Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Weltkrieg
× Data 2019
× Soggetto Literatur
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Kriegsende

Trovati 6 documenti.

"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes"

Libro

Thiel, Franziska <1984->

"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

Fa parte di: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften

Titolo e contributi: "Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Pubblicazione: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 356 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

ISBN: 3-503-18293-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 331-251
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die komparatistische Arbeit beleuchtet die Darstellung der Apokalypse im 20. Jahrhundert. Auf welch kreative und komplexe Weise die verschiedenen Darstellungsmittel und Künste untereinander kommunizieren, wird an unterschiedlichen Texten der Weltliteratur und an ausgewählten Beispielen der Kunst offenbart. Ausgehend von der Namensgeberin des endzeitlichen Denkmodells, der „Johannesoffenbarung“ aus dem Neuen Testament, wird in der Studie der Frage nachgegangen, was Apokalypse bedeutet und was diese als ‚Vorlage‘ für eine künstlerische Gestaltung auszeichnet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Apokalypse als Darstellungsform im Kontext der Weltkriege in der Kunst im Allgemeinen und in der Literatur im Besonderen geworfen. Die Textanalysen geben exemplarisch Einblick in die Wirkungsgeschichte und den Wandel des apokalyptischen Denkmodells in der Kunst sowie in den Wandel religiöser Muster der Apokalypse und in mögliche Abweichungen, Transformationen, Neugestaltungen und Wiederbelebungen. Sie gelangen zu innovativen Ergebnissen, sodass man ausgehend von dieser Arbeit ‚apokalyptische Texte‘ von nun an genauer erkennen wird.

Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa

Libro

Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa : Kultur und Gesellschaft im Umbruch / Anna Wołkowicz (Hrsg.)

Berlin ; Bern ; New York : Peter Lang, [2019]

Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 15

Fa parte di: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft

Titolo e contributi: Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa : Kultur und Gesellschaft im Umbruch / Anna Wołkowicz (Hrsg.)

Pubblicazione: Berlin ; Bern ; New York : Peter Lang, [2019]

Descrizione fisica: 263 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 15

ISBN: 3-631-65640-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die verlorene Generation

Libro

Deupmann, Christoph <1967->

Die verlorene Generation : Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur / Christoph Deupmann

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019]

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 399

Fa parte di: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Titolo e contributi: Die verlorene Generation : Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur / Christoph Deupmann

Pubblicazione: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019]

Descrizione fisica: 403 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 399

ISBN: 3-8253-4686-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Ästhetiken des Schreckens

Libro

Ästhetiken des Schreckens : der erste Weltkrieg in Literatur und Film = Esthétiques de l’horreur : la Grande Guerre dans la littérature et le cinéma / Jochen Mecke, Marina Ortrud Hertrampf (Hrsg.)

München : AVM.edition, 2019

Romanische StudienBeihefte ; 9

Fa parte di: Romanische Studien

Titolo e contributi: Ästhetiken des Schreckens : der erste Weltkrieg in Literatur und Film = Esthétiques de l’horreur : la Grande Guerre dans la littérature et le cinéma / Jochen Mecke, Marina Ortrud Hertrampf (Hrsg.)

Pubblicazione: München : AVM.edition, 2019

Descrizione fisica: 330 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Romanische StudienBeihefte ; 9

ISBN: 3-95477-104-7

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Esthétiques de l’horreur : la Grande Guerre dans la littérature et le cinéma
Fa parte di: Romanische Studien ; Beihefte 9
Nota:
  • Enthält Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Literarische Bilder vom Ersten Weltkrieg

Libro

Literarische Bilder vom Ersten Weltkrieg : exemplarische Analysen / Detlef Haberland, Csilla Mihály, Magdolna Orosz (Hg.)

Wien : Praesens Verlag, [2019]

Österreich-Studien Szeged ; 16

Fa parte di: Österreich-Studien Szeged

Titolo e contributi: Literarische Bilder vom Ersten Weltkrieg : exemplarische Analysen / Detlef Haberland, Csilla Mihály, Magdolna Orosz (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Praesens Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 208 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Österreich-Studien Szeged ; 16

ISBN: 3-7069-1047-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Österreich-Studien Szeged ; 16
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"So war der deutsche Landser.."

Libro

"So war der deutsche Landser.." : das populäre Bild der Wehrmacht / Jens Westemeier (Hg.)

Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2019]

Krieg in der Geschichte ; Band 101

Fa parte di: Krieg in der Geschichte

Titolo e contributi: "So war der deutsche Landser.." : das populäre Bild der Wehrmacht / Jens Westemeier (Hg.)

Pubblicazione: Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2019]

Descrizione fisica: VIII, 361 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Krieg in der Geschichte ; Band 101

ISBN: 978-3-506-78770-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Krieg in der Geschichte ; Band 101
Nota:
  • Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo