Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Nikolaus
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Data 2016
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Inglese

Trovati 3 documenti.

Nicolaus Cusanus

Libro

Stiftung Bozner Schlösser.

Nicolaus Cusanus : ein unverstandenes Genie in Tirol/ / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Red.: Andres C. Pizzinini]

Bozen : Athesia AG, 2016

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 9

Fa parte di: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titolo e contributi: Nicolaus Cusanus : ein unverstandenes Genie in Tirol/ / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Red.: Andres C. Pizzinini]

Pubblicazione: Bozen : Athesia AG, 2016

Descrizione fisica: 281 S. : Ill.

Serie: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 9

ISBN: 978-88-6839-175-1

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. unter dem Titel: Nicolaus Cusanus : un genio incompreso in Tirolo
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch erscheint als Begleitband zur Ausstellung "Die Quadratur des Kreises. Nicolaus Cusanus, ein unverstandenes Genie in Tirol" anlässlich des 550. Todestages des großen Denkers und Kirchenmannes. Das erste Ziel der Publikation ist es also, daran zu erinnern, dass einer der größten Denker des 15. Jahrhunderts, wenn nicht der größte, über Jahre hinweg in Tirol gelebt und gewirkt hat. Nicht zuletzt will das Werk an Cusanus erinnern, weil seine Memoria in unserem Land bis heute einer Aufbesserung harrt. Das Buch beschäftigt sich also mit Cusanus' Wirken in Tirol und will auf unterschiedliche Aspekte dieser Zeit eingehen. Der Fokus der Beiträge ist einerseits auf das spannungsreiche Wirken von Nicolaus Cusanus als Fürstbischof der Diözese Brixen gerichtet, andererseits auf das Denken des Cusanus und auf sein intellektuelles Erbe in unserem Land. (www.athesiabuch.it)

Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012

Libro

Internationales Forschungskolloquium zu Aktuellen Fragen der Cusanus-Forschung <Freising ; 2012>

Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012 / herausgegeben von Walter Andreas Euler ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Trier : Paulinus, 2016

Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ; 34

Fa parte di: Cusanus-GesellschaftMitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft

Titolo e contributi: Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012 / herausgegeben von Walter Andreas Euler ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Pubblicazione: Trier : Paulinus, 2016

Descrizione fisica: XXIV, 418 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ; 34

ISBN: 978-3-7902-1595-3

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Der vorliegende Band 34 der Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft (=MFCG) enthält die Referate des vom Wissenschaftlichen Beirat der Cusanus-Gesellschaft in Freising vom 08. bis 11. November 2012 veranstalteten Internationalen Forschungskolloquiums zu Aktuellen Fragen der Cusanus-Forschung," - (Vorwort)
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch, teilweise spanisch, teilweise latein
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Jahr 2012 trafen sich Wissenschaftler aus aller Welt zu einem Forschungskolloquium in Freising. Im Mittelpunkt stand dieser internationalen Versammlung stand dabei vor allem die Präsentation aktueller Fragen der Cusanus-Forschung. Außerdem folgte eine kritische Diskussion der zuvor gehörten Beiträge, welche sich zu verschiedenen Aspekten und Ständen der Forschung geäußert hatten. Dieser nun veröffentlichte, inzwischen bereits 34. Band, der „Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft “, publiziert die Ergebnisse dieses internationalen Kolloquiums. Des weiteren ergänzt er durch weiterführende Beiträge und Rezensionen zum Thema des Kolloquiums aus dem Jahre 2012. (www.paulinus-verlag.de)

Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues

Libro

Reiss, Ingo

Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues / Ingo Reiss

Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Philosophie, Naturwissenschaft und Technik ; Band 3

Fa parte di: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

Titolo e contributi: Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues / Ingo Reiss

Pubblicazione: Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Descrizione fisica: 100 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik ; Band 3

ISBN: 3-7329-0264-1

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nikolaus von Kues, der große Philosoph und Theologe des 15. Jahrhunderts, hat sich auch mathematischen Problemen gewidmet. Vor allem die Frage nach der Möglichkeit der Quadratur des Kreises beschäftigte ihn. In seinen Lösungsansätzen spielt die Lehre vom Zusammenfall der Gegensätze eine entscheidende Rolle. In den vergangenen Jahren wurde Cusanus’ Technikverständnis an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte intensiv erforscht. Im Ergebnis stellt Ingo Reiss in diesem Buch den cusanischen Zugang zu Mathematik und Technik und zu deren Wechselverhältnis vor. (www.frank-timme.de)