Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Aufsatzsammlung
× Materiale eBook
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Deutschland.
× Soggetto Archiv
× Data 2011

Trovati 26 documenti.

Handbuch Lernstrategien

eBook / testo digitale

Mandl, Heinz

Handbuch Lernstrategien

Hogrefe-Verlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Handbuch Lernstrategien

Pubblicazione: Hogrefe-Verlag, 2006

Descrizione fisica: 414 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 3801718131

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Lernstrategien spielen als Schlüsselelemente von Lern- und Methodenkompetenz in vielen Bildungsplänen und Bildungsstandards eine zentrale Rolle. Nicht zuletzt deshalb, weil sich angesichts der raschen Veränderung von Inhaltswissen die Frage stellt, welche Fertigkeiten Lernende befähigen, den rapiden Wissenswandel zu bewältigen. Der Band informiert über den aktuellen Stand der Forschung zu verschiedenen Arten von Lernstrategien: - kognitive und metakognitive Strategien - Strategien der Wissensnutzung - Strategien zur Beeinflussung von lernbezogener Motivation und Emotion - sozial-interaktive Lernstrategien - sowie schließlich Strategien der Ressourcennutzung Darüber hinaus werden übergreifende Aspekte wie z.B. Lernstrategien in Schule und Studium, die Frage nach habituellen Lerntypen bzw. Lernstilen oder die Frage nach geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Nutzung von Lernstrategien behandelt.

Leben mit und ohne Gott

eBook / testo digitale

Krampitz, Karsten

Leben mit und ohne Gott : Beiträge zur inneren Sicherheit

Herbig, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Leben mit und ohne Gott : Beiträge zur inneren Sicherheit

Pubblicazione: Herbig, 2010

Descrizione fisica: 266 S.

ISBN: 9783776626452

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Gibt es Gott? Antworten auf die Sinnfrage. Natürlich existiert Gott, sagen die einen - alles Unsinn, meinen die anderen. Ist Gott der Schöpfer oder selbst nur eine findige Schöpfung? Die Frage beschäftigt den Menschen seit alters und ist doch aktuell wie nie. Gerade in unserer durchrationalisierten Welt suchen viele nach dem tieferen Sinn ihres Daseins. Karsten Krampitz und Uwe von Seltmann sind überzeugt, dass man über Gott reden und vor allem streiten kann. Dazu sammelten sie unterschiedlichste Stimmen zum Thema "Gott" quer durch unsere Gesellschaft. Das Resultat: eine originell-lebhafte Debatte über Glück und Elend des Menschen, mit oder ohne Gott zu leben. Mit Beiträgen von Lea Ackermann, Henryk M. Broder, Jakob Hein, Fiona Lorenz, Manfred Lütz, Bodo Ramelow, Michael Schmidt-Salomon u.v.a.

Der Tod auf der Schippe - oder was Archäologen sonst so finden

eBook / testo digitale

Franz, Angelika

Der Tod auf der Schippe - oder was Archäologen sonst so finden

wbg Theiss, 2010

Spiegel online ; 22

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der Tod auf der Schippe - oder was Archäologen sonst so finden

Pubblicazione: wbg Theiss, 2010

Descrizione fisica: 192 S. zahlr. Ill.

Serie: Spiegel online ; 22

ISBN: 9783806224481

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Das Spannendste aus der Archäologie, von der Steinzeit bis heute: ein mysteriöses Miraculix-Grab, der verräterische Hausmüll des exzessiven Malers Paul Gauguin und andere unterhaltsame Reportagen über die skurrilsten Ergebnisse und Funde der letzten Jahre. Außergewöhnlich oder auch mal ein bisschen skurril - so sind die Reportagen, die die Wissenschaftsjournalistin Angelika Franz seit 2007 für SPIEGEL ONLINE schreibt. Ihre besten Geschichten wurden für diesen Band ausgewählt. Minutiös untersuchen Archäologen des 21. Jahrhunderts Reste von Hippie-Kommunen, eine niedergebrannte Spielzeugfabrik oder sogar einen 18 Jahre alten, rostigen Ford Transit - mit überraschenden Ergebnissen. Andere Forscher kämpfen in der eisigen Kälte der arktischen Tundra hartnäckig gegen harte Böden im Permafrost und neugierige Eisbären, um das Rätsel der Herkunft des Thule-Volkes zu lösen. Experimentalarchäologen brauen und trinken süffiges Ale nach Art ihrer bronzezeitlichen Vorfahren oder testen mittelalterliche Waffen und Rüstungen.

Warum Lernen glücklich macht

eBook / testo digitale

Küstenmacher, Werner Tiki

Warum Lernen glücklich macht

Bertelsmann-Stiftung, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Warum Lernen glücklich macht

Pubblicazione: Bertelsmann-Stiftung, 2010

Descrizione fisica: 96 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783867931205

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die Lebenswelt der Zukunft stellt wachsende Anforderungen an uns - dies gilt für die Arbeitswelt ebenso wie für das private und soziale Umfeld. "Moderne Beschäftigungsfähigkeit" misst sich daran, inwieweit sich jemand aktiv und kreativ auf dem Arbeitsmarkt engagiert und gleichzeitig an anderen gesellschaftlichen Wertschaffungsprozessen beteiligt. Lern- und Bildungsprozesse im gesamten Lebensverlauf spielen hierfür eine entscheidende Rolle. In "Warum Lernen glücklich macht" gehen Fachleute der Frage nach, wie das Lernen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu begreifen ist und welche Anforderungen sich daraus für jeden Einzelnen, aber auch für Reformen und Neuorientierungen in Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik ergeben. Illustriert von Werner Tiki Küstenmacher - mit Beiträgen von Holm Friebe, Johannes Wiek, Cord Riechelmann, Kathrin Passig, Gundula Englisch.

Der Wille zum Sinn

eBook / testo digitale

Frankl, Viktor E.

Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Verlag Hans Huber, 2012

Psychologie-Klassiker ; 4

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Pubblicazione: Verlag Hans Huber, 2012

Descrizione fisica: 264 S. Ill.

Serie: Psychologie-Klassiker ; 4

ISBN: 9783456950778

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die wichtigsten Vorträge vom Begründer der Logotherapie. Viktor E. Frankl (1905-1997), Wiener Neurologe und Psychiater, ist der Begründer der Logotherapie. Das vorliegende E-Book enthält eine Sammlung von Vorträgen aus den Jahren 1947 bis 1980. Frankl, der neben den "Willen zur Macht" (Adler) und den "Willen zur Lust" (Freud) den "Willen zum Sinn" stellt, sieht in seelischen Konflikten Sinndefizite; unerfüllter oder falsch erfüllter Sinn führt danach zu "existenziellen Frustrationen". Ein Beitrag von Elisabeth S. Lukas zur Validierung der Logotherapie rundet die Sammlung ab.

Die SPIEGEL-Affäre

eBook / testo digitale

Doerry, Martin

Die SPIEGEL-Affäre : ein Skandal und seine Folgen

Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

DER SPIEGEL ; 806

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die SPIEGEL-Affäre : ein Skandal und seine Folgen

Pubblicazione: Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

Descrizione fisica: 359 S. Ill., graph. Darst.

Serie: DER SPIEGEL ; 806

ISBN: 9783641102241

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: "Ein Abgrund von Landesverrat" - als die Demokratie in Gefahr geriet Im Oktober 1962 veröffentlichte der SPIEGEL einen Artikel, in dem die Bundeswehr als "bedingt abwehrbereit" beschrieben und die auf Atomwaffen setzende militärische Strategie des damaligen Verteidigungsministers Franz Josef Strauß scharf attackiert wurde. Das Nachrichtenmagazin löste damit eine der größten politischen Affären der Nachkriegszeit aus: Die Staatsanwaltschaft ging wegen des Verdachts des Landesverrats gegen den SPIEGEL vor und ließ sowohl Herausgeber Rudolf Augstein als auch Conrad Ahlers, den Autor der Titelgeschichte, und weitere Mitarbeiter zum Teil mehrere Monate lang in Untersuchungshaft nehmen. Dieser Angriff auf die Pressefreiheit rief heftige Proteste in der Öffentlichkeit hervor. Namhafte Historiker, Journalisten und Zeitzeugen untersuchen in diesem Band Ursachen und Folgen der Affäre sowie ihre Bedeutung für Demokratie und Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik.

Troia

eBook / testo digitale

Siebler, Michael

Troia : Mythos und Wirklichkeit

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Troia : Mythos und Wirklichkeit

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 200 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783159503073

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse zu Tage gefördert. Michael Siebler, Archäologie-Experte der FAZ, fasst den homerischen Mythos und seine Folgen in einer anschaulichen Darstellung zusammen. Er vermittelt alle wichtigen archäologischen Informationen von Schliemann bis Korfmann und erklärt die neuesten Entdeckungen.

Textlinguistik

eBook / testo digitale

Janich, Nina

Textlinguistik : 15 Einführungen

Narr Francke Attempto Verlag, 2008

Narr-Studienbücher ; 29

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Textlinguistik : 15 Einführungen

Pubblicazione: Narr Francke Attempto Verlag, 2008

Descrizione fisica: 384 S. graph. Darst.

Serie: Narr-Studienbücher ; 29

ISBN: 9783823374329

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und Text somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaftgelten kann. Außer in dezidiert grammatisch oder sprach historisch ausgerichtetengermanistischen Studiengängen kommt man am Text und an den zahlreichen, zum Teil sehr unterschiedlichen textlinguistischen Ansätzen - nicht vorbei.Aus einer Textlinguistik-Vorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung.

Denksport für Ältere

eBook / testo digitale

Klauer, Karl Josef

Denksport für Ältere : geistig fit bleiben

Verlag Hans Huber, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Denksport für Ältere : geistig fit bleiben

Pubblicazione: Verlag Hans Huber, 2008

Descrizione fisica: 137 S. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783456945538

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Das Training wendet sich an Senioren, die etwas tun wollen, um dem allmählichen Abbau entgegenzuwirken. Schwerpunktmäßig werden diejenigen geistigen Kompetenzen durch das Training gefördert, die einem Altersabbau unterliegen. Das Programm bietet vielfältige Gelegenheit, das Kurzzeit- und das Langzeitgedächtnis zu trainieren, das Erlernen neuer Inhalte und das Abrufen aus dem Gedächtnis zu üben. Wichtiger ist aber noch, dass es in großer Zahl Aufgaben bietet, Probleme zu lösen, Denkprozesse zu aktivieren, die zentral für die geistige Kompetenz sind und die im Alter vielfach deutlich nachlassen. Dem wirkt das Programm entgegen. Das Programm bietet insgesamt 121 Aufgaben, die selbstständig zu bearbeiten und zu lösen sind. Ein wesentlicher Vorteil des Programms ist, dass Senioren es alleine durchführen können. Es gibt Anleitungen zur Bearbeitung und Informationen zum Hintergrund des Trainings - und die richtigen Lösungen zur Selbstkontrolle.

Von Angst bis Zwang

eBook / testo digitale

Barnow, Sven

Von Angst bis Zwang : ein ABC der psychischen Störungen: Formen, Ursachen und Behandlung

Verlag Hans Huber, 2008

Psychologie Sachbuch ; 21

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Von Angst bis Zwang : ein ABC der psychischen Störungen: Formen, Ursachen und Behandlung

Pubblicazione: Verlag Hans Huber, 2008

Descrizione fisica: 299 S. graph. Darst.

Serie: Psychologie Sachbuch ; 21

ISBN: 9783456944951

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Ein psychisch Erkrankter bekommt durchschnittlich erst nach sieben Jahren die Chance der "richtigen" (psychotherapeutischen und/oder psychopharmakologischen) Behandlung. Das mag auch daran liegen, dass es kaum Übersichtsbücher gibt, die Symptome, Ursachen und Behandlung psychischer Störungen allgemeinverständlich beschreiben. Die Autoren dieses E-Books wollen diese Lücke schließen. Sie informieren klar und übersichtlich - aber immer auf dem Niveau des heute gesicherten Wissens. Alle Kapitel sind einheitlich in die Abschnitte Alltägliche Erfahrung/Einführung, Fallbeispiele, Diagnostik, Formen und Klassifikation, Ursachen und Behandlung gegliedert. Im Anhang sind einzelne Anlaufstellen mit Adressen und Telefonnummern angegeben; diese sollen vor allem Betroffenen und deren Angehörigen die Möglichkeit einer weiterführenden Information geben. In der jetzt dritten Auflage wurden sämtliche Kapitel aktualisiert und überarbeitet. Ein Beitrag zu psychischen Problemen im Alter mit Schwerpunkt Demenz wurde hinzugefügt, wie von vielen Lesern gewünscht.

Seiner Zeit voraus

eBook / testo digitale

Heidelberger-Leonard, Irene

Seiner Zeit voraus : Jean Améry - ein Klassiker der Zukunft?

Wallstein Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Seiner Zeit voraus : Jean Améry - ein Klassiker der Zukunft?

Pubblicazione: Wallstein Verlag, 2009

Descrizione fisica: 176 S.

ISBN: 9783835307254

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Neue Perspektiven auf den Schriftsteller, den Essayisten und den Leser Jean Améry. Der erste und der letzte Roman von Jean Améry (1912-1978), "Die Schiffbrüchigen" (1934/35) und "Lefeu oder der Abbruch" (1974), bilden den thematischen Rahmen dieses Sammelbandes, der den Schriftsteller als Begründer eines neuen Auschwitz-Diskurses ausweist.

Irren ist menschlich

eBook / testo digitale

Dörner, Klaus

Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrie-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Pubblicazione: Psychiatrie-Verlag, 2012

Descrizione fisica: 641 S. Ill.

ISBN: 9783884147047

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: "Irren ist menschlich" ist seit über 30 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat die moderne Versorgung psychisch kranker Menschen geprägt wie kein anderes. In beispielloser Weise hat "Irren ist menschlich" die Psychiatriereform in den deutschsprachigen Ländern beeinflusst. Es hat klargemacht, dass es auf die Haltung ankommt, wie wir Menschen uns psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten annähern. Erst dadurch kann ein Verständnis all jener Phänomene und der Betroffenen entstehen. Wie sagte Gerhard Mauz seinerzeit so schön in 'Der Spiegel': "Dieses Buch ist eine Zäsur, es wird in seinem Bereich Epoche machen!" Er sollte Recht behalten.Klaus Dörner, Jg. 1933, em. Prof. Dr. med., 1980 bis 1996 Leiter der Westfälischen Klinik für Psychiatrie Gütersloh, lehrte Psychiatrie an der Universität Witten-Herdecke. Dr. phil. Ursula Plog, Jg. 1940, Dipl.-Psychologin, Leiterin dreier Tageskliniken in Berlin. Vielfältige Lehrtätigkeit, seit 1976 prägende Mitarbeit im Ausschuss für Fort- und Weiterbildung der DGSP. Christine Teller, Jg. 1947, seit 1990 Ärztin im sozialpsychiatrischen Dienst Reinickendorf.Die vorliegende Ausgabe basiert auf der 4. grundlegenden Bearbeitung 2002.

Adam, Eva und die Sprache, Band 5

eBook / testo digitale

Eichhoff-Cyrus, Karin M.

Adam, Eva und die Sprache, Band 5 : Beiträge zur Geschlechterforschung

Dudenverlag, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Adam, Eva und die Sprache, Band 5 : Beiträge zur Geschlechterforschung

Pubblicazione: Dudenverlag, 2004

Descrizione fisica: 376 S. graph. Darst.

ISBN: 9783411042111

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo
Arbeit an der Geschichte

eBook / testo digitale

Baberowski, Jörg

Arbeit an der Geschichte : wie viel Theorie braucht die Geschichtswissenschaft?

Campus, 2010

Eigene und fremde Welten ; 9

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Arbeit an der Geschichte : wie viel Theorie braucht die Geschichtswissenschaft?

Pubblicazione: Campus, 2010

Descrizione fisica: 156 S.

Serie: Eigene und fremde Welten ; 9

ISBN: 9783593408552

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die Beiträge des Bandes widmen sich der umfassenden Frage, was die Theorie für die Geschichtsschreibung leisten kann. Brauchen Historiker überhaupt Theorien? Und welche Rolle spielen speziell Theorien von Repräsentation in der Geschichtswissenschaft? Es kommen unter anderem Autoren zu Wort, die an historischen Fallbeispielen zeigen, was mit Theorien anzufangen ist und wie Geschichten erzählt werden müssen, die sich auf die Theorie berufen.

Die arabische Revolution

eBook / testo digitale

Nordhausen, Frank

Die arabische Revolution : demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf

Christoph Links Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die arabische Revolution : demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf

Pubblicazione: Christoph Links Verlag, 2012

Descrizione fisica: 223 S.

ISBN: 9783862841004

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die arabische Welt wird seit dem Frühjahr 2011 von Aufständen erschüttert. Von Marokko bis zum Persischen Golf gehen die Menschen gegen korrupte Regime auf die Straße und fordern den Sturz der Diktatoren. In Tunesien, Ägypten und Libyen erzwingen sie den Rücktritt der Machthaber. In Syrien geht das Regime gewaltsam gegen Demonstranten vor und lässt Tausende erschießen. Zehn ausgewiesene Kenner der Region beschreiben die Ursachen für den demokratischen Aufbruch, zeichnen den Verlauf der Ereignisse nach und stellen die Akteure vor: Tunesien und Libyen (Thomas Schmid, Berliner Zeitung), Ägypten (Frank Nordhausen, Berliner Zeitung), Algerien (Helmut Dietrich, DAAD), Marokko (Marc Dugge, ARD), Syrien (Martina Doering, Berliner Zeitung), Libanon (Markus Bickel, Frankfurter Allgemeine Zeitung), Jordanien (Heiko Flottau, Süddeutsche Zeitung), Jemen (Jens Heibach, Universität Marburg), Saudi-Arabien (Henner Fürtig, GIGA Institut) und die Golfstaaten (Alexander Smoltczyk, Spiegel). Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Ereignisse und die Entwicklung in den einzelnen Ländern und über die Perspektiven, die der arabische Frühling eröffnet hat.

Spätmoderne

eBook / testo digitale

Kliems, Alfrun

Spätmoderne

Frank & Timme, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Spätmoderne

Pubblicazione: Frank & Timme, 2006

Descrizione fisica: 444 S.

ISBN: 3865960200

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der Sammelband "Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe "Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940 entstanden sind. Mit der Untersuchung einer "spätmodernen" Phase in der Dichtung lenkt der Band den Blick auf diejenigen Lyriker, welche nicht immer eindeutig bestimmten literarischen Strömungen zugeordnet werden konnten, und hinterfragt geläufige Einordnungen avantgardistischer Dichter. Das hier vorgeschlagene Ordnungsmuster "spätmodern" wird vor allem hinsichtlich jener Autoren diskutiert, die als schwer zu rubrizieren gelten. Bei den Beiträgen handelt es sich aber nicht nur um eine Neulektüre konkreter lyrischer Texte, sondern auch um Verschiebungsvorschläge innerhalb der begrifflichen und poetologischen Tektonik.

Corporate Social Responsibility in der Wirtschaftskrise

eBook / testo digitale

Löhr, Albert

Corporate Social Responsibility in der Wirtschaftskrise : Reichweiten der Verantwortung

Rainer Hampp Verlag, 2010

DNWE Schriftenreihe ; 1

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Corporate Social Responsibility in der Wirtschaftskrise : Reichweiten der Verantwortung

Pubblicazione: Rainer Hampp Verlag, 2010

Descrizione fisica: 320 S. Ill., graph. Darst.

Serie: DNWE Schriftenreihe ; 1

ISBN: 9783866185494

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Corporate Social Responsibility (CSR) zählt zu den schillerndsten Begriffen der aktuellen Debatte um Wirtschafts- und Unternehmensethik. Angesichts der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise der Jahre 2008 und 2009 erfährt das Thema der sozialen Verantwortung von Unternehmen auch in der öffentlichen Diskussion zunehmende Aufmerksamkeit. Längst geht es dabei nicht mehr bloß um einen 'freiwilligen' Beitrag einzelner Unternehmen zu den ökologischen und sozialen Brennpunkten im Umfeld der Unternehmungen, sondern es rückt die Frage nach den Kriterien einer sozial verantwortlichen Geschäftspolitik der Unternehmen selbst in den Vordergrund. Dafür erweist sich der Begriff der Corporate Social Responsibility bei näherer Analyse oftmals allerdings als zu unscharf. Auch die mit dem Thema Corporate Social Responsibility verbundenen Erwartungshaltungen unterscheiden sich in wesentlichen Punkten. Ziel des vorliegenden Bandes ist es daher, das herrschende Verständnis von Corporate Social Responsibility in Theorie und Praxis kritisch auszuloten. Aus dem Blickwinkel unterschiedlichster Gruppen und Akteure soll versucht werden, die konkrete Reichweite der unternehmerischen Verantwortung näher zu bestimmen - auch und vor allem angesichts der Wirtschaftskrise.

Webolution : .. (Über-) Leben in der digitalen Welt

eBook / testo digitale

Klingenburg, Peter

Webolution : .. (Über-) Leben in der digitalen Welt

BusinessVillage, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Webolution : .. (Über-) Leben in der digitalen Welt

Pubblicazione: BusinessVillage, 2010

Descrizione fisica: 210 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783869800073

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Webolution ist der Navigator durch den digitalen Dschungel. Pünktlich zum 20. Jubiläum des World Wide Web liefert dieses Buch Antworten und und gibt Ausblicke auf das (Über-)Leben in der digitalen Welt. Schon heute ist das Internet mit all seinen Möglichkeiten ein fester Bestandteil unseres Lebens. Von der reinen Freizeitgestaltung über alltagsrelevante Dinge bis hin zur täglichen Arbeit ringt uns der Cyberspace immer mehr Zeit ab. Dabei stellen immer schnellere Entwicklungen und permanente Innovation Die Unternehmen vor elementare Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Wie werden sich Unternehmen zukünftig organisieren? Wie sieht das Wissensmanagement der Zukunft aus? Wie gestaltet sich die interaktive Wertschöpfung mit dem Kunden als Innovator? ..

Spirituelle Ökologie

eBook / testo digitale

Vaughan-Lee, Llewellyn

Spirituelle Ökologie : der Ruf der Erde

Neue Erde GmbH, 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Spirituelle Ökologie : der Ruf der Erde

Pubblicazione: Neue Erde GmbH, 2015

Descrizione fisica: 233 S.

ISBN: 9783890601687

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Diese brandaktuelle Sammlung von Essays, geschrieben von Leitfiguren der Spiritualität und des Umweltschutzes rund um die Welt, beleuchtet den grundlegenden Zusammenhang unserer gegenwärtigen ökologischen Krise mit unserem fehlenden Bewusstsein für die lebendige Erde. Die Beiträge zeigen, wie die Menschheit ihre Beziehung zur Erde wandeln und erneuern kann. Sie liefern uns die dringend nötige spirituelle Antwort auf die Krisen unserer Zeit. Versammelt sind hier Sichtweisen aus dem Buddhismus, dem Sufismus, dem Christentum und von amerikanischen Ureinwohnern ebenso, wie jene von Physikern, Psychologen und anderen Wissenschaftlern. Alle zusammen ergeben ein rundes Bild und einen Aufruf zum Handeln: Der Mensch muss sich wieder mit der Erde verbinden, ganz gleich, aus welcher Tradition er kommt.

Orte guten Lebens

eBook / testo digitale

Bätzing, Werner

Orte guten Lebens : die Alpen jenseits von Übernutzung und Idyll

Rotpunktverlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Orte guten Lebens : die Alpen jenseits von Übernutzung und Idyll

Pubblicazione: Rotpunktverlag, 2009

Descrizione fisica: 376 S. Ill.

ISBN: 9783858693921

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Werner Bätzing beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Alpenraum, und er gilt heute als der bedeutendste Alpenforscher in Europa. Dieser Band enthält eine Auswahl von Aufsätzen, die er in den Jahren 1978 bis 2008 verfasst hat. Es sind Texte, die sich an ein breites Publikum wenden und zugleich die große Breite seiner Alpenforschungen sichtbar machen. Die Themen reichen von Darstellungen der Entsiedlung und Wildnisentwicklung in piemontesischen Alpentälern und den Folgen des Massentourismus in Gastein über Analysen der Berglandwirtschaft, der Alpenstädte, der Alpenkultur und des alpinen Umweltschutzes bis hin zu Gesamtdarstellungen der Alpenentwicklung im Kontext der Globalisierung. Alle Texte kreisen um die Frage, wie unter den heutigen Rahmenbedingungen ein lebenswertes Leben in den Alpen möglich ist, das seine eigenen Grundlagen nicht zerstört. Damit weisen sie auch weit über diesen Gebirgsraum hinaus.