Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Jahreslauf
× Area di ricerca Biblio24
× Nomi Augstein, Jakob
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Livello Articolo

Trovati 2 documenti.

Die Tage des Gärtners

eBook / testo digitale

Augstein, Jakob

Die Tage des Gärtners : vom Glück, im Freien zu sein

Carl Hanser Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Tage des Gärtners : vom Glück, im Freien zu sein

Pubblicazione: Carl Hanser Verlag, 2012

Descrizione fisica: 216 S. Ill.

ISBN: 9783446239388

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? Jakob Augstein hat ein ungewöhnliches, sehr subjektives Buch über die Gartenarbeit verfasst. Man findet darin nicht nur hilfreiche Informationen zum Büschepflanzen, Zwiebelnsetzen und Blumengießen, sondern auch sehr amüsante Abschweifungen zu allerlei Fragen, die einem beim Unkrautjäten durch den Kopf gehen. Nils Hoff hat die Texte mit liebevollen Illustrationen versehen. Dieses Buch ist ein großes Vergnügen und ein Geschenk für alle, die einen Garten haben oder von ihm träumen.

Die Tage des Gärtners

Audiolibro

Augstein, Jakob

Die Tage des Gärtners : vom Glück, im Freien zu sein

ROOF Music, 2012

Tacheles! ; 69

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Tage des Gärtners : vom Glück, im Freien zu sein

Pubblicazione: ROOF Music, 2012

Descrizione fisica: 214 Min.

Serie: Tacheles! ; 69

ISBN: 9783941168923

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Der Garten ist ein Ort der Langsamkeit. Draußen rast das Leben, aber im Garten ist die Welt noch in Ordnung. Das ist natürlich Unsinn. Aber ein willkommener. Gärtner sorgen für Ordnung. Sie kämpfen an der ständig fließenden Grenze zwischen Kultur und Natur. Der Gärtner verwandelt das Chaos der Natur in einen Ort der Idylle. Dass der Weg dahin gesäumt ist von Arbeit, Schweiß und schlaflosen Nächten, davon erzählt Jakob Augstein. Mit profundem Sachverstand und Liebe zum Detail spricht er vom Charakter und der Schönheit der Pflanzen, erklärt, wie man am besten einen Teich anlegt, wie man Schnecken loswird und warum Laufenten im Winter nicht einfrieren. Er berichtet vom Glück des Frühlings, von den Sorgen des Sommers, vom Schmerz des Herbstes und der Not des Winters, wenn der Teich zufriert und die Fische sterben. Ein Hörbuch über die Liebe zur Natur und über die Sehnsucht des Städters. Ein Hörbuch für den Gartenliebhaber jeden Alters und jeden Wissensstandes. Ein unerlässlicher Begleiter, der uns verführt, zum Rausgehen, Hinsehen und Nachmachen.