Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Aufsatzsammlung
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2022
× Lingue Friulano
× Data 2018
× Data 2019

Trovati 284 documenti.

Frei sein

Libro

Frei sein : das Ringen um unseren höchsten Wert / Tanja Raich (Hg.)

Zürich : Kein & Aber, [2024]

Titolo e contributi: Frei sein : das Ringen um unseren höchsten Wert / Tanja Raich (Hg.)

Pubblicazione: Zürich : Kein & Aber, [2024]

Descrizione fisica: 231 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-0369-5028-1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wir alle wollen es sein: frei! Gut also, dass die Freiheit im Grundgesetz verankert ist. Nur: Wir meinen sehr unterschiedliche Sachen damit. Das gleiche Wort, inbrünstig gerufen aus unterschiedlichen Kehlen: von Abgeordneten sämtlicher Parteien, von Demonstrierenden jeglicher Gesinnung, von sehr vielen Menschen mit sehr unterschiedlichen Zielen. (https://www.keinundaber.ch)

"Wort für Wort" - Lektüren zum Werk von Oswald Egger

Libro

"Wort für Wort" - Lektüren zum Werk von Oswald Egger / herausgegeben von Martin Endres und Ralf Simon

Berlin : De Gruyter, [2021]

Theorie der Prosa

Titolo e contributi: "Wort für Wort" - Lektüren zum Werk von Oswald Egger / herausgegeben von Martin Endres und Ralf Simon

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter, [2021]

Descrizione fisica: VI, 372 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Theorie der Prosa

ISBN: 3-11-068924-3

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zum umfangreichen Werk von Oswald Egger existiert eine literaturwissenschaftliche Rezeption nur in Ansätzen. Dies mag daran liegen, dass die Texte angesichts ihrer komplexen Sprachbewegungen die Frage aufwerfen, ob und in welcher Weise sie interpretierbar sind. Der vorliegende Band stellt sich dieser Aufgabe der Deutung in Form textnaher Lektüren – Wort für Wort. Erhöhte Aufmerksamkeit erfährt dabei das Spannungsverhältnis von Lyrik und Prosa. Autoreninformation: Martin Endres, Universität Leipzig, Ralf Simon, Universität Basel. (www.degruyter.com)

Luis Durnwalder und die anderen

Libro

Luis Durnwalder und die anderen : 153 Stimmen zum Achtzigsten / Karl Mittermaier (Hrsg.) ; Koordination und Redaktion: Mag. Andreas Raffeiner

Vahrn : Suedmedia-Verlag, 2021

Titolo e contributi: Luis Durnwalder und die anderen : 153 Stimmen zum Achtzigsten / Karl Mittermaier (Hrsg.) ; Koordination und Redaktion: Mag. Andreas Raffeiner

Pubblicazione: Vahrn : Suedmedia-Verlag, 2021

Descrizione fisica: 597 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-88720-42-5

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: 153 AutorInnen mit MitarbeiterInnen aus dem In- und Ausland schreiben über den ehemaligen Landeshauptmann. Sie blicken zurück, erinnern sich, blättern in der Chronik der Geschichte, werten und bewerten, was gut war in der 25jährigen Amtszeit des Landeshauptmannes, merken aber auch das eine oder andere an, was man hätte anders und vielleicht besser machen können. So gesehen, ist dieses umfangreiche Werk auch eine Geschichtsquelle besonderer Art - nämlich eine Fundgrube für die Zeitgeschichte. Von A wie Achammer bis Z wie Zöggeler kommen Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sozialem und Sport zu Wort. Es sind AutorInnen, die mit Luis Durnwalder das moderne Südtirol mitgeprägt haben. (Umschlagtext)

Brache

Libro

Brache : Freiland - Chaos, Farbe - Anarchie, Fantasie - Verfall / Christian Stecher, Ulrich G.M. Wielander (Hg.)

Bozen : Longo AG, 2020

Arunda ; 100

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Brache : Freiland - Chaos, Farbe - Anarchie, Fantasie - Verfall / Christian Stecher, Ulrich G.M. Wielander (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Longo AG, 2020

Descrizione fisica: 184 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Serie: Arunda ; 100

ISBN: 978-88-945648-0-8

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 100
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Aus dem Vorwort von Ulrich Wielander: "Das uralte Wort "Brache", althochdeutsch brähha mit der Bedeutung von Brechen, meint den unbestellten Teil der Flur im Sinne von "nicht angebaut". In der heutigen Leistungsgesellschaft ist Brachiegendes eigentlich immer etwas Negatives. .. Diese künstlichen "Zonen" können sich aber den Elementen oft nur schlecht anpassen, jeder mittlerre Regenguss wird zum reißenden Bach, im Sommer glühen verdichtete Flächen .. Es entstehen anonyme Reihenhaussiedlungen, hochkonzentrierte Ballungsräume mit verdichteten Flächen und Schilderwäldern. Diese künstlichen "Zonen" können sich aber den Elementen oft nur schlecht anpassen, jeder mittlerre Regenguss wird zum reißenden Bach, im Sommer glühen verdichtete Flächen ..

Kulturelles Erbe

Libro

Kulturelles Erbe : was uns wichtig ist! / Sabine Benzer (Hg.)

Wien ; Bozen : Folio, 2020

Titolo e contributi: Kulturelles Erbe : was uns wichtig ist! / Sabine Benzer (Hg.)

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio, 2020

Descrizione fisica: 160 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-85256-796-3

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • E - Kulturelles Erbe
Nota:
  • Literaturverzeichnis: Seite 158-159
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ob Kunstwerke, Architektur, Kunsthandwerk oder immaterielle Traditionen, Rituale und überliefertes Wissen – das kulturelle Erbe hilft uns beim Entwurf unseres kollektiven Selbstbilds. Es stellt den Bezug zur Vergangenheit her und wir müssen es für die Gegenwart interpretieren .. Expertengespräche beleuchten die Bedeutung des kulturellen Erbes für die Gesellschaft und suchen nach einer gemeinsamen, treffenden Definition, die möglichst inklusiv und vielfältig ist. (folioverlag.com)

Kitzbühel Lesebuch

Libro

Prieler, Karl <1948->

Kitzbühel Lesebuch / Karl Prieler

Kufstein : SIMB Verlag, 2023

Lesebücher

Titolo e contributi: Kitzbühel Lesebuch / Karl Prieler

Pubblicazione: Kufstein : SIMB Verlag, 2023

Descrizione fisica: 104 Seiten ; 21 cm

Serie: Lesebücher

ISBN: 3-9505291-6-0

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Kitzbühel Lesebuch enthält eine Sammlung von Beiträgen, die alltägliche und historische Begebenheiten rund um die Stadt Kitzbühel weit abseits der touristischen Kulisse beleuchten. Im Grundton essayistisch, manchmal auch erzählend oder berichtend, sollen die kurzen Texte die Leserinnen und Leser bei ihren Entdeckungsreisen durch die Stadt begleiten.

Pier Luigi Siena

Libro

Pier Luigi Siena : un'eredità culturale / a cura di Sonya Beretta ; scritti di: Pietro Barrera [und 13 weitere]

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2023

Titolo e contributi: Pier Luigi Siena : un'eredità culturale / a cura di Sonya Beretta ; scritti di: Pietro Barrera [und 13 weitere]

Pubblicazione: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2023

Descrizione fisica: 87 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-7223-422-8

Data:2023

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Artista eclettico, raffinato critico d’arte, collezionista lungimirante, drammaturgo, poeta, corridore per passione, manager culturale per vocazione: Pier Luigi Siena (1912-2003) è stato questo e tanto altro. Con la sua instancabile opera di scoperta e promozione di talenti artistici, e la sua vis attrattiva, capace di coagulare intorno alla sua persona sensibilità differenti e originali visioni, ha saputo trasformare la sua città adottiva, Bolzano, in una vera e propria capitale culturale di confine. La sua più preziosa “creatura”, Museion, non è solo un centro di gravità per l’arte contemporanea e di avanguardia, ma un tratto distintivo nella topografia urbana, una metafora del pensiero stesso di Siena: un luogo di incontro e dialogo tra linguaggi espressivi che intende provocare nel senso etimologico del termine, cioè “chiamare fuori”, per mettere in comunicazione, tessere relazioni. L’eredità culturale di Siena, nonché il patrimonio di idee ed esperienze che ha lasciato in dote a chi ne ha proseguito il percorso, trovano pieno suggello nel concorso introdotto nel 2022 e a lui dedicato – il Premio Siena Preis –, che a cadenza biennale ha l’obiettivo di valorizzare le artiste e gli artisti operanti sul territorio altoatesino/sudtirolese, conferendo loro una dimensione e una visibilità internazionali.Questo volume vuole essere un omaggio a una straordinaria figura di innovatore: saggi, testimonianze, memorie, immagini, aneddoti che non sono soltanto materia documentale e di studio per la posterità, ma il ritratto multiprospettico di un uomo vivace, operoso, irriducibilmente moderno. (https://www.raetia.com)

Trafoi

Libro

Trafoi : ein Dorf zwischen Ortler, Furkel und Stilfserjoch / Herbert Raffeiner, Hans Thöni, Christian Mazagg (Hg.)

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Titolo e contributi: Trafoi : ein Dorf zwischen Ortler, Furkel und Stilfserjoch / Herbert Raffeiner, Hans Thöni, Christian Mazagg (Hg.)

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Descrizione fisica: 377 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-85256-764-5

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthält Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Am Fuße von Europas ehemals höchster Passstraße, Attraktion aller Bildungsreisenden zu Beginn des 19. Jh., ist das Dorf ein Kleinod geblieben. Die AutorInnen beschreiben die wechselvolle Geschichte des Bergdorfes Trafoi und das Leben seiner Menschen. Sie zeichnen die Entwicklung von der Hochweide mit Alm bis zur Entstehung des Wallfahrtsortes zu den Drei Brunnen nach, wo sich Einsiedler zurückzogen. 1825 lässt der österreichische Kaiser die damals höchste Alpenstraße Europas bauen und leistet damit der Entdeckung der Alpen und der bürgerlichen Sommerfrische Vorschub. Das Hoteldorf entsteht und wird Kurort berühmter Reisender – Sigmund Freud, Arthur Schnitzler u.v.a. Im Ersten Weltkrieg wird es schwer beschädigt, mühsam ist die Anpassung an die neue Staatsmacht Italien. Inzwischen hat sich der Ort wieder zu einem verantwortungsbewussten Fremdenverkehrs- und Skiort entwickelt. (www.folioverlag.com)

Imago Librorum

Libro

Imago librorum : mille anni di forme del libro <Trient ; 2017>

Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Biblioteca di bibliografia ; 215

Fa parte di: Biblioteca di bibliografia italiana

Titolo e contributi: Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Pubblicazione: Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Descrizione fisica: XXXIV, 523 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Biblioteca di bibliografia ; 215

ISBN: 88-222-6773-7

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Texte teilweise Italienisch, teilweise Englisch, Abstracts in Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Imago librorum intende affrontare la questione di come il libro si presenta, giocando su un ampio arco cronologico (dal basso Medioevo a oggi) e una vasta estensione geografica (corrispondente con l'Europa occidentale). La questione è di grande rilevanza proprio nella realtà attuale che si interroga sulla sopravvivenza del libro tradizionale sia a livello di conservazione, sia di produzione, sia di fruibilità. Per cercare di rispondere efficacemente agli interrogativi posti sul tappeto si è radunato un autorevole gruppo di studiosi noti a livello internazionale.

Spätlese

Libro

Lanz, Heinrich <1944->

Spätlese : letzte Tischgespräche mit und über Canonicus Johannes Messner / Heinrich Lanz

Brixen : Verlag A. Weger, [2023]

Titolo e contributi: Spätlese : letzte Tischgespräche mit und über Canonicus Johannes Messner / Heinrich Lanz

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, [2023]

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-6563-344-1

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Spät lese
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Johannes Messner wurde am 11. Februar 1930 in Niederrasen geboren und am 29. Juni 1953 in Brixen zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe wirkte er als Kooperator in Abtei, Wengen und Toblach. Von 1957 bis 1961 absolvierte er an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom das Studium der Sozialwissenschaften. Von 1961 bis 1988 war Messner Diözesanassistent des KVW. Von 1964 bis 2000 wirkte Messner als Professor für Christliche Gesellschaftslehre und Soziologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen und von 1973 bis 1979 als Studiendirektor am Priesterseminar. Zudem war er bis 1984 Dombenefiziat.Von 1985 bis 1991 war Messner auch Dekan an der Phil.-Theol. Hochschule Brixen. Im Jahr 1988 wurde er zum Kanonikus am Brixner Dom ernannt. Von 1991 bis 1994 wirkte er als Direktor der „Brixner Theologischen Kurse“ und von 1992 bis 1996 als Direktor des Höheren Instituts für Theologische Bildung. Im Jahr 1991 wurde er zum Domdekan in Brixen ernannt. Im Jahr 2005 wurde Messner von seinem Auftrag als Kanonikus und Domdekan entbunden.Im Alter von 90 Jahren verstarb er am 13. Jänner 2021 in Brixen. (https://www.bz-bx.net)

Fahrend? Um die Ötztaler Alpen

Libro

Fahrend? Um die Ötztaler Alpen : Aspekte jenischer Geschichte in Tirol

Innsbruck : Studienverlag Ges.m.h.H., [2021]

Ötztaler Museen Schriften ; 5

Fa parte di: Ötztaler Museen Schriften

Titolo e contributi: Fahrend? Um die Ötztaler Alpen : Aspekte jenischer Geschichte in Tirol

Pubblicazione: Innsbruck : Studienverlag Ges.m.h.H., [2021]

Descrizione fisica: 248 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Ötztaler Museen Schriften ; 5

ISBN: 3-7065-6143-3

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Ötztaler Museen Schriften ; 5
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte der Jenischen ist eine scheinbar spurlose, geprägt von wirtschaftlicher Not, Krieg und Vertreibung. Es ist eine Geschichte der Anderen, der Fremden, im besten Fall gespickt mit romantischen Erinnerungen an Pfannenflicker und Scherenschleifer, an Händlerinnen und Bettlerinnen. Jedenfalls ist die Geschichte der Jenischen in Vergessenheit geraten. Grund genug, sie im Rahmen des von der Europaregion Tirol-Trentino 2021 ausgerufenen Museumsjahres zum Thema „Transport –Transit – Mobilität“ in den Fokus zu nehmen. Im vorliegenden Sammelband werden in zehn Beiträgen wichtige Aspekte rund um jenische Geschichte und Gegenwart in Tirol herausgearbeitet. Die unterschiedlichen Herangehensweisen und Fragestellungen sowie verschiedene sprachliche Zugänge machen die Komplexität des Themas deutlich, in dessen Kern jedoch steht: Jenische waren und sind ein wichtiger Teil der Tiroler Geschichte und Identität. (www.studienverlag.at)

Gletscherarchäologie

Libro

Gletscherarchäologie : Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels / Thomas Reitmaier (Hrsg.)

Darmstadt : wbg Theiss, [2021]

Archäologie in Deutschland : [..], Sonderheft ; 21 (2021)

Fa parte di: Archäologie in Deutschland / SonderheftArchäologie in Deutschland

Titolo e contributi: Gletscherarchäologie : Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels / Thomas Reitmaier (Hrsg.)

Pubblicazione: Darmstadt : wbg Theiss, [2021]

Descrizione fisica: 112 Seiten : Illustrationen, Karten ; 29 cm

Serie: Archäologie in Deutschland : [..], Sonderheft ; 21 (2021)

ISBN: 978-3-8062-4293-5

EAN: 9783806242935

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Gletscher schmelzen - und bringen auf der ganzen Welt archäologisch interessante Objekte zum Vorschein, die während Jahrzehnten, Jahrhunderten oder Jahrtausenden im Eis lagerten. Denn schon seit der Urgeschichte hinterlassen Menschen Spuren im Hochgebirge. Der kulturhistorische Wert solcher «Eisfunde» ist bedeutsam. Sie erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und tragen bei zur Klärung von Forschungsfragen. Weshalb waren Menschen in den Alpen und auf Gletschern unterwegs? Mit welcher Ausrüstung? Was wissen wir über ihren Alltag, ihr Wirtschaften, ihr Zusammenleben? Ein internationales Team von Archäologinnen, Historikern, Geographen und Experten aus weiteren Disziplinen beleuchten diese und weitere Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die zurückgehenden Gletscher sind eine große Herausforderung für das junge Fachgebiet der Gletscherarchäologie. Denn organisches Material zerfällt schnell, wenn es mit Luft in Kontakt kommt. (www.wbg-wissenverbindet.de)

Dal'integrazion al'inclujion

Libro

Dal'integrazion al'inclujion : piedies, stories, esperienzes = Von der Integration zur Inklusion : Wege, Erzählungen, Erfahrungen = Dall'integrazione all'inclusione : percorsi, storie, esperienze : 1977/2020 / Coordinamënt editoriel Olimpia Rasom

Bulsan : Provinzia Autonoma de Bulsan-Südtirol, Ntëndenza y Cultura Ladina, [2020]

Titolo e contributi: Dal'integrazion al'inclujion : piedies, stories, esperienzes = Von der Integration zur Inklusion : Wege, Erzählungen, Erfahrungen = Dall'integrazione all'inclusione : percorsi, storie, esperienze : 1977/2020 / Coordinamënt editoriel Olimpia Rasom

Pubblicazione: Bulsan : Provinzia Autonoma de Bulsan-Südtirol, Ntëndenza y Cultura Ladina, [2020]

Descrizione fisica: 136 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-88-6669-097-9

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text teilweise grödnerisch, teilweise gadertalisch, teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: = Von der Integration zur Inklusion : Wege, Erzählungen, Erfahrungen = Dall'integrazione all'inclusione : percorsi, storie, esperienze : 1977/2020

No, non avere paura

Libro

Balestri, Paolo

No, non avere paura : immagini e racconti contro la violenza sulle donne / Paolo Balestri [und weitere]

Bozen : Curcu Genovese, 2021

Titolo e contributi: No, non avere paura : immagini e racconti contro la violenza sulle donne / Paolo Balestri [und weitere]

Pubblicazione: Bozen : Curcu Genovese, 2021

Descrizione fisica: 168 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-6876-287-0

Data:2021

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Le stime dell'OMS, Organizzazione Mondiale della Sanità, evidenziano come, a livello mondiale, circa una donna su tre abbia subito violenze sessuali o fisiche nel corso della vita. (Umschlagtext)

Ökonomie als Problem

Libro

Ökonomie als Problem : interdisziplinäre Beiträge zu einer Kritik ökonomischen Wissens / Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski, Ralf Lüfter, Robert Simon (Hg.)

Originalausgabe

Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, 2021

Elementa Oeconomica ; 313

Fa parte di: Elementa Oeconomica

Titolo e contributi: Ökonomie als Problem : interdisziplinäre Beiträge zu einer Kritik ökonomischen Wissens / Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski, Ralf Lüfter, Robert Simon (Hg.)

Originalausgabe

Pubblicazione: Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, 2021

Descrizione fisica: 288 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Elementa Oeconomica ; 313

ISBN: 3-495-49144-9

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Elementa Oeconomica ; 3
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der interdisziplinär ausgerichtete Band zielt nicht auf die Korrektur oder Ergänzung des herrschenden ökonomischen Paradigmas. Vielmehr gilt es neu zu bestimmen, was ökonomisches Wissen, was seine Quellen und Methoden sein sollen.

Klòffen, sprechen, parlare

Libro

Klòffen, sprechen, parlare : Wege der Fersentaler Sprache = Beng van bersntolerisch / Herausgegeben von Claudia Marchesoni, Daniela Mereu, Leo Toller ; Übersetzung ins Deutsche: Petra Schöler

Palù del Fèrsina : Bersntoler Kulturinstitut/Istituto culturale mòcheno, [2021]

Titolo e contributi: Klòffen, sprechen, parlare : Wege der Fersentaler Sprache = Beng van bersntolerisch / Herausgegeben von Claudia Marchesoni, Daniela Mereu, Leo Toller ; Übersetzung ins Deutsche: Petra Schöler

Pubblicazione: Palù del Fèrsina : Bersntoler Kulturinstitut/Istituto culturale mòcheno, [2021]

Descrizione fisica: 267 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-942536-8-9

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Klòffen, Sprechen, Parlare : percorsi della lingua mòchena = Beng van bersntolerisch
Nota:
  • Vorwort auch in bersntolerisch (Fersentaler Sprache)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die in diesem Band zusammengestellten Essays bilden eine Synthese der im Laufe der letzten Jahrzehnte durchgeführten Studien zu historischen, linguistischen, soziolinguistischen, pädagogischen und juristischen Aspekten der Fersentaler Sprache. (www.bersntol.it)

Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht

Libro

Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht / Simon Laimer, Christoph Perathoner Hrsg.

Berlin, Germany : Springer, [2021]

Bibliothek des Wirtschaftsrechts ; 1

Fa parte di: Bibliothek des Wirtschaftsrechts

Titolo e contributi: Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht / Simon Laimer, Christoph Perathoner Hrsg.

Pubblicazione: Berlin, Germany : Springer, [2021]

Descrizione fisica: IX, 254 Seiten ; 24 cm

Serie: Bibliothek des Wirtschaftsrechts ; 1

ISBN: 3-662-62178-9

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Open Access Band bietet sowohl deutsch- als auch italienischsprachige Beiträge zu wesentlichen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts aus der Sicht des deutschen, italienischen und österreichischen Rechts sowie zum TRIPS-Abkommen samt einem Blick auf das vorläufig in Kraft getretene Handelsabkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union (CETA).

Das Dorfbuch Taisten

Libro

Das Dorfbuch Taisten / Schützenkompanie Taisten (Hrsg.)

Brixen : Dialog GmbH, [2023]

Titolo e contributi: Das Dorfbuch Taisten / Schützenkompanie Taisten (Hrsg.)

Pubblicazione: Brixen : Dialog GmbH, [2023]

Descrizione fisica: 447 Seiten : Illustrationen ; 27 cm +1 Karte

ISBN: 978-88-85868-05-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie das erste Dorfbuch "Beiträge zur Heimatkunde von Taisten" von 1969 des Verfassers DDr. Johannes Baur und seiner Mitautoren heute nach mehr als 50 Jahren einem historischen Schatz gleichkommt mit seinen fundierten und akribischen Beiträgen über Brauchtum und alles, was die Menschen betrifft, deren Höfe und Häuser, deren Wirtschaftsform bis hin zum Landschaftsbild, so reiht sich das vorliegende, sozusagen zweite Dorfbuch, wie eine schmucke, wertvolle Perle daran an. (aus dem Vorwort)

Was für ein Theater!

Libro

Was für ein Theater! : Rudi Ladurner & Das Theater in der Altstadt Meran/o / Herausgeber: Sonja Steger, Toni Colleselli ; Theaterfotografien: Andreas Marini

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2021]

Titolo e contributi: Was für ein Theater! : Rudi Ladurner & Das Theater in der Altstadt Meran/o / Herausgeber: Sonja Steger, Toni Colleselli ; Theaterfotografien: Andreas Marini

Pubblicazione: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 158 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-7223-381-8

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Publikation ist eine Hommage an den Theatermenschen Rudi Ladurner und ein Rückblick auf die Geschichte und Geschichten des Theater in der Altstadt, welcher gleichzeitig anregen will, zuversichtlich in die Zukunft dieser Meraner Theaterinstitution zu blicken. Rudolf „Rudi“ Ladurner(1952–2019) hat ab den späten 1980er Jahren das Theater in Südtirol entscheidend mitgeprägt, ja man kann sagen, er war ein Pionier des anspruchsvollen, engagierten, professionellen Theaters in diesem Land. Und vor allem war er eine herausragende Persönlichkeit des kulturellen Lebens in Meran. In den Beiträgen des Buches spiegeln sich die wichtigsten Etappen seines Lebens wider. Freundinnen und Freunde, Weggefährten und Theaterliebhaber erzählen mit Leidenschaft, manchmal mit Ironie, immer aber mit Begeisterung von den gemeinsamen Erfahrungen und dem gemeinsam Geschafften. Manchmal scheint etwas Nostalgie durch, manchmal Trauer, immer aber Bewunderung und Anerkennung. Sehr oft auch Dankbarkeit. Die zahlreichen Fotografien im Buch, viele von Andreas Marini, aber auch von Freunden aus unterschiedlichen Lebensabschnitten wecken Erinnerungen und geben Einblick in Rudi Ladurners Leben und Wirken. (http://www.alphabetaverlag.it)

Lavori in corso =

Libro

Lavori in corso = : Die Bozner Freiheitsstrasse / a cura di - herausgegeben von Hannes Obermair, Fabrizio Miori, Maurizio Pacchiani

Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2020]

Titolo e contributi: Lavori in corso = : Die Bozner Freiheitsstrasse / a cura di - herausgegeben von Hannes Obermair, Fabrizio Miori, Maurizio Pacchiani

Pubblicazione: Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2020]

Descrizione fisica: 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-943205-2-7

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Die Bozner Freiheitsstrasse
Nota:
  • Text auf Italienisch und Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Il Corso della Libertà di Bolzano è un particolare condensato cittadino di storia, cultura, economia e politica. Nato nel periodo fascista quale asse monumentale della “Grande Bolzano” immaginata dal regime, il Corso ha acquisito la sua vera funzione di motrice urbana solo nel Dopoguerra, cambiando faccia. Con questo volume La Fabbrica del Tempo intende esplorare genesi e vicende di un elemento centrale della storia bolzanina, alla ricerca di una sua nuova identità. Bozens Freiheitsstraße ist ein besonderer Mix aus städtischer Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte. Entstanden als monumentale Magistrale des vom faschistischen Regime gewollten „Groß-Bozens“, erwachte der Straßenzug erst in der Nachkriegszeit zu neuem Leben und rückte nun zu einer urbanen Meile auf. Mit diesem Band möchte die „Zeitfabrik“ die Biografie eines Bozner Boulevards vorlegen, der sich auf der Suche nach neuer Identität befindet.