Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Area di ricerca Tessmann Digital
× Soggetto genere/forma Autobiografie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Biographie
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 77 documenti.

Franz von Ottenthal

Libro

Taddei, Elena <1974->

Franz von Ottenthal : (1818 - 1899) ; Arzt und Tiroler Landtagsabgeordneter / Elena Taddei

Wien : Böhlau, 2010

Titolo e contributi: Franz von Ottenthal : (1818 - 1899) ; Arzt und Tiroler Landtagsabgeordneter / Elena Taddei

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2010

Descrizione fisica: 308 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-205-78460-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturverz. S. [293] - 304
Condividi il titolo

Abstract: Franz von Ottenthal war über 50 Jahre lang in Sand, im heutigen Südtiroler Tauferertal/Ahrntal als Privatarzt, und von 1861 bis 1883, in einer Zeit großer landes- und reichspolitischer Spannungen, als Abgeordneter im Tiroler Landtag tätig. Die vorliegende Biografie befasst sich mit dem Alltag der adeligen Landarztfamilie bürgerlichen Stils, dem Werdegang des Arztes und seinem sanitätspolitischen Engagement. Großen Raum nimmt das Thema der Behandlung von Geisteskrankheiten und der Versorgung von psychisch Kranken ein. Durch die Analyse der Krankengeschichten, insbesondere der PatientInnenbriefe, bietet dieses Buch die Sicht der Betroffenen und wesentliche Einblicke in das Arzt-Patienten-Verhältnis der Zeit. (www.boehlau.at)

Theatermenschen

Libro

Helfer, Christine <1967->

Theatermenschen / Christine Helfer

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Titolo e contributi: Theatermenschen / Christine Helfer

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Descrizione fisica: 206 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-376-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen. In diesem Zitat von Max Reinhardt finden sich jene wieder, die für das Theater brennen und die seiner Faszination erlegen sind. Die Schauspieler in immer neuen Stücken, die Regisseure während der Proben, die Bühnen- und Kostümbildner in den Werkstätten. Sie nehmen teil an einem Schöpfungsprozess, an dessen Ende eine kleine, neue Theaterwelt steht, eine Geschichte. Die erzählen sie uns dann und wir lassen uns verführen. In diesem Buch geht es aber ausnahmsweise einmal um ihre eigenen Geschichten, ihre Lebensgeschichten. Denn in jedem Fall ist es ein besonderer Grund, der an diesen Ort führte, sind die Träume und Überzeugungen sehr speziell, warum das Theater die beste aller Möglichkeiten für sie ist. (www.raetia.com)

Paul Grohmann

Libro

Paul Grohmann : Erschließer der Dolomiten und Mitbegründer des Alpenvereins / Hrsg. Wolfgang Strobl

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

In vico Duplago. Toblacher Ortsgeschichte ; 1

Fa parte di: In vico Duplago. Toblacher Ortsgeschichte

Titolo e contributi: Paul Grohmann : Erschließer der Dolomiten und Mitbegründer des Alpenvereins / Hrsg. Wolfgang Strobl

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

Descrizione fisica: 256 S. : Ill.

Serie: In vico Duplago. Toblacher Ortsgeschichte ; 1

ISBN: 978-88-6839-037-2

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 241 - 247
  • Bibliogr. von P. Grohmann S. 235 - 239
Condividi il titolo

Abstract: Begeisterter ist wohl selten ein Jünger an seine Arbeit gegangen! Mit diesen Worten fasst der Wiener Alpinpionier Paul Grohmann (1838-1908) in seiner Autobiografie sein vielfältiges Engagement in den Dolomiten zusammen. Im Jahr 1862 hatte er erstmals die Ampezzaner Straße betreten, in den folgenden Jahren bestieg er eine Reihe prominenter Dolomitengipfel zum ersten Mal. Durch seine zahlreichen alpin-literarischen Veröffentlichungen trug er maßgeblich zur touristischen Erschließung der Dolomiten bei. - Umfassende Biografie des Erschließers der Dolomiten (Verlagstext)

Die Wirtin

Libro

Richardi, Hans-Günter <1939->

Die Wirtin : das Leben der Emma Hellensteiner / Hans-Günter Richardi

Lavis : Litotipografia Alcione, 2014

Titolo e contributi: Die Wirtin : das Leben der Emma Hellensteiner / Hans-Günter Richardi

Pubblicazione: Lavis : Litotipografia Alcione, 2014

Descrizione fisica: 304 S. : Ill.

ISBN: 978-88-904989-6-1

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 301 - 302
Condividi il titolo

Abstract: Emma Hellensteiner ging als Pionierin des Tourismus im Alpenraum in die Geschichte ein. Sie wurde 1817 in St. Johann in Tirol geboren und zog nach ihrer Heirat mit dem Adlerwirt Josef Hellensteiner nach Niederdorf im Hochpustertal. Sie gründete und bewirtschaftete verschiedene große Gasthäuser, darunter das Hotel Zum Schwarzen Adler (heute Hotel Emma) in Niederdorf, das Hotel am Pragser Wildsee und das Grand Hotel Emma in Meran. Bald schon wurde Frau Emma als charmante und liebenswerte Gastgeberin und exzellente Köchin weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und erlangte so ihren legendären Ruf. Nun hat der deutsche Schriftsteller und Journalist Hans-Günter Richardi die erste ausführliche Lebensbeschreibung dieser berühmten Wirtin vorgelegt. Sein Buch Die Wirtin. Das Leben der Emma Hellensteiner widmet sich den einzelnen Lebensstationen der bahnbrechenden Unternehmerin und dokumentiert auch ihre Verbundenheit mit dem namhaften Hotel Pragser Wildsee. (www.touriseum.it)

Freund, der du die Sonne noch schaust ..

Libro

Obwegs, Günther <1966-2013>

Freund, der du die Sonne noch schaust .. : Luis Amplatz, ein Leben für Tirol / Günther Obwegs

2., überarb. Aufl.

Neumarkt : Effekt!-Verl., 2014

Titolo e contributi: Freund, der du die Sonne noch schaust .. : Luis Amplatz, ein Leben für Tirol / Günther Obwegs

2., überarb. Aufl.

Pubblicazione: Neumarkt : Effekt!-Verl., 2014

Descrizione fisica: 189 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-8-89705-333-0

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Luis Amplatz war einer der herausragenden Männer des Südtiroler Freiheitskampfes der Sechzigerjahre: beseelt von tiefer Heimatliebe, unglaublich humorvoll, ein schauspielerisches Talent, sympathisch und beliebt. Der Greiser Luis Amplatz war überzeugt von der Notwendigkeit des bewaffneten Widerstandes gegen die italienische Besatzung in Südtirol, weil diese Grundrechte der österreichischen Minderheit mit Füßen trat und deren Existenz systematisch unterwanderte. Für den italienischen Staat, der die Geisteshaltung des Faschismus noch nicht abgestreift hatte, alt er als gefährlicher Terrorist, der ebenso wie seine Mitkämpfer wie ein Schwerverbrecher gejagt wurde. Luis Amplatz wurde in der Nacht vom 6. auf den 7. September 1964 auf der Brunner Mähder in Passeier ermordet. Er wurde nur 38 Jahre alt. (www.buchhandel.de)

Luis Amplatz 1926 - 1964

Libro

Luis Amplatz 1926 - 1964 : Kampf und Leben für Tirol ; Gedenkschrift zum 50. Todestag unseres Schützenkameraden und Freiheitskämpfers / [Verf.: Werner Neubauer. Hrsg.: Schützenkompanie "Major Josef Eisenstecken" Gries]

1. Aufl.

Neumarkt : Effekt!-Verl., 2014

Titolo e contributi: Luis Amplatz 1926 - 1964 : Kampf und Leben für Tirol ; Gedenkschrift zum 50. Todestag unseres Schützenkameraden und Freiheitskämpfers / [Verf.: Werner Neubauer. Hrsg.: Schützenkompanie "Major Josef Eisenstecken" Gries]

1. Aufl.

Pubblicazione: Neumarkt : Effekt!-Verl., 2014

Descrizione fisica: 69 S. : Ill.

ISBN: 978-88-97053-27-9

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die vorliegende Gedenkschrift soll in Form einer übersichtlichen Chronik das kurze aber bewegte Leben des Südtiroler Freiheitskämpfers Luis Amplatz in Erinnerung rufen. (Klappentext)

Der Völkl

Libro

Alexander, Helmut <1957->

Der Völkl : Johann Huber (1849 - 1913) ; Pionier des Eisacktaler Weinbaus, Genossenschaftler und Multifunktionär / Helmut Alexander

Brixen : Weger, 2014

Titolo e contributi: Der Völkl : Johann Huber (1849 - 1913) ; Pionier des Eisacktaler Weinbaus, Genossenschaftler und Multifunktionär / Helmut Alexander

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2014

Descrizione fisica: 187 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-104-1

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Im 19. Jahrhundert war der Weinbau im Eisacktal wie in ganz Südtirol mit zahlreichen Krisen konfrontiert, die nur mit außerordentlichen Anstrengungen sowie der Einführung, Kultivierung und Verbreitung neuer Traubensorten zu bewältigen waren. Johann Huber (1849-1913) hat nicht nur auf diesem gebiet Pionierarbeit geleistet, sondern auch im landwirtschaftlichen Genossenschaftswesen, auf kommunalem Gebiet und im Vereinswesen der Gemeinde Elvas hervorragende Leistungen erbracht, die u-a- 1911 auch mit der Verleihung des kaiserlichen Goldenen Verdienstkreuzes gewürdigt wurden. In diesem Buch wird erstmals ein umfassender Überblick über die Lebensleistungen des „Völkl“ gegeben, eingebunden in das familiäre Umfeld und die politischen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen in Tirol seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Besonders hinsichtlich der Verbesserung der Rebenkulturen hat sich Johann Huber große Verdienste mit weitreichenden Wirkungen für den Eisacktaler Weinbau erworben. Das Werk ist mit zahlreichen historischen Fotografien und informativem Anschauungsmaterial illustriert. (Umschlagtext)

Luis Durnwalder

Libro

Plaikner, Peter

Luis Durnwalder : der Südtiroler und Europäer / Peter Plaikner

1. Aufl.

Wien : Styria premium in der Verl.-Gruppe Styria GmbH & Co KG, 2011

Styria premium

Titolo e contributi: Luis Durnwalder : der Südtiroler und Europäer / Peter Plaikner

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Styria premium in der Verl.-Gruppe Styria GmbH & Co KG, 2011

Descrizione fisica: 201 S. : Ill.

Serie: Styria premium

ISBN: 978-3-222-13347-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturverz. S. 199 - [200]
Condividi il titolo

Abstract: Der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder ist ein europäisches Phänomen, er verkörpert das Erfolgsmodell der Südtiroler Autonomie. Durnwalder gibt der Vision vom Europa der Regionen ein Gesicht. Ein Landesvater mit Strahlkraft weit über die Grenzen hinaus. (Umschlagtext)

Kaiserin Elisabeth

Libro

Parschalk, Norbert <1967->

Kaiserin Elisabeth : eine illustrierte Biographie / Norbert Parschalk

1. Auflage

Brixen : Verlag A. Weger, 2018

Titolo e contributi: Kaiserin Elisabeth : eine illustrierte Biographie / Norbert Parschalk

1. Auflage

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2018

Descrizione fisica: 80 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-6563-213-0

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Elisabeth erlebt eine glückliche und unbeschwerte Kindheit in ihrer bayerischen Heimat. Mit 16 Jahren wird das unbekümmerte hübsche Mädchen über Nacht zur Kaiserin von Österreich. Gefangen in ihrer neuer Rolle als die Gemahlin von Kaiser Franz Joseph sucht die freiheitsliebende Frau auf unkonventionelle Art ihr Glück und ihre Erfüllung fern von der Wiener Adelsgesellschaft . Schönheitspflege, Sport und eigentümliche Ernährungsgewohnheiten prägen und bestimmen den Alltag. Elisabeths. Getrieben durch eine stetig wachsende innere Unruhe ist die Kaiserin so lange auf Reisen, bis ihre Flucht vor sich selbst durch einen tödlichen Mordanschlag ein Ende findet. (Buchkatalog.de)

»Im Zweifel auf Seiten der Schwachen«

Libro

Hanifle, Thomas <1976->

»Im Zweifel auf Seiten der Schwachen« : Claus Gatterer ; eine Biographie / Thomas Hanifle

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Titolo e contributi: »Im Zweifel auf Seiten der Schwachen« : Claus Gatterer ; eine Biographie / Thomas Hanifle

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Descrizione fisica: 301 S. : Ill.

ISBN: 3-7065-4132-7

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Im Zweifel auf Seiten der Schwachen
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor, Journalist und Historiker Claus Gatterer (1924-1984) zählt zu den wichtigen kritischen Geistern seiner Zeit. Als Historiker gilt er - unter anderem mit seinem bekannten Werk Schöne Welt, böse Leut - als Vater einer neuen Südtiroler Geschichtsschreibung. Als Journalist schuf er als Redakteur österreichischer Tageszeitungen, vor allem aber beim Rundfunk eine völlig neue Art der Hintergrundberichterstattung, die vom Einsatz für die Schwachen und Ohnmächtigen in der Gesellschaft geprägt war. Für seinen kritischen Journalismus und für sein völkerverbindendes Engagement zwischen den Erbfeinden Österreich und Italien wurde er mit zahlreichen Preisen wie dem Dr.-Karl-Renner-Preis und dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. Thomas Hanifle gelingt eine umfassende und detailreiche Darstellung von Claus Gatterers Lebenswerk, die erstmals auch eine inhaltliche Auswertung des Gatterer-Archivs miteinbezieht. Er zeigt, wie seine Herkunft, die behütete Kindheit in einer Südtiroler Bauernfamilie und das bewusste Erleben von Faschismus, Nationalsozialismus und dem Konflikt zwischen den Sprachgruppen in Südtirol sein Denken und Wirken als Journalist und Historiker mitgeprägt haben. (www.studienverlag.at)

Die Päpste in Kurzbiographien

Libro

Gelmi, Josef <1937->

Die Päpste in Kurzbiographien : von Petrus bis Benedikt XVI. / Josef Gelmi

Orig.-Ausg., 2. erw. Aufl.

Kevelaer : Topos-plus-Verl.-Gemeinschaft, 2005

Topos-Taschenbücher ; 552 : Grundwissen Religion

Fa parte di: Topos-Taschenbücher

Titolo e contributi: Die Päpste in Kurzbiographien : von Petrus bis Benedikt XVI. / Josef Gelmi

Orig.-Ausg., 2. erw. Aufl.

Pubblicazione: Kevelaer : Topos-plus-Verl.-Gemeinschaft, 2005

Descrizione fisica: 186 S. : Ill.

Serie: Topos-Taschenbücher ; 552 : Grundwissen Religion

ISBN: 3-7867-8552-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Topos-Taschenbücher ; 552 : Grundwissen Religion
Nota:
  • Literaturverz. S. [174] - [176]
Condividi il titolo

Abstract: Das Papsttum ist die einzige Institution der Welt, welche die Zeit der Antike mit jener des Internet verbindet. Es reicht über den Bereich der bloßen Kirchengeschichte weit hinaus, es fasziniert und begeistert die Menschen immer wieder von neuem – oder weckt Widerspruch. In diesem Band werden die einzelnen Päpste von Petrus bis Benedikt XVI. chronologisch porträtiert. Information in übersichtlicher und leicht abrufbarer Form auf der Basis der neuesten wissenschaftlichen Forschung wird geboten. Eine spannende Geschichte der Päpste in Kurzbiographien. (www.toposplus.de)

Abenteuer Umsatz

Libro

Sommia, Günther

Abenteuer Umsatz : Helmut Gschnell und die Erfolgsgeschichte von Würth Italien / Günther Sommia

Egna : Würth, 2005

Titolo e contributi: Abenteuer Umsatz : Helmut Gschnell und die Erfolgsgeschichte von Würth Italien / Günther Sommia

Pubblicazione: Egna : Würth, 2005

Descrizione fisica: 191 S. Ill.

ISBN: 88-901691-0-9

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Würth Italien wurde 1963 gegründet und entwickelte sich im Laufe von 40 Jahren vom Zwei-Mann-Betrieb zum rund 4.000 Mitarbeiter zählenden Unternehmen. Gemessan an Umsatz und Mitarbeiterzahl ist Würth Italien heute die größte Auslandsgesellschaft des weltumspannendsten Konzerns. Abenteuer Umsatz erzählt die Erfolgsgeschichte der Firma aus dem Blickwinkel des heutigen Geschäftsführers Helmut Gschnell. (Covertext)

Der Botschafter

Libro

Steiner, Ludwig <1922-2015>

Der Botschafter : ein Leben für Österreich / Ludwig Steiner. Textbearb.: Hartmann Gallmetzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Der Botschafter : ein Leben für Österreich / Ludwig Steiner. Textbearb.: Hartmann Gallmetzer

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 415, [32] S. : Ill.

ISBN: 88-8266-076-1

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In den Erinnerungen Ludwig Steiners spiegelt sich Österreichs bewegte Geschichte von den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis zur Etablierung eines neuen Staatsgefühls mit Staatsvertrag und Neutralität und den folgenden Entwicklungen. Es ist die Geschichte eines Zeitzeugen, der alle großen Ereignisse hautnah mit seinem Leben verwoben hat. Es ist österreichische Geschichte aus erster Hand, geschrieben von einem Mann, der den historischen Auftrag seines Landes von der Wurzel her begriffen und nach ihm gelebt hat. (rd)

Reinhold Würth [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Grau, Ute

Reinhold Würth [Medienkombination] : ein Unternehmer und sein Unternehmen / Ute Grau und Barbara Gutmann

Künzelsau : Swiridorff, 2005

Titolo e contributi: Reinhold Würth [Medienkombination] : ein Unternehmer und sein Unternehmen / Ute Grau und Barbara Gutmann

Pubblicazione: Künzelsau : Swiridorff, 2005

Descrizione fisica: 335 S. : Ill. +Cd. Am Tisch mit Reinhold Würth : Prof. Dr. Reinhold Würth im Gespräch mit Dr. Barbara M. Henke, hr2-Sendung "Doppelkopf" vom 10. Mai 2004

ISBN: 3-89929-057-7

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die aktuelle Unternehmensbiographie, die zum 60-jährigen Firmenjubiläum der Würth-Gruppe erscheint, unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht von ihren beiden Vorgängern. Sie präsentiert aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten des Unternehmens und Unternehmers bis in die unmittelbare Gegenwart. Ziel ist es, das Besondere der Erfolgsgeschichte Würth herauszuarbeiten: Den Weg vom kleinen Unternehmen zu einem weltweit agierenden Konzern, den Weg des Unternehmers vom Außendienstverkäufer im eigenen Zwei-Mann-Betrieb zum Konzernchef und Beiratsvorsitzenden, Kunstsammler und Hochschulprofessor. Diese Entwicklung wird für jede interessierte Leserin und jeden interessierten Leser leicht lesbar dargestellt. (Verlagstext)

Peter Paul Morandell

Libro

Plunger, Karl <1938->

Peter Paul Morandell : Tiroler Volks- und Landschaftsmaler 1901 - 1976 ; ein Lebensbild zum 30. Todesjahr des Künstlers / von Karl Plunger. Hrsg. Südtiroler Künstlerbund und Kunstgalerie Morandell, Bozen zum 40. Firmenjubiläum

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Monographien Südtiroler Künstler ; 28

Fa parte di: Monographien Südtiroler Künstler

Titolo e contributi: Peter Paul Morandell : Tiroler Volks- und Landschaftsmaler 1901 - 1976 ; ein Lebensbild zum 30. Todesjahr des Künstlers / von Karl Plunger. Hrsg. Südtiroler Künstlerbund und Kunstgalerie Morandell, Bozen zum 40. Firmenjubiläum

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Descrizione fisica: 191 S. : zahlr. Ill.

Serie: Monographien Südtiroler Künstler ; 28

ISBN: 978-88-8266-419-0

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 188 - 189
Condividi il titolo

Abstract: Der vielseitige bildende Künstler Peter Paul Morandell verbrachte die erste Hälfte seines Lebens in Bozen und die zweite nach 1940 als Deutschland-Optant in Innsbruck. Dadurch wurde er zu einem Kunstschaffenden Gesamttirols. Seine Wandgemälde in Süd und Nord zeugen heute noch von seiner Meisterschaft. Richtungsmäßig gehört er einer gemäßigten modernen Tiroler Tradition an. Seine gegenständliche Malerei mit expressivem Duktus und sein bisweilen stilisierter und klarer Bildaufbau vermitteln einen Nachklang der Neuen Sachlichkeit aus der Zwischenkriegszeit. (rd)

Silvio Flor

Libro

Rieder, Klara

Silvio Flor : Autonomie und Klassenkampf ; die Biografie eines Südtiroler Kommunisten / Klara Rieder

Bozen : Ed. Raetia, 2007

Titolo e contributi: Silvio Flor : Autonomie und Klassenkampf ; die Biografie eines Südtiroler Kommunisten / Klara Rieder

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2007

Descrizione fisica: 243 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-257-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 221 - 223
Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte der Südtiroler Arbeiterbewegung ist eng mit der Biografie Silvio Flors verbunden. 1903 in Meran geboren, groß geworden in der sozialistischen Jugend Wiens, trat er 1921 der neu gegründeten KPI bei und musste 1926 aus Südtirol fliehen. Während seines 13-jährigen Exils verfasste er für die KPI mehrere illegal verbreitete Flugschriften, in denen das Selbstbestimmungsrecht für Südtirol gefordert wurde. Flor besuchte die Internationale Lenin-Schule in Moskau und machte im Exil Bekanntschaft mit den prominentesten Vertretern von KPI und PSI. Nach 1945 setzte er sich im Vorstand der Bozner KPI für eine Provinzialautonomie ein, trat aber später wegen der Autonomiefrage aus der Partei aus. In seinem Einsatz für die Autonomie arbeitete er auch mit Kanonikus Gamper zusammen, welchen er über seine Arbeit als Drucker bei „Athesia“ kannte. Während der Paket-Verhandlungen versuchte er bei befreundeten KPI-Abgeordneten für eine weitreichende Autonomie zu werben. 1972 trat Flor in die von Hans Dietl gegründete Sozialdemokratische Partei Südtirols (SPS) ein. Die Autorin hat für diese Biografie den umfangreichen Flor-Nachlass aufgearbeitet und auch Dokumente aus dem Russischen Staatsarchiv eingeholt. In dieser Publikation geht sie der Frage nach, wie sich der nationale Konflikt auf die Arbeiterbewegung in Südtirol ausgewirkt hat und unter welchen Bedingungen die Linke in Südtirol agieren musste. Ein Schlüsselwerk zur Geschichte der Südtiroler Arbeiterbewegung. (www.raetia.com)

Hans Dietl

Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

Hans Dietl : Biografie eines Südtiroler Vordenkers und Rebellen ; mit Auszügen aus seinen Tagebüchern / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2007

Titolo e contributi: Hans Dietl : Biografie eines Südtiroler Vordenkers und Rebellen ; mit Auszügen aus seinen Tagebüchern / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2007

Descrizione fisica: 463 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-299-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 448 - 449
Condividi il titolo

Abstract: Er stand meist im Schatten des strahlenden Silvius Magnago aber er gehört zweifelsohne zu den Großen der Südtiroler Autonomiepolitik: Hans Dietl, 1915 geboren, ein Vinschger, der zunächst von der Peripherie aus von sich reden machte, dann zu einem der jungen Hoffnungsträger in der Südtiroler Volkspartei wurde. Doch Dietl war seiner Partei meist einen Schritt voraus: Er erzwang in einem einsamen Kampf Magnagos „Los von Trient“, bekämpfte dessen Paket-Lösung, suchte das Gespräch mit den Italienern, war schließlich überzeugt, dass Südtirol Parteien- und Medienvielfalt braucht. Täglich führte Hans Dietl bis zu seinem frühen Tod 1977 ein politisches Tagebuch, mit vielen überraschenden Innenansichten in die Südtiroler Politik, in die Auseinandersetzungen mit Staat und Kirche, in die Vorbereitung und Planung der Südtirol-Anschläge, in den Ausschluss aus der SVP und den oppositionellen Aufbruch. Am Ende ist Hans Dietl ein Verzweifelter, der trotzdem nie aufgibt. Ein politischer Thriller mit historischen, vielfach neuen Fakten zur Südtirol-Politik. (www.raetia.com)

Karl Tinzl (1888 - 1964)

Libro

Trompedeller, Annuska

Karl Tinzl (1888 - 1964) : eine politische Biografie / Annuska Trompedeller

Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; 24

Fa parte di: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

Titolo e contributi: Karl Tinzl (1888 - 1964) : eine politische Biografie / Annuska Trompedeller

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Descrizione fisica: 349 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; 24

ISBN: 978-3-7065-4322-4

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 337 - 340
Condividi il titolo

Abstract: Karl Tinzl zählt zu den führenden Persönlichkeiten der Südtiroler Zeitgeschichte. Anhand bisher unveröffentlichter Quellen wird erstmals seine über vierzigjährige politische Laufbahn dargestellt, die zugleich die einschneidendsten Kapitel der Südtiroler Geschichte umfasst: Mit der Teilung Tirols beginnt Tinzl seine politische Tätigkeit. 1921 geht er als Abgeordneter nach Rom und versucht dort in zwei Amtszeiten, gegen die faschistische Entnationalisierungspolitik vorzugehen. Zurückgekehrt nach Südtirol nähert er sich in den Dreißigerjahren an den Völkischen Kampfring Südtirols an, optiert für Deutschland und kollaboriert schließlich offen mit den Nationalsozialisten, als er 1943 das Amt des kommissarischen Präfekten von Bozen in der Operationszone Alpenvorland übernimmt. Seine Amtsführung ist gemäßigt, erscheint beinahe makellos, was nach 1945 auch die Italiener anerkennen müssen. Dennoch verweigern sie ihm bis 1953 die italienische Staatsbürgerschaft. Tinzl bleibt weiter politisch aktiv, ist Gründungsmitglied der Südtiroler Volkspartei und besitzt dort aufgrund seiner außergewöhnlichen juridischen Kompetenzen eine gewichtige Position. Mit einer enormen Anzahl an Vorzugsstimmen wird er 1953 wieder als Abgeordneter nach Rom entsandt und bleibt bis wenige Monate vor seinem Tod 1964 politisch tätig. 1958 ist der von ihm ausgearbeitete Autonomieentwurf ins italienische Parlament eingebracht worden - er bildet die Basis für alle weiteren Verhandlungen über Südtirol und ist die Grundlage für die spätere Paket-Lösung. (www.studienverlag.at)

Kickboxen

Libro

Haller, Franz <1959->

Kickboxen : Leben, Sportkarriere, persönliche Ansichten / Franz Haller

Brixen : Provinz-Verl., 2007

Titolo e contributi: Kickboxen : Leben, Sportkarriere, persönliche Ansichten / Franz Haller

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2007

Descrizione fisica: 123 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88118-50-5

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der zwölfmalige Verbands-Weltmeister Franz Haller aus Partschins schreibt in diesem Buch von seinem Leben, seiner Karriere und von seinen Ansichten zu den verschiedensten Themen. (Sonja Webhofer)

Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott

Libro

Lanz, Markus <1969->

Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott : die zwei Leben des Horst Lichter / Markus Lanz

2. Aufl

Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2007

Dem Leben vertrauen

Titolo e contributi: Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott : die zwei Leben des Horst Lichter / Markus Lanz

2. Aufl

Pubblicazione: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2007

Descrizione fisica: 239 S. : zahlr. Ill.

Serie: Dem Leben vertrauen

ISBN: 3-579-06459-2

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Sein Motto, Es gibt immer Alternativen. Sein Rat, Das Leben zum Genuss machen. Seit Horst Lichter regelmäßig im Fernsehen präsent ist, zeigt seine Lebenslinie steil nach oben, Nach Kochen bei Kerner erhält er mit Lafer! Lichter! Lecker! ganzjährig eine eigene Kochshow im ZDF zur besten Sendezeit. Doch Horst Lichter war auch schon mal ganz unten, zwei Hirnschläge, ein Herzinfarkt, der frühe Verlust eines Kindes. Davon erzählt dieses Buch. Und davon, wie es der Lebenskünstler geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen. Markus Lanz, Redaktionsleiter und Moderator der RTL-Sendung »Explosiv«, hat sich mit Horst Lichter in die klösterliche Abgeschiedenheit der Bergwelt Südtirols zurückgezogen, um der Lebensgeschichte und dem ganz eigenen Lebensprinzip von Horst Lichter auf die Spur zu kommen. (www.gtvh.de)