Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Selbstverwaltung.
× Soggetto Autonomie
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Bachmann, Dietmar

Trovati 10 documenti.

Autonomie für die Schule

Libro

Wille, Ernst <1936->

Autonomie für die Schule : Begründungsmodelle, Argumentationsfiguren, Realisierungsprobleme und schulfachliche Bewertungen / Ernst Wille

1. Aufl.

Hamburg : Igel Verl., 2008

Erziehungswissenschaften ; 1

Fa parte di: Erziehungswissenschaften

Titolo e contributi: Autonomie für die Schule : Begründungsmodelle, Argumentationsfiguren, Realisierungsprobleme und schulfachliche Bewertungen / Ernst Wille

1. Aufl.

Pubblicazione: Hamburg : Igel Verl., 2008

Descrizione fisica: 256 S.

Serie: Erziehungswissenschaften ; 1

ISBN: 978-3-86815-011-7

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Erziehungswissenschaften ; 1
Condividi il titolo
Practising self-government

Libro

Practising self-government : a comparative study of autonomous regions / ed. by Yash Ghai..

Cambridge : Cambirdge Univ. Press, 2013

Titolo e contributi: Practising self-government : a comparative study of autonomous regions / ed. by Yash Ghai..

Pubblicazione: Cambridge : Cambirdge Univ. Press, 2013

Descrizione fisica: XIV, 501 S.

ISBN: 978-1-10-701858-7

Data:2013

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Dall'autonomia alla cooperazione interregionale nell'area alpina

Libro

Passler, Andreas.

Dall'autonomia alla cooperazione interregionale nell'area alpina : profilo di un'esperienza storica / Andreas Passler

Padova

Titolo e contributi: Dall'autonomia alla cooperazione interregionale nell'area alpina : profilo di un'esperienza storica / Andreas Passler

Pubblicazione: Padova

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Schulautonomie und Selbstverwaltung am Beispiel der Waldorfschulen in Europa

Libro

Robert, Annette

Schulautonomie und Selbstverwaltung am Beispiel der Waldorfschulen in Europa : Konzept, Handlungsspielräume und Rahmenbedingungen / Annette Robert

Frankfurt am Main : Lang, 1999

Europäische Hochschulschriften ; 391

Fa parte di: Europäische Hochschulschriften

Titolo e contributi: Schulautonomie und Selbstverwaltung am Beispiel der Waldorfschulen in Europa : Konzept, Handlungsspielräume und Rahmenbedingungen / Annette Robert

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Lang, 1999

Descrizione fisica: 321 S.

Serie: Europäische Hochschulschriften ; 391

ISBN: 3-631-35300-6

Data:1999

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen

Libro

Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2023

Grenz-Räume ; 4

Fa parte di: Grenz-Räume

Titolo e contributi: Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos, 2023

Descrizione fisica: 395 Seiten ; 23 cm

Serie: Grenz-Räume ; 4

ISBN: 3-7560-1225-5

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Grenz-Räume ; 4
Nota:
  • Aus dem Vorwort: Zum fünfzigsten Jahrestag des Zweiten Autonomiestatuts veranstaltete die Universität Innsbruck gemeinsam mit der Südtiroler Landesregierung am 13./14. Oktober 2022 eine wissenschaftliche Konferenz im Innenhof des Landhauses in Bozen.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
L' autonomia della Valle d'Aosta

Libro

Vacchina, Mariagrazia.

L' autonomia della Valle d'Aosta : origini, sviluppo, prospettive costituzionali / Mariagrazia Vacchina

Quart : Musumeci Ed., 1986

Titolo e contributi: L' autonomia della Valle d'Aosta : origini, sviluppo, prospettive costituzionali / Mariagrazia Vacchina

Pubblicazione: Quart : Musumeci Ed., 1986

Descrizione fisica: 140 S. : Kt.

ISBN: 88-7032-238-6

Data:1986

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 132 - 140
Condividi il titolo
Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln

Libro

Burger, Norbert.

Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln : eine Studie über die Lösung einer Minderheitenfrage durch eine wirkliche Autonomie - mit Vergleichen zur Südtirolfrage / von Norbert Burger

Mondsee : Walla, [1965]

Schriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises ; 4

Fa parte di: Mondseer ArbeitskreisSchriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises

Titolo e contributi: Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln : eine Studie über die Lösung einer Minderheitenfrage durch eine wirkliche Autonomie - mit Vergleichen zur Südtirolfrage / von Norbert Burger

Pubblicazione: Mondsee : Walla, [1965]

Descrizione fisica: 62 S. : Ill.

Serie: Schriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises ; 4

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 62
Condividi il titolo
Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Libro

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Fa parte di: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titolo e contributi: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Descrizione fisica: 528 S.

Serie: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Südtiroler Autonomie wird nicht nur allgemein als erfolgreich angesehen. Sie ist auch eine der am längsten funktionierenden Autonomieregelungen in Europa und zeichnet sich durch eine betonte Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung aus. Die Untersuchung von Bestand und Entwicklung gibt Aufschluss über die Verfassung, in der sie sich befindet. Die seit 1992 vollständig umgesetzte Südtiroler Autonomie ist zwar in ihren Grundzügen erhalten geblieben, hat sich aber in wesentlichen Details in mehr als 30 Jahren sehr verändert. „Die Verfassung der Südtiroler Autonomie ist eine umfassende Analyse ihrer Grundlagen und Entwicklung sowie ihrer Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung. Ausgehend von völkerrechtlicher Verankerung und ihren „Grundgesetzen (Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen) steht die Entwicklung der prägenden Rechtsinstitute und -instrumente im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitlichen Dimension von Autonomie und dem Zusammenleben von drei Sprachgruppen. Südtirol ist eines der wenigen Autonomiegebiete, die aufgrund von Jahrzehnten friedlichen Zusammenlebens dafür Erfahrungswerte bieten und wertvolle Antworten auf folgende Fragen geben können: Wie konnte die heutige Regelung erreicht und erfolgreich umgesetzt werden€ Welche Veränderungen sind zu beobachten€ Welche Ziele sollen (und können) mit Minderheitenschutz und Autonomie nach der unmittelbaren Befriedung eines Konfliktes für die Zukunft angestrebt werden€ (http://www.eurac.edu)

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Libro

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Fa parte di: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titolo e contributi: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Descrizione fisica: 528 S.

Serie: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Südtirols Autonomie in Europa

Libro

Happacher, Esther <1965->

Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Wien : Sramek, 2012

Italienisches Recht

Titolo e contributi: Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Pubblicazione: Wien : Sramek, 2012

Descrizione fisica: XXVIII, 674 S.

Serie: Italienisches Recht

ISBN: 978-3-902638-44-1

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wie wirkt sich der europäische Integrationsprozess auf die verfassungsrechtliche Stellung Südtirols aus€ Inwieweit ist eine autonomiefreundliche Weiterentwicklung bestehender Regelungen möglich ohne dabei die Stellung Südtirols auf Verfassungsebene zu gefährden€ Welche Auswirkungen in institutionell-organisatorischer Hinsicht sind bereits sichtbar€ Die vorliegende Arbeit gewährt uns einen Einblick in die besondere Stellung der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol innerhalb der italienischen Verfassung und setzt sich intensiv mit den Fragen rund um das Phänomen der europäischen Integration in die Gesetzgebungs- und Verwaltungsautonomie derselben auseinander. Aus dem Inhalt: Zur verfassungsrechtlichen Autonomie Südtirols Der unionsrechtliche Rahmen der verfassungsrechtlichen Autonomie Das Element der europäischen Integration in der Verfassung Staatliche und regionale Organe und Strukturen im Prozess der europäischen Integration Die Ausgestaltung der verfassungsrechtlichen Position der Regionen und autonomen Provinzen im europäischen Integrationsprozess: regionale Beteiligung an der Entstehung und regionale Vollziehung von Unionsrecht Die Ausgestaltung auf regionaler Ebene ( www.jan-sramek-verlag.at )