Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Data 2019
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Soggetto Nationalsozialismus
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Südtiroler Bauernbund

Trovati 3 documenti.

Gedächtnislandschaft Tirol

Libro

Schreiber, Horst <1961->

Gedächtnislandschaft Tirol : Zeichen der Erinnerung an Widerstand, Verfolgung und Befreiung 1938–1945 / Horst Schreiber

Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Studien zu Geschichte und Politik ; 24 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge, 68 - erinnern.at

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo e contributi: Gedächtnislandschaft Tirol : Zeichen der Erinnerung an Widerstand, Verfolgung und Befreiung 1938–1945 / Horst Schreiber

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Descrizione fisica: 436 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; 24 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge, 68 - erinnern.at

ISBN: 3-7065-5490-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis Seite 414-418
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses umfassend bebilderte Standardwerk dokumentiert mehr als 200 Erinnerungszeichen zu Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus und zur Befreiung von der NS-Diktatur in 53 Tiroler Gemeinden. Es rekonstruiert die Schicksale jener Menschen, die auf diesen Gedenkzeichen genannt werden, und analysiert die Entwicklung der Erinnerungskultur in der Zweiten Republik am Beispiel Tirols. (www.studienverlag.at)

Seefeld in Tirol in der NS-Zeit

Libro

Pitscheider, Sabine

Seefeld in Tirol in der NS-Zeit / Sabine Pitscheider

Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, [2019]

Studien zu Geschichte und Politik ; Band 25 - Erinnern.at

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Titolo e contributi: Seefeld in Tirol in der NS-Zeit / Sabine Pitscheider

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 343 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 25 - Erinnern.at

ISBN: 3-7065-5647-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 25
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die kleine Gemeinde Seefeld in Tirol entwickelte sich ab Mitte der 1930er Jahre zu einem der Zentren illegaler nationalsozialistischer Aktivitäten in Tirol. Die nahe Grenze zum Deutschen Reich, das mit der 1.000-Mark-Sperre Österreich wirtschaftlich enorm schadete, begünstigte die lokalen NS-Organisationen, die ab 1932 zu einer ernsthaften Konkurrenz auf dem politischen Feld aufstiegen und nach dem Verbot das Plateau mit Terror überzogen. Den „Anschluss“ begrüßte die Gemeinde mit einer hundertprozentigen Zustimmung. In den Jahren 1938 bis 1945 beherrschte das NS-Regime jeden Bereich des Lebens, verfolgte Andersdenkende, „arisierte“ Eigentum, beschränkte die Macht der katholischen Kirche und nutzte den touristischen Ruf Seefelds. Politisch blieb die Gemeinde zerstritten, vier Bürgermeister und sechs Ortsgruppenleiter scheiterten an Seefelds Problemen, den Schulden, der verrotteten Infrastruktur und der Wohnungsnot. Ab 1943 besetzten Schulen aus dem bombenbedrohten Deutschen Reich und Innsbruck, Lazarette, Kliniken und Umquartierte die Betten in den Tourismusbetrieben. Ende April 1945 endete der Todesmarsch von Dachauer KZ-Häftlingen auf dem Plateau, das die US-Armee Anfang Mai 1945 befreite. Lange Zeit dominierte der Prozess der nur unzureichend durchgeführten Entnazifizierung, Verhaftungen, Anzeigen, Lügen und Ausreden begleiteten die Verfahren. (www.studienverlag.at)

Zwischen Seelsorge und Propaganda

Libro

Lamprecht, Alex <1994->

Zwischen Seelsorge und Propaganda : Südtirols Kirche in der NS-Zeit / Alex Lamprecht

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Zwischen Seelsorge und Propaganda : Südtirols Kirche in der NS-Zeit / Alex Lamprecht

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-433-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Option in Südtirol teilte nicht nur die Bevölkerung des Landes in zwei Hälften. Dieser Graben verlief auch quer durch die Kirche in Südtirol, die zwischen Seelsorge und Propaganda hin- und hergerissen war. Anhand von zahlreichen Originaldokumenten wird gezeigt, wie intensiv und kontrovers diese Debatte innerhalb der Kirche geführt wurde. In diesem Buch kommen sowohl Befürworter als auch Gegner der Option zu Wort, sodass ein aussagekräftiges Gesamtbild entsteht, das diverse Vorurteile mancher Geschichtsschreiber widerlegt und neue Fragen aufwirft. (www.athesiabuch.it)