der völligen Wiedereinahme der Ausgangsstellung. Die Speerspitze der Gegenangriffe sollten die neuformierten Sturmpatrouillen bilden, deren Aufbau und Ausbildung in Tirol ebenfalls erstmals eingehend dargestellt wird. Bisher unveröffentlichtes Fotomaterial und Lageskizzen ergänzen die Darstellung. (Umschlagtext)

Die Schule in der Stube

Libro

Augschöll Blasbichler, Annemarie <1968->

Die Schule in der Stube : Schul- und Bildungspolitik am Beispiel der aufgelassenen Kleinschulen in Südtirol / Annemarie Augschöll Blasbichler, Hans Karl Peterlini

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titolo e contributi: Die Schule in der Stube : Schul- und Bildungspolitik am Beispiel der aufgelassenen Kleinschulen in Südtirol / Annemarie Augschöll Blasbichler, Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Descrizione fisica: 255 Seiten : 192 Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6563-138-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis Seite 245-253
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch begibt sich auf die Spuren eines meist stillen Verschwindens: An Klein- und Bergschulen Südtirols, die in den vergangenen Jahrzehnten geschlossen wurden, untersucht und erzählt es exmplarisch Entwicklungen der europäischen Bildungsgeschichte .. (Umschlagtext)

Den Schatz der Taufe entdecken

Libro

Haider, Christoph <1962->

Den Schatz der Taufe entdecken / Christoph Haider

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titolo e contributi: Den Schatz der Taufe entdecken / Christoph Haider

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Descrizione fisica: 71 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-6563-292-5

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch beschreibt und deutet den spirituellen Reichtum der Kindertaufe. In heutiger Sprache werden die Abläufe, Gebete und Symbole der Tauffeier nähergebracht. Die Tauffeier ist ein kurzer Augenblick in Bezug aufs ganze Leben. (www.thalia.at)

EMI and Beyond

Libro

EMI and Beyond : Internationalising Higher Education Curricula in Italy

1. Auflage

Bozen : Bozen University Press, 2021

Titolo e contributi: EMI and Beyond : Internationalising Higher Education Curricula in Italy

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Bozen University Press, 2021

Descrizione fisica: VI, 287 Seiten ; 23 cm x 16 cm

ISBN: 88-6046-181-2

Data:2021

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: This collection presents the state of the art on English-medium instruction (EMI) / Integrating content and language (ICL) in Italian higher education, drawing attention to different critical aspects of the teaching/learning experience and highlighting the perspectives of various educational stakeholders regarding the effectiveness of tertiary study in a foreign language. The chapters draw on a range of methodologies, from multimodal participant observation, to action research, to video-stimulated recall (VSR), to questionnaires and interviews, in examining language policies and practices across various educational settings. Overall, the volume suggests that internationalisation succeeds best when the form of lessons (language) and the content of lessons (disciplinary concepts) are constructively aligned in curriculum planning and delivery. This integration process requires the strategic support of educators to guarantee the quality of learning in multilingual education.

Das Lexikon der Töne

Libro

Ramoser, Carmen <1998->

Das Lexikon der Töne : eine Erzählung / Carmen Ramoser. Mit Illustrationen von Magdalena Ferdigg

Erste Auflage

Vahrn : Suedmedia, 2021

Titolo e contributi: Das Lexikon der Töne : eine Erzählung / Carmen Ramoser. Mit Illustrationen von Magdalena Ferdigg

Erste Auflage

Pubblicazione: Vahrn : Suedmedia, 2021

Descrizione fisica: 112 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

ISBN: 978-88-88720-36-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Lauras Leben besteht aus Musik, Olivers aus Meer. Beide haben Geheimnisse. Doch können sie diese bewahren, wenn eine harmlose Begegnung die beiden auf einen Roadtrip durch Südtirol führt, auf dem Schach, Schildkröten und Schlaflosigkeit eine Rolle spielen? Es gilt sich gegen anstrengende Tanten, verwöhnte Cousinen und die Grausamkeit des Meeres zu behaupten, Lebensentscheidungen treffen und die Frage klären: Kann es ein Lexikon der Töne geben? (www.saav.it/)

Der Ritter von Rafenstain

Libro

Rafenstain, Charles von <1976->

Der Ritter von Rafenstain : ein Bozner Mittelalterroman / Charles von Rafenstain

[Neumarkt an der Etsch] : Effekt! - Buchverlag, 2021

Titolo e contributi: Der Ritter von Rafenstain : ein Bozner Mittelalterroman / Charles von Rafenstain

Pubblicazione: [Neumarkt an der Etsch] : Effekt! - Buchverlag, 2021

Descrizione fisica: 221 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-97053-73-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: An einem kalten Wintertag des Jahres 1321 wurde auf der Burg Auer ein Kind namens Francisk geboren. Seine Geschichte führt uns durch eine der dramatischsten Epochen der Stadt Bozen. Wer sie liest, wird Bozens Altstadt und die Burg Rafenstein nie mehr so sehen wie zuvor. „Der Ritter von Rafenstain“ ist ein spannender Mittelalterroman mit Tiefgang. Er führt den Leser durch eine gefühlsreiche Welt von Abenteuern, ritterlichen Idealen und Traditionen Tirols. (www.effekt-shop.it)

Geschichte der Hagelabwehr

Libro

Werth, Kurt <1946->

Geschichte der Hagelabwehr : Raketen, Kanonen, Wetterläuten, Wolkenimpfung, Versicherung und Netze zum Schutz gegen den Hagel / Kurt Werth

1. Auflage

Bozen : Retina, [2021]

Titolo e contributi: Geschichte der Hagelabwehr : Raketen, Kanonen, Wetterläuten, Wolkenimpfung, Versicherung und Netze zum Schutz gegen den Hagel / Kurt Werth

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Retina, [2021]

Descrizione fisica: 248 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 88-99834-19-9

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Hageschläge rauben immer wieder dem Menschen den Ertrag seines Arbeitseinsatzes. Sie sind ein vorhersehbares und doch stets unvorhergesehenes Naturgeschehen, das es seit jeher abzuwenden galt. Die Mittel jedoch, mit denen dies geschah, sind Zeugnisse der Ohnmacht All das Raketen- und Böllerschießen und Wetterläuten, so erfolglos es letztlich blieb, soll vor dem Vergessen bewahrt werden. Darin liegen Anspruch und Leistung dieser lebendigen, aufwendig recherchierten und reich illustrierten Dokumentation. Sie schlägt die Brücke von der Vergangenheit mit ihren Fehlschlägen zur Gegenwart, in der naturwissenschaftliche Erkenntnisse, die Verteilung des Risikos durch die Versicherung und der passive Schutz durch Hagelnetze einen erfolgreichen Weg aufgezeigt haben. (Umschlagtext)

Die Wahrheit über Tod, Leid und Jenseits

Libro

Zagler, Hermann <1940->

Die Wahrheit über Tod, Leid und Jenseits / Hermann Zagler

1. Auflage

Kirchheim : Verlagshaus Schlosser, [2020]

Titolo e contributi: Die Wahrheit über Tod, Leid und Jenseits / Hermann Zagler

1. Auflage

Pubblicazione: Kirchheim : Verlagshaus Schlosser, [2020]

Descrizione fisica: 98 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-96200-436-X

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die uralte Frage nach Tod, Leid und ein Leben nach dem Tod, stellt eines der Grundprobleme des Menschen seit jeher dar und hat die Menschheit immer schon beschäftigt. Gibt es einen guten Gott, warum gibt es also so viel Leid, was kann der Mensch denken, was soll er tun, was erwartet ihn nach dem Tod? Anhand von biblischen Texten und philosophischen Thesen hat Hermann Zagler ein Werk geschaffen, das Antwort auf diese Themen gibt. Aus der Welt lassen sich diese Fragen nicht beantworten, allein im Wissen um Gott, kann man auf sie überzeugend eingehen. Dieses Buch soll dazu anspornen, die eigenen Denkmuster zu überprüfen und in eine geborgene Zukunft zu lenken.

Der Codex Brandis.

Libro

Der Codex Brandis.. Band 3. Die Burgen im Trentino und im Gebiet des oberen Gardasees / herausgegeben von Ulrike Kindl, Alessandro Baccin

Meran ; Bozen : Tangram : Curcu Genovese, 2021

Fa parte di: Der Codex BrandisBand 3

Titolo e contributi: Der Codex Brandis.. Band 3. Die Burgen im Trentino und im Gebiet des oberen Gardasees / herausgegeben von Ulrike Kindl, Alessandro Baccin

Pubblicazione: Meran ; Bozen : Tangram : Curcu Genovese, 2021

Descrizione fisica: 189 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 978-88-6876-277-3

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Der Codex Brandis - Band 3 - 13 - 991005796293702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mit diesem dritten Band liegt nun die erste Ausgabe des Codex Brandis, des einmaligen Burgenalbums aus dem frühen 17. Jahrhundert, vollständig vor: auf 37 Skizzenblättern sind 63 Veduten von Städten, Burgen, Schloss-Anlagen und Ansitzen aus dem südlichen Teil der damaligen Grafschaft Tirol festgehalten. Neben der Wiedergabe der originalen Zeichnungen des unbekannten Künstlers bietet der Band ein umfangreiches, begleitendes Bildmaterial, das von internationalen Museen, Archiven und Bibliotheken sowie auch von privaten Sammlungen zur Verfügung gestellt wurde. Einführende Essays von Leo Andergassen, Alessandro Baccin, Andreas Faistenberger, Ulrike Kindl, Alberto Mosca und Carlo Andrea Postinger erschließen dem interessierten Publikum die Welt des frühen 17. Jahrhunderts im Land „an der Etsch und im Gebirge“: es war eine unruhige Zeit, Krieg, Pestzüge und Hexenwahn waren prägende Alltagserfahrungen, aber auch wirtschaftlicher Aufschwung und steigende Mobilität. Auf den Verkehrswegen, den Straßen und schiffbaren Flüssen, war viel Volk unterwegs, von durchreisenden Botschaftern im diplomatischen Dienst über Kaufleuten und Wanderhändlern bis hin zu Pilgern und Künstlern. Immer wieder zogen auch Truppen von Landsknechten mit ihrem Tross durch das wichtige Passland, das in jener bedeutsamen Schwellenzeit entscheidende Weichen stellte für die Entwicklung der späteren Autonomen Region Trentino-Südtirol. Verzeichnis der Burgenskizzen im Band 3 des Codex Brandis: Die Haderburg bei Salurn, Königsberg, Ansicht der Stadt Trient, Schloss Pergine, Castello del Buonconsiglio, Die Burgen vonSeregnano, Fornace und Pergine, Mattarello, Schloss Beseno, Stein bei Calliano, Santa Mana [Maria] de Mont, Ansicht der Stadt Rovereto, Schloss Rovereto, Castellano, Castelnuovo und Nogaredo, Castel Barco, Die Burgen Dossomaggiore bei Brentonico und Castelkorn, Schloss Gresta, Umgebung von Avio, Schloss Avio, Alte Landesgrenze bei Mama d’Avio, Avio, Alte Landesgrenze bei Borghetto, Ansicht von Arco, Ansicht von Riva, Castel Penede, Castel Spine, Umgebung von Arc, Schloss Ivano und die Höhlenburg Kofel, Schloss Telvana, Belfort bei Spormaggiore, Molveno, Die Burgen Restor und Stenico, Castello di Tenno, Toblino, Der See von Santa Massenza, Schloss Madruzzo, Detailansicht von Madruzzo, Weitere Detailansicht von Madruzzo.(dnb.de)

Die Welt neu denken lernen - Plädoyer für eine planetare Politik

Libro

Wintersteiner, Werner <1951->

Die Welt neu denken lernen - Plädoyer für eine planetare Politik : Lehren aus Corona und anderen existentiellen Krisen / Werner Wintersteiner ; herausgegeben von Hans Karl Peterlini ; Nachwort von Helga Kromp-Kolb

Bielefeld : transcript : transcript Verlag, 2021

Edition Politik ; Band 119

Fa parte di: Edition Politik

Titolo e contributi: Die Welt neu denken lernen - Plädoyer für eine planetare Politik : Lehren aus Corona und anderen existentiellen Krisen / Werner Wintersteiner ; herausgegeben von Hans Karl Peterlini ; Nachwort von Helga Kromp-Kolb

Pubblicazione: Bielefeld : transcript : transcript Verlag, 2021

Descrizione fisica: 209 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Edition Politik ; Band 119

ISBN: 3-8376-5635-7

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Edition Politik ; Band 119
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In scharfsichtigen und einfühlsamen Essays, herausgegeben von Hans Karl Peterlini, wirft Werner Wintersteiner nicht nur zentrale Fragen des Lebens und Überlebens auf, sondern zeichnet auch Entwürfe für Auswege aus den globalen Krisen. Aus der Kritik an der imperialen Lebensweise der Gegenwart entwickelt er die konkrete Utopie einer Wende hin zu Frieden, Solidarität, Gerechtigkeit und einem sanften Umgang mit der Natur: Ein Plädoyer für eine planetare Politik. (www.transcript-verlag.de)

Ein gutes Wort

Libro

Gamper, Robert <1943->

Ein gutes Wort : Gedanken für den Lebensabend / P. Robert Gamper

Innsbruck : Tyrolia, [2021]

Titolo e contributi: Ein gutes Wort : Gedanken für den Lebensabend / P. Robert Gamper

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia, [2021]

Descrizione fisica: 111 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-7022-3928-6

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Als langjähriger Seelsorger und Prediger der bekannten Erzpfarre Gries in Bozen verstand es P. Robert Gamper, den Gläubigen Mut zuzusprechen und sie vor allem in schwierigen Situationen zu begleiten. Besonders lag und liegt ihm die Sorge um alte und kranke Menschen am Herzen. Seit 2019 schreibt er regelmäßig für das "Katholische Sonntagsblatt" der Diözese Bozen-Brixen. Seine Texte, Gebete und Gedanken geben Orientierung, Halt und Zuversicht und finden großen Anklang. Nun werden sie in diesem Buch gesammelt, für das der Südtiroler Bischof Ivo Muser in seinem Vorwort festhält: "Es sind Worte und Sätze, die leben helfen, und aus denen auch eine große Dankbarkeit gegenüber den Menschen am Lebensabend spricht." (www.athesiabuch.it)

Das "So kocht Südtirol“ Getränkebuch

Libro

Mayr, Christine

Das "So kocht Südtirol“ Getränkebuch / Christine Mayr mit Heinrich Gasteiger, Gerhard Wiesner, Helmut Bachmann ; mit einem Vorwort von Christina Fischer

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titolo e contributi: Das "So kocht Südtirol“ Getränkebuch / Christine Mayr mit Heinrich Gasteiger, Gerhard Wiesner, Helmut Bachmann ; mit einem Vorwort von Christina Fischer

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 256 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-498-7

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Das "So kocht Südtirol"-Getränke-Buch
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das passende Getränk schafft es, ein gutes Essen vollkommen zu machen. Für Genießer, Gastgeber, Experten oder Laien ist dieser Getränkeführer ideal, um herauszufinden, was zu den verschiedensten Gerichten am besten getrunken werden sollte. Zu über 150 beschriebenen Speisen des „So kocht Südtirol“-Teams schlägt die bekannte Sommelière Christine Mayr passende Getränke vor. Weine, Biere, Tee, Wasser, Shrubs, Sake und Kombucha runden die Geschmackshighlights der Speisen ab. Ob Fisch, Fleisch, kalte und warme Vorspeisen, vegetarische Küche oder Desserts – Jedes Gericht hat seine Eigenheiten, die durch den intensiven oder weniger intensiven Geschmack der Getränke ideal ergänzt werden. Sowohl die Zubereitungsart (z.B. Grillen, Braten, Schmoren, mit Sauce etc.) als auch gewisse Geschmacksnoten können ausschlaggebend für die Auswahl des Weines oder aber des Wassers sein, das zu einem Gericht getrunken werden sollte. Zusätzlich erhält der Leser eine Einführung in die Welt des Weins, Biers, Tees und weiterer Getränke, inklusive Glossar der wichtigsten Begriffe aus der Getränkewelt. Mit diesem Ratgeber wird jedes Dinner perfekt. (www.athesia-tappeiner.com)

Als wir uns die Welt versprachen

Libro

Casagrande, Romina <1977->

Als wir uns die Welt versprachen : Roman / Romina Casagrande ; aus dem Italienischen von Katharina Schmidt und Barbara Neeb

1. Auflage

Frankfurt am Main : FISCHER Krüger, 2021

Titolo e contributi: Als wir uns die Welt versprachen : Roman / Romina Casagrande ; aus dem Italienischen von Katharina Schmidt und Barbara Neeb

1. Auflage

Pubblicazione: Frankfurt am Main : FISCHER Krüger, 2021

Descrizione fisica: 480 Seiten : 1 s/w-Abbildung ; 21 cm

ISBN: 3-8105-0009-7

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
I bambini di Svevia
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Von Südtirol nach Deutschland und zurück: Zwei berührende Schicksale und eine inspirierende Reise über die Alpen. Als die Südtirolerin Edna in einer deutschen Zeitschrift ein Bild ihres Kinderfreundes Jacob sieht, macht sie sich auf den Weg über die Alpen, um eine alte Schuld zu begleichen. Vor einem ganzen Leben mussten Edna und Jacob unter härtesten Bedingungen bei schwäbischen Landbesitzern schuften, wie Tausende arme Bergbauernkinder vor ihnen. Der Zweite Weltkrieg riss sie auseinander. Zu Fuß, mit Bus und Zug und ihrem Papagei Emil im Gepäck, beginnt Edna unbeirrt eine Reise voller berührender und überraschender Begegnungen. Dieser Roman nimmt uns mit auf einen inspirierenden Weg zu Freundschaft und Freiheit – wenn wir uns gegenseitig helfen, können wir alles schaffen. Der internationale Bestseller von Romina Casagrande, so ergreifend und wie humorvoll erzählt. »Bewegend schreibt Romina Casagrande über die Geschichte der ›kleinen Sklaven‹ und auch über das Reisen als Bild für das Leben an sich.« Corriere della Sera (www.fischerverlage.de)

Berghotels 1890-1930.

Libro

Berghotels 1890-1930.. Band 1 / Bettina Schlorhaufer ; Herausgeber, Betrieb Landesmuseen, Touriseum - Südtiroler Landesmuseum für Tourismus

Basel : Birkhäuser, [2021]

Fa parte di: Berghotels 1890-1930Band 1

Titolo e contributi: Berghotels 1890-1930.. Band 1 / Bettina Schlorhaufer ; Herausgeber, Betrieb Landesmuseen, Touriseum - Südtiroler Landesmuseum für Tourismus

Pubblicazione: Basel : Birkhäuser, [2021]

Descrizione fisica: 304 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-0356-2269-0

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Berghotels 1890-1930 - Band 1 - 11 - 991005894495902876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Um 1890 ging mit der Entwicklung von Alpinismus und Tourismus der Bau von Unterkünften für die Liebhaber der Bergwelten Südtirols und seiner Nachbarregionen einher. In entlegenen Hochgebirgslandschaften entstanden Berghotels, die sich in den regionalen Kontext einfügten, zugleich aber auch Symbole politischer und wirtschaftlicher Raumbeanspruchung ihrer Erbauer darstellten. Die Architekturproduktion der Berghotels erfolgte auf der Basis innovativer Entwurfsmethoden in Serie oder mit einem Modulprogramm. Die Autorin untersucht die Genese des Bautyps vor dem Hintergrund des internationalen Hotelbaus: von der Entwurfspraxis über die künstlerische Interpretation von Leitideen bis zur Innenraumgestaltung – ausgehend von der Prämisse, dass das Hotel „eine Synthese von Klinik, Wagons-Lits und Maschine" ist (J. A.Lux).

Soldati di sventura

Libro

Fregona, Luca

Soldati di sventura : nella Legione straniera dall'Alto Adige alla guerra in Vietnam. L'inferno a 10 mila chilometri da casa / Luca Fregona

Seconda edizione

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titolo e contributi: Soldati di sventura : nella Legione straniera dall'Alto Adige alla guerra in Vietnam. L'inferno a 10 mila chilometri da casa / Luca Fregona

Seconda edizione

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-6839-508-8

Data:2021

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Il libro racconta la storia di tre ventenni altoatesini, partiti “volontari” per motivi diversi, che, senza conoscersi l’uno con l’altro, hanno visto le loro vite affondare nel fango “in-mezzo-al-nulla” di Dien Bien Phu, a diecimila chilometri da casa, in una guerra che non gli apparteneva, circondati dalla giungla ostile. “Prigionieri” di una valle spoglia, martellata dall’assedio feroce dei viet. Per capire cosa li ha spinti in questo viaggio all’inferno, bisogna però conoscere anche la loro vita “prima”. I drammi e la solitudine che gli hanno fatto credere di non avere più buone carte in mano e nessun altro posto al mondo dove andare. Sono le storie di Beniamino Leoni, che ha disertato e combattuto nel Vietminh contro i suoi ex compagni. Di Emil Stocker, sopravvissuto per caso al massacro insieme al suo straordinario reportage di 1036 foto che racconta i suoi quattro anni di Vietnam. E di Rudi Altadonna, ucciso e poi sepolto nella terra rossa di Dien Bien Phu.(www.athesiabuch.it)

Die bedeckte Halsgrube

Libro

Goldmann, Hanna <1920->

Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

Fa parte di: Erfahren – Erinnern – Bewahren

Titolo e contributi: Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Descrizione fisica: 137 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

ISBN: 3-7030-6552-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Erinnerungen aus dem bewegten Leben einer Südtirolerin im 20. Jahrhundert. Hanna Dalvai, verehelichte Goldmann, geboren am 18. Februar 1920 in Salurn an der südlichen Grenze der Provinz Bozen, hat in späteren Jahren als reife Frau ihre Erinnerungen an ihre kargen Kindheits- und Jugendjahre im Südtiroler Unterland (u.a. bei der gestrengen Tante Lora) niedergeschrieben. Sie erzählt anschließend auch von ihren Erfahrungen „fern von daheim“ (u.a. als „donna di servizio“ in Mailand) und berichtet über ihre abenteuerliche Reise – nach dem Zweiten Weltkrieg – über den Brenner zu ihrem in Österreich lebenden Mann. Dort standen beide allerdings vor dem Nichts und waren gezwungen, fünf Jahre lang in einem Flüchtlingslager in Eichat bei Absam mit ihren inzwischen zwei Kindern zu leben. Über diese schweren Jahre schreibt Hanna Goldmann ebenso eindrucksvoll wie über ihre unsagbare Freude, dann in Innsbruck in der Heilig-Jahr-Siedlung endlich eine Unterkunft zugewiesen bekommen zu haben, wo sie ihr weiteres Leben verbrachte. Brigitte Mazohl, em. Professorin für Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck, hat diese Texte bearbeitet, mit Fußnoten versehen und im Anhang Auszüge aus zwei Interviews veröffentlicht, die sie im Jahr 2018 mit der damals 98-jährigen Hanna Goldmann geführt hatte. (www.uvw.at)

Bewährungsprobe

Libro

Troi, Heidi <1972->

Bewährungsprobe / Heidi Troi

1. Auflage

Salzburg : Servus, 2021

Ein Brixen-Krimi - Lorenz Lovis ermittelt ; [Band 2]

Fa parte di: Lorenz Lovis ermittelt

Titolo e contributi: Bewährungsprobe / Heidi Troi

1. Auflage

Pubblicazione: Salzburg : Servus, 2021

Descrizione fisica: 314 Seiten ; 21 cm

Serie: Ein Brixen-Krimi - Lorenz Lovis ermittelt ; [Band 2]

ISBN: 3-7104-0215-8

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Lorenz Lovis ermittelt ; [Band 2]
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der »Südtiroler Columbo« auf Verbrecherjagd: Fall zwei für Privatdetektiv Lorenz Lovis Die Schulden seines Erbbauernhofs wachsen von Tag zu Tag, der neu eröffnete Reiterhof wartet vergeblich auf Kunden und seine Angebetete Angelika macht sich rar. Als ob Lorenz Lovis damit nicht schon genug um die Ohren hätte, geschieht auch noch ein Mord – ausgerechnet in seinem Weinberg! Der Verdacht fällt auf seinen Knecht Paul, der in der Mordnacht so einen Rausch hatte, dass er sich an nichts erinnern kann. Hinzu kommt erschwerend: Bei der Toten handelt es sich um die streitsüchtige Jasmin Oberegger, die mit Paul ständig in Konflikt war. Trotzdem glaubt Lorenz Lovis an die Unschuld seines Knechts und beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Scatolin, Lovis‘ Freund und ehemaliger Kollege von der italienischen Staatspolizei, ist von dessen Eigeninitiative wenig begeistert. Kann Lovis seinem Spürsinn vertrauen und den Mordfall aufklären? - Tatort Weinberg: Mordermittlung im malerischen Setting Südtirols - Band 2 der Krimireihe um Privatdetektiv Lorenz Lovis - Wer ist der wahre Mörder? Der »Südtiroler Columbo« (ORF) ermittelt wieder auf eigene Faust - Junggeselle, Bauer wider Willen und Detektiv: sympathische und hemdsärmelige Ermittler-Figur mit bodenständigem Charme Schauplatz Brixen: Regionalkrimi für Südtirol-Fans Grüne Täler, sanft geschwungene Weinberge, darüber das eindrucksvolle Panorama der Alpen: Die traumhafte Landschaft lockt viele Besucher nach Südtirol. Doch hinter der Idylle offenbart sich dem Leser in diesem Krimi so mancher Abgrund. Die Autorin Heidi Troi ist geborene Südtirolerin und lebt in Brixen. Sie kennt die Schauplätze ihrer Kriminalromane und die Eigenheiten der Einheimischen genau. Durch diese Ortskenntnis werden ihre Geschichten besonders lebendig und anschaulich. Nach »Feuertaufe« ist auch der zweite Band der Brixen-Krimireihe »Bewährungsprobe« die ideale Urlaubslektüre für Krimi-Fans! (www.servus-buch.at)

Kochen zu zweit

Libro

Trettl, Roland <1971->

Kochen zu zweit : Rezepte für genussvolle Momente / Roland Trettl, Daniela Trettl

München : Südwest, 2021

Titolo e contributi: Kochen zu zweit : Rezepte für genussvolle Momente / Roland Trettl, Daniela Trettl

Pubblicazione: München : Südwest, 2021

Descrizione fisica: 208 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-517-09992-9

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das erste Kochbuch vom charmanten Fernsehkoch! Jetzt endlich erscheint das erste Kochbuch von Roland Trettl mit über 80 Rezepten. Hier lädt er zum Nachkochen ein mit seinen von Südtirol und Italien inspirierten Gerichten wie Rote-Beete-Knödel, Heidelbeer-Datschi oder Safran-Risotto. In diesem Buch vermittelt er seine Kochideen auf die von Fans geliebte sympathische und direkte Art und Weise. Dabei steht bei jedem Rezept das Würz-Detail zentral im Raum, um die besten Seiten eines Gerichtes hervorzubringen. Mit eigens erstellten Fotos vom Küchenchef persönlich bebildert stellt Trettl zusammen mit seiner Frau Dani einfache, alltagstaugliche Rezepte für zwei mit individueller Note vor. Gemeinsam kochen und gemeinsam genießen ist das Motto dieses Buchs. (www.penguinrandomhouse.de)