Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Identität
× Nomi Peterlini, Hans Karl <1961->
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Csáky, Moritz

Trovati 4 documenti.

Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose

Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose : politische Identitätsbildung am Beispiel Südtiroler Jugendschützen und -marketenderinnen / Hans Karl Peterlini

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Titolo e contributi: Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose : politische Identitätsbildung am Beispiel Südtiroler Jugendschützen und -marketenderinnen / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 198 S.

ISBN: 978-3-7065-5029-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 185 - 196
Condividi il titolo

Abstract: Heimat, ein lange angestaubter Begriff, erlebt europaweit und besonders in Südtirol/Tirol eine Renaissance, lässt patriotische Lieder wie Dem Land Tirol die Treue zu Kultsongs werden, vermischt sich gleichermaßen mit schräg-schrillen Jugendszenen wie mit dumpfem nationalistischen Gedankengut. Was macht das Faszinosum von Heimat aus€ Wo liegt die Schwelle zwischen der Suche nach Geborgenheit und der Versuchung nationalistischer Abgrenzung und Ausgrenzung€ Das vorliegende Buch vergleicht die Lebenswelten und Bedrohungsbilder einer Gruppe junger Südtiroler Schützen und Marketenderinnen im Abstand von zwölf Jahren. Wie hat sich Heimat für sie verändert€ Die Fallstudien untersuchen einen emotional und politisch aufgeladenen Begriff auf die dahinterstehenden lebensweltlichen Bedürfnisse und deren Verzerrungen, sie erzählen Heimat aus der Perspektive junger Menschen, die sich – fast noch als Kinder – die Verteidigung der Heimat zum Ziel gesetzt haben. Eltern, Schulwelt und Politik, die angesichts manch besorgniserregender Entwicklungen ratlos sind, erhalten mit diesem Buch zwar keine fertigen Rezepte in die Hand, wohl aber eine Möglichkeit besseren Verstehens. Im Sinne einer narrativen Pädagogik werden Heimatgefühle nicht bewertet, verurteilt oder gar benotet, sondern erzählt. (www.studienverlag.at)

Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose

Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose : politische Identitätsbildung am Beispiel Südtiroler Jungschützen und -marketenderinnen / Hans Karl Peterlini

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Titolo e contributi: Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose : politische Identitätsbildung am Beispiel Südtiroler Jungschützen und -marketenderinnen / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 198 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7065-5029-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 185 - 196
Condividi il titolo
Capire l'altro

Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

Capire l'altro : piccoli racconti per fare memoria sociale / Hans Karl Peterlini

Milano : Angeli, 2012

ETV ; 3 - Saggi

Fa parte di: ETV

Titolo e contributi: Capire l'altro : piccoli racconti per fare memoria sociale / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Milano : Angeli, 2012

Descrizione fisica: 169 S.

Serie: ETV ; 3 - Saggi

ISBN: 978-88-568-4495-5

Data:2012

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: ETV ; 3
Nota:
  • Literaturverz. S. 161- 169
  • URL-Verz. S. 169
Condividi il titolo
Das Hohelied der Einheit

Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

Das Hohelied der Einheit : Mythos Identität am Beispiel Tirol/Südtirol - eine psychoanalytisch orientierte Dekonstruktion / Hans Karl Peterlini. S. 213 - 235. - Sign.: II 315.195

Titolo e contributi: Das Hohelied der Einheit : Mythos Identität am Beispiel Tirol/Südtirol - eine psychoanalytisch orientierte Dekonstruktion / Hans Karl Peterlini. S. 213 - 235. - Sign.: II 315.195

Pubblicazione: 2012

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • S. 213 - 235. - Sign.: II 315.195 - 991005096529702876 -
Condividi il titolo