Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Wien.
× Lingue Tedesco
× Soggetto Wien.
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 5 documenti.

Sorella Morte

Libro

Pircher, Hannes Benedetto <1971->

Sorella Morte : über den Tod und das gute Leben ; [Betrachtungen eines Grabredners] / Hannes Benedetto Pircher

Wien : Ed. Splitter, 2015

Titolo e contributi: Sorella Morte : über den Tod und das gute Leben ; [Betrachtungen eines Grabredners] / Hannes Benedetto Pircher

Pubblicazione: Wien : Ed. Splitter, 2015

Descrizione fisica: 237 S.

ISBN: 978-3-901190-80-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 236 - 237
Condividi il titolo

Abstract: Wonach fragt, wer nach »dem guten Leben« fragt? Dieser und anderen, ähnlich kinderschweren Fragen geht der Grabredner und Schauspieler Hannes Benedetto Pircher in diesem Buch nach, in kleinen Betrachtungen, Geschichten und Satiren, die der Friedhof geschrieben hat. In mehr als viertausend Todesfällen hat Pircher unterschiedlichsten Menschen aufmerksam zugehört. Sie alle erzählten ihm viel vom Leben, nichts aber vom Tod. Warum? (www.splitter.co.at/edition-splitter)

Alpenwanderer

Libro

Siegrist, Dominik <1957->

Alpenwanderer : eine dokumentarische Fußreise von Wien nach Nizza / Dominik Siegrist

1. Auflage

Bern : Haupt Verlag, 2019

Titolo e contributi: Alpenwanderer : eine dokumentarische Fußreise von Wien nach Nizza / Dominik Siegrist

1. Auflage

Pubblicazione: Bern : Haupt Verlag, 2019

Descrizione fisica: 229 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-258-08122-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: 1800 Kilometer, 119 Tage und zwei Paar Wanderschuhe – Alpenforscher Dominik Siegrist wanderte im Sommer 2017 mit Freunden von Wien nach Nizza. Whatsalp, so der Name des Projekts, war aber deutlich mehr als eine Weitwanderung. So ging es bei der Reise darum, den Zustand der Alpen zu erkunden. Siegrist und seine Mitwandernden sprachen mit Alpenbewohnern, sie diskutierten mit Umweltaktivisten, trafen Tourismusmanager und befragten Forscherkollegen. Immer wieder ging es um die Fragen: Müssen Natur und Tourismus Gegensätze sein? Wie lässt sich die Zerstörung des Alpenraums durch Verkehr und Klimawandel aufhalten? Haben junge Menschen noch eine Zukunft in ihrer Heimat? «Alpenwanderer» ist Ausdruck einer großen Liebe, ein stilles Manifest für den Lebens und Naturraum Alpen. (www.haupt.ch)

Über Nacht

Libro

Gruber, Sabine <1963->

Über Nacht : Roman / Sabine Gruber

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009

dtv ; 13791

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Über Nacht : Roman / Sabine Gruber

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009

Descrizione fisica: 237 S.

Serie: dtv ; 13791

ISBN: 978-3-423-13791-1

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13791
Condividi il titolo

Abstract: Zwei Frauen auf Spurensuche, zwei Frauen voller Liebes- und Lebenssehnsucht: Mira in Rom und Irma in Wien. Mira ist Altenpflegerin und spioniert ihrem Mann nach, der ihr zunehmend fremd wird. Irma ist Kulturjournalistin, die mit einem gespendeten Organ lebt. Beide wissen: Ein einziger schicksalshafter Augenblick verändert das ganze Leben. Autorin: Sabine Gruber, geboren 1963 in Meran, Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft in Innsbruck und Wien. 1988 - 1992 Tätigkeit als Universitätslektorin in Venedig. Buchveröffentlichungen sowie Publikationen von Hörspielen und Theaterstücken. Auszeichnung mit u.a. dem Förderungspreis der Stadt Wien, dem Solitude-Stipendium, dem Priessnitz-Preis und dem Förderungspreis zum österreichischen Staatspreis, dem Heinrich-Heine-Stipendium der Stadt Lüneburg sowie 2007 dem Anton Wildgans-Preis. Die Autorin lebt in Wien. (www.buchkatalog.de)

Suppe, Löffel, Hunger

Libro

Fleischmann, Norbert <1951->

Suppe, Löffel, Hunger : 95 Rezepte von Norbert Fleischmann, 95 x orchestriert von Ingeborg Strobl

Wien : Folio-Verl., 2010

Titolo e contributi: Suppe, Löffel, Hunger : 95 Rezepte von Norbert Fleischmann, 95 x orchestriert von Ingeborg Strobl

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2010

Descrizione fisica: 217 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-531-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Aus Vorhandenem Neues kreieren – für den Künstler und passionierten Koch Norbert Fleischmann gibt es Parallelen zwischen Kunst und Küche. Seit vielen Jahren probiert er Gerichte aus, entwickelt neue. Seine meist einfachen Rezepte kombiniert er mit raffinierten Zutaten, etwa Thunfisch auf Weißkraut mit Ingwer. Schon als Kind hielt sich Fleischmann am liebsten in der Küche auf: Sowohl die aus Tschechien stammende Wiener Oma als auch die Südtiroler Großmutter waren hervorragende Köchinnen – und diesen Einfluss spüren wir in seinen Gerichten. Die Gestaltung stammt von der Künstlerin Ingeborg Strobl. Für jedes Kapitel verwendet sie eine andere Darstellungsart: Fotografien von Suppentellern und Löffeln, Ostereierpapiere, Nahaufnahmen von Gemüse, Illustrationen aus alten Benimmbüchern.(www.folioverlag.com)

Über Nacht

Libro

Gruber, Sabine <1963->

Über Nacht : Roman / Sabine Gruber

München : Beck, 2007

Titolo e contributi: Über Nacht : Roman / Sabine Gruber

Pubblicazione: München : Beck, 2007

Descrizione fisica: 237 S.

ISBN: 978-3-406-55612-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In ihrem neuen Roman erzählt die aus Südtirol stammende Autorin Sabine Gruber die Geschichte zweier Frauen in zwei verschiedenen Städten, Mira in Rom und Irma in Wien. Beide Frauen leben mit einem beunruhigenden Verdacht: Mira ist Altenpflegerin und sorgt sich um ihre Ehe. Der eigene Mann wird ihr immer fremder, sie findet sich in der Rolle der Detektivin wieder, spioniert ihm hinterher. Warum schläft ihr Mann nicht mehr mit ihr€ Irma zieht ihr Kind allein groß, sie ist Kulturjournalistin und interviewt Menschen mit aussterbenden Berufen, stellt sich aber vor allem selbst Fragen: Wer ist der Tote, der ihr mit seinem Spenderorgan ein neues Leben ermöglicht€ Wie lebt es sich mit einem fremden Teil im eigenen Körper€ Wie als Überlebende€ Zwei Frauen auf Spurensuche, zwei Frauen voller Liebes- und Lebenssehnsucht. Was verbindet die beiden€ „Über Nacht“ ist auch ein Buch über das Alter als Realität und Utopie, über den Zufall als Lebens- und Todesmacht und über die Verquickung von Leben und Schreiben. Locker anknüpfend an die Thematik ihres vielgelobten Romans „Die Zumutung“, erzählt Sabine Gruber in ihrer schönen, bilderreichen Sprache von den Überraschungen des Lebens und der Willkür des Gerettetwerdens, von der Zerbrechlichkeit der Liebe und dem Aufflammen einer neuen, von Freundschaft und Fürsorge und vom Tod, der erfinderisch macht. (rsw.beck.de)