Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Opfer
× Soggetto genere/forma Führer
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Clarus, Ingeborg <1917-2003>
× Data 2015

Trovati 3 documenti.

Stolpersteine in Meran

Libro

Stolpersteine in Meran : Pietre d'inciampo a Merano / [Hrsg./Ed.: Bereich Deutsche Berufsbildung/Area formazione professionale tedesca]

Bozen : Druck Lanarepro, 2014

Titolo e contributi: Stolpersteine in Meran : Pietre d'inciampo a Merano / [Hrsg./Ed.: Bereich Deutsche Berufsbildung/Area formazione professionale tedesca]

Pubblicazione: Bozen : Druck Lanarepro, 2014

Descrizione fisica: 153 S. : zahlr. Ill.

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: In den Jahren 1933-1939 war Meran ein Zufluchtsort für Hunderte von Juden, die der Nazi-Verfolgung entkommen waren. Als dann das faschistische Regime die antisemitischen Gesetze übernommen hatte und Südtirol im September 1943 von Hitlerdeutschland zur Region Alpenvorland erklärt wurde, wurden mehr als 80 in Südtirol ansässige jüdische Bürger verhaftet und in verschiedene Lager überführt. Die meisten von ihnen starben in Vernichtungslagern, vor allem in Auschwitz, im Lager Reichenau bei Innsbruck oder auch im Durchgangslager in Bozen. 33 dieser Einzelschicksale konnten bisher recherchiert und dokumentiert werden. Für jedes dieser Schicksale wurde ein solcher Stolperstein in Handarbeit gefertigt und vor der letzten frei gewählten Wohnstätte der einzelnen Menschen einbetoniert. Viele junge Menschen beider Sprachgruppen, aus der Landesberufsschule Sayoy, dem Schulverband Gymnasien Meran, der italienischen Gymnasien Merans und der italienischen Sozialfachschule Bozens zeigen durch die Teilnahme am Projekt, wie wichtig für sie die Aufarbeitung der Vergangenheit und das Zusammenleben in der Gegenwart sind. (aus dem Vorwort)

Erinnern heißt wachsam bleiben

Libro

Erinnern heißt wachsam bleiben : pädagogische Arbeit in und mit NS-Gedenkstätten ; [Tipps, Infos, Konzepte] / Uwe Neirich

Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2000

Titolo e contributi: Erinnern heißt wachsam bleiben : pädagogische Arbeit in und mit NS-Gedenkstätten ; [Tipps, Infos, Konzepte] / Uwe Neirich

Pubblicazione: Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2000

Descrizione fisica: 189 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-86072-459-2

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Oberösterreichische Gedenkstätten für KZ-Opfer

Libro

Oberösterreichische Gedenkstätten für KZ-Opfer / Redig. von Siegfried Haider .. [Hrsg.: Land Oberösterreich]

Linz : Oö. Landesarchiv, 2001

Titolo e contributi: Oberösterreichische Gedenkstätten für KZ-Opfer / Redig. von Siegfried Haider .. [Hrsg.: Land Oberösterreich]

Pubblicazione: Linz : Oö. Landesarchiv, 2001

Descrizione fisica: 271 S. : Ill.

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 255 - 258
Condividi il titolo