Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Religion.
× Materiale eAudio
× Data 2007
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Biser, Eugen <1918-2014>

Trovati 2 documenti.

Weltmacht Religion

Audiolibro

Rüter, Wolfgang

Weltmacht Religion : wie der Glaube Politik und Gesellschaft bestimmt

Der Audio Verlag, 2007

Spiegel-Hörbuch ; 9

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Weltmacht Religion : wie der Glaube Politik und Gesellschaft bestimmt

Pubblicazione: Der Audio Verlag, 2007

Descrizione fisica: 76 Min.

Serie: Spiegel-Hörbuch ; 9

ISBN: 9783898136471

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Kaum etwas bestimmt heute das Schicksal der Welt so sehr wie der Glaube an eine höhere Macht. In den USA beeinflussen christliche Fundamentalisten die Politik, Islamisten propagieren den Krieg gegen die Ungläubigen, und der Buddhismus zieht immer mehr sinnsuchende Europäer an. "Weltmacht Religion" beschreibt, warum Menschen wieder Halt im Glauben suchen und welche religiösen Wurzeln es für Gewalt und Terror gibt. Außerdem analysiert das spannende Hörbuch den Konflikt zwischen dem Islam und dem Westen, und es schildert die Faszination, die der deutsche Papst auch auf westliche Intellektuelle ausübt.

Das Wichtigste über Religion & Philosophie

Audiolibro

Viertel, Matthias

Das Wichtigste über Religion & Philosophie : einfach wissen

Komplett-Media, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Wichtigste über Religion & Philosophie : einfach wissen

Pubblicazione: Komplett-Media, 2007

ISBN: 9783831262120

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Bildung steht wieder hoch im Kurs: Wissen ist wichtig für den beruflichen und persönlichen Erfolg. Eine gute Allgemeinbildung erhöht nicht nur die Chancen im Leben, sondern auch den Spaß daran. Man kann sogar Millionär damit werden. Das Hörbuch beschäftigt sich mit dem Themenkreis der Spiritualität - der Welt der Religionen und der Philosophie. Vorgestellt werden zunächst die herausragenden Persönlichkeiten mit ihren bedeutenden Glaubens- und Lehrgebäuden, mit denen sie der Menschheit ihren maßgeblichen Stempel aufgedrückt haben. Daneben stellen einzelne Kapitel das Wichtigste zu den zentralen theologischen und philosophischen Schauplätzen, Theorien, Grundbegriffen sowie den charakteristischen Eigenheiten der verschiedenen Glaubensformen dar.