Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto Österreich
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 5 documenti.

Codename Brooklyn

Libro

Pirker, Peter <1970->

Codename Brooklyn : jüdische Agenten im Feindesland : die Operation Greenup 1945 / Peter Pirker ; mit einem Fotoessay von Markus Jenewein

Innsbruck ; Wien : Tyrolia, 2019

Titolo e contributi: Codename Brooklyn : jüdische Agenten im Feindesland : die Operation Greenup 1945 / Peter Pirker ; mit einem Fotoessay von Markus Jenewein

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia, 2019

Descrizione fisica: 368 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7022-3756-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und Befreiung. In der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein holländischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und tötet, um sie zu enttarnen. Über zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mündet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermächtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu „Inglourious Basterds“ inspiriert hat. (www.tyroliaverlag.at)

Rabenmutterland

Libro

Malleier, Elisabeth <1961->

Rabenmutterland / Elisabeth Malleier

Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2016

Territorio - Gesellschaft

Titolo e contributi: Rabenmutterland / Elisabeth Malleier

Pubblicazione: Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2016

Descrizione fisica: 174 S. : Ill.

Serie: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-3-85435-773-5

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 165 - 174
Condividi il titolo

Abstract: Im Zentrum dieser Recherche steht die Geschichte zweier Frauen in Südtirol, Anna und Rosa. Beide waren Alleinerzieherinnen als sie sich während der sogenannten Südtirol-Option im Jahr 1939 für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden und im Frühjahr 1940 zusammen mit ihren Kindern in Hitlers Reich auswanderten. Zwölf Jahre später, nach fünf Kriegsjahren in der nationalsozialistischen „Ostmark“ und sieben Friedensjahren in Österreich kehrten beide Frauen im Jahr 1952 als „Rücksiedlerinnen“ wieder nach Südtirol zurück. Die Erzählung endet jedoch nicht mit ihrer Rückkehr, wie die meisten Geschichten zu dieser Zeit. Zwei der Kinder von Rosa und Anna, Hermine und Ernst, heirateten in den 1960-er Jahren und gründeten eine Familie. Über die Auswirkungen von Politik auf Individuen in Zeiten zweier Diktaturen hinausgehend, thematisiert dieser Text auch mehrere Tabus aus den ersten Nachkriegsjahrzehnten der Südtiroler Gesellschaft, wie die Stigmatisierung von psychiatrisch Erkrankten, Alkoholismus und Gewalt in der Familie. In die Familiengeschichte mit eingeflochten sind auch Erinnerungen an die Kindheit und Jugend der dritten Generation, einer Enkelin von Rosa und Anna und Autorin dieses Buches, die im Südtirol der 1960-er und 1970-er Jahre aufwuchs. (www.alphabetaverlag.it)

Das große Buch der Heiligen und Seligen Österreichs und Südtirols

Libro

Pohanka, Reinhard <1954->

Das große Buch der Heiligen und Seligen Österreichs und Südtirols / Reinhard Pohanka

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Titolo e contributi: Das große Buch der Heiligen und Seligen Österreichs und Südtirols / Reinhard Pohanka

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Descrizione fisica: 203 S. : Ill. +1 Beil.

ISBN: 3-7022-3140-4

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 203
  • Beil. u.d.T.: Gedenktage der Heiligen und Seligen Österreichs und Südtirols im Jahreskreis
Condividi il titolo

Abstract: Heilige und Selige waren Männer oder Frauen, die während ihres Lebens versuchten, sich dem göttlichen Ideal des Menschen anzunähern. Einige von ihnen waren einfache Menschen, die auch unter widrigsten Umständen ihren Glauben an Gott nie aufgaben und mitunter auch als Märtyrer starben. Andere waren z. B. Bischöfe, die Andersgläubige missionierten oder den Besitz der Kirche mehrten. Dieses Buch zeigt die exemplarischen Lebenswege von 123 Heiligen und Seligen aus Österreich und Südtirol, vom Heiligen Florian bis zum seliggesprochenen Franz Jägerstätter. Behandelt werden auch die zahlreichen Personen, deren Selig- oder Heiligsprechungsprozess noch nicht abgeschlossen ist. Informationen über Feiertage, Darstellungsweisen und Patronate der Heiligen sowie zahlreiche Bilder vervollständigen den wegweisenden Band. (www.athesiabuch.it)

BAS – die geheimen Mitwisser und Förderer

Libro

BAS – die geheimen Mitwisser und Förderer : Wissen und Förderung durch die politischen Kräfte in Südtirol und Österreich / zusammengestellt aufgrund allgemein zugänglicher Dokumente und Publikationen durch Helmut Golowitsch

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, 2023

Titolo e contributi: BAS – die geheimen Mitwisser und Förderer : Wissen und Förderung durch die politischen Kräfte in Südtirol und Österreich / zusammengestellt aufgrund allgemein zugänglicher Dokumente und Publikationen durch Helmut Golowitsch

Pubblicazione: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, 2023

Descrizione fisica: 80 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 979-1-255-32024-1

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Aktivisten des Südtiroler Freiheitskampfes der 1960er Jahre hatten Verfolgung, Inhaftierung, Folter, langjährige Haftstrafen und beruflichen Ruin erdulden müssen. Vielfach wurden sie vor allem von italienischer Seite als extremistische Wirrköpfe oder leichtfertige Abenteurer dargestellt.Heute kann die Wahrheit ohne negative Folgen für Südtirol dokumentarisch dargestellt werden. Die Tätigkeit des Befreiungsausschusses Südtirol (BAS) war mit Wissen und Unterstützung höchster politischer Kreise in Österreich und Südtirol geplant und durchgeführt worden.Diese von dem Historiker Helmut Golowitsch anhand allgemein zugänglicher Unterlagen erstellte Dokumentation belegt diese Tatsache und trägt zur Rehabilitierung der damaligen Freiheitskämpfer bei.(https://www.effekt.it)

Teufelsbund und Hexentanz

Libro

Paganini, Claudia <1978->

Teufelsbund und Hexentanz : Hexenwahn und Hexenjagd in Österreich ; Hexenprozesse in Nord-, Ost- und Südtirol / Claudia und Simone Paganini

Innsbruck : Berenkamp, 2006

Titolo e contributi: Teufelsbund und Hexentanz : Hexenwahn und Hexenjagd in Österreich ; Hexenprozesse in Nord-, Ost- und Südtirol / Claudia und Simone Paganini

Pubblicazione: Innsbruck : Berenkamp, 2006

Descrizione fisica: 160 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85093-121-2

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Teufelsbund & Hexentanz
Nota:
  • Nebent.: Teufelsbund & Hexentanz
  • Literaturverz. S. 158
Condividi il titolo

Abstract: Die Hexenverfolgung, eines der dunkelsten Kapitel in der europäischen Geschichte, fand erst mit dem Freispruch einer des Schadenszaubers Angeklagten im Jahr 1759 im Gebiet des heutigen Österreich ein Ende. Religiöser Fanatismus und Frauenhass gingen eine makabere Verbindung ein, die Hunderttausenden – vornehmlich Frauen – das Leben kostete. Opfer des Wahns wurden alle, die im Verdacht standen, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben. Jedes Verhalten, das von der Norm abwich, war schon Zeichen für Hexerei, und bald genügten anonyme Anzeigen, um den grausamen Mechanismus von Verhaftung, Folter und Hinrichtung in Gang zu setzen. Claudia und Simone Paganini legen eine erschütternde Dokumentation vor, die sich nach einem kurzen historischen Überblick mit der Hexenverfolgung in Österreich und schließlich mit den Hexenprozessen in Tirol auseinandersetzt. ( www.berenkamp-verlag.at )