Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Zensur
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Data 2016
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2019
× Data 2013

Trovati 2 documenti.

Zurück in die Zukunft – digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer

Libro

Zurück in die Zukunft - Digitale Medien und Historische Buchforschung <Wien ; 2014>

Zurück in die Zukunft – digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer : Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag / herausgegeben von Julia Danielczyk, Murray G. Hall, Christine Hermann und Sandra Vlasta

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016

Buchforschung ; Band 9

Fa parte di: Buchforschung

Titolo e contributi: Zurück in die Zukunft – digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer : Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag / herausgegeben von Julia Danielczyk, Murray G. Hall, Christine Hermann und Sandra Vlasta

Pubblicazione: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016

Descrizione fisica: X, 347 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm

Serie: Buchforschung ; Band 9

ISBN: 978-3-447-10640-5

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Buchforschung ; Band 9
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Der lange Schatten des Chefideologen

Libro

Neumann, Helga

Der lange Schatten des Chefideologen : DDR-Schriftsteller und Zensur / Helga Neumann ; Manfred Neumann

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016

Titolo e contributi: Der lange Schatten des Chefideologen : DDR-Schriftsteller und Zensur / Helga Neumann ; Manfred Neumann

Pubblicazione: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016

Descrizione fisica: 284 S. ; 24 cm

ISBN: 978-3-8260-5927-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Umfassend recherchierte Übersicht zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von 20 zwischen 1951 und 1987 erschienenen Schlüsselwerken der DDR-Literatur, ein Schwerpunkt liegt auf den Genehmigungsverfahren (d.h. Zensur).