Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Soggetto Tirol.
× Soggetto genere/forma Bildband
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia
× Materiale Set

Trovati 39 documenti.

Tirol in alten Fotografien

Libro

Tirol in alten Fotografien / Hans Petschar ; Herbert Friedlmeier

Wien : Ueberreuter, 2004

Titolo e contributi: Tirol in alten Fotografien / Hans Petschar ; Herbert Friedlmeier

Pubblicazione: Wien : Ueberreuter, 2004

Descrizione fisica: 303 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-8000-7031-6

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Fotografien stammen aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Jedes Bundesland - und so auch Tirol - wird mit über 300 alten Fotos pro Band vorgestellt: Landschaften und Städte, Dörfer und Brauchtum, Bauern und Arbeiter, Prominente und Handwerker, Kutschen und Eisenbahnen und natürlich auch markante historische Ereignisse finden sich in dieser Reihe. Dieser Tirol-Band beinhaltet auch Fotos zu Südtirol bis zum Jahr 1920. (aus www.ueberreuter.at)

100 Jahre Seilbahnen in Tirol

Libro

100 Jahre Seilbahnen in Tirol / Günter Denoth

Erfurt : Sutton, 2008

Die Reihe Archivbilder

Titolo e contributi: 100 Jahre Seilbahnen in Tirol / Günter Denoth

Pubblicazione: Erfurt : Sutton, 2008

Descrizione fisica: 96 S. : zahlr. Ill.

Serie: Die Reihe Archivbilder

ISBN: 978-3-86680-266-7

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hundert Jahre Seilbahnen in Tirol
Condividi il titolo

Abstract: Am 29. Juni 1908 wurde mit der Kohlererbahn in Bozen die erste moderne Seilschwebebahn der Welt in Betrieb genommen .. Dieser Bildband erinnert an die spannenden Anfänge des Seilbahnwesens und schlägt einen Bogen bis 1972, zur Geburtsstunde der modernen Einseilumlaufbahnen in Tirol. Mit rund 150 eindrucksvollen, bisher meist unveröffentlichten Aufnahmen aus der Sammlung des Verkehrsarchivs Tirol dokumentiert dessen Leiter Günter Genoth sowohl die technische Entwicklung des Seilbahnwesens in Tirol als auch den Alltag der Mitarbeiter und Passagiere. (Klappentext)

150 Jahre Eisenbahnen in Tirol

Libro

150 Jahre Eisenbahnen in Tirol / Günter Denoth

Erfurt : Sutton, 2008

Die Reihe Auf Schienen unterwegs

Titolo e contributi: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol / Günter Denoth

Pubblicazione: Erfurt : Sutton, 2008

Descrizione fisica: 95 S. : zahlr. Ill.

Serie: Die Reihe Auf Schienen unterwegs

ISBN: 3-86680-316-8

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hundertfünfzig Jahre Eisenbahnen in Tirol
Condividi il titolo

Abstract: Am 24. November 1858 eröffnete Kaiser Franz Joseph I. den Bahnhof Wörgl und zugleich die Eisenbahnstrecke Innsbruck–Wörgl–Kufstein. Bis zum Ende der Monarchie war ein umfangreiches Eisenbahnnetz aufgebaut, das in viele Täler reichte. Die Eisenbahn wurde als „Tor zur Welt“ gefeiert. Dieser Bildband dokumentiert mit 150 bislang unveröffentlichten faszinierenden Fotografien die wechselvolle Geschichte der Tiroler Eisenbahnen von der „k.k. Nordtyroler Bahn“ bis in die 1970er-Jahre und beleuchtet eindrucksvoll die Pionierleistungen der Ingenieure. (www.suttonverlag.de)

Alles Meister

Libro

Hörmann, Magdalena <1935-2015>

Alles Meister : Kunsthandwerk in Tirol / Magdalena Hörmann

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Titolo e contributi: Alles Meister : Kunsthandwerk in Tirol / Magdalena Hörmann

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Descrizione fisica: 239 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-408-4

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 225 - 231
Condividi il titolo

Abstract: Die Handwerkskunst, die Kunst der Meister, deren Aufgabe die Herstellung von Gegenständen für den Gebrauch war, hatte durch die Jahrhunderte hindurch in Tirol einen besonders hohen Stellenwert. Es wurden bedeutende Leistungen in allen Bereichen des künstlerischen Umgangs erbracht. Auf dem Boden soliden Handwerks entstanden großartige Beispiele künstlerisch gestalteter Objekte und Einrichtungen. Der Reichtum und die Vielfalt dieses tirolerischen Kunsthandwerks verdient schon längst eine zusammenfassende Darstellung. Ziel des Buches ist es mit Einleitungstexten zu den einzelnen Zeitabschnitten und mit einer gezielten Auswahl von Objekten und deren Beschreibung die ganze reiche Entwicklung gültig zu dokumentieren, und ein auch wissenschaftlich gut fundiertes Werk zu schaffen, das dem Thema der angewandten Künste im Gesamttiroler Rahmen gerecht wird. ( www.stol.it )

Zu Gast im Herzen der Alpen

Libro

Zu Gast im Herzen der Alpen : eine Bildgeschichte des Tourismus in Tirol = a pictorial history of tourism in the Tyrol = An invitation to the heart of the Alps / Michael Forcher

Überarb. und neu gestaltete Fassung, 1. Aufl.

Innsbruck : Haymon, 2015

Titolo e contributi: Zu Gast im Herzen der Alpen : eine Bildgeschichte des Tourismus in Tirol = a pictorial history of tourism in the Tyrol = An invitation to the heart of the Alps / Michael Forcher

Überarb. und neu gestaltete Fassung, 1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon, 2015

Descrizione fisica: 376 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7099-7193-2

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: Das informative und reich bebilderte Buch "Zu Gast im Herzen der Alpen" nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch die Tourismusgeschichte Tirols und zeigt gleichzeitig, auf welche über Jahrzehnte gewachsene Tradition der Tourismus heute aufbaut. In 44 kurzen Kapiteln und anhand von über 550 Bildern schildert der bekannte Historiker und Publizist Michael Forcher die Entwicklung des Tourismus in Tirol von den ersten Bildungsreisenden bis zum Erholungs- und Erlebnistourismus unserer Tage. Dabei wird der Bogen gespannt von den Pionieren des Alpinismus und des Wintersports bis zu den Olympischen Spielen in Innsbruck, von Werbemethoden in früheren Zeiten bis zu den neuesten Trends und Möglichkeiten auf diesem Sektor. Der Bau der Eisenbahn findet darin ebenso Platz wie Geschichten über Bauernbäder, die zu Kurhotels wurden. Ein Buch über fast zwei Jahrhunderte wirtschaftliche, technische, soziale und kulturelle Entwicklung – nicht nur Tirols. Michael Forcher schreibt gewohnt locker und unterhaltsam, erklärt Zusammenhänge und Hintergründe und lässt 125 Jahre Tourismusgeschichte fundiert und verständlich lebendig werden. Die über 550 Fotografien, Drucke, Stiche und Dokumente gewähren faszinierende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart des Landes. (www.haymonverlag.at)

Krippenschauen in Tirol

Libro

Krippenschauen in Tirol / hrsg. vom Landesverband der Tiroler Krippenfreunde. Gerhard Crepaz

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2009

Titolo e contributi: Krippenschauen in Tirol / hrsg. vom Landesverband der Tiroler Krippenfreunde. Gerhard Crepaz

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2009

Descrizione fisica: 427 S. : zahlr. Ill., Noten

ISBN: 978-3-7022-2995-5

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Krippenschauen ist in Tirol gelebte Volkskultur: zwischen Weihnachten und Maria Lichtmess kann man in den Kirchen, auf öffentlichen Plätzen und in vielen Häusern Weihnachtskrippen besichtigen. Und selbst in der Fasten- und Osterzeit werden zahlreiche Passions- oder Fastenkrippen aufgestellt. Zum 100-jährigen Bestehen des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde werden in diesem Jubiläumsband rund 270 Krippen vorgestellt: Haus-, Kirchen- und Dorfkrippen, orientalische und heimatliche, alte und neue. Jeder der 86 Krippenvereine in Nord- und Osttirol zeigt die beachtenswertesten Krippen seines Ortes, wobei zahlreiche Detailaufnahmen den Formenreichtum und die Phantasie der Tiroler Krippenkünstler unter Beweis stellen. Beiträge über die Geschichte des Krippenwesens, über die besondere Form der Fastenkrippen und ein ausführliches Künstlerverzeichnis machen den Band zu einem zeitlosen Handbuch der Tiroler Krippenbaukunst. (Umschlagtext)

Der Zaun

Libro

Der Zaun : ein Text- und Fotodokument über die Geschichte des Zauns / von Durst Phototechnik AG. [Autoren: Hans Grießmair ..]

Innsbruck : Haymon-Verl., 2005

Titolo e contributi: Der Zaun : ein Text- und Fotodokument über die Geschichte des Zauns / von Durst Phototechnik AG. [Autoren: Hans Grießmair ..]

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2005

Descrizione fisica: 81 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-85218-504-1

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der Zaun ist Ausdruck von Sesshaftigkeit, in der Einfriedung des Gartens begegnet er uns als ländliche Kunst, in der alltäglichen Wendung einen Streit vom Zaun brechen im übertragenen Sinn. Das vorliegende Buch stellt beide Aspekte dar, die bäuerliche Landschaftsordnungskunst und ihre Geschichte ebenso wie die Interpretation des symbolischen Gehalts aus Sicht der heutigen Zeit. Die künstlerische Interpretation dieses Themas erfolgte im Sommer 2005 im Foto-Grafik-Kunstwettbewerb, an dem über 70 Tiroler Künstler teilnahmen und mit deren Großabbildungen der Kunstpark Luis Oberrauch in Lienz eröffnet wurde. Die zehn besten Werke sind in diesem Buch mit der Originalinterpretation der Künstler abgebildet. Der Zaun spannt einen weiten Bogen von Tiroler Alltagskunst bis zur modernen philosophischen Deutung des Zauns im Sinne einer Abschottung der unberührten Natur gegen die bedrohliche Zivilisation - und gibt damit vielleicht eine Anregung, einmal über die Grenzen des eigenen Zauns zu blicken. Mit Grafiken und Fotos von Werner Wallnöfer, Markus Korn, Lois Hechenblaikner, Werner Gasser, Priska Graf, Heinz Jörgen Hafele, Werner Neururer, Dieter Remler, Thomas Riess und Gabi Veit. Texte von Hans Grießmair, Hans Salcher, Hans Karl Peterlini, Otto Sudrow und Bernhard Kathan. (www.haymonverlag.at)

Dämonen, Blasmusik und schöne Trachten

Libro

Dämonen, Blasmusik und schöne Trachten : von Brauchtum und Volkskultur in Tirol / Michael Forcher

Innsbruck : Haymon-Verl., [1983]

Titolo e contributi: Dämonen, Blasmusik und schöne Trachten : von Brauchtum und Volkskultur in Tirol / Michael Forcher

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., [1983]

Descrizione fisica: 64 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85218-002-3

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Gregor Sailer, Ladiz

Libro

Gregor Sailer, Ladiz : [AlpenTM] / [Hrsg. Rainer Iglar .. Text: Anton Holzer]

Salzburg : Verl. Fotohof-Edition, 2008

Edition Fotohof ; 105

Fa parte di: Edition Fotohof

Titolo e contributi: Gregor Sailer, Ladiz : [AlpenTM] / [Hrsg. Rainer Iglar .. Text: Anton Holzer]

Pubblicazione: Salzburg : Verl. Fotohof-Edition, 2008

Descrizione fisica: 70 S. : überwiegend Ill.

Serie: Edition Fotohof ; 105

ISBN: 978-3-902675-15-6

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Edition Fotohof ; 105
Condividi il titolo
Graffiti in Tirol

Libro

Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Innsbruck : Haymon, 2000

Titolo e contributi: Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon, 2000

Descrizione fisica: 150 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85218-342-1

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und engl.
  • Literaturverz. S. 150
Condividi il titolo
Graffiti in Tirol

Libro

Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Innsbruck : Haymon, 2000

Titolo e contributi: Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon, 2000

Descrizione fisica: 150 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85218-342-1

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und engl.
Condividi il titolo
Die romanische Wandmalerei in Tirol

Libro

Stampfer, Helmut <1948->

Die romanische Wandmalerei in Tirol : Tirol, Südtirol, Trentino / Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Regensburg : Schnell & Steiner, 2008

Titolo e contributi: Die romanische Wandmalerei in Tirol : Tirol, Südtirol, Trentino / Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Pubblicazione: Regensburg : Schnell & Steiner, 2008

Descrizione fisica: 272 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 3-7954-1574-8

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 261 - 268
Condividi il titolo

Abstract: Das historische Tirol - inbegriffen ist das ehemalige Welschtirol, die Provinz Trient - besitzt heute den dichtesten Bestand romanischer Fresken in Europa. An der wichtigen Alpenschleuse gelegen, in einer Zeit, als Europa durch die Kreuzzüge und das Pilgerwesen in Bewegung geriet, war das Land im Gebirge politisch bedeutend und verfügte über eine kulturelle Kapazität, die nicht zuletzt aus den zahlreichen Einflüssen des Nordens und Südens resultierte. Der fehlende Wohlstand späterer Zeiten schützte die Werke vor Zerstörung. Neben epochalen Hauptwerken wie den Malereien am Brixner Dombezirk, in der Krypta vom Kloster Marienberg, der Burgkapelle von Hocheppan oder im Johanniterhospiz von Taufers, die auf die Verbindungen zu süddeutschen Kunstzentren, zu Venedig, Sizilien und auf die Einflüsse der byzantinischen Malerei hinweisen, ergänzen zahlreiche Fresken einfacher Dorfkirchen das Bild der sakralen romanischen Monumentalmalerei. Hinzu kommen profane Werke, wie der bedeutende Ywain-Zyklus aufBurg Rodenegg. Seit 1928 ist keine umfassende Monographie zur romanischen Wandmalerei in Tirol erschienen. Die Zahl der bekannten Denkmäler hat sich seither annähernd verdoppelt. Erste umfassende Monographie zur Erforschung und Dokumentation der romanischen Fresken seit 1928. Reich illustrierter Kunstband zum dichtesten Bestand romanischer Wandmalerei in Europa. (www.schnell-und-steiner.de)

Kunstwerke der Fassadenmaler in Südbayern, Tirol und Vorarlberg

Libro

Pohler, Alfred <1931->

Kunstwerke der Fassadenmaler in Südbayern, Tirol und Vorarlberg / Alfred Pohler

Füssen : Holdenried, 2002

Titolo e contributi: Kunstwerke der Fassadenmaler in Südbayern, Tirol und Vorarlberg / Alfred Pohler

Pubblicazione: Füssen : Holdenried, 2002

Descrizione fisica: 191 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-930599-09-0

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Gott sieht alles im heiligen Land Tirol

Libro

Parth, Thomas

Gott sieht alles im heiligen Land Tirol : ein Erbauungsbuch / von Thomas Parth

Innsbruck : editiones.com, 2011

Titolo e contributi: Gott sieht alles im heiligen Land Tirol : ein Erbauungsbuch / von Thomas Parth

Pubblicazione: Innsbruck : editiones.com, 2011

Descrizione fisica: 431 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-901976-08-7

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das sogenannte heilige Land Tirol ist zwar nicht heiliger als andere Länder, hat aber einen Fundus von katholischem Inventar, der nicht so leicht zu übertreffen ist. Allerdings, die armen Dreifaltigkeiten, Herrgötter, Heiligen Familien und Madonnen, Dornenkronen, Lendentücher, Heiligen Herzen, Rosenkränze und Nothelfer, Augen Gottes, Heiligen Geister und sonstigen Heiligen, die Unbefleckten Empfängnisse, Engel, Teufel, Himmel und Höllen drohen zunehmend zu vereinsamen. Alles steht irgendwo herum, wird nicht gebraucht und keiner kümmert sich darum. Thomas Parth ist - oft gemeinsam mit Helga Parth - deshalb durch das Land gefahren, hat alles durchgeschaut und fotografiert, geordnet und leicht verständlich beschriftet, in ein vorzügliches Erbauungsbuch verpackt und so dem ganzen herumstehenden heiligen Inventar wieder Sinn und Perspektive gegeben. Das Buch wurde von einer Fachjury zu einem der schönsten Bücher Österreichs gewählt. (Verlagstext)

Hier zuhause

Libro

Hier zuhause : Migrationsgeschichten aus Tirol : Tiroler Volkskunstmuseum 2.6. - 3.12.2017 / ZeMiT; Herausgeber Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2017]

Titolo e contributi: Hier zuhause : Migrationsgeschichten aus Tirol : Tiroler Volkskunstmuseum 2.6. - 3.12.2017 / ZeMiT; Herausgeber Wolfgang Meighörner

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2017]

Descrizione fisica: 255 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-3-900083-71-7

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 2.6.2017 bis 3.12.2017 im Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Geh ein und aus - bleib Freund dem Haus

Libro

Geh ein und aus - bleib Freund dem Haus : Fassadenmalerei und Haussprüche in den Alpenländern / Photogr. von Franz Hubmann. Text von Christian Brandstätter

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 1997

Titolo e contributi: Geh ein und aus - bleib Freund dem Haus : Fassadenmalerei und Haussprüche in den Alpenländern / Photogr. von Franz Hubmann. Text von Christian Brandstätter

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Brandstätter, 1997

Descrizione fisica: 79 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-85447-752-X

Data:1997

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Schafe in Tirol

Libro

Schafe in Tirol : ein fotografisches Porträt / von Thomas Stoffaneller. Mit einem Essay von Susanne Schaber

Innsbruck : Tyrolia, 2016

Titolo e contributi: Schafe in Tirol : ein fotografisches Porträt / von Thomas Stoffaneller. Mit einem Essay von Susanne Schaber

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia, 2016

Descrizione fisica: 115 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7022-3493-5

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Johann W. Deininger - Lebenserinnerungen

Libro

Deininger, Joh. W. <1849-1931>

Johann W. Deininger - Lebenserinnerungen : Architekt, Denkmalpfleger, Gewerbeschuldirektor / [Hrsg.]: Harwick W. Arch

Innsbruck : Golf-Verl., 2007

Nearchos ; 16

Fa parte di: Nearchos

Titolo e contributi: Johann W. Deininger - Lebenserinnerungen : Architekt, Denkmalpfleger, Gewerbeschuldirektor / [Hrsg.]: Harwick W. Arch

Pubblicazione: Innsbruck : Golf-Verl., 2007

Descrizione fisica: 322 S. : Ill., Kt.

Serie: Nearchos ; 16

ISBN: 3-900773-98-X

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Nearchos ; 16
Condividi il titolo
Reise nach Tirol

Libro

Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Titolo e contributi: Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

Pubblicazione: München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Descrizione fisica: 192 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-95504-538-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Tirol ist für viele der Inbegriff von Berghütten und Kaiserwetter. Die Region im Herzen der Alpen steht für Erholung und Bewegung in der Natur. Malerisch spiegeln sich die Gipfel in den klaren Wassern von Achensee und Seebensee. Saftig grüne Almen ziehen sich durch das Brixental, Inn und Lech fließen mal rauschend, mal ruhig dahin. Ammergauer Alpen, Karwendelgebirge und Hohe Tauern locken mit Panorama-Ausblicken und zahlreichen Wanderwegen. Tirols Städte wie Innsbruck, Kufstein und Kitzbühel überzeugen mit einer Kombination aus typischen Landhäusern und futuristischer Architektur. Die vielen Möglichkeiten, aktiv zu sein, machen Tirol zu jeder Jahreszeit attraktiv – vom Mountainbiken über Skilanglauf bis zum klassischen Wandern. Die Tiroler sind nicht nur mit ihrer Natur fest verbunden, sondern auch mit ihren Traditionen und der Kultur. Dazu zählen nicht nur Sonnwendfeuer und Almabtrieb, sondern auch Gastfreundlichkeit, gutes Essen und urige Weihnachtsmärkte. Reise nach Tirol lädt dazu ein, alle Facetten des Naturparadieses Tirol zu entdecken und in dessen entschleunigende Atmosphäre einzutauchen. (www.kunth-verlag.de)

Damals steckte Leben in mir!

Libro

Mair, Monika

Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Titolo e contributi: Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Pubblicazione: Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Descrizione fisica: 99 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-85361-163-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 98
Condividi il titolo

Abstract: Rechtzeitig zum Kirchtag 2012 im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach präsentierte die Fotografin und Autorin Monika Mair ihren Bildband mit dem Titel Damals steckte Leben in mir! Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten. Vorgestellt werden die typischen Höfe aus Tirols bekanntesten Tälern. Ihre ehemaligen Besitzer erzählen persönlich vom Leben auf ihrem Hof am ursprünglichen Standort, bevor diese ein neues Zuhause im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach fanden. Dadurch erhält man einen Einblick in den einstigen bäuerlichen Alltag sowie in die Abreist- und Lebensweisen früherer Generationen. (Verlagstext)