Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Fotografie
× Nomi Niedermayr, Walter <1952->
× Data 2017
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2013

Trovati 1 documenti.

Walter Niedermayr, Koexistenzen, Coexistences

Libro

Niedermayr, Walter <1952->

Walter Niedermayr, Koexistenzen, Coexistences / Herausgeber Editors: aut. architektur und tirol, Innsbruck ; Redaktion, Koordination Managing Editor: Cristina Busin Niedermayr

Berlin : Hatje Cantz, [2017]

Titolo e contributi: Walter Niedermayr, Koexistenzen, Coexistences / Herausgeber Editors: aut. architektur und tirol, Innsbruck ; Redaktion, Koordination Managing Editor: Cristina Busin Niedermayr

Pubblicazione: Berlin : Hatje Cantz, [2017]

Descrizione fisica: 246 Seiten ; 26 cm

ISBN: 3-7757-4390-1

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Walter Niedermayr, Coexistences
  • Koexistenzen
  • Coexistences
Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Während sich Walter Niedermayr in seinem letzten Buch mit der Bergwelt um Lech am Arlberg beschäftigt hat, wird in dieser Publikation seine 7-jährige Arbeit in der Talgemeinde Fleims, Trentino-Südtirol, sichtbar. In den elf Gemeinden, die seit fast 1000 Jahren gemeinsames Eigentum verwalten, hat ihn hauptsächlich die Baukultur interessiert. Bis heute haben sich dort besondere Wohntypologien erhalten und weiterentwickelt: hybride Übergangszonen zwischen privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereichen, die aus heutiger Sicht aktueller denn je erscheinen. In diesem Raumverbund konnte sich über Jahrhunderte hinweg ein starker Gemeinschaftssinn für einen achtsamen Umgang mit Raumressourcen und gemeinschaftlichen Nutzungen entwickeln. Gemeinsame Charakteristika, vor allem in der Raumstrukturierung der Dörfer sind auffallend und werden teilweise in Diptychas sichtbar, zu einem größeren Teil aber in typologischen Sequenzen. In diesem fotografischen Werk spürt Walter Niedermayr der Alltagstauglichkeit dieser Wohn- und Lebensformen nach, letztlich der Zukunftsfähigkeit der baulichen wie sozialen Dorfstrukturen im Fleimstal. (https://www.hatjecantz.de/walter-niedermayr-7209-0.html)