Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Weltkrieg
× Data 2015
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Deutschland.
× Soggetto Geschichte

Trovati 64 documenti.

Der Zweite Weltkrieg in Zahlen

Libro

Doyle, Peter <1960->

Der Zweite Weltkrieg in Zahlen / Peter Doyle

München : Bucher, 2015

Titolo e contributi: Der Zweite Weltkrieg in Zahlen / Peter Doyle

Pubblicazione: München : Bucher, 2015

Descrizione fisica: 223 S. : Ill., zahlr. graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7658-2038-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 218
  • URL-Verz. S. 219
Condividi il titolo
La campagna del 1915

Libro

Bencivenga, Roberto

La campagna del 1915 / Roberto Bencivenga ; con le "istruzioni" di Cadorna sull'Attacco frontale commentate da Paolo Pozzato ; a cura di Paolo Gaspari

Udine : Gaspari, 2015

Collana storica

Titolo e contributi: La campagna del 1915 / Roberto Bencivenga ; con le "istruzioni" di Cadorna sull'Attacco frontale commentate da Paolo Pozzato ; a cura di Paolo Gaspari

Pubblicazione: Udine : Gaspari, 2015

Descrizione fisica: 215 S. : Ill.

Serie: Collana storica

ISBN: 978-88-7541-389-7

Data:2015

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Im Sog der Katastrophe

Libro

Rinke, Stefan <1965->

Im Sog der Katastrophe : Lateinamerika und der Erste Weltkrieg / Stefan Rinke

Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2015

Reihe "Globalgeschichte" ; 19

Fa parte di: Reihe "Globalgeschichte"

Titolo e contributi: Im Sog der Katastrophe : Lateinamerika und der Erste Weltkrieg / Stefan Rinke

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2015

Descrizione fisica: 347 S.

Serie: Reihe "Globalgeschichte" ; 19

ISBN: 978-3-593-50269-4

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Reihe "Globalgeschichte" ; 19
Nota:
  • Literaturverz. 312 - 336
Condividi il titolo
"Petto in fuori, pancia in dentro"

Libro

"Petto in fuori, pancia in dentro" : memorie di Bruno Gelmi e Bruno Zito / a cura di Antonio Testini e della Biblioteca Provinciale Italiana "Claudia Augusta"

Bolzano : Biblioteca Provinciale Italiana "Claudia Augusta", 2015

Memorialistica ; 2

Fa parte di: Memorialistica

Titolo e contributi: "Petto in fuori, pancia in dentro" : memorie di Bruno Gelmi e Bruno Zito / a cura di Antonio Testini e della Biblioteca Provinciale Italiana "Claudia Augusta"

Pubblicazione: Bolzano : Biblioteca Provinciale Italiana "Claudia Augusta", 2015

Descrizione fisica: 112 S. : Ill.

Serie: Memorialistica ; 2

Data:2015

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Memorialistica ; 2
Condividi il titolo
30. April 1945 [Tonträger]

CD

Kluge, Alexander <1932->

30. April 1945 [Tonträger] : der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann ; Hörspiel / Alexander Kluge. Bearb. und Regie: Karl Bruckmaier. BR, Bayern 2

München : Kunstmann, 2015

Hörkunst bei Kunstmann

Titolo e contributi: 30. April 1945 [Tonträger] : der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann ; Hörspiel / Alexander Kluge. Bearb. und Regie: Karl Bruckmaier. BR, Bayern 2

Pubblicazione: München : Kunstmann, 2015

Descrizione fisica: 2 CDs (102 Min.) +Booklet ([12] S. : Ill.)

Serie: Hörkunst bei Kunstmann

ISBN: 978-3-95614-050-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ausleihbar ab 11.2016
Condividi il titolo
Das Echolot [Tonträger]

CD

Das Echolot [Tonträger] : der Krieg geht zu Ende ; Lesung / [Textmaterial:] Walter Kempowski. [Bearb. und Regie:] Walter Adler. [Sprecher: ] Rolf Boysen ..

München : Der Hörverl., 2015

Titolo e contributi: Das Echolot [Tonträger] : der Krieg geht zu Ende ; Lesung / [Textmaterial:] Walter Kempowski. [Bearb. und Regie:] Walter Adler. [Sprecher: ] Rolf Boysen ..

Pubblicazione: München : Der Hörverl., 2015

Descrizione fisica: 7 CDs (536 Min.) +Booklet (38 S. : Ill.)

ISBN: 978-3-8445-1725-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ausleihbar ab 07.2016
  • in Behältnis
Condividi il titolo
Music wars 1937 - 1945

Libro

Bade, Patrick

Music wars 1937 - 1945 : Propaganda, Götterfunken, Swing: Musik im Zweiten Weltkrieg / Patrick Bade

1. Aufl., für die dt. Übersetzung überarb.

Hamburg : Laika-Verl., 2015

Titolo e contributi: Music wars 1937 - 1945 : Propaganda, Götterfunken, Swing: Musik im Zweiten Weltkrieg / Patrick Bade

1. Aufl., für die dt. Übersetzung überarb.

Pubblicazione: Hamburg : Laika-Verl., 2015

Descrizione fisica: 511 S. : Ill.

ISBN: 978-3-944233-41-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 503 - 511
Condividi il titolo
1945 - Ikonen eines Jahres

Libro

1945 - Ikonen eines Jahres : 108 Photographien von 42 Photographen / mit einem Einführungstext von Norbert Frei

München : Schirmer Mosel, 2015

Titolo e contributi: 1945 - Ikonen eines Jahres : 108 Photographien von 42 Photographen / mit einem Einführungstext von Norbert Frei

Pubblicazione: München : Schirmer Mosel, 2015

Descrizione fisica: 215 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-8296-0715-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 211 - 212
Condividi il titolo
Niederdorf im Pustertal im 1. Weltkrieg

Libro

Kamelger, Albert

Niederdorf im Pustertal im 1. Weltkrieg : Tagebuchaufzeichnungen eines Zeitzeugen / Albert Kamelger

Brixen : Provinz-Verl., 2015

Titolo e contributi: Niederdorf im Pustertal im 1. Weltkrieg : Tagebuchaufzeichnungen eines Zeitzeugen / Albert Kamelger

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2015

Descrizione fisica: 189 S. : Ill.

ISBN: 978-88-99444-04-4

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 185 - 187
Condividi il titolo

Abstract: Die Ängste und Sorgen der Menschen im Kriegsalltag finden in den Geschichtsbüchern immer noch wenig Beachtung. Als Befehlsempfänger waren sie die Betroffenen, an der Front wie im Hinterland. Die Kriegspropaganda wusste geschickt zu lenken und zu werben, für Gott, Kaiser und Vaterland. So ist es verständlich, dass auch die Zivilbevölkerung vor allem in den letzten Kriegsjahren an die Belastungsgrenze stieß und die Hoffnung auf den Endsieg nicht aufgab. Wie nun die Niederdorfer ihren Kriegsalltag erlebten, vermittelt uns anschaulich das Kriegstagebuch von Johann Wassermann als Zeitzeuge. (www.provinz-verlag.com)

Krieg, fern der Front

Libro

Krieg, fern der Front : die Südoststeiermark im Ersten Weltkrieg / Elisabeth Arlt .. (Hg.)

Graz : Leykam, 2015

Schriften aus dem Museum im Tabor Feldbach ; 13

Fa parte di: Museum im Tabor <Feldbach>Schriften aus dem Museum im Tabor Feldbach

Titolo e contributi: Krieg, fern der Front : die Südoststeiermark im Ersten Weltkrieg / Elisabeth Arlt .. (Hg.)

Pubblicazione: Graz : Leykam, 2015

Descrizione fisica: 259 S. : Ill.

Serie: Schriften aus dem Museum im Tabor Feldbach ; 13

ISBN: 978-3-7011-0324-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Narziss in Trauer

Libro

Verhaeghe, Paul <1955->

Narziss in Trauer : das Verschwinden des Patriarchats : [der Vortrag von Paul Verhaeghe wurde im Rahmen der Konferenz "Zeitgemäßes über Narzissmus und Krieg" am 17. Oktober 2014 im Sigmund-Freud-Museum in Wien gehalten] / Paul Verhaeghe. Aus dem Engl. von Sergej Seitz ..

Wien : Turia + Kant, 2015

Titolo e contributi: Narziss in Trauer : das Verschwinden des Patriarchats : [der Vortrag von Paul Verhaeghe wurde im Rahmen der Konferenz "Zeitgemäßes über Narzissmus und Krieg" am 17. Oktober 2014 im Sigmund-Freud-Museum in Wien gehalten] / Paul Verhaeghe. Aus dem Engl. von Sergej Seitz ..

Pubblicazione: Wien : Turia + Kant, 2015

Descrizione fisica: 97 S.

ISBN: 978-3-85132-778-6

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 92 - 94
Condividi il titolo
Textfronten

Libro

Textfronten : Perspektiven auf den Ersten Weltkrieg im südöstlichen Europa / Olivia Spiridon (Hg.)

Stuttgart : Steiner, 2015

Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 21 - Sammelbände ; 4 - Geschichte

Fa parte di: Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde <Tübingen>Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Fa parte di: Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde <Tübingen>Sammelbände

Titolo e contributi: Textfronten : Perspektiven auf den Ersten Weltkrieg im südöstlichen Europa / Olivia Spiridon (Hg.)

Pubblicazione: Stuttgart : Steiner, 2015

Descrizione fisica: 375 S. : Ill.

Serie: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 21 - Sammelbände ; 4 - Geschichte

ISBN: 3-515-11194-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Die Rote Wand

Libro

Pfeifer, David <1970->

Die Rote Wand : Roman / David Pfeifer

München : Heyne, 2015

Titolo e contributi: Die Rote Wand : Roman / David Pfeifer

Pubblicazione: München : Heyne, 2015

Descrizione fisica: 287 S.

ISBN: 978-3-453-26961-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wie eine Steinwand, die Gott als natürliche Grenze zwischen Nord- und Südeuropa in die Erde gerammt hat, ragen die Berge hinter Sexten in den Himmel. Hier verläuft 1915 die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Italien. Eine Front, die im Ersten Weltkrieg Schauplatz eines erbitterten Stellungskriegs wird. Gekämpft wird auf Felsvorsprüngen, Gipfeln, auf Skiern, mit Stichmessern, Karabinern und Handgranaten. Mann gegen Mann versuchen kleine Einheiten die Höhe zu sichern. In all diesen Scharmützeln hält sich in der roten Wand ein Mädchen auf, das seinem Vater in den Gebirgskrieg gefolgt ist. David Pfeifer erzählt ihre Geschichte und die Geschichte des Dolomitenkriegs in einem eindrucksvollen Roman. (randomhouse.de)

Aristokratische Kriegserfahrungen 1914 - 1918 am Beispiel des Grafen Markus Spiegelfeld

Libro

Egger, Matthias

Aristokratische Kriegserfahrungen 1914 - 1918 am Beispiel des Grafen Markus Spiegelfeld / Matthias Egger. S. [215] - 248. - Sign.: II Z 191/N.F.,79

Titolo e contributi: Aristokratische Kriegserfahrungen 1914 - 1918 am Beispiel des Grafen Markus Spiegelfeld / Matthias Egger. S. [215] - 248. - Sign.: II Z 191/N.F.,79

Pubblicazione: 2015

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • S. [215] - 248. - Sign.: II Z 191/N.F.,79 - 991005622979702876 -
Condividi il titolo
Ein Südtiroler in der 6. Gebirgsdivision

Libro

Neumer, Dominik

Ein Südtiroler in der 6. Gebirgsdivision : Bernhard Anrather (1916 - 2007) / Dominik Neumer

Innsbruck, 2015

Titolo e contributi: Ein Südtiroler in der 6. Gebirgsdivision : Bernhard Anrather (1916 - 2007) / Dominik Neumer

Pubblicazione: Innsbruck, 2015

Descrizione fisica: 211 Blätter : Illustrationen ; 30 cm

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Der Gebrauch des Menschen

Libro

Tišma, Aleksandar <1924-2003>

Der Gebrauch des Menschen : Roman / Aleksandar Tišma. Aus dem Serbokroat. von Barbara Antkowiak

[1. Aufl., ungek. Ausg.]

München : Eder & Bach, 2015

Die ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher ; [9]

Fa parte di: Die ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher

Titolo e contributi: Der Gebrauch des Menschen : Roman / Aleksandar Tišma. Aus dem Serbokroat. von Barbara Antkowiak

[1. Aufl., ungek. Ausg.]

Pubblicazione: München : Eder & Bach, 2015

Descrizione fisica: 303 S.

Serie: Die ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher ; [9]

ISBN: 978-3-945386-10-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Unter dem Losungsworte Krieg und Technik

Libro

Unter dem Losungsworte Krieg und Technik : das Technische Museum und der Erste Weltkrieg ; [Sammelband] / [Hrsg.: Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek]. Caroline Haas ..

1. Aufl.

Wien : Technisches Museum Wien, 2015

Edition TMW ; 3

Fa parte di: Technisches Museum <Wien>Edition TMW

Titolo e contributi: Unter dem Losungsworte Krieg und Technik : das Technische Museum und der Erste Weltkrieg ; [Sammelband] / [Hrsg.: Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek]. Caroline Haas ..

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Technisches Museum Wien, 2015

Descrizione fisica: 159 S. : Ill.

Serie: Edition TMW ; 3

ISBN: 978-3-902183-23-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Erinnern an den Ersten Weltkrieg

Libro

Erinnern an den Ersten Weltkrieg : archivische Überlieferungsbildung und Sammlungsaktivitäten in der Weimarer Republik ; Referate auf dem 50. Deutschen Historikertag 2014 in Göttingen und auf der Jahrestagung der German Studies Association 2014 in Kansas City, Missouri / hrsg. von Rainer Hering ..

Stuttgart : Kohlhammer, 2015

Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg ; 25

Fa parte di: Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg

Titolo e contributi: Erinnern an den Ersten Weltkrieg : archivische Überlieferungsbildung und Sammlungsaktivitäten in der Weimarer Republik ; Referate auf dem 50. Deutschen Historikertag 2014 in Göttingen und auf der Jahrestagung der German Studies Association 2014 in Kansas City, Missouri / hrsg. von Rainer Hering ..

Pubblicazione: Stuttgart : Kohlhammer, 2015

Descrizione fisica: 256 S. : Ill. ; 25 cm

Serie: Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg ; 25

ISBN: 978-3-17-029068-6

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Das Kriegstagebuch des Josef Wegl

Libro

Wegl, Josef <1873-1953>

Das Kriegstagebuch des Josef Wegl : ein Niederösterreicher an der Dolomitenfront 1915/16 / Josef Wegl. Maria Schiffinger (Hg.)

Salzburg : Österr. Milizverl., 2015

Österreichischer Milizverlag ; 38

Fa parte di: Österreichischer Milizverlag

Titolo e contributi: Das Kriegstagebuch des Josef Wegl : ein Niederösterreicher an der Dolomitenfront 1915/16 / Josef Wegl. Maria Schiffinger (Hg.)

Pubblicazione: Salzburg : Österr. Milizverl., 2015

Descrizione fisica: 232 S. : Ill., Kt.

Serie: Österreichischer Milizverlag ; 38

ISBN: 978-3-901185-54-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 228 - 229
Condividi il titolo

Abstract: In vielen Familien werden Dokumente und Erinnerungstücke der Vorfahren aufbewahrt, denen zumeist nur private Bedeutung zugeschrieben wird. In diesem Fall hat es hundert Jahre gedauert, bis das außergewöhnliche Tagebuch des Josef Wegl aus dem 1. Weltkrieg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Josef Wegl, geb. 3.3.1873, Lehrer in Frauenhofen/Niederösterreich, war 1915/16 als Rechnungsunteroffizier im 1. Weltkrieg an der Dolomitenfront eingesetzt und hat dort seine täglichen Erlebnisse in Notizbüchern festgehalten. Seine Abteilungen befanden sich in der ersten Linie und hatten sämtliche Beschießungen der Werke und Unterkünfte mitzumachen. Eindrucksvoll sind seine genauen Schilderungen des Kriegsgeschehens aber auch der Alltagsroutine im Feld. Bei der Bewältigung der täglichen Bedrohung findet er Kraft in der Schönheit der Berglandschaft. Das Tagebuch des Großvaters bewog seinen Enkel Dr. Ernst Ibrom, diese Schauplätze in den Dolomiten zu besuchen. Die Enkelin Waltraud Bernhart, geb. Wegl, hat die Aufzeichnungen an ihre Jugendfreundin Maria Schiffinger zur Quellensicherung und zur Veröffentlichung weitergegeben. (www.miliz.at)

Gesichter der Geschichte

Libro

Gesichter der Geschichte : Schicksale aus Tirol 1914–1918 / Michael Forcher .. Mit Beitr. von Thomas Albrich ..

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titolo e contributi: Gesichter der Geschichte : Schicksale aus Tirol 1914–1918 / Michael Forcher .. Mit Beitr. von Thomas Albrich ..

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 303 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7099-7217-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wie kann man die Ungeheuerlichkeit eines Weltkrieges begreifen? Wir kennen die Zahlen und Fakten aus den Geschichtsbüchern, aber wie erlebten die Menschen der damaligen Zeit den Ersten Weltkrieg? Welches menschliche Leid hat er verursacht und welche Folgen hatte er für die Gesellschaft? Anhand von 44 Einzelschicksalen erzählen Michael Forcher und Bernhard Mertelseder sowie eine Reihe von Co-Autorinnen und Co-Autoren, wie Tirolerinnen und Tiroler die Kriegsjahre 1914 bis 1918 und die Zeit danach erlebten. Exemplarische Schicksale, Lebensumstände und die Erinnerung daran geben erschütternde Einblicke – Frauen, Männer und Kinder, Menschen mit deutscher, ladinischer oder italienischer Muttersprache, herausgehoben aus der Anonymität der Namenslisten von Kriegerdenkmälern und der trockenen Zahlen von Statistiken. Zahlreiche Fotografien und Bilddokumente, die für sich sprechen oder durch einen einfühlsamen Text erst zum Sprechen gebracht werden, gewähren Einsichten in den Alltag und das Leben an der Front. Neben den historisch belegbaren Fakten stehen ergreifende, bedrückende und erschreckende Auszüge aus Briefen und Tagebüchern. So gibt dieses Buch den unmittelbaren Blick frei auf das Leben und Sterben von Soldaten und Zivilpersonen in jenen Schreckensjahren und stellt eindrücklich dar, wie unsere Vorfahren ihr jeweils unterschiedliches, doch von derselben Katastrophe geprägtes Schicksal bewältigt haben. (www.haymonverlag.at)