Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Literatur
× Data 2013
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Gruber, Alfred
× Area di ricerca Catalogo Tessmann

Trovati 17 documenti.

L'Europa senza confini di Sabine Gruber

Risorsa remota

Menna, Nicola Camillo

L'Europa senza confini di Sabine Gruber : L'intervista - La scrittrice racconta pregi e difetti della sua Vienna e annuncia un nuovo libro su un reporter di guerra

19.05.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: L'Europa senza confini di Sabine Gruber : L'intervista - La scrittrice racconta pregi e difetti della sua Vienna e annuncia un nuovo libro su un reporter di guerra

Pubblicazione: 19.05.2013

Data:19-05-2013

Nota:
  • Corriere dell’Alto Adige -
  • Corriere dell’Alto Adige ; 116 ; 13 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine 2
Condividi il titolo
Die Zeit nach der Zeit

Risorsa remota

Mumelter, Renate

Die Zeit nach der Zeit

24.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Die Zeit nach der Zeit

Pubblicazione: 24.01.2013

Data:24-01-2013

Nota:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 17 ; 20 ; Autorenmappe: Pichler, Anita
Condividi il titolo
Ein Preis für Julian Messner

Risorsa remota

Ein Preis für Julian Messner

08.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Ein Preis für Julian Messner

Pubblicazione: 08.01.2013

Data:08-01-2013

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 6 ; 30 ; Autorenmappe: Messner, Julian
Condividi il titolo
da wohnt die liebe

Risorsa remota

Messner, Julian

da wohnt die liebe

04.04.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: da wohnt die liebe

Pubblicazione: 04.04.2013

Data:04-04-2013

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 79 ; 12 ; Autorenmappe: Messner, Julian
Condividi il titolo
Erlebnis Schreiben

Risorsa remota

Bea

Erlebnis Schreiben : Literatur: Julian Messner von der Kunstwerkstatt "Akzent" schreibt Lyrik, begleitet von Elfriede Kerer

04.04.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Erlebnis Schreiben : Literatur: Julian Messner von der Kunstwerkstatt "Akzent" schreibt Lyrik, begleitet von Elfriede Kerer

Pubblicazione: 04.04.2013

Data:04-04-2013

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 79 ; 12 ; Autorenmappe: Messner, Julian
Condividi il titolo
"..Maß finden zwischen Himmel und Erde"

Risorsa remota

Delle Cave, Ferruccio

"..Maß finden zwischen Himmel und Erde"

26.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: "..Maß finden zwischen Himmel und Erde"

Pubblicazione: 26.01.2013

Data:26-01-2013

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 22 ; 8 ; Autorenmappe: Pichler, Anita
Condividi il titolo
Die Auferstehung der Gisela Elsner

Risorsa remota

Hanni, Martin

Die Auferstehung der Gisela Elsner : Zum 75. Geburtsjahr und zum 20. Todesjahr wird die Schriftstellerin Gisela Elsner wiederentdeckt - eine erstklassige Autorin, die es 1957 ohne Reisepass ungewollt nach Bozen verschlagen hat

18.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Die Auferstehung der Gisela Elsner : Zum 75. Geburtsjahr und zum 20. Todesjahr wird die Schriftstellerin Gisela Elsner wiederentdeckt - eine erstklassige Autorin, die es 1957 ohne Reisepass ungewollt nach Bozen verschlagen hat

Pubblicazione: 18.01.2013

Data:18-01-2013

Nota:
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen -
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen ; 106 ; 1-2 ; Autorenmappe: Hanni, Martin
Condividi il titolo
"Ich war eine Ameise, die Tagebuch führte"

Risorsa remota

Hanni, Martin

"Ich war eine Ameise, die Tagebuch führte" : Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden auf dem Berliner Opernplatz und in weiteren deutschen Universitätsstädten zehntausende Werke öffentlich verbrannt - auch die Bücher des Schriftstellers Erich Kästner. Wenige Wochen zuvor hatte er in Meran noch ausgiebig Tennis gespielt

18.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: "Ich war eine Ameise, die Tagebuch führte" : Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden auf dem Berliner Opernplatz und in weiteren deutschen Universitätsstädten zehntausende Werke öffentlich verbrannt - auch die Bücher des Schriftstellers Erich Kästner. Wenige Wochen zuvor hatte er in Meran noch ausgiebig Tennis gespielt

Pubblicazione: 18.01.2013

Data:18-01-2013

Nota:
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen -
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen ; 108 ; 11-12 ; Autorenmappe: Hanni, Martin
Condividi il titolo
In ehrendem Gedenken an Maridl Innerhofer

Risorsa remota

Gufler, Josef

In ehrendem Gedenken an Maridl Innerhofer

23.08.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: In ehrendem Gedenken an Maridl Innerhofer

Pubblicazione: 23.08.2013

Data:23-08-2013

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 194 ; 6 ; Autorenmappe: Innerhofer, Maridl 2
Condividi il titolo
Literarische Eleganz

Risorsa remota

Runggaldier, Ingrid

Literarische Eleganz : Anerkennung: Verleihung des Georg-Dehio-Preises 2012 an Peter Demetz für sein Gesamtwerk

12.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Literarische Eleganz : Anerkennung: Verleihung des Georg-Dehio-Preises 2012 an Peter Demetz für sein Gesamtwerk

Pubblicazione: 12.01.2013

Data:12-01-2013

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 10 ; 6 ; Autorenmappe: Demetz, Peter
Condividi il titolo
Literarischer Frühling

Risorsa remota

Literarischer Frühling

21.02.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Literarischer Frühling

Pubblicazione: 21.02.2013

Data:21-02-2013

Nota:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 37 ; 20 ; Autorenmappe: Noflaner, Franz
Condividi il titolo
Ihr könnt mich foltern bis aufs Blut

Risorsa remota

Hanni, Martin

Ihr könnt mich foltern bis aufs Blut : Franz Held ist der Name eines vergessenen Schriftstellers, der eigentlich seine ersten Lebensjahre mit dem Namen Franz Herzfeld verbrachte. Der Blick auf ein skurriles Leben

18.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Ihr könnt mich foltern bis aufs Blut : Franz Held ist der Name eines vergessenen Schriftstellers, der eigentlich seine ersten Lebensjahre mit dem Namen Franz Herzfeld verbrachte. Der Blick auf ein skurriles Leben

Pubblicazione: 18.01.2013

Data:18-01-2013

Nota:
  • Vissidarte -
  • Vissidarte ; 8 ; 14-15 ; Autorenmappe: Hanni, Martin
Condividi il titolo
Paraquarischer Blumengarten

Risorsa remota

Paraquarischer Blumengarten

29.01.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Paraquarischer Blumengarten

Pubblicazione: 29.01.2013

Data:29-01-2013

Nota:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 20 ; 20 ; Autorenmappe: Pircher, Hannes Benedetto
Condividi il titolo
Maridl, was werden die Berge ohne Sie machen?

Risorsa remota

Maridl, was werden die Berge ohne Sie machen? : Die Mundart-Dichterin Maridl Innerhofer ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Anlässlich ihres 90. Geburtstag führte ihr "Verehrer" Jul Bruno Laner ein Gespräch mit der Dichterin, das wir statt eines Nachrufs in Auszügen abdrucken

16.08.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Maridl, was werden die Berge ohne Sie machen? : Die Mundart-Dichterin Maridl Innerhofer ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Anlässlich ihres 90. Geburtstag führte ihr "Verehrer" Jul Bruno Laner ein Gespräch mit der Dichterin, das wir statt eines Nachrufs in Auszügen abdrucken

Pubblicazione: 16.08.2013

Data:16-08-2013

Nota:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 160 ; 20 ; Autorenmappe: Innerhofer, Maridl 2
Condividi il titolo
Dichten, ein Stück Freiheit

Risorsa remota

Mair, Georg

Dichten, ein Stück Freiheit : Ihre Gedichte sind ein Beleg dafür, was Mundartlyrik leisten kann. Zum Tode der Dichterin Maridl Innerhofer (1921-2013) ; "Die Mundart ist meine Muttersprache, auf Hochdeutsch kann ich nicht so böse sein". Maridl Innerhofer, Dichterin

22.08.2013

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Dichten, ein Stück Freiheit : Ihre Gedichte sind ein Beleg dafür, was Mundartlyrik leisten kann. Zum Tode der Dichterin Maridl Innerhofer (1921-2013) ; "Die Mundart ist meine Muttersprache, auf Hochdeutsch kann ich nicht so böse sein". Maridl Innerhofer, Dichterin

Pubblicazione: 22.08.2013

Data:22-08-2013

Nota:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 34 ; 57 ; Autorenmappe: Innerhofer, Maridl 2
Condividi il titolo
Sturm und Drang

eBook / testo digitale

Müller, Oliver

Sturm und Drang : Epoche, Autoren, Werke

wbg Academic, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Sturm und Drang : Epoche, Autoren, Werke

Pubblicazione: wbg Academic, 2013

Descrizione fisica: 245 S.

ISBN: 9783534727391

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der Sturm und Drang umfasst als Epoche nur eine kurze Zeitspanne vom Ende der 1760er bis zum Anfang der 1780er Jahre. Auch waren die meisten Autoren nur vorübergehend "Stürmer und Dränger", bevor sie sich anderweitig orientierten. Dieser Band entwirft in 13 Originalbeiträgen namhafter Wissenschaftler ein umfassendes Bild der einflussreichen Strömung. Genuin literaturgeschichtliche Fragestellungen werden mit neuesten Forschungsergebnissen zu Gruppenbildung, lokalen Zentren, medialer Präsenz und Wissenszirkulation zwischen Literatur, Philosophie, Theologie und Jurisprudenz verbunden. Die Unterschiede zu anderen, nahezu zeitgleichen Strömungen wie der Empfindsamkeit oder dem Göttinger Hain finden sich ebenfalls erläutert. Im Blickpunkt stehen insbesondere Goethe, Schiller, J.M.R. Lenz, Herder, Bürger, Hölty, Gerstenberg, Lavater, Möser, Klinger, Wagner, Maler Müller und Voss.

Der Dichter, Sänger und Politiker

Risorsa remota

Kühebacher, Egon

Der Dichter, Sänger und Politiker

16.01.2013

Logo tessdigital