Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Rom
× Genere Saggi
× Data 2016
× Soggetto Griechenland

Trovati 6 documenti.

Klassische Mythologie

Libro

Unger, Steffen

Klassische Mythologie / Steffen Unger

Darmstadt : Theiss, [2016]

Theiss WissenKompakt

Titolo e contributi: Klassische Mythologie / Steffen Unger

Pubblicazione: Darmstadt : Theiss, [2016]

Descrizione fisica: 171 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Theiss WissenKompakt

ISBN: 978-3-8062-2806-9

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Philosophie der Antike

Libro

Philosophie der Antike / ausgewählt von Anna Schriefl

[Stuttgart] : J.B. Metzler Verlag, [2016]

Kindler kompakt

Titolo e contributi: Philosophie der Antike / ausgewählt von Anna Schriefl

Pubblicazione: [Stuttgart] : J.B. Metzler Verlag, [2016]

Descrizione fisica: 189 Seiten ; 20 cm

Serie: Kindler kompakt

ISBN: 3-476-04068-2

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Antike griechische und römische Theater

Libro

Burmeister, Enno <1929-2017>

Antike griechische und römische Theater / Enno Burmeister

Sonderausgabe

Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2016, [2006]

WBG-Bibliothek

Titolo e contributi: Antike griechische und römische Theater / Enno Burmeister

Sonderausgabe

Pubblicazione: Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2016, [2006]

Descrizione fisica: 168 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: WBG-Bibliothek

ISBN: 978-3-534-26511-4

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis Seite 163 - 164
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Minderheiten und Migration in der griechisch-römischen Welt

Libro

Minderheiten und Migration in der griechisch-römischen Welt : politische, rechtliche, religiöse und kulturelle Aspekte / Patrick Sänger (Hg.)

Paderborn : Schöningh, 2016

Studien zur historischen Migrationsforschung ; 31

Fa parte di: Studien zur historischen Migrationsforschung

Titolo e contributi: Minderheiten und Migration in der griechisch-römischen Welt : politische, rechtliche, religiöse und kulturelle Aspekte / Patrick Sänger (Hg.)

Pubblicazione: Paderborn : Schöningh, 2016

Descrizione fisica: 242 S.

Serie: Studien zur historischen Migrationsforschung ; 31

ISBN: 978-3-506-76635-9

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band stellt das Ergebnis des .. Hengstberger-Symposiums zum Thema Minderheiten und Migrationsphänomene dar, das vom 6. bis zum 9. Juli 2011 im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH) stattfand"
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Condividi il titolo
Magie im antiken Christentum

Libro

Frenschkowski, Marco <1960->

Magie im antiken Christentum : eine Studie zur alten Kirche und ihrem Umfeld / Marco Frenschkowski

Stuttgart : Anton Hiersemann, 2016

Standorte in Antike und Christentum ; Band 7

Fa parte di: Standorte in Antike und Christentum

Titolo e contributi: Magie im antiken Christentum : eine Studie zur alten Kirche und ihrem Umfeld / Marco Frenschkowski

Pubblicazione: Stuttgart : Anton Hiersemann, 2016

Descrizione fisica: XIV, 337 Seiten ; 21 cm

Serie: Standorte in Antike und Christentum ; Band 7

ISBN: 978-3-7772-1602-7

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die antiken Exempla in Hans Vintlers »Pluemen der Tugent«

Libro

Peka, Cornelia

Die antiken Exempla in Hans Vintlers »Pluemen der Tugent« / Cornelia Peka

Wien : Praesens-Verl., 2016

Titolo e contributi: Die antiken Exempla in Hans Vintlers »Pluemen der Tugent« / Cornelia Peka

Pubblicazione: Wien : Praesens-Verl., 2016

Descrizione fisica: 198 S. ; 22 cm

ISBN: 3-7069-0871-9

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In seinem 1411 vollendeten Lehrgedicht „Die Pluemen der Tugent“ verarbeitet der Bozner Hans Vintler geistliche und historische Beispielgeschichten zur Veranschaulichung der menschlichen Tugenden und Laster. Gegenstand dieser Untersuchung sind jene Exempla, die ihren Ursprung in der heidnischen Antike haben. Wegen ihrer langen Überlieferungsgeschichte und dem nicht mehr vorhandenen kulturellen Kontext besitzen sie einerseits große Autorität, sind aber andererseits bereits stark von zeitgenössischen Vorstellungen geprägt. Durch die eingehende Analyse der betreffenden Textpassagen und den Vergleich mit ihren Quellen soll dargestellt werden, wie Vintler antikes Bildungs- und Erzählgut für sein spätmittelalterliches Publikum aufbereitet hat und welchen Stellenwert er ihm in seinem christlich motivierten Werk einräumt. (www.praesens.at)