Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Rom
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Data 2005
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Gelmi, Josef <1937->

Trovati 3 documenti.

Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource]

Libro

Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource] : unterwegs auf Höhenwegen und Klettersteigen ; faszinierende und atemberaubende Luftaufnahmen

München : Bruckmann, 2005

Bergsteiger

Titolo e contributi: Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource] : unterwegs auf Höhenwegen und Klettersteigen ; faszinierende und atemberaubende Luftaufnahmen

Pubblicazione: München : Bruckmann, 2005

Descrizione fisica: 1 DVD

Serie: Bergsteiger

ISBN: 3-7654-4038-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Südtirol ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete für Berg- und Naturfreunde. Die herrlichen Landschaften, das stets milde und gesunde Klima sowie die Vielfalt an Wandermöglichkeiten machen dieses Land besonders attraktiv, und noch immer gibt es unbekannte Besonderheiten zu entdecken. Auf dieser DVD finden Sie die spannendsten Berg- und Klettertouren, Wandertipps und vielfältige Eindrücke des Wanderparadieses Rosengarten und von der einmaligen Südtiroler Lebensart. Als Bonus halten wir einen atemberaubenden Rundflug über das Naturwunder Rosengarten mit faszinierenden Luftaufnahmen für Sie bereit. (Klappentext)

Reinhold Würth [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Grau, Ute

Reinhold Würth [Medienkombination] : ein Unternehmer und sein Unternehmen / Ute Grau und Barbara Gutmann

Künzelsau : Swiridorff, 2005

Titolo e contributi: Reinhold Würth [Medienkombination] : ein Unternehmer und sein Unternehmen / Ute Grau und Barbara Gutmann

Pubblicazione: Künzelsau : Swiridorff, 2005

Descrizione fisica: 335 S. : Ill. +Cd. Am Tisch mit Reinhold Würth : Prof. Dr. Reinhold Würth im Gespräch mit Dr. Barbara M. Henke, hr2-Sendung "Doppelkopf" vom 10. Mai 2004

ISBN: 3-89929-057-7

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die aktuelle Unternehmensbiographie, die zum 60-jährigen Firmenjubiläum der Würth-Gruppe erscheint, unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht von ihren beiden Vorgängern. Sie präsentiert aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten des Unternehmens und Unternehmers bis in die unmittelbare Gegenwart. Ziel ist es, das Besondere der Erfolgsgeschichte Würth herauszuarbeiten: Den Weg vom kleinen Unternehmen zu einem weltweit agierenden Konzern, den Weg des Unternehmers vom Außendienstverkäufer im eigenen Zwei-Mann-Betrieb zum Konzernchef und Beiratsvorsitzenden, Kunstsammler und Hochschulprofessor. Diese Entwicklung wird für jede interessierte Leserin und jeden interessierten Leser leicht lesbar dargestellt. (Verlagstext)

Kirchenführer Rom

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

3., aktualis. Aufl.

Berlin : Ed. Leipzig, 2005

Titolo e contributi: Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

3., aktualis. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Ed. Leipzig, 2005

Descrizione fisica: 255 S. : Ill.

ISBN: 3-361-00485-3

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Herbert Rosendorfer, bekannt durch seine Romane, tritt hier als Romkenner, als Spezialist für Kirchen auf. Dabei wählt er 100 seiner Lieblingskirchen (von über 1000) aus. Es geht ihm nicht um große kunsthistorische Erläuterungen, sondern eher um die kleinen, liebenswürdigen Besonderheiten der ausgewählten Kirchenkleinodien. Wer also streng nach Kunst- und Kirchenführer die klassischen Routen abschreiten möchte, sollte sich vorher einen üblichen Kunstführer beschaffen. Erst wenn er frei wird für die Liebhaberei, so wie sich ein Weinkenner auf eine unbekannte Flasche aus einem neu entdeckten Weingut freut, dann kann er, muss er, dieses Büchlein einsetzen. Es gibt auch in kleinen Histörchen und Anekdoten augenzwinkernd über die Entstehungsgeschichte und die Wirrnisse um Heilige und Kirchenfürsten Auskunft. Sehr empfehlenswert für Rom- und Kirchengenießer oder gestresste Lehrer, die sich gerade auf Romwoche befinden und ihren Schützlingen die Kirchen und ihre Geschichte etwas näher zu bringen versuchen. (Rezension zur 1. Ausgabe 1999 von Margareta Langer)