Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Data 2020
× Soggetto genere/forma Hochschulschrift
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 9109
× Nomi Stolz, Otto <1881-1957>

Trovati 7 documenti.

Die Tiroler Frage 1918/19 unter Berücksichtigung der Erinnerungskultur zwischen 1920 und 2010

Libro

Lintner, Thomas <1992->

Die Tiroler Frage 1918/19 unter Berücksichtigung der Erinnerungskultur zwischen 1920 und 2010 / Thomas Lintner

Wien : nap, new academic press, [2020]

Mitteleuropäische Geschichte und Kultur ; Band 6

Fa parte di: Mitteleuropäische Geschichte und Kultur

Titolo e contributi: Die Tiroler Frage 1918/19 unter Berücksichtigung der Erinnerungskultur zwischen 1920 und 2010 / Thomas Lintner

Pubblicazione: Wien : nap, new academic press, [2020]

Descrizione fisica: 308 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Mitteleuropäische Geschichte und Kultur ; Band 6

ISBN: 3-7003-2203-8

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Kein anderes Thema hat die Tiroler und Südtiroler Bevölkerung seit dem Ende des Ersten Weltkrieges derart beschäftigt wie die Teilung des Landes durch die Pariser Friedensverträge. Die Auswertung zeitgenössischer Quellen zeigt, dass die Tiroler Politiker und die Bevölkerung in den Jahren 1918/19 verschiedene Überlegungen anstellten, wie die Tiroler Landeseinheit zu wahren sei. So wurde über mehrere staatsrechtliche Lösungen debattiert, etwa über einen Freistaat Tirol von Kufstein bis Salurn oder einen Anschluss an Bayern, und in Form von Denkschriften und Kundgebungen für die Tiroler Landeseinheit eingetreten. Bis dato von der Forschung nicht konsultierte Akten aus den britischen National Archives belegen, dass selbst auf der Friedenskonferenz in Paris über staatsrechtliche Möglichkeiten, wie etwa eine Alpenrepublik bestehend aus Liechtenstein, Vorarlberg und Tirol oder aus Teilen Altösterreichs, debattiert wurde. Neben den Memoranden, den Kundgebungen für die Einheit Tirols und den diplomatischen Aspekten der Pariser Konferenz hinsichtlich der Tiroler Frage untersucht die vorliegende Studie auch die Erinnerungskultur im Land Tirol zwischen 1920 und 2010. (www.newacademicpress.at)

Unsicheres Ordnen

Libro

Hinrichsen, Jan <1982->

Unsicheres Ordnen : Lawinenabwehr, Galtür 1884-2014 / Jan Hinrichsen

Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]

Bedrohte Ordnungen ; 14

Fa parte di: Bedrohte Ordnungen

Titolo e contributi: Unsicheres Ordnen : Lawinenabwehr, Galtür 1884-2014 / Jan Hinrichsen

Pubblicazione: Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]

Descrizione fisica: XI, 305 Seiten ; 24 cm

Serie: Bedrohte Ordnungen ; 14

ISBN: 3-16-159034-1

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Bedrohte Ordnungen ; 14
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Autochthone Minderheiten und Migrantinnen

Libro

Oberbichler, Sarah <1987->

Autochthone Minderheiten und Migrantinnen : mediale Argumentationsstrategien von 1990 bis 2015 am Beispiel Südtirols / Sarah Oberbichler

Innsbruck :; ; Wien : StudienVerlag, [2020]

Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; Band 29

Fa parte di: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

Titolo e contributi: Autochthone Minderheiten und Migrantinnen : mediale Argumentationsstrategien von 1990 bis 2015 am Beispiel Südtirols / Sarah Oberbichler

Pubblicazione: Innsbruck :; ; Wien : StudienVerlag, [2020]

Descrizione fisica: 331 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; Band 29

ISBN: 3-7065-6008-9

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Autochthone Minderheiten und Migrantinnen
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Freiwillige und unfreiwillige Migrationsbewegungen sind historisch gesehen nicht neu. Damals wie auch heute verändern sie Gesellschaften und bestimmen das Weltgeschehen. Die vorliegende Studie widmet sich der Komplexität des Zusammenlebens alter, also historisch gewachsener, und neuer Minderheiten (Migrantinnen). Wenn in Südtirol von Migrantinnen als neue Minderheiten gesprochen wird, dann deshalb, um diese von den autochthonen deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgemeinschaften abzuheben. Die vergleichende Untersuchung der Darstellung der neuen Minderheiten in Bezug auf wirtschaftliche, politische und identitätsstiftende Fragen im Zeitraum von 1990 bis 2015 in der deutsch- und italienischsprachigen Tagespresse Südtirols deckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Argumentation über Migration und Migrantinnen auf. (Buchkatalog.de)

Im Kampf um Geschichte(n)

Libro

De Pretto, Sebastian <1985->

Im Kampf um Geschichte(n) : Erinnerungsorte des Abessinienkriegs in Südtirol / Sebastian De Pretto

1. Auflage

Göttingen : V&R unipress, 2020

Formen der Erinnerung ; Band 71

Fa parte di: Formen der Erinnerung

Titolo e contributi: Im Kampf um Geschichte(n) : Erinnerungsorte des Abessinienkriegs in Südtirol / Sebastian De Pretto

1. Auflage

Pubblicazione: Göttingen : V&R unipress, 2020

Descrizione fisica: 383 Seiten : mit 8 Abbildungen ; 24 cm

Serie: Formen der Erinnerung ; Band 71

ISBN: 3-8471-1108-6

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Geschichten
Fa parte di: Formen der Erinnerung ; Band 71
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Autonomiebewegungen im Spiegel der Globalisierung

Libro

Goossens, Melissa

Autonomiebewegungen im Spiegel der Globalisierung : Analyse an den Beispielen Südtirol, Flandern und Quebec / Melissa Goossens

Baden-Baden : Tectum Verlag, [2020]

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [..], Reihe Politikwissenschaften ; Band 89

Fa parte di: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Reihe PolitikwissenschaftenWissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

Titolo e contributi: Autonomiebewegungen im Spiegel der Globalisierung : Analyse an den Beispielen Südtirol, Flandern und Quebec / Melissa Goossens

Pubblicazione: Baden-Baden : Tectum Verlag, [2020]

Descrizione fisica: IX, 383 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [..], Reihe Politikwissenschaften ; Band 89

ISBN: 3-8288-4460-X

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Welchen Einfluss haben Globalisierungsprozesse auf Autonomiebestrebungen? Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zu dieser Diskussion, indem sie den Zusammenhang anhand der Autonomiebestrebungen in Südtirol, Flandern und Quebec untersucht. Auf den drei Ebenen International, National und Regional zeigt die Autorin auf, wie ein neuer Gesellschaftskonflikt zwischen Globalisierungsbefürwortern und Globalisierungsskeptikern entsteht, der sich auf innerstaatliche Prozesse auswirken kann. Abbilder dieses Phänomens sind der Aufstieg der diversen populistischen Parteien auf beiden Seiten des Spektrums und der Rückzug ins Nationale oder Regionale .. (Umschlagtext)

Via Rasella in der Südtiroler Medienberichterstattung

Libro

Vianini, Lorenzo <1993->

Via Rasella in der Südtiroler Medienberichterstattung / verfasst von Lorenzo Vianini

Wien, 2020

Titolo e contributi: Via Rasella in der Südtiroler Medienberichterstattung / verfasst von Lorenzo Vianini

Pubblicazione: Wien, 2020

Descrizione fisica: 99 Seiten ; 30 cm

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Zur Entstehung des Tiroler Volkskunstmuseums in Innsbruck

Libro

Meixner, Wolfgang <1961->

Zur Entstehung des Tiroler Volkskunstmuseums in Innsbruck / Wolfgang Meixner

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2020]

Bricolage Monografien ; Band 4

Fa parte di: Bricolage Monografien

Titolo e contributi: Zur Entstehung des Tiroler Volkskunstmuseums in Innsbruck / Wolfgang Meixner

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2020]

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Bricolage Monografien ; Band 4

ISBN: 978-3-99106-018-5

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Bricolage Monografien ; Band 4
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo