Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Area di ricerca Tessmann Digital
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Soggetto Belletristische Darstellung
× Lingue Russo
× Materiale Set
× Materiale Audiolibro/CD
× Materiale A stampa / Libro
× Materiale DVD/Video
× Materiale Mikrofilm/Mikrofiche
× Materiale eAudio

Trovati 14662 documenti.

Tipps gegen den Lernkater

eBook / testo digitale

Müller, Urs

Tipps gegen den Lernkater : Lernmethodik für alle Lernenden

Urs Müller, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Tipps gegen den Lernkater : Lernmethodik für alle Lernenden

Pubblicazione: Urs Müller, 2001

Descrizione fisica: 52 S.

ISBN: 3952253804

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Diese Schrift ist entstanden aus der Erinnerung an die harten Zeiten vor wichtigen Prüfungen. Sie soll Anregungen geben, um die Examensvorbereitung zu erleichtern. Manche Ratschläge klingen vielleicht asketisch, doch hier gilt es, mit gesundem Menschenverstand dasjenige zu praktizieren, was Dir entspricht. Vielleicht hast Du Dich entschlossen, eine akademische oder berufliche Laufbahn zu ergreifen. Oder vielleicht steckst Du mitten in der Mittelschule. An der Uni und in anderen Berufsausbildungen gibt es oft keine Lehrer mehr, die Deine Hausaufgaben und Absenzen kontrollieren. Deine Vorlesungs- besuche und Deine Arbeitsmethoden wirst Du hier selbständig bestimmen müssen. Und dann kommt die Prüfung.. Die Frage: Kann ich mir vorstellen, in meinem gewählten Studienfach oder Beruf später einmal zu arbeiten? wirst Du Dir von neuem stellen müssen. Kannst Du sie positiv beantworten, fällt Dir vieles leichter.

A. S. der Unsichtbare

eBook / testo digitale

Wallace, Edgar

A. S. der Unsichtbare

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: A. S. der Unsichtbare

Pubblicazione: PeP eBooks, 2003

Descrizione fisica: 194 S.

ISBN: 3894803029

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Fast jede Nacht verließ der reiche Mr. Merrivan heimlich sein Haus. Wohin er ging, interessierte niemanden.. bis er getötet wurde. Man fand seine Leiche im Arbeitszimmer. Die Pulverspuren auf der weißen Weste verrieten, daß er aus nächster Nähe erschossen wurde. Seltsamerweise trug Mr. Merrivan zum Abendanzug unförmige, lehmverkrustete Stiefel..

Mein deutsches Dschungelbuch

eBook / testo digitale

Kaminer, Wladimir

Mein deutsches Dschungelbuch

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Mein deutsches Dschungelbuch

Pubblicazione: PeP eBooks, 2003

Descrizione fisica: 143 S.

ISBN: 3894801638

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Nichts ist so fremd wie die eigene Heimat, nichts so exotisch wie die deutsche Provinz .. Furchtlos durchstreift ein Mann mit einer schwarzen Aktentasche voller Geschichten unter dem Arm die entlegensten Winkel des Landes. Seine Reisen führen ihn nach Weikersheim und Sömmerda, nach Rotenburg an der Wümme oder in das geheimnisumwitterte Waldbröl, dessen Name kein Sterblicher je vernommen hat. Und in Dutzende weiterer Orte, von denen uns ebenfalls nie eine Kunde erreicht hätte, gäbe es nicht ihn: Wladimir Kaminer. Als Forscher und Geschichtenerzähler ist er viele Bahnstationen von Berlin entfernt quer durch die deutsche Provinz unterwegs. Mit klarem Blick, einem unverwüstlichen Sinn für Humor und mit viel Poesie nimmt er sich dieser exotischen Regionen an. Seine Geschichten sind voller unvergesslicher Details und universeller Wahrheiten des menschlichen Daseins. Da ist die Autogrammkarte von Roberto Blanco, die seit Anbeginn der Zeit in jedem Hotel hängt, nur das harmloseste Beispiel der aberwitzigen Sitten und Abgründe deutscher Kleinstädte.

Bei den drei Eichen

eBook / testo digitale

Wallace, Edgar

Bei den drei Eichen

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Bei den drei Eichen

Pubblicazione: PeP eBooks, 2003

Descrizione fisica: 158 S.

ISBN: 3894803053

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der reiche John Mandle ist an den Rollstuhl gefesselt. Als ihn nach Jahren sein alter Freund Soc Smith besucht, entdeckt dieser beunruhigt Alarmanlagen auf dem Landsitz. Am nächsten Morgen findet Smith den Hausherrn ermordet: Mandle wurde erschossen. "Bei den drei Eichen" - Meilen entfernt von seinem Haus.

Eiskalt am Abzug

eBook / testo digitale

Whitcomb, Christopher

Eiskalt am Abzug : Ein Scharfschütze des FBI über seine gefährlichsten Einsätze

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Eiskalt am Abzug : Ein Scharfschütze des FBI über seine gefährlichsten Einsätze

Pubblicazione: PeP eBooks, 2003

Descrizione fisica: 390 S.

ISBN: 3894808063

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der Anti-Terror-Spezialist Christopher Whitcomb gehört zur handverlesenen Elitetruppe des "Hostage Rescue Team", einer Spezialeinheit des FBI. Gefährliche Einsätze, unverbrüchliche Kameradschaft im Team, seine Biografie zeigt die abenteuerliche Seite des Polizeialltags. Im Extremfall heißt es, töten oder sterben.

Die Mühle am Fluss

eBook / testo digitale

Jacobsen, Roy

Die Mühle am Fluss : Roman

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Mühle am Fluss : Roman

Pubblicazione: PeP eBooks, 2003

Descrizione fisica: 305 S.

ISBN: 3894808055

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Das kleine Ardennendörfchen Clerveaux ist eine friedliche Enklave im Kriegsspiel der Mächtigen des 19. Jahrhunderts. Die Menschen im Dreiländereck sprechen verschiedene Sprachen und fühlen sich doch zusammengehörig; sie scheren sich nicht um die immer neu gezogenen Grenzen. So hat zum Beispiel der Müller Johann Holper seine Mühle auf der anderen Seite des Flusses. Um nicht eine Wegstunde bis zur nächsten Brücke zurücklegen zu müssen, bittet er die deutschen und die luxemburgischen Behörden, einen Steg bauen zu dürfen. Die grenzüberschreitende Verbindung braucht sechs Jahre, um genehmigt zu werden. Da hat Holper den Steg längst gebaut. Und nur ein kleines Betrugsmanöver kann verhindern, dass er ihn wieder abreißen muss ..

Die blaue Hand

eBook / testo digitale

Wallace, Edgar

Die blaue Hand : Kriminalroman

PeP eBooks, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die blaue Hand : Kriminalroman

Pubblicazione: PeP eBooks, 2004

Descrizione fisica: 180 S.

ISBN: 3894803061

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Zwanzig Jahre lang hat Digby Groat auf sein Erbe gewartet. Nur noch wenige Tage, und er ist einer der vermögendsten Männer in ganz London. Doch dann kommt Dorothy Danton in sein Haus und die gilt seit zwanzig Jahren als tot.

Wen die Götter strafen

eBook / testo digitale

Sheldon, Sidney

Wen die Götter strafen

PeP eBooks, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Wen die Götter strafen

Pubblicazione: PeP eBooks, 2001

Descrizione fisica: 267 S.

ISBN: 3894806656

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Fünf Mitglieder einer einflussreichen amerikanischen Familie sind im selben Jahr verstorben, unter ihnen der angesehene Politiker Taylor Winthrop. Zufall? Die junge Fernsehjournalistin Dana Evans glaubt nicht daran. Sie verfolgt die Spur des Mörders bis nach Sibirien, in die unterirdische Stadt Krasnojarsk, von wo aus Taylor Winthrop einen groß angelegten Plutoniumschmuggel organisierte. Aber Winthrop, der Drahtzieher, ist tot. Wer hält jetzt im Hintergrund die Fäden in der Hand, die sich um Dana zu einem immer dichteren, tödlichen Netz der Gefahr spinnen?

Der Schlange Gift

eBook / testo digitale

Abrahams, Peter

Der Schlange Gift : Roman

PeP eBooks, 2002

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der Schlange Gift : Roman

Pubblicazione: PeP eBooks, 2002

Descrizione fisica: 381 S.

ISBN: 3894808012

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Brandon Gardener, Sohn aus gutem Hause, hat den entscheidenden Schultest verpatzt. Schnell wird der Student Julian als Nachhilfelehrer engagiert, der nicht nur die Schulleistungen auf Vordermann bringt, sondern schon bald zum Vertrauten der ganzen Familie wird. Noch ahnen die Gardeners nicht, dass sie einen gefährlichen Psychopathen ins Herz geschlossen haben ..

Infam

eBook / testo digitale

Ablow, Keith R.

Infam

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Infam

Pubblicazione: PeP eBooks, 2003

Descrizione fisica: 347 S.

ISBN: 3894808004

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Nach seinem letzten, traumatischen Einsatz wollte der Psychiater Frank Clevenger eigentlich nie wieder für die Polizei arbeiten. Doch als der junge Billy Bishop verdächtigt wird, seine Stiefschwester ermordet zu haben, lässt er sich dazu überreden, den Jungen zu untersuchen. Er ahnt nicht, dass er sich damit in den Sog eines tödlichen Psychodramas begibt, aus dem es auch für ihn bald keinen Ausweg mehr zu geben scheint ..

Max Frisch: Andorra

eBook / testo digitale

Müller-Salget, Klaus

Max Frisch: Andorra

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Max Frisch: Andorra

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 19 S.

ISBN: 3159500128

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Klaus Müller-Salget, geboren 1940. Studium der Germanistik, Latinistik und Philosophie in Bonn. Dr. phil. Professor für Neuere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Innsbruck.Publikationen: Alfred Döblin. Werk und Entwicklung. 1972. 2. Aufl. 1988. - Erzählungen für das Volk. Evangelische Pfarrer als Volksschriftsteller im Deutschland des 19. Jahrhunderts. 1984. - Erläuterungen und Dokumente: Max Frisch. Homo faber. 1987. - (Hrsg.) Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe. Bd. 3: Erzählungen, Anekdoten, Gedichte, Schriften. 1990. - Max Frisch. 1996. - Aufsätze zur deutschsprachigen Literatur von Goethe bis zur Gegenwart, insbesondere über Kleist, Naturalismus, deutsch-jüdische Literatur und Kultur, Döblin, Exilliteratur 1933-1945, Max Frisch.  

Gerhart Hauptmann: Die Ratten

eBook / testo digitale

Sprengel, Peter

Gerhart Hauptmann: Die Ratten

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Gerhart Hauptmann: Die Ratten

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 42 S.

ISBN: 3159500195

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorPeter Sprengel, geboren 1949. Studium der Germanistik und Klassischen Philologie in Hamburg und Tübingen. Dr. phil. Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte (Theaterwissenschaft) an der Universität Erlangen-Nürnberg.Publikationen: Innerlichkeit. Jean Paul oder Das Leiden an der Gesellschaft. München/Wien 1977. - Jean Paul im Urteil seiner Kritiker. Dokumente zur Wirkung Jean Pauls in Deutschland (Hrsg.). München 1980. - Die Wirklichkeit der Mythen. Untersuchungen zum Werk Gerhart Hauptmanns aufgrund des handschriftlichen Nachlasses. Berlin 1982. - Gerhart Hauptmann. Epoche - Werk - Wirkung. München 1984. - Otto Brahm - Gerhart Hauptmann, Briefwechsel 1889-1912 (Hrsg.). Tübingen 1985. - Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (Hrsg.). München/Wien 1985. - Hauptmann-Forschung. Neue Beiträge / Hauptmann Research. New Directions (Hrsg., mit Philip Mellen). Frankfurt a. M. / Bern / New York 1986. - Die Berliner Moderne 1885-1914 (Hrsg., mit Jürgen Schutte). Stuttgart 1987. - Aufsätze zur deutschen Literatur und Theatergeschichte des 16.-20. Jahrhunderts.   

Friedrich Schiller: Maria Stuart

eBook / testo digitale

Sautermeister, Gert

Friedrich Schiller: Maria Stuart

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Friedrich Schiller: Maria Stuart

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 67 S.

ISBN: 3159500268

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorGert Sautermeister, geboren 1940. Studium der Germanistik und Romanistik in Tübingen, Wien, Paris und München. Dr. phil. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Bremen.Publikationen: Idyllik und Dramatik im Werk Friedrich Schillers. Zum geschichtlichen Ort seiner klassischen Dramen. 1971. - Gottfried Keller: Der grüne Heinrich. In: Romane und Erzählungen des Bürgerlichen Realismus. Neue Interpretationen. 1980. Rev. Fass. in: Interpretationen: Romane des 19. Jahrhunderts. 1992. - Thomas Mann: Mario und der Zauberer. 1981. - Vom Werther zum Wanderer zwischen den Welten. Über die metaphysische Obdachlosigkeit bürgerlicher Jugend. In: "Mit uns zieht die neue Zeit". Der Mythos Jugend. 1985. - Gottfried Keller: In: Deutsche Dichter. Leben und Werk deutschsprachiger Autoren. Bd. 6. 1989. - (Mithrsg. und Übers.) Louis-Ferdinand Céline: Kanonenfutter. 1977. - Zahlreiche Aufsätze zur Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Lexikonartikel zur deutschen und französischen Literatur, Radio- und Feuilletonbeiträge.   

Friedrich Schiller: Wilhelm Tell

eBook / testo digitale

Ueding, Gert

Friedrich Schiller: Wilhelm Tell

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Friedrich Schiller: Wilhelm Tell

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 47 S.

ISBN: 3159500276

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorGert Ueding, geboren 1942. Studium der Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Rhetorik in Köln und Tübingen. Dr. phil. Professor für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen. Publikationen: Schillers Rhetorik. Idealistische Wirkungsästhetik und rhetorische Tradition. 1971. - Glanzvolles Elend. Versuch über Kitsch und Kolportage. 1973. - (Hrsg.) Ernst Bloch: Ästhetik des Vor-Scheins. 1974. - Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. 1977. - (Hrsg.) Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. 1977. 11. Aufl. 1991. - (Hrsg.) Literatur ist Utopie. 1978. - Hoffmann und Campe. Ein deutscher Verlag. 1981. - Rhetorik des Schreibens. Eine Einführung. 1985. 3. Aufl. 1991. - (Hrsg.) Adolf Glaßbrenner: Welt im Guckkasten. Ausgewählte Werke. 1985. - (Zus. mit Bernd Steinbrink) Grundriß der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode. 1986. - Die anderen Klassiker. Literarische Porträts aus zwei Jahrhunderten. 1986. - Klassik und Romantik. Deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1815. 1987. - (Hrsg.) Karl-May-Handbuch. 1987. - (Hrsg.) Wilhelm Busch: Ausgewählte Werke. 1988. - Friedrich Schiller. 1990. - (Hrsg.) Rhetorik zwischen den Wissenschaften. Geschichte, System, Praxis als Probleme des Historischen Wörterbuchs der Rhetorik. 1991. - Aufklärung über Rhetorik. Versuche über Beredsamkeit, ihre Theorie und praktische Bewährung. 1992. - Zahlreiche Aufsätze zu Philosophie, Literatur und Rhetorik. - Herausgeber des Historischen Wörterbuchs der Rhetorik sowie Mitherausgeber des internationalen Jahrbuchs Rhetorik und der Reihe Rhetorik-Forschungen.  

Frank Wedekind: Frühlings Erwachen

eBook / testo digitale

Florack, Ruth

Frank Wedekind: Frühlings Erwachen

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Frank Wedekind: Frühlings Erwachen

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 19 S.

ISBN: 3159500292

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die AutorinRuth Florack, geboren 1960. Studium der Germanistik und Romanistik in München und Toulouse. Dr. phil. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Institut für Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) der Universität Stuttgart.Publikationen: Wedekinds Lulu. Zerrbild der Sinnlichkeit. 1995. - (Red.) Frank Wedekind. 1996. (Text + Kritik.) - Aufsätze zu Grillparzer, Wedekind, Hofmannsthal.  

Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick

eBook / testo digitale

Dimter, Walter

Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 31 S.

ISBN: 3159500306

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorWalter Dimter, geboren 1937. Studium der Germanistik, Latinistik, Philosophie und Geschichte in Würzburg, Bonn und Wien. Studiendirektor am Institut für Neuere deutsche Literatur der Universität Würzburg.Publikationen: (Hrsg.) Joseph von Eichendorff. Werke in sechs Bänden. 1991 ff. - Veröffentlichungen über Galante Dichtung, romantische Musikästhetik, Naturalismus, Volksstück; Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil, Ingeborg Bachmann, Fritz Hochwälder, Horst Bienek u. a.   

Ernst. T. A. Hoffmann: Der Sandmann

eBook / testo digitale

Koebner, Thomas

Ernst. T. A. Hoffmann: Der Sandmann

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Ernst. T. A. Hoffmann: Der Sandmann

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 52 S.

ISBN: 3159500357

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorThomas Koebner, geboren 1941. Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in München. Dr. phil. Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.Publikationen: Hermann Broch. Bern/München 1965. - Tendenzen der deutschen Literatur seit 1945 (Hrsg.). Stuttgart 1970. - Ich kam nach England. Alfred Kerr im Exil (Hrsg., mit Walter Huder). Bonn 1979. 2. Aufl. 1984). - Zwischen den Weltkriegen (Hrsg.). Wiesbaden 1983. (Neues Handbuch der Literaturwissenschaft Bd. 20.) - Weimars Ende. Prognosen und Diagnosen in der deutschen Literatur und politischen Publizistik 1930-1933 (Hrsg.). Frankfurt a. M. 1983. - Tendenzen der deutschen Gegenwartsliteratur (Hrsg.). Stuttgart 1984. - Mit uns zieht die neue Zeit. Der Mythos Jugend (Hrsg., mit Rolf-Peter Janz und Frank Trommler). Frankfurt a. M. 1985. - "Deutschland nach Hitler". Zukunftspläne im Exil und aus der Besatzungszeit 1939-1949 (Hrsg., mit Gert Sautermeister und Sigrid Schneider), Wiesbaden 1987. - Die andere Welt. Kultur- und literaturgeschichtliche Studien zum Exotismus (Hrsg., mit Gerhart Pickerodt), Frankfurt a. M. 1987. - Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch (Mithrsg.). München 1983 ff. - Medienwissenschaft: Rezensionen (Hrsg., mit Karl Riha). Tübingen 1984 ff. - Studien zur Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts, zur Theater- und Musik-, zur Film- und Fernsehgeschichte.   

Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm

eBook / testo digitale

Göbel, Helmut

Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 50 S.

ISBN: 3159500373

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorHelmut Göbel Geboren 1939. Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie in München und Münster (Westf.). Dr. phil. Akademischer Oberrat am Seminar für deutsche Philologie der Universität Göttingen.Publikationen: Bild und Sprache bei Lessing. München 1971. - Lessings "Nathan". Der Autor, der Text, seine Umwelt, seine Folgen. Berlin 1977. 3. Aufl. 1983. (Wagenbach Taschenbuch. 43) - Einleitungen, Kommentare und Anmerkungen zu Lessings theologiekritischen und philosophischen Schriften in: Gotthold Ephraim Lessings Werke. Hrsg. von Herbert G. Göpfert. Bd. 7. München 1976. S. 719-983. Bd. 8. München 1979. S. 579-755. - Lessing und Cardano. Ein Beitrag zu Lessings Renaissance-Rezeption. In: Aufklärung und Humanismus. Hrsg. von Richard Toellner. Heidelberg 1980. (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. Bd. 6) S. 167-186. - "Nicht die Kinder bloß, speist man / mit Märchen ab." Zur Toleranzbegründung in Lessings Spätwerk. In: Lessing Yearbook 1982. Bd. 14. S. 119-132. - Haus, Straße und Platz. Die Spielräume von Elias Canettis frühen Dramen. In: Elias Canetti. Text und Kritik 28. 3. Aufl. 1982. S. 48-64. - Annäherung an Friedrich Dürrenmatts "Stoffe I-III". In: Friedrich Dürrenmatt. Text und Kritik 56. 2., erw. Aufl. 1984. S. 8-29.  

Gottfried Benn: Gehirne

eBook / testo digitale

Hillebrand, Bruno

Gottfried Benn: Gehirne : Interpretation

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Gottfried Benn: Gehirne : Interpretation

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 24 S.

ISBN: 315950042X

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorBruno Hillebrand, geboren 1935. Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in München, Wien und Berlin. Dr. phil. habil. Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Mainz.Publikationen: Artistik und Auftrag. Zur Kunsttheorie von Benn und Nietzsche. 1966. - Mensch und Raum im Roman. Studien zu Keller, Stifter, Fontane. 1971. - Theorie des Romans. 1972. Erw. Aufl. 1980 und 1993. - Goethes Werther - ein deutsches Thema. 1982. - Die Hoffnung des alten Goethe. 1983. - Vernunft ist etwas Sicheres. Karl Krolow: Poesie und Person. 1985. - Benn. 1986. - In Wien mit deutschen Dichtern. Ein Spaziergang. 1988. - Ästhetik des Nihilismus. 1991. - (Hrsg.) Zur Struktur des Romans. 1978. - (Hrsg.) Nietzsche und die deutsche Literatur. 1978. - (Hrsg.) Gottfried Benn. 1980. - (Mithrsg.) Grundfragen der Nietzsche-Forschung. 1984. - (Hrsg.) Über Gottfried Benn. Kritische Stimmen 1912-1956. 1987. - (Hrsg.) Über Gottfried Benn. Kritische Stimmen 1957-1986. (Mit einer vollständigen Benn-Bibliographie.) 1987 - (Hrsg.) Gottfried Benn. Gesammelte Werke in der Fassung der Erstdrucke. 1982-90. - Essays zu Lou Andreas-Salomé, Beckett, Benn, Goethe, Handke, Immermann, Keller, Nietzsche, Nossak, Stifter u. a. - Essays zur Ästhetik und Literatur im 20. Jh., zum Expressionismus, zum Roman, zum Modernismus der Künste u. a. m. - Funkbeiträge.   

Friedrich Dürrenmatt: Der Tunnel

eBook / testo digitale

Freund, Winfried

Friedrich Dürrenmatt: Der Tunnel

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Friedrich Dürrenmatt: Der Tunnel

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 17 S.

ISBN: 3159500438

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der AutorWinfried Freund, geboren 1938. Studium der Germanistik und Anglistik in Münster. Dr. phil. habil. Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Paderborn. Publikationen: Die deutsche Verssatire im Zeitalter des Barock. 1972. - Die deutsche Kriminalnovelle von Schiller bis Hauptmann. 1975. - Die Bürgerkomödien Carl Sternheims. 1976. - Die deutsche Ballade. Theorie, Analysen. 1978. - Chamisso: Peter Schlemihl. Geld und Geist. 1980. - Die literarische Parodie. 1981. - Das zeitgenössische Kinder- und Jugendbuch. 1983. - Theodor Storm: Der Schimmelreiter. Glanz und Elend des Bürgers. 1984. - "Müde bin ich geh zur Ruh." Leben und Werk der Luise Hensel. 1984. - Das deutschsprachige Kinder- und Jugendbuch der Gegenwart. 1987. - Jahrbuch. 1987. - Theodor Storm. 1987. - Friedrich Wilhelm Weber. Das literarische Profil einer Region. 1989. - Deutsche Lyrik. Interpretationen. 1990. - Literarische Phantastik. Die phantastische Novelle von Tieck bis Storm. 1990. - Die Literatur Westfalens. Von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. 1993. - Theodor Storm. Literaturwissen. 1994. - Die deutsche Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. 1995. - Deutsche Märchen. Eine Einführung. 1996. - (Hrsg.) Phantastische Geschichten. 1979. - (Hrsg.) Deutsche Balladen. 1982. - (Hrsg.) Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche. 1983. - (Mithrsg.) Spiegel im dunklen Wort. Analysen zur Prosa des frühen 20. Jahrhunderts. 1983. - (Hrsg.) Theodor Storm: Auf dem Staatshof / Bulemanns Haus. 1983. - (Hrsg.) Theodor Storm: Der Schimmelreiter. 1984. - (Mithrsg.) Grabbe-Jahrbuch. 1982-86. - (Hrsg.) Theodor Storm: Zur Chronik von Grieshuus. 1985. - (Mithrsg.) Im kleinen Schatten des Machandelbaums. Westfälische Lyrik. 1985. - (Hrsg.) Grabbes Gegenentwürfe. Neue Deutungen seiner Dramen. 1986. - (Hrsg.) Friedrich Wilhelm Weber - Jahrbuch. 1987. - (Mithrsg.) Deutsche Prosa-Parodien 1988. - (Hrsg.) Deutsche Komödien. Interpretationen. 1988. - (Hrsg.) Friedrich von Spee: Lyrik & Prosa. 1991. - (Hrsg.) Annette von Droste-Hülshoff: Westfälische Schilderungen. 1981. - (Hrsg.) Kein Pardon für Klassiker. Parodien. 1992. - (Hrsg.) Deutsche Novellen. Interpretationen. 1995. - (Hrsg.) Matthias Claudius: Worauf es ankommt. Ausgewählte Werke. 1995.