Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Landeskunde.
× Genere Saggi
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Südtirol
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 43 documenti.

reden

Libro

Colleselli, Toni

reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

TravenBooks ; 57

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Pubblicazione: Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

Descrizione fisica: 165 S. : Ill.

Serie: TravenBooks ; 57

ISBN: 978-3-85435-657-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 57
Condividi il titolo

Abstract: Überraschende und teilweise atemberaubende Geschichten über Sprachen lernen, über die plötzliche Entdeckung der Liebe zu ihnen, aber auch darüber, dass es nach 2000 Unterrichtsstunden immer noch unmöglich ist, einen Satz in der Zweitsprache zu formulieren, der vom Gegenüber überhaupt erkannt wird. Meist wird mit Freude am Lernprozess begonnen, manchmal auch mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung, gemeinsam ist den siebzehn reden-Geschichten, dass irgendwann Klüfte aufbrechen, in den Sprachen selbst, in den individuellen Erfolgsansprüchen, den Überforderungen, den mehr oder weniger objektiven Gegebenheiten, in den Freundschaften und der Toleranz. Oftmals sind Staats- oder auch nur Landesgrenzen kaum überschritten, erweisen sich festgefahrene Vorurteile von Deutschen und Italienern als nahezu lächerliche Vorstellungen, alles plötzlich gelingt leichter, es fließt, es redet! Liegen Versagen oder Gelingen also am System und nicht am Einzelnen€ Wo liegen Ursachen und Wirkungen dafür€ An der Schule, am Schüler€ Diese Fragen werden nicht beantwortet, aber Erfahrungen und Erlebnisse damit angezeigt. Dies ist ein Buch, das über Liebe und Leid, über Freude und Angst, über Schrecken und Schauder, über Erfolg und Versagen, über Frust und Zweifel, aber auch über Erkenntnisse beim Sprachenlernen redet. (alphabeta.it)

Tschodile

Libro

Haller-Martin, Christine

Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2013

Titolo e contributi: Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2013

Descrizione fisica: 203 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-067-9

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: An der Wende ins zwanzigste Jahrhundert wird die dreizehnjährige Marie von ihrer bedürftigen Familie als Erzklauberin an den Südtiroler Schneeberg verdingt .. Die Autorin unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und schlüpft dabei selbst zeitweise in die Rolle der erwachsenen Marie, nunmehr Gemahlin eines ärarischen Bergbeamten der k.k. Verwaltung am Schneeberg, um - auch mit Hilfe zeitgenössischer Fotografie - das arbeits- und entbehrungsreiche Leben der Arbeiterinnen im Bergbau auf über 2300 m Meereshöhe vor den Augen des Lesers wiedererstehen zu lassen. Christine Haller-Martin wurde 1952 in Sterzing geboren und schreibt Sagen, Kinderbücher, Erzählungen und Gedichte. (Klappentext)

Meine 10.017 Kinder

Libro

Geiser Morelato, Irma <1925->

Meine 10.017 Kinder : Lebenserinnerungen der Südtiroler Hebamme Irma Geiser Morelato / Rudolf Maier

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titolo e contributi: Meine 10.017 Kinder : Lebenserinnerungen der Südtiroler Hebamme Irma Geiser Morelato / Rudolf Maier

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Descrizione fisica: 123 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6011-118-0

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Meine 10017 Kinder
Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte der Irma Morelato, ihrer entbehrungsreichen Jugend am Land, der Schulzeit während des Faschismus sowie der langjährigen Tätigkeit als Hebamme. Über 10.000 Kinder sind in dieser Zeit mit ihrer raschen und entschlossenen Hilfe auf die Welt gekommen ud unzählige Erlebnisse sowie Ereignisse dieser Zeit sind mit diesen zahlreichen Einsätzen verbunden.(www.athesia.com)

Jeder Tag ist eine neue Chance

Libro

Ludwig, Christiane <1977->

Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Titolo e contributi: Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Pubblicazione: Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Descrizione fisica: 40 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-88720-23-4

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Unter uns gesagt: Nicht jeder Tag ist leicht zu meistern - für jeden von uns! Umso wichtiger ist es, ihn anzunehmen, so wie er ist, ihn dann aber auch wieder abzugeben ans Universum, mit einem positiven Gedanken - hoffend auf einen neuen guten Tag. Dann jeder Tag soll die Chance haben, der beste des Lebens zu werden. Mit neuer Kraft dem Leben entgegen.. (Klappentext)

Die trunkene Fahrt

Libro

Selge, Albrecht <1975->

Die trunkene Fahrt : Roman / Albrecht Selge

1. Auflage

Berlin : Rowohlt Berlin, [2016]

Titolo e contributi: Die trunkene Fahrt : Roman / Albrecht Selge

1. Auflage

Pubblicazione: Berlin : Rowohlt Berlin, [2016]

Descrizione fisica: 281 Seiten ; 21 cm x 13 cm

ISBN: 978-3-87134-162-5

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Es beginnt als harmloser Ferienausflug im Sommer 1989: Ein übergewichtiger Musikkritiker aus Westberlin, ein weltberühmter Pianist aus Hannover und ein einfältiger Jurastudent aus Bologna wollen Südtirol abseits der touristischen Hauptrouten erkunden, geführt von einem dubiosen einheimischen Gymnasiallehrer und Auskenner. Zu viert in einen engen Fiat Panda gequetscht, kutschieren sie kreuz und quer durchs Land. Bald stellen die Reisenden fest, dass ihr Chauffeur nur ein Bein und keinen Plan hat – dafür eine Schwäche für geistige Stärkungen. So führt ihre Tour sie nicht nur zu verschlossenen Kirchen und in einsame Bergdörfer, sondern von Gasthaus zu Gasthaus. Mal heiter, mal tiefsinnig diskutieren sie über Bach, Beethoven, Literatur, Weltpolitik, Frauen und die Erschaffung der Welt aus alkalischem Salz. Je betrunkener sie werden, desto aberwitziger kreist ihr Disput zwischen Weisheit, Schalk und Wahn, hoher Kunst und derbem Leben, Tod und Vergessen. Als noch ein weiterer Passagier einsteigt, spitzen die Dinge sich zu. Ob sie jemals heil zurückkommen? Eine bizarre Tour d’Horizon zu geologischen und menschlichen Abgründen, grotesk und komisch, minutiös und universell: Vier Männer in einem Fiat Panda, in dem sich eine ganze Welt entfaltet. (www.rowohlt.de)

Gedichte aus bewegten Zeiten Südtirols

Libro

Gedichte aus bewegten Zeiten Südtirols / herausgegeben von Franz Mark jr.

Brixen : Verlag A. Weger, 2016

Titolo e contributi: Gedichte aus bewegten Zeiten Südtirols / herausgegeben von Franz Mark jr.

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2016

Descrizione fisica: 246 Seiten : Illustrationen

ISBN: 88-6563-160-0

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der im Südtiroler Unterland geborene Franz Mark hat es versucht und eine Mappe mit Gedichte hinterlassen, die jetzt, 40 Jahre nach seinem Tod, im Druck erscheinen. Die Gedichte sind Zeugnisse eines bewegten Lebens, in denen sich die schmerzvolle Geschichte Südtirols in den ersten drei Vierteln des 20. Jahrhundert widerspiegelt. (Umschlagtext)

Art(h)rose

Libro

Haller-Martin, Christine <1952->

Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2016

Titolo e contributi: Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2016

Descrizione fisica: 102 Seite : Illustrationen

ISBN: 978-88-6563-164-5

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Arthrose
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In den vier Lyrik-Zyklen dieses Bändchens versucht die Autorin poetische Stimmungen, Eindrücke, Empfindungen, Erlebnisse und Gedanken eines sich fortwährend wandelnden lyrischen Subjekts in dichterischer Gestaltung zu erfassen. Dabei macht sie auch vor jenen der Menschen nicht Halt, die einst das Bergwerk am Südtiroler Schneeberg bevölkerten. (Verlagsprogramm A. Weger)

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Wien : Folio-Verl., 2016

Transfer Bibliothek ; 126

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2016

Descrizione fisica: 115 S.

Serie: Transfer Bibliothek ; 126

ISBN: 978-3-85256-680-1

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • La terra più del paradiso
Fa parte di: Transfer ; 126
Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandtschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. Die lyrische Sprache von Roberta Dapunt verschmilzt liturgische Formeln mit weltlichen Versen. Sie spricht von einer Heiligkeit, die sich in den täglichen Handgriffen der häuslichen und bäuerlichen Arbeit eher zeigt als im Gebet. Sie führt religiöses Vokabular auf eine ursprüngliche Körperlichkeit zurück. (www.folioverlag.com)

Weihnachtliche Stallgespräche

Libro

Perkmann, Elmar

Weihnachtliche Stallgespräche : ..und fünf weitere Theaterstücke mit fröhlichen und besinnlichen Inhalten rings um die Weihnachtszeit / Elmar Perkmann

Hamburg : Verl. Tredition, 2015

Titolo e contributi: Weihnachtliche Stallgespräche : ..und fünf weitere Theaterstücke mit fröhlichen und besinnlichen Inhalten rings um die Weihnachtszeit / Elmar Perkmann

Pubblicazione: Hamburg : Verl. Tredition, 2015

Descrizione fisica: 204 S. : Ill.

ISBN: 3-7323-6360-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Sechs Theaterstücke rings um die Weihnachtszeit, die zum Teil in Schulklassen mit 12-jährigen Schüler/innen aufgeführt wurden. Der Inhalt ist gleichermaßen besinnlich wie frisch-fröhlich und frech und kommt der Denk- und Erlebenswelt der Zielgruppe entgegen. Die Stücke können unter Verwendung der methodischen Hinweise ohne weiteren Regiewaufwand zur Aufführung gebracht werden. (tredition.de)

Von & zu Peter & Paul

Libro

Schönweger, Matthias <1949->

Von & zu Peter & Paul : RomanC / Matthias Schönweger

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Titolo e contributi: Von & zu Peter & Paul : RomanC / Matthias Schönweger

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Descrizione fisica: 201 S.

ISBN: 3-7082-3128-7

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Zwei Künstlernaturen, die nur auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, stehen im Mittelpunkt von „von & zu Peter & Paul“ dem ersten Roman von Matthias Schönweger: Peter Mitterhofer, nicht nur der eigentliche, unbedankt gebliebene Erfinder der Schreibmaschine, sondern zugleich Schreiber und Bauchredner, Musiker, Koch und Alleinunterhalter, und Paul, das alter ego Matthias Schönwegers. Peter und Paul, die beiden Heiligenpatrone von Partschins, d.h. ihre Namensvetter und dorfheiligen Narren, zwei verspielte und versponnene Künstlernaturen, seelen- und geistesverwandte Außenseiter, die in der engen Welt der Provinz unablässig auf Verständnislosigkeit und Widerstand stoßen.“ (www.skarabaeus.at)

Aus der neuen Welt

Libro

Aus der neuen Welt : Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol / Bettina Galvagni .. Hrsg. von Sepp Mall

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Skarabaeus : Prosa

Titolo e contributi: Aus der neuen Welt : Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol / Bettina Galvagni .. Hrsg. von Sepp Mall

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Descrizione fisica: 154 S.

Serie: Skarabaeus : Prosa

ISBN: 3-7082-3151-1

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Endlich eine Südtirol-Anthologie, in der nicht Land und Leute oder das, was man noch landläufig für spezifisch Südtirolerisch hält, Gegenstand literarischer Betrachtungen ist! Die im Band versammelten Kurzgeschichten, Storys und Erzählungen sind keine Heimatliteratur, weder im traditionellen noch im modernen Sinn. Zu unterschiedlich ist nämlich der Erzählstil der Autoren und Autorinnen, zu urban der Charakter ihrer Prosa. (Tiroler Tageszeitung) In der Literatur gibt es gottseidank immer wieder aus heiterem Himmel schöne Überraschungen. Da feiert eine Buchhandlung in Meran ein kleines Jubiläum und bittet den ortsansässigen Schriftsteller Sepp Mall, er möge doch aus der Neuen Welt etwas frische Literatur zusammentragen, und herausgekommen ist ein sympathisch frischer Erzählband mit dreizehn Texten von zehn Südtiroler AutorInnen. (Helmuth Schönauer)

Das Schweigen

Libro

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

TravenBooks ; 44

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Pubblicazione: Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

Descrizione fisica: 165 S.

Serie: TravenBooks ; 44

ISBN: 978-3-85435-622-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 44
Condividi il titolo

Abstract: Am Totenbett ihrer behinderten älteren Schwester schreitet Enza, die Protagonistin dieser Erzählung, noch einmal die wichtigsten Etappen ihres Lebens ab. Nach ihrer einsamen Kindheit in einer äußerst gefühlsarmen Umgebung findet sie eine Anstellung in einem heruntergekommenen Grand Hotel, wo sie den Sohn der Besitzerin kennenlernt, heiratet, drei Kinder zur Welt bringt und zur Hoteldirektorin aufsteigt. Ihr Leben wird aber nach wie vor von der mangelnden Liebe ihrer Mutter, die in den 30er Jahren aus Kalabrien nach Südtirol gekommen war, und einer extremen Abhängigkeit von dieser bestimmt. Die Mutter bricht kurz vor ihrem Tod das Schweigen. Ihr Geständnis bringt den Wendepunkt in Enzas Leben, ihr ohnehin schon fragwürdiges Gleichgewicht und ihre gesamte Identität kommen endgültig ins Wanken. Ohne dass sie davon gewusst hätte, war ein Ereignis aus der NSBesatzungszeit in Südtirol bestimmend für ihr Leben gewesen. Die einfühlsame Erzählung eines Lebens, das die Kriegsleiden bewusst und unbewusst mit indie Nachkriegszeit nimmt. Ada Zapperi Zucker zeichnet das Porträt einer Frau, deren Selbstanalyse am Ende doch zur Versöhnung führt. (www.drava.at)

Eisblau mit Windschlieren

Libro

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Raetia Club

Titolo e contributi: Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Descrizione fisica: 147 S.

Serie: Raetia Club

ISBN: 978-88-7283-364-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Anna Maria Leitgeb, geboren 1953 in Brixen, lebt mit ihrer Familie in Wilmington, Delaware (USA). Studium und Promotion an der Universität Innsbruck, danach Dozentin im Department of Foreign Languages an der Universität Rochester, New York (USA). Derzeit unterrichtet sie in Wilmington Deutsch und Englisch als Fremdsprache und arbeitet als freie Autorin. Biggi wächst im Südtirol der Sechzigerjahre auf. Das Mädchen registriert aufmerksam die Veränderungen in ihrem Umfeld und an sich selber, zuerst mit den wachen Augen des Kindes, dann mit den zunehmend erfahreneren einer jungen Frau. Es ist eine Zeit großer Umbrüche, gekennzeichnet von Spannungen zwischen unhinterfragten, autoritären Mächten und ersten Befreiungsversuchen einer jüngeren Generation, zwischen der Abschottung allem Fremden gegenüber und dem beginnenden Fremdenverkehr, zwischen materieller Armut und erstem Wohlstand. Das Auto und das Fernsehen treten in das Leben der Menschen und verändern es einschneidend. Biggi, die Lehrerstochter, verspürt die rigiden Konventionen und die Doppelmoral am eigenen Leib, die Macht und Gewalt des Vaters, die Ohnmacht der Mutter, die Sexualität, die Liebe – alles durchdrungen von der Angst, welche aus dem Nichtverstehen und Selbstdeuten entsteht. (www.raetia.com)

(W)orte

Libro

(W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Titolo e contributi: (W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Descrizione fisica: 410 S.

ISBN: 3-7082-3192-9

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 399 - 405
Condividi il titolo

Abstract: Stärker als in anderen Räumen ist die Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren von den spezifischen regionalen Gegebenheiten geprägt: von der Auseinandersetzung mit dem Mit-, Neben-, und Gegeneinander der deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Bevölkerungsgruppen, der Zweisprachigkeit, dem Autonomie- und Minderheitenstatus Südtirols, der Dominanz von Katholizismus und Wertekonservatismus, den Monopolbildungen in Politik und Medien und dem Nachhall der Zeitgeschichte, des Faschismus und Nationalsozialismus. Diese zweisprachige Anthologie enthält eine repräsentative Auswahl von Essays, Prosatexten und Gedichten von wichtigen Südtiroler AutorInnen in der deutschen Originalfassung und in englischer Übersetzung. Ergänzt werden die Texte durch eine Einleitung zur Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren sowie durch ein Glossar, in dem Südtirolismen in den Texten erläutert werden. Die Anthologie enthält Texte von Helene Flöss, Sabine Gruber, Norbert C. Kaser, Gerhard Kofler, Kurt Lanthaler, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Anita Pichler, Konrad Rabensteiner, Luis Stefan Stecher und Joseph Zoderer. (skarabaeus.at)

Mütterlicherseits

Libro

Flöss, Helene <1954->

Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Laurin

Titolo e contributi: Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Descrizione fisica: 287 S.

Serie: Laurin

ISBN: 978-3-902719-39-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Schon als Kind zieht Lilí verträumt die Erinnerungen mütterlicherseits wie einen geheimen Sack hinter sich her. Darin die Bruchstücke einer ihr nicht ganz geheuren Welt, der Schneiderstube ihrer Mutter, deren Überlebenswerkzeug die Nähmaschine ist. Helene Flöss macht einerseits aus der Perspektive eines Kindes, andererseits aus dem Blickwinkel alter, gebrechlicher Menschen sichtbar, was die Welt gern übersieht: das scheinbar Unscheinbare, das oft identisch ist mit dem Wesentlichen. In einem Ton, der vielfach überlieferte Redensarten aufnimmt, durchbricht sie keineswegs nur die Grenzlinien zwischen dem Deutschen und dem Italienischen, in bild(er)dichter Sprache enthüllt sie die Poesie der Erzählungen von Menschen, die noch etwas zu erzählen haben. Helene Flöss, geboren 1954 in Brixen, Südtirol, Lehramt für Technikerziehung, Mittelschullehrerin. Ab 1985 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk. Seit 1991 freie Schriftstellerin. Nasses Gras (Haymon, 1990), Spurensuche (Haymon, 1992), Briefschaften (gemeinsam mit Walter Schlorhaufer, Haymon, 1994), Dürre Jahre (Haymon, 1998), Brüchige Ufer (Haymon, 2005), Der Hungermaler (Haymon, 2007). (www.editionlaurin.at)

Weißes Wasser

Libro

Parks, Tim <1954->

Weißes Wasser : Roman / Tim Parks. Aus dem Engl. von Ulrike Becker

München : Kunstmann, 2005

Titolo e contributi: Weißes Wasser : Roman / Tim Parks. Aus dem Engl. von Ulrike Becker

Pubblicazione: München : Kunstmann, 2005

Descrizione fisica: 270 S.

ISBN: 3-88897-382-1

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das ganze Leben in einer Kajaktour biete und verdichte der jüngste Roman von Tim Parks, lautet die positiv gemünzte Diagnose von Rezensentin Bernadette Conrad. Wieder einmal habe der Autor eine Ausnahmesituation als existentielles Drama inszeniert. Eine Gruppe EngländerInnen zwischen 14 und 50 Jahren machen ein achttägiges Wildwassertraining für Fortgeschrittene in Südtirol und sehen sich nicht nur mit lebensgefährlichen Wildwasserpassagen konfrontiert, sondern auch mit all ihren Fähig- und Unfähigkeiten, Hoffnungen und Desillusionierungen. Das ganze (Über-) Lebenspaket ist mit an Bord. Die suggestive Kraft des hochsymbolischen Romans, so die Rezensentin, beruhe darauf, dass es keine Außenstehenden gebe, alles werde durch die subjektiven Perspektiven der Beteiligten gespiegelt. Diese Form des Romans sei zugleich sein symbolischer Gehalt. Erkennbar angeregt von der Wildwasserlektüre skizziert die Rezensentin einige der Krisengeschichten um das richtige und das falsche Leben. Schade sei es nur, wenn während der Lektüre aufgewirbelten Themen und Tiefenschichten in einem enttäuschenden Ende versickern würden. Es scheint, so die Rezensentin, als habe Tim Parks die symbolischen Ebenen nicht genügend zusammengeschnürt, dieses Mal. (Rezensionen - Neue Zürcher Zeitung vom 31.08.2005)

Grenzräume

Libro

Grenzräume : eine literarische Landkarte Südtirols / hrsg. von Simonsen Beatrice

Bozen : Raetia, 2005

Titolo e contributi: Grenzräume : eine literarische Landkarte Südtirols / hrsg. von Simonsen Beatrice

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2005

Descrizione fisica: 160 S.

ISBN: 88-7283-243-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eine literarische und kritische Auseinandersetzung mit Literatur aus und über Südtirol sowie mit den Grenzräumen zwischen Sprachen, Kulturen, Staaten. Betrachtet von innen und von außen: Alessandro Banda, Wendelin Schmidt-Dengler, Karl-Markus Gauß, Rut Bernardi, Johann Holzner, Martin Kubaczek, Bettina Galvagni, Martin Pichler, Herbert Rosendorfer, Karin Dalla Torre, Joseph Zoderer, Paolo Valente, Nina Schröder, Carlo Romeo u.a. Ein Dialog zwischen KritikerInnen, WissenschaftlerInnen und AutorInnen, SüdtirolerInnen und Nicht-SüdtirolerInnen. Leitgedanke und Ausgangspunkt dieser Anthologie war die Fragestellung, ob Südtirol ein Beispiel für die Überwindung der Geschichte in Richtung Europa sein kann. Als natürlicher Grenzraum zwischen Nord und Süd und als politisch festgeschriebener zwischen Österreich und Italien stoßen hier zwei Kulturen aufeinander, die sich an ihrer Vergangenheit abarbeiten. Der Austausch verschiedener Standpunkte macht die Auswirkungen von Grenzen – in mehrfacher Hinsicht – auf der literarischen Landkarte Südtirol sichtbar. (Verlagstext)

Weißt du, was Schnee ist, frisch gefallener?

Libro

Weißt du, was Schnee ist, frisch gefallener? : Weihnachtsgeschichten von Südtiroler Autorinnen und Autoren / Nina Schröder (Hsg.)

Bozen : Raetia, 2004

Titolo e contributi: Weißt du, was Schnee ist, frisch gefallener? : Weihnachtsgeschichten von Südtiroler Autorinnen und Autoren / Nina Schröder (Hsg.)

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2004

Descrizione fisica: 159 S.

ISBN: 88-7283-218-7

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Von A bis Z reicht die Liste 25 namhafter Autorinnen und Autoren, die auf Anregung der Edition Raetia Weihnachtsgeschichten verfassten. Von armin peter zh bis Joseph Zoderer reicht auch die Vielfalt der Texte: Kritisches und Weihnachtliches, Komisches und Ernstes, Poetisches und Erzählerisches treffen im Buch „weißt du was schnee ist / frisch gefallener€“ aufeinander.

Schlarapfelland

Libro

Gritsch, Kurt <1976->

Schlarapfelland / Kurt Gritsch ; Selma Mahlknecht ; Hans Perting. Untermalt von Herbert Rosendorfer

Brixen : Provinz-Verl., 2007

Titolo e contributi: Schlarapfelland / Kurt Gritsch ; Selma Mahlknecht ; Hans Perting. Untermalt von Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2007

Descrizione fisica: 87 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88118-48-2

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Kaum eine Landschaft ist so vom Apfel geprägt wie Südtirol. Die Autoren dieses Buches kennen dieses Schlarapfelland von frühester Kindheit. Kurt Gritsch etwa ist als Sohn eines Obstbauern mit jedem Handgriff rund um den Apfel vertraut, doch auch Hans Perting und Selma Mahlknecht sind Bewohner des Südtiroler Obstgartens. Und genauso lebt Herbert Rosendorfer, der in diesem Band beweist, dass er nicht nur als scharfsinniger Romancier, sondern auch als genau beobachtender Zeichner und Karikaturist eine spitze Feder führt, inmitten der verbotenen Früchtchen. (aus dem Vorwort)

Im Sechsten Arm [Tonträger]

CD

Perting, Hans <1963->

Im Sechsten Arm [Tonträger] : ein Hörbuch, in Auszügen nach dem gleichnamigen Roman von Hans Perting / Hans Perting. Gelesen von Karl-Heinz Macek

Brixen : Provinz-Verl., 2008

Titolo e contributi: Im Sechsten Arm [Tonträger] : ein Hörbuch, in Auszügen nach dem gleichnamigen Roman von Hans Perting / Hans Perting. Gelesen von Karl-Heinz Macek

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2008

Descrizione fisica: 1 CD +1 Beil.

ISBN: 978-88-88118-56-7

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Hörbuch zum gleichnamigen Roman von Hans Perting.