Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kreativität
× Soggetto genere/forma Konferenzschrift
× Soggetto Design
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2014

Trovati 1 documenti.

Design und Mimesis

Libro

Design und Mimesis - kreative Nachahmungsprozesse zwischen Natur und Kultur <c Hannover ; 2017>

Design und Mimesis : Nachahmung in Natur und Kultur / herausgegeben von Friedrich Weltzien und Antonia Ulrich

Berlin : Reimer, [2019]

Titolo e contributi: Design und Mimesis : Nachahmung in Natur und Kultur / herausgegeben von Friedrich Weltzien und Antonia Ulrich

Pubblicazione: Berlin : Reimer, [2019]

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-496-01610-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Natur dient dem Design oft als Vorbild - zugleich ist bei Tieren und Pflanzen bisweilen mimetisches Verhalten zu beobachten, das sie als kreative Wesen auszeichnen würde. Sind also Natur und Kultur Gegensätze, wie es oft in der Geistes- und Kulturgeschichte anklingt? Zahlreiche Konzepte und Theorien der Gestaltung beruhen auf der Unterscheidung zwischen unwillkürlich Gewordenem und willentlich Gestaltetem, zwischen Naturwüchsigem und Menschgemachtem. Aktuell werden Themen wie Designerpflanzen und -tiere, Patente auf Genome, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Energiewende sowie Tierethik rege diskutiert und als Herausforderungen sowohl der Gegenwart als auch der ferneren Zukunft bewertet. Die Autor_innen des Bandes zeigen, welche Rolle die Mimesis als Nachahmung von Natur im Design spielt. In den Beiträgen werden so unterschiedliche Themen behandelt wie die Gestaltung virtueller Räume z.B. in Computerspielen, die nachhaltige Produktion und Entsorgung von Bekleidung oder die Nachahmung von Tieren und ihrem Verhalten in der zeitgenössischen Performancekunst. Die Natur als Vorbild für Modedesign, Computerspielwelten, Stadtplanung und viele andere Bereiche in Kunst und Kultur.