Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Persönlichkeit
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2016
× Soggetto Berühmte Persönlichkeit

Trovati 23 documenti.

Ein Korb mit reifen Früchten

Libro

Außerhofer, Giovanni

Ein Korb mit reifen Früchten / Giovanni Ausserhofer

Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2022

Titolo e contributi: Ein Korb mit reifen Früchten / Giovanni Ausserhofer

Pubblicazione: Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2022

Descrizione fisica: 293 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7568-1636-2

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser "Korb mit reichen Früchten" bringt Begegnungen und Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten aus Kultur und Politik, deren geistreiche Äußerungen, frei nach Goethe, hier "eine befruchtende Wirkung entfalten" sollen. Giovanni Ausserhofer (geboren in Bozen) legt neben diesen Aufzeichnungen von bedeutenden Zeitgenossen auch einige historische Betrachtungen vor: Die authentischen Erfahrungen bekannter Persönlichkeiten bei Kriegsbeginn 1914, das Aufspüren gefährlicher Tendenzen in den Zwischenkriegsjahren durch einen scharf beobachtenden Joseph Roth sowie den chronologischen Verlauf der Autonomie-Bestrebungen in Südtirol. (aus dem Klappentext)

Lichtblicke

Libro

Raich, Alexander <1974->

Lichtblicke : Lebenswege, Glaubensmomente / Alexander Raich

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titolo e contributi: Lichtblicke : Lebenswege, Glaubensmomente / Alexander Raich

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Descrizione fisica: [38] Bl. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-639-2

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Im Laufe eines Lebens gehen wir viele Wege. Manche sind hoffnungsvoll und zielführend, andere bedeutungslos. Immer sind es aber Menschen, die uns begleiten und die uns nahe sind. Ihr Mitgehen und ihr an unserem Leben Anteilnehmen schenken Lichtblicke. Solche Lichtblicke helfen den Menschen, das Leben wertvoll zu gestalten. Und dann ist da noch Gott, der in das Leben des Menschen eingreift, sei es in einer Weise, die uns sofort einleuchtet, sei es erst im Rückblick. Der Glaube an Gott gibt dem Menschen Richtung und Sinn. Solche Glaubensmomente bereichern den Lebensweg eines Menschen. Wenn auf den Lebenswegen eines Menschen Lichtblicke und Glaubensmomente zusammentreffen, dann kann das zu einem schönen und wertvollen Weg werden. Einen solchen Weg wünsche ich von Herzen dem Leser und der Leserin! ( www.athesiabuch.it )

Kraft zum Widerstand

Libro

Scheuer, Manfred <1955->

Kraft zum Widerstand : Glaubenszeugen im Nationalsozialismus / Manfred Scheuer

Innsbruck ; ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2017

Titolo e contributi: Kraft zum Widerstand : Glaubenszeugen im Nationalsozialismus / Manfred Scheuer

Pubblicazione: Innsbruck ; ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2017

Descrizione fisica: 130 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-3632-5

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Glaubenszeugnisse in der Nazi-Zeit Beeindruckende Menschen, die das Christliche gegen die Gewalt stellten. „Nicht Kerker, nicht Fesseln auch nicht der Tod sind imstande, einen von der Liebe Gottes zu trennen, ihm seinen Glauben und den freien Willen zu rauben. Gottes Macht ist unbesiegbar.“ So schrieb Franz Jägerstätter, der vor 10 Jahren selig gesprochen wurde. Weil der oberösterreichische Bauer den Wehrdienst verweigerte, wurde er 1943 wegen „Zersetzung der Wehrkraft“ hingerichtet. Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dem Glauben heraus ergab sich für Jägerstätter zwangsläufig. Diese Haltung teilte er mit vielen anderen Christinnen und Christen. Bischof Manfred Scheuer nähert sich in seinen Texten einfühlsam den Biographien ausgewählter Glaubenszeugen und Märtyrer der NS-Zeit und fragt nach der Kraft, aus der sich ihr Widerstand nährte. Mit Biographien über Franz Jägerstätter / Otto Neururer / Jakob Gapp / Carl Lampert / Clemens August von Galen / Engelmar Unzeitig / Josef Mayr-Nusser / Franz Reinisch / Angela Autsch / Johann Gruber (www.tyroliaverlag.at)

Spurensuche in Südtirol

Libro

Righi-Wallisch, Luisa <1975->

Spurensuche in Südtirol : wandern mit Ötzi, Goethe und Luis Trenker / Luisa Righi ; Stefan Wallisch

Wien : Folio-Verl., 2007

Titolo e contributi: Spurensuche in Südtirol : wandern mit Ötzi, Goethe und Luis Trenker / Luisa Righi ; Stefan Wallisch

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2007

Descrizione fisica: 178 S. : Ill.

ISBN: 3-85256-361-5

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Was verbindet Ötzi, Goethe, Freud, Josef Ratzinger und Reinhold Messner€ Sie alle kennen Südtirol. Der Ausflugsführer folgt den Spuren von Künstlern, Staatsmännern und Sportlern, historischen Würdenträgern und zeitgenössischer Prominenz auf rund 50 lohnend- leichten Wanderungen und Radtouren durch das Land. Mit Albrecht Dürer geht es über die Berghänge des Unterlandes, mit Andreas Hofer ins Passeiertal, mit Kaiserin Sissi durch Meran. Oder es geht nach Pflersch, wo Dolomieu das Dolomitgestein entdeckte, auf den Karerpass, der Karl May zu Wildwestromanen inspirierte, und ins Grödental, in die Heimat von Luis Trenker. Dabei erzählt das Buch viel Unterhaltsames vom Land und seiner Geschichte. Den Kern jedes Ausflugstipps bildet eine Kurzbiografie des jeweiligen Protagonisten.( www.folioverlag.com )

Leben lernen durch Sport

Libro

Volgger, Martin

Leben lernen durch Sport : mentale Stärke für die nächste Generation / Martin Volgger

1. Aufl.

Wien : Egoth-Verl., 2007

Egoth Ratgeber

Titolo e contributi: Leben lernen durch Sport : mentale Stärke für die nächste Generation / Martin Volgger

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Egoth-Verl., 2007

Descrizione fisica: 141 S. : Ill.

Serie: Egoth Ratgeber

ISBN: 978-3-902480-50-7

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 140 - 141
Condividi il titolo

Abstract: Freude und Glück, Wut und Zorn, Jubelstimmungen und Enttäuschungen, innerer und äußerer Druck sind Gefühle und Gemütszustände, welche die Entwicklung von Persönlichkeit und mentaler Stärke möglich machen. Im Sport findet die Begegnung mit sich selbst und der Umgang mit dem eigenen Fühlen und Denken ständig statt. Damit ist Sport eine komprimierte Abbildung des Lebens und Grundlage für ein hocheffizientes Lebenstraining. Trainer, Eltern und Erzieher können in einem sehr hohen Maße dazu beitragen, dass Jugendliche zu erfolgreichen Menschen werden, die in ihrem Leben aktiv begegnen und an ihre Chance glauben. Dieses Buch will zum einen Mut machen, sich mit dem Thema Persönlichkeitsförderung auseinander zu sethen - eine große Chance, die der Sport bietet. Zum anderen möchte der Autor Martin Volgger ein konkretes Modell des Selbstmanagements vorstellen, das verständlich ist und von jedem engagierten Elternteil, Erzieher, Trainer oder Betreuer umgesetzt werden kann. (Klappentext)

Der letzte Frundsberg

Libro

Baumann, Reinhard <1948->

Der letzte Frundsberg : Georg II. (1533 - 1586) : Herr der Herrschaften Mindelheim, St. Peterberg und Sterzing, Diplomat und Landsknechtobrist der spanischen Krone / Reinhard Baumann

Mindelheim : Verlag Hans Högel KG, [2021]

Titolo e contributi: Der letzte Frundsberg : Georg II. (1533 - 1586) : Herr der Herrschaften Mindelheim, St. Peterberg und Sterzing, Diplomat und Landsknechtobrist der spanischen Krone / Reinhard Baumann

Pubblicazione: Mindelheim : Verlag Hans Högel KG, [2021]

Descrizione fisica: 168 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-947423-38-1

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Biographie des letzten Frundsberg ist ein Beitrag zur schwäbischen Regionalgeschichte in der späten Renaissance, sie zeigt aber auch beispielhaft die Auseinandersetzungen eines Obristen mit seinem Regiment und seinem Kriegsherrn in den letzten Jahrzehnten der Landsknechtzeit. (https://mz-medienhaus.de)

Das Glück wohnt im Kopf

Libro

Wunsch, Christine

Das Glück wohnt im Kopf : das Trainingsbuch für mehr Glücksmomente im Alltag / Christine Wunsch

Bozen : Athesia Verlag, 2018

Titolo e contributi: Das Glück wohnt im Kopf : das Trainingsbuch für mehr Glücksmomente im Alltag / Christine Wunsch

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2018

Descrizione fisica: 173 Seiten, 18 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-6839-336-6

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Jeder Mensch kann glücklich sein! Die Autorin zeigt in ihrem 30-Tage-Training auf, wie man Schritt für Schritt negative Einstellungen und Verhaltensweisen durch positive ersetzen, den inneren Kritiker zum Schweigen bringen und mit Hilfe praktischer Übungen den eigenen Fokus und damit das eigene Leben verändern kann. Der Leser lernt, unabhängig von den äußeren Umständen, einfach glücklich zu sein, denn das Glück wohnt im Kopf. (https://www.athesiabuch.it)

Der Tiroler Michael Gaismair

Libro

Schmid, Wolf <1937->

Der Tiroler Michael Gaismair : Bauernrebell oder Revolutionär? / Wolf Schmid

Hanau : Haag + Herchen, [2022]

Titolo e contributi: Der Tiroler Michael Gaismair : Bauernrebell oder Revolutionär? / Wolf Schmid

Pubblicazione: Hanau : Haag + Herchen, [2022]

Descrizione fisica: 96 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-89846-889-5

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mi­cha­el Gais­mair (1490 – 1532) war in der Zeit der Bau­ern­krie­ge im 16. Jahr­hun­dert An­füh­rer der Auf­stän­di­schen in Tirol und Salz­burg. Der Sohn eines ös­ter­rei­chi­schen Berg­werks­be­sit­zers setz­te sich für die Gleich­heit der Men­schen vor dem Ge­setz ein, kämpf­te für den Abbau der Pri­vi­le­gi­en von Ad­li­gen und wand­te sich gegen die welt­li­che Macht der Kir­che. 1526 ent­warf Gais­mair eine neue Lan­des­ord­nung für Tirol auf de­mo­kra­ti­scher Grund­la­ge. Nach sei­ner Er­mor­dung in Padua im Jahr 1532 ge­riet Gais­mair in Ver­ges­sen­heit, die zeit­ge­nös­si­sche Ge­schichts­schrei­bung igno­rier­te ihn auf­grund sei­nes re­bel­li­schen Kamp­fes gegen Mon­ar­chie und Kir­che. (https://www.haagundherchen.de)

Ein Hirte nach dem Herzen Gottes

Libro

Kolozs, Martin <1978->

Ein Hirte nach dem Herzen Gottes : Leben und Werk von Kaplan Ludwig Penz / Martin Kolozs

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2021

Titolo e contributi: Ein Hirte nach dem Herzen Gottes : Leben und Werk von Kaplan Ludwig Penz / Martin Kolozs

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2021

Descrizione fisica: 175 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-3969-3

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Lebenserinnerungen Ludwig Penz - vom Bauernbub zum Tiroler Original. Er wurde knapp 100 Jahre alt und war bereits zu seinen Lebzeiten eine Legende: Kaplan Ludwig Penz, Seelsorger, Lehrer und Erzieher an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz. Als er am 11. März 2013 starb, trauerten viele um ihn, die er ein Stück ihres Lebens begleitete: Schüler und Absolventinnen, Paare, die er traute und deren Kinder er taufte, Bäuerinnen, die ihn von Vorträgen, Besinnungstagen und Erholungswochen schätzten, Gläubige, die mit ihm zur Muttergottes nach Lourdes fuhren und die Frauen der Notburga-Gemeinschaft, die er im Jahr 2000 mitbegründet hatte. Diese Biografie möchte Kaplan Ludwig Penz nicht glorifizieren, sondern einen möglichst realistischen Blick auf den Seelsorger werfen, der Tirol, seine Dörfer und Bewohner wie seine Rocktasche kannte. Mit Ausdauer und Geduld, Durchhaltevermögen und unbeschreiblichem Eifer setzte er sich für die Menschen ein und konnte sie mit seiner herzhaften und originellen Sprache überzeugend ansprechen. Er selbst nahm sich immer wieder in die Pflicht, blieb kritisch, lernfähig und vor allem seiner Berufung in der Nachfolge Christi treu. (www.tyroliaverlag.at)

Fragen, bitten, glauben

Libro

Stillhard, Urban <1954->

Fragen, bitten, glauben : auch deine Meinung zählt / Urban Stillhard

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Titolo e contributi: Fragen, bitten, glauben : auch deine Meinung zählt / Urban Stillhard

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Descrizione fisica: 110 S.

ISBN: 978-88-8266-878-5

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Leben schreibt viele Geschichten, ernste und heitere. Der Autor beleuchtet Situationen aus dem Alltag, die er mit kreativer Originalitat weiterfuhrt und in einem Impuls enden lässt. Am Ende steht jedoch nicht ein Schlusspunkt, sondern die Einladung zum Weiterdenken. Ermuntert, eigene Gedankenwege zu beschreiten, bietet Anregungen fur den Alltag, betrachtet Gegebenheiten im Lichte des Glaubens. (www.athesiabuch.it)

Stephan Krismer - ein Glaubenspionier in bewegten Zeiten (1777–1869)

Libro

Laichner, Johannes <1982->

Stephan Krismer - ein Glaubenspionier in bewegten Zeiten (1777–1869) : Priester im Tiroler Freiheitskampf von 1809 und Klostergründer / Johannes Laichner

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, [2017]

Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; Band 31

Fa parte di: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte

Titolo e contributi: Stephan Krismer - ein Glaubenspionier in bewegten Zeiten (1777–1869) : Priester im Tiroler Freiheitskampf von 1809 und Klostergründer / Johannes Laichner

Pubblicazione: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, [2017]

Descrizione fisica: 85 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; Band 31

ISBN: 3-8300-9793-X

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor Johannes Laichner setzt sich in diesem Buch ausführlich mit dem Leben und den Zeitumständen des Priesters Stephan Krismer (1777–1869) auseinander. Krismer zählt ohne Zweifel zu den großen Glaubenspionieren Tirols. Sein leidenschaftlicher Einsatz im Tiroler Freiheitskampf von 1809 zeugt von einer großen Sorge um die Heimat. Seine Bemühungen um einen Waffenstillstand, freien Abzug der Oberländer Schützen und barmherzigen Umgang mit gefangenen französischen und bayrischen Soldaten zeugen von einem besonnenen Geist.

Celestino Endrici contro il Reich

Libro

Bressan, Luigi <1940->

Celestino Endrici contro il Reich / Luigi Bressan

Bolzano : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Celestino Endrici contro il Reich / Luigi Bressan

Pubblicazione: Bolzano : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 351 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-359-X

Data:2019

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • gli archivi svelano
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Religione della razza e cristianesimo non sono conciliabili mentre affidarsi al Reich è precipitare in un abisso. Sono queste le convinzioni che hanno spinto mons. Celestino Endrici, arcivescovo di Trento (1904-1940), a sviluppare per il suo popolo una vasta azione contro il nazismo. L’autore ci guida in un’affascinante viaggio attraverso i materiali d’archivio per conoscere a fondo le motivazioni che spinsero Celestino Endrici, ultimo principe vescovo di Trento, a prendere posizione per difendere dapprima la cultura sudtirolese e a opporsi in seguito con fermezza alle opzioni, di cui seppe intuire con sorprendente lungimiranza la devastante portata per la popolazione sudtirolese. (www.athesiabuch.it)

Biografische Notizen zur Paranormologie

Libro

Resch, Andreas <1934->

Biografische Notizen zur Paranormologie / Andreas Resch

Innsbruck : Resch Verlag, [2019]

Reihe R ; 16

Fa parte di: Reihe R

Titolo e contributi: Biografische Notizen zur Paranormologie / Andreas Resch

Pubblicazione: Innsbruck : Resch Verlag, [2019]

Descrizione fisica: X, 296 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Reihe R ; 16

ISBN: 3-85382-108-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Reihe R ; 16
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der vorliegende Band 16 der Schriftenreihe R fasst die zahlreichen biografischen Notizen von Autoren zusammen, die durch ihre Arbeiten das Gebiet der der Paranormologie bereichert haben. Die einzelnen Biografien sind alphabetisch geordnet, mit wenigen Ausnahmen mit einem Foto versehen und weisen je nach Eigenart verschiedene Längen auf. Um voll auf der sachlichen Informationsebene zu bleiben, werden keine thematischen Gliederungen vorgenommen. (www.imagomundi.biz)

Singende Menschen

Libro

Singende Menschen : Antworten von Sängern auf 17 Fragen / von Ada Zapperi Zucker ; mit einem Vorwort von Ferruccio Delle Cave ; Übersetzungen aus dem Italienischen: Dominikus Andergassen, Lucie Oberhollenzer

2. Auflage

München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2018]

Titolo e contributi: Singende Menschen : Antworten von Sängern auf 17 Fragen / von Ada Zapperi Zucker ; mit einem Vorwort von Ferruccio Delle Cave ; Übersetzungen aus dem Italienischen: Dominikus Andergassen, Lucie Oberhollenzer

2. Auflage

Pubblicazione: München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2018]

Descrizione fisica: 264 Seiten : Illustrationen ; 25 cm +1 Beilage

ISBN: 978-3-943810-18-9

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In diesem Buch sind 28 Beiträge von Sängern unterschiedlichster Ausprägung gesammelt. Sowohl professionelle Opern- und Konzertsänger mit internationalen Auftritten kommen zu Wort, als auch Mitglieder von Opernchören sowie nebenberufliche Sänger, für die das Singen eine Freizeitbeschäftigung mit gelegentlichen öffentlichen Auftritten geworden ist. Sie alle beantworten die gleichen 17 Fragen zu ihrer Ausbildung, ihrer Karriere und der Bedeutung des Gesanges in ihrem Leben, die ihnen von ihrer ehemaligen Lehrerin vorgelegt wurden. Es ergibt sich ein plastisches Bild von den Schwierigkeiten die der angestrebte Beruf eines Sängers mit sich bringt, sowohl während der Ausbildung als auch danach beim Karriereaufbau und - wenn dieser geglückt ist - dem Alltag eines Sängers und den Einschränkungen denen er unterworfen ist. Aber auch die positive Seite eines Sängerlebens werden ganz deutlich sichtbar, das offenbar mit nichts vergleichbare Glücksgefühl, das durch das Singen ausgelöst wird, sei es die Bewältigung einer stimmlichen Aufgabe oder eines erfolgreichen öffentlichen Auftritts. Allen gemeinsam aber ist die Aussage über die Unverzichtbarkeit auf das Singen, auch nach längeren Pausen, bricht diese Leidenschaft immer wieder durch. Ein Buch, das jedem in Ausbildung befindlichen Sänger deutlich macht, was auf ihn zukommt und was er zu erwarten hat, es sollte jedem klar werden, dass nur bei ununterdrückbarer, leidenschaftlicher Hingabe an den Gesang und Bereitschaft auf vieles zu verzichten dieser Weg mit Aussicht auf Erfolg eingeschlagen werden kann. Aber auch für alle "Singenden Menschen" die ihre Ausbildung schon hinter sich haben wird es spannend und lehrreich sein, ihre Erfahrungen mit den hier gesammelten zu vergleichen. Und dem begeisterten Opern- und Konzertbesucher erlaubt es, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. (Buchkatalog.de)

"Wir gehen furchtbar ernsten Zeiten entgegen"

Libro

Spiegelfeld, Markus <1858-1943>

"Wir gehen furchtbar ernsten Zeiten entgegen" : die Tagebuchaufzeichnungen von Markus Graf Spiegelfeld aus den Jahren 1917-1923 / Matthias Egger (Hrsg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 8

Fa parte di: Erfahren - Erinnern - Bewahren

Titolo e contributi: "Wir gehen furchtbar ernsten Zeiten entgegen" : die Tagebuchaufzeichnungen von Markus Graf Spiegelfeld aus den Jahren 1917-1923 / Matthias Egger (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Descrizione fisica: 316 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 638 g

Serie: Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 8

ISBN: 3-7030-1073-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 8
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die vorliegende Edition erschließt einen ebenso außergewöhnlichen wie bemerkenswerten Quellenbestand aus Privatbesitz: Die Tagebücher des ehemaligen Statthalters von Tirol, Markus Graf Spiegelfeld, aus den Jahren 1917 bis 1923. Spiegelfelds Aufzeichnungen eröffnen bislang kaum bekannte Einblicke in den Zerfall der Habsburgermonarchie, die Gründung der Ersten Republik und die unmittelbare Nachkriegszeit. Wahrnehmungen, Ressentiments, Hoffnungen und Ängste eines Angehörigen der alten Eliten der Habsburgermonarchie lassen sich dabei ebenso greifen wie der kriegsbedingte Desillusionierungsprozess. Den Tagebüchern kommt daher keineswegs nur regionalgeschichtliche Relevanz zu, sondern sie halten für die Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg und seinen Folgen auf österreichischer und europäischer Ebene Erkenntnisgewinne bereit. Abgerundet wird der Band durch eine ausführliche Biografie, den Abdruck einschlägiger Zeitungsartikel, die Spiegelfeld in den Jahren 1917/18 in seiner bevorzugten Tageszeitung, der „Neuen Freien Presse“, veröffentlichte, seine 1922/23 verfassten Charakterskizzen von Kaiser Franz Joseph, Erzherzog Franz Ferdinand und Erzherzog Eugen sowie durch zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotografien.(www.uvw.at)

Höhenflüge

Libro

Ladurner, Christjan <1961->

Höhenflüge : Erich Abram - Südtiroler Alpinist und Pilot / Christjan Ladurner, Carla Abram

Bozen : Tappeiner, 2020

Titolo e contributi: Höhenflüge : Erich Abram - Südtiroler Alpinist und Pilot / Christjan Ladurner, Carla Abram

Pubblicazione: Bozen : Tappeiner, 2020

Descrizione fisica: 205 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 598 g

ISBN: 88-7073-915-5

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Erich Abram (1922–2017) war einer der bekanntesten Südtiroler Alpinisten des vergangenen Jahrhunderts. Er erwarb sich bereits in jungen Jahren aufgrund herausragender Leistungen am Berg einen guten Ruf, unvergessen die Erstbegehung der „Abram-Kante“ am Piz Ciavazes in den Dolomiten. Überregionale Bekanntheit erlangte Abram, als er 1954 – nach seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft – Mitglied einer italienischen Expedition wurde, deren Ziel die Erstbesteigung des K2 war. In späteren Jahren verschrieb sich Abram vor allem der Fliegerei im Hochgebirge und leistete auf diesem Gebiet wertvolle Pionierarbeit. Er wurde Hubschrauberpilot und Fluglehrer und war maßgeblich an der Einführung der Flugrettung in Südtirol beteiligt. (www.athesia-tappeiner.com)

Ludwig Rainer

Libro

Reiter, Martin <1963->

Ludwig Rainer : viel gereist und viel gesungen / Martin Reiter

1. Auflage

Reith i.A. : Edition Tirol, 2018

Titolo e contributi: Ludwig Rainer : viel gereist und viel gesungen / Martin Reiter

1. Auflage

Pubblicazione: Reith i.A. : Edition Tirol, 2018

Descrizione fisica: 160 Seiten : Notenbeispiele ; 27 cm

ISBN: 978-3-85361-228-6

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Auf der Heimreise von München zu seinem Hotel Seehof in Achenkirch am Achensee, verstarb am 15. Mai 1893 in Bad Kreuth bei Tegernsee Tirols berühmtester Nationalsänger Ludwig Rainer. Damit endete das Leben eines der wichtigsten Botschafter Tirols in Sachen Musik. Schon mit 17 Jahren begab sich Ludwig Rainer 1839 für eine vierjährige Tournee nach Amerika und schaffte es dort mit den Notendrucken seiner „Rainer family“ an die Spitze der amerikanischen Verkaufshitparaden. Seine Tourneen führten Ludwig Rainer quer durch Europa bis Russland und sogar nach Kleinasien. Zehn Jahre lang trat er mit seiner Sängertruppe abwechselnd in St. Petersburg und Moskau auf. Von dort importierte er als „Nebeneinkunft“ Spielhahnfedern für die Hüte der Tiroler Kaiserjäger. Reich an Ruhm und Geld kehrte Rainer mit seiner Familie 1869 wieder in die Heimat zurück und erbaute am Achensee das Hotel Seehof . Dort traf sich fortan alles was Rang und Namen hatte. Die selbst verfasste Inschrift Ludwig Rainers auf seinem Grabstein lautet: Ausgelitten, ausgerungen – Viel gereist und viel gesungen.

Café Schindler

Libro

Schindler, Meriel <1964->

Café Schindler : meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit / Meriel Schindler ; aus dem Englischen von Erica Fischer

Berlin ; München : Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, [2022]

Titolo e contributi: Café Schindler : meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit / Meriel Schindler ; aus dem Englischen von Erica Fischer

Pubblicazione: Berlin ; München : Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, [2022]

Descrizione fisica: 477 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 651 g

ISBN: 3-8270-1452-2

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
The lost Café Schindler
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine außergewöhnliche Geschichte, die zwei Jahrhunderte, zwei Weltkriege und ein Familienunternehmen umspannt Das legendäre Café Schindler wurde 1922 nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet und schnell zum pulsierenden sozialen Zentrum von Innsbruck – bis die Nazis kamen. (www.piper.de)

Der Nationalist

Libro

Ferrandi, Maurizio <1954->

Der Nationalist : Ettore Tolomei : der Erfinder des Alto Adige / Maurizio Ferrandi ; Vorwort von Hannes Obermair ; aus dem Italienischen von Walter Kögler

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Territorio Gesellschaft

Titolo e contributi: Der Nationalist : Ettore Tolomei : der Erfinder des Alto Adige / Maurizio Ferrandi ; Vorwort von Hannes Obermair ; aus dem Italienischen von Walter Kögler

Pubblicazione: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 362 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-390-0

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Il nazionalista
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die umstrittene Person des Ettore Tolomei (1865-1952) und seine sperrige - geistige, aber vor allem materielle - Hinterlassenschaft haben in dem Land, für das er offiziell die italienische Bezeichnung geschaffen hat, immer wieder zu Konflikten und Irritationen, ja sogar zu aufsehenerregenden Anschlägen geführt. Dabei ist das Schicksal Südtirols untrennbar mit dem politischen und persönlichen Werdegang des Trentiner Geografen verbunden, der vom Irredentisten zum Anhänger des Faschismus wurde und stets von glühendem Nationalismus mit teils fanatischen Zügen beseelt war. Als Senator und Vorreiter der forcierten Italianisierung Südtirols konnte er ab Anfang der 1920er-Jahre unter anderem die bereits 1906 - also lange vor dem Vertrag von Saint-Germain und der Machtübernahme Mussolinis - begonnene Ausarbeitung der italienischen Toponomastik abschließen, die ihre Krönung im berühmten Prontuario fand, das in der Folge ständig aktualisiert und neu aufgelegt wurde. Diese Toponomastik gilt heute noch und schürt immer wieder den alten Streit oder dient als Vorwand, um jeden Versuch eines echten Zusammenlebens zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu untergraben. Als bisher einzige Tolomei gewidmete Monografie rekonstruiert dieses Buch akribisch die turbulente Biografie eines Mannes, der Ausdruck seiner Zeit war, gleichzeitig aber auch emblematisch für den Nationalismus aller Zeiten und Orte steht. Es spürt einer komplexen Persönlichkeit nach, in der sich die wichtigsten Ereignisse der Geschichte eines Landstrichs widerspiegeln, der Schauplatz nie ganz überwundener Konflikte war. (https://alphabeta-books.it)

Im Vertrauen

Libro

Im Vertrauen : In confidenza = Cunfidenzielmënter / [Hrsg.: Caritas Diözese Bozen-Brixen. Konzept und Leitung: Peter Schwienbacher. Red.: Margreth Weber .. ]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Titolo e contributi: Im Vertrauen : In confidenza = Cunfidenzielmënter / [Hrsg.: Caritas Diözese Bozen-Brixen. Konzept und Leitung: Peter Schwienbacher. Red.: Margreth Weber .. ]

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Descrizione fisica: 287 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-289-6

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Im Vertrauen ist eine ganz spezielle Sammlung von Bibelzitaten und Kommentaren. Zum Gelingen dieses Buches haben mehr als 300 Südtirolerinnen und Südtiroler beigetragen. Sie alle haben ein Zitat aus der Bibel ausgewählt und mit persönlichen Gedanken kommentiert. Es entstand dabei ein Werk gefüllt mit Beiträgen, die so unterschiedlich sind wie die Menschen, die sie verfasst haben. Ganz im Vertrauen teilen uns die Autorinnen und Autoren mit, welche Zeilen aus der Heiligen Schrift sie nachdenklich machen und was sie in ihnen bewegen. Weiter geht es ihnen darum, die Bilder und Texte der Bibel in die heutige Zeit, in den Alltag zu übertragen und zum Weiterdenken anzuregen. (www.stol.it)