Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Opfer
× Lingue Tedesco
× Livello Monografia
× Data 2017

Trovati 7 documenti.

Opfer

Libro

Goltermann, Svenja <1965->

Opfer : die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne / Svenja Goltermann

Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]

Titolo e contributi: Opfer : die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne / Svenja Goltermann

Pubblicazione: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]

Descrizione fisica: 333 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-10-397225-2

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Seit wann werden Menschen als Opfer von Krieg und Gewalt bezeichnet - und warum?Ein Strand in der Türkei, September 2015: Ein toter Junge liegt im nassen Sand. Das Bild ging um die Welt - Aylan, ertrunken auf der Flucht aus Syrien, galt vielen als Sinnbild für die unschuldigen Opfer des Bürgerkriegs.Solche Zuschreibungen sind nicht selbstverständlich, sie haben eine Geschichte. Die Historikerin Svenja Goltermann zeigt in einer beeindruckenden Studie, wie sich seit der Wende zum 19. Jahrhundert die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt veränderte und schrittweise die Figur des passiven Opfers entstand. Im 20. Jahrhundert erfasste diese Figur immer mehr Leidende und Geschädigte, insbesondere seit das psychische Trauma als Verletzung anerkannt wurde. Da der Begriff des Opfers gegenwärtig wieder negativ besetzt wird, gilt dieser anregende Essay einem ebenso politischen wie aktuellen Thema.

Zwischen Tätern und Opfern

Libro

Workshop "Täter und Opfer" <Gießen ; 2014>

Zwischen Tätern und Opfern : Gewaltbeziehungen und Gewaltgemeinschaften / herausgegeben von Philipp Batelka, Michael Weise und Stephanie Zehnle

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017]

Titolo e contributi: Zwischen Tätern und Opfern : Gewaltbeziehungen und Gewaltgemeinschaften / herausgegeben von Philipp Batelka, Michael Weise und Stephanie Zehnle

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017]

Descrizione fisica: 309 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-525-30099-9

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Wieder gut gemacht?

Libro

Schmitz-Berg, Manfred <1950->

Wieder gut gemacht? : die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1945 / Manfred Schmitz-Berg

1. Auflage

Düsseldorf : Grupello, 2017

Titolo e contributi: Wieder gut gemacht? : die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1945 / Manfred Schmitz-Berg

1. Auflage

Pubblicazione: Düsseldorf : Grupello, 2017

Descrizione fisica: 172 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-89978-265-8

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Gedenken und Datenschutz

Libro

Gedenken und Datenschutz : die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken / Andreas Nachama, Uwe Neumärker (Hg.) ; mit einem Grußwort von Monika Grütters

1. Auflage

Berlin : Hentrich & Hentrich, 2017

Notizen / Topographie des Terrors ; Band 12

Fa parte di: Stiftung Topographie des TerrorsNotizen

Titolo e contributi: Gedenken und Datenschutz : die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken / Andreas Nachama, Uwe Neumärker (Hg.) ; mit einem Grußwort von Monika Grütters

1. Auflage

Pubblicazione: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2017

Descrizione fisica: 127 Seiten : Illustration ; 19 cm

Serie: Notizen / Topographie des Terrors ; Band 12

ISBN: 3-95565-210-6

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Ausgegrenzt! Warum?

Libro

Ausgegrenzt! Warum? : Zwangssterilisierte und Geschädigte der NS-„Euthanasie“ in der Bundesrepublik Deutschland / Margret Hamm (Hrsg.)

Berlin : Metropol, [2017]

Titolo e contributi: Ausgegrenzt! Warum? : Zwangssterilisierte und Geschädigte der NS-„Euthanasie“ in der Bundesrepublik Deutschland / Margret Hamm (Hrsg.)

Pubblicazione: Berlin : Metropol, [2017]

Descrizione fisica: 239 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-86331-335-6

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte"

Libro

Hormayr, Gisela

"Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte" : letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft / Gisela Hormayr

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Studien zu Geschichte und Politik ; Band 20

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Titolo e contributi: "Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte" : letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft / Gisela Hormayr

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Descrizione fisica: 298 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 20

ISBN: 3-7065-5639-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der "Anschluss" in Tirol und seine Auswirkungen In den Monaten, Wochen, Tagen und letzten Stunden vor ihrem Tod durchlebten die von der nationalsozialistischen Justiz und von Militärgerichten Verurteilten unterschiedliche Phasen: Sie schwankten zwischen Hoffnung und Verzweiflung, klammerten sich an jede Möglichkeit, das Schlimmste doch noch abwenden zu können, bis sie sich in das Unvermeidliche fügten und ihrem Sterben Sinn abrangen. Sie waren Menschen aus allen sozialen Schichten: Arbeiterinnen und Akademiker, Atheisten, Geistliche und fromme Katholikinnen, Anhänger der Habsburgermonarchie und überzeugte Linke. Einige von ihnen gehörten dem organisierten Widerstand an, die meisten hatten sich einfach geweigert, Anstand, Mitgefühl und Menschenwürde preiszugeben. Gisela Hormayr hat diese Briefe und Notizen inhaftierter und zum Tode verurteilter Tiroler Widerstandskämpfer in der vorliegenden Publikation zusammengefasst und liefert damit ein trauriges Zeugnis dieses grausamen Kapitels der Geschichte Tirols. Dieser Band trägt wesentlich zur Aufarbeitung der Geschichte Tirols im Nationalsozialismus bei. (www.studienverlag.at)

Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek

Libro

Paulischin-Hovdar, Sylvia <1979->

Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek : eine historiografische Untersuchung / Sylvia Paulischin-Hovdar

[1. Auflage]

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Literatur und Leben ; Neue Folge, Band 88

Fa parte di: Literatur und Leben

Titolo e contributi: Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek : eine historiografische Untersuchung / Sylvia Paulischin-Hovdar

[1. Auflage]

Pubblicazione: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Descrizione fisica: 323 Seiten ; 24 cm

Serie: Literatur und Leben ; Neue Folge, Band 88

ISBN: 978-3-205-20325-4

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Wir waren's nicht
Fa parte di: Literatur und Leben ; Neue Folge, Band 88
Nota:
  • Literaturangaben
  • Überarbeitete und aktualisierte Fassung der Dissertation mit dem Titel: "Wir waren's nicht! Zur Destruktion des Opfermythos bei Elfriede Jelinek"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo