Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Aufsatzsammlung
× Area di ricerca Biblio24
× Nomi Dörner, Klaus
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Genere Saggi
× Soggetto Osteuropa

Trovati 1 documenti.

Irren ist menschlich

eBook / testo digitale

Dörner, Klaus

Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrie-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Pubblicazione: Psychiatrie-Verlag, 2012

Descrizione fisica: 641 S. Ill.

ISBN: 9783884147047

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: "Irren ist menschlich" ist seit über 30 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat die moderne Versorgung psychisch kranker Menschen geprägt wie kein anderes. In beispielloser Weise hat "Irren ist menschlich" die Psychiatriereform in den deutschsprachigen Ländern beeinflusst. Es hat klargemacht, dass es auf die Haltung ankommt, wie wir Menschen uns psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten annähern. Erst dadurch kann ein Verständnis all jener Phänomene und der Betroffenen entstehen. Wie sagte Gerhard Mauz seinerzeit so schön in 'Der Spiegel': "Dieses Buch ist eine Zäsur, es wird in seinem Bereich Epoche machen!" Er sollte Recht behalten.Klaus Dörner, Jg. 1933, em. Prof. Dr. med., 1980 bis 1996 Leiter der Westfälischen Klinik für Psychiatrie Gütersloh, lehrte Psychiatrie an der Universität Witten-Herdecke. Dr. phil. Ursula Plog, Jg. 1940, Dipl.-Psychologin, Leiterin dreier Tageskliniken in Berlin. Vielfältige Lehrtätigkeit, seit 1976 prägende Mitarbeit im Ausschuss für Fort- und Weiterbildung der DGSP. Christine Teller, Jg. 1947, seit 1990 Ärztin im sozialpsychiatrischen Dienst Reinickendorf.Die vorliegende Ausgabe basiert auf der 4. grundlegenden Bearbeitung 2002.