Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Soggetto Geschichte
× Livello Monografia
× Data 2018
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Kunst

Trovati 21 documenti.

Stereo-Typen - gegen eine musikalische Mono-Kultur

Libro

Stereo-Typen - gegen eine musikalische Mono-Kultur : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 27.4.-28.10.2018 / Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Titolo e contributi: Stereo-Typen - gegen eine musikalische Mono-Kultur : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 27.4.-28.10.2018 / Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 183 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-3-7030-0971-6

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wir alle sind Stereo-Typen. MUSIK BEGEGNET UNS ALLERORTEN: Im Unterrichtszimmer, das auch ein Hörsaal sein kann oder ein Privatraum, in der Werkstatt, dem Ort des akribischen Arbeitens, im Salon, der auch ein Jazzkeller sein kann oder eine Bauernstube, schließlich im Konzertsaal, der genauso gut ein Stadion sein kann, eine Kirche und ein Bierzelt. Überall in diesen Räumen intensiver INDIVIDUELLER oder KOLLEKTIVER MUSIK-ERFAHRUNG begegnen wir ihnen, den Stereo-Typen: Dem Lehrer/der Lehrerin, dem Schüler/der Schülerin, dem Experten/der Expertin, dem Star, dem Fan. Im Zusammenwirken dieser unterschiedlichen Stereo-Typen entstand unsere Musikkultur, deren Rituale und Konventionen wir heute vielfach unhinterfragt akzeptieren. Solche Stereo-Typen gründeten und trugen auch den INNSBRUCKER MUSIKVEREIN, dessen 200-jähriges Gründungsjubiläum Anlass der AUSSTELLUNG "STEREO-TYPEN" ist, zu der dieser dazugehörige Ausstellungskatalog erscheint – Beiträgerinnen und Beiträger aus unterschiedlichen Disziplinen beleuchten in diesem hochwertig bebilderten Band die äußerst interessante und vielseitige Thematik.(dnd.b)

eardẹpfl, soni, patate

Libro

eardẹpfl, soni, patate : zur Kulturgeschichte der Kartoffel im Historischen Tirol und seinen Nachbarregionen / Siegfried de Rachewiltz, Christiane Ganner, Andreas Rauchegger (Hg.)

[Tirol, Ort] : Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg, 2018 ; Meran : Medus, 2018

Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg ; Nr. 18

Fa parte di: Landwirtschaftsmuseum BrunnenburgSchriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: eardẹpfl, soni, patate : zur Kulturgeschichte der Kartoffel im Historischen Tirol und seinen Nachbarregionen / Siegfried de Rachewiltz, Christiane Ganner, Andreas Rauchegger (Hg.)

Pubblicazione: [Tirol, Ort] : Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg, 2018 ; Meran : Medus, 2018

Descrizione fisica: 415 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Serie: Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg ; Nr. 18

ISBN: 978-88-940258-4-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Erscheint auch als monographischer Band der Vinschgauer Kulturzeitschrift ARUNDA (ARUNDA 93)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
eardẹpfl, soni, patate

Libro

eardẹpfl, soni, patate : zur Kulturgeschichte der Kartoffel im Historischen Tirol und seinen Nachbarregionen / Siegfried de Rachewiltz, Christiane Ganner, Andreas Rauchegger (Hg.)

Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2018

Arunda ; 93 - Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg ; Nr. 18

Fa parte di: Landwirtschaftsmuseum BrunnenburgSchriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: eardẹpfl, soni, patate : zur Kulturgeschichte der Kartoffel im Historischen Tirol und seinen Nachbarregionen / Siegfried de Rachewiltz, Christiane Ganner, Andreas Rauchegger (Hg.)

Pubblicazione: Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2018

Descrizione fisica: 415 S. : Illustrationen ; 30 cm

Serie: Arunda ; 93 - Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg ; Nr. 18

ISBN: 978-88-940258-4-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literatur- und URL-Angaben
Condividi il titolo
"Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.."

Libro

Brunet, Francesca <1982->

"Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.." : la famiglia Taxis Bordogna e le comunicazioni postali nell'area di Trento e Bolzano (sec. XVI-XVIII) = "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.." : die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Francesca Brunet ; Herausgeber: Museo dei Tasso e della storia postale Camerata Cornello

Bergamo : Corponove Editrice, settembre 2018

Titolo e contributi: "Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.." : la famiglia Taxis Bordogna e le comunicazioni postali nell'area di Trento e Bolzano (sec. XVI-XVIII) = "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.." : die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Francesca Brunet ; Herausgeber: Museo dei Tasso e della storia postale Camerata Cornello

Pubblicazione: Bergamo : Corponove Editrice, settembre 2018

Descrizione fisica: 254 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-88-99219-60-4

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.."
Nota:
  • Text italienisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Il libro di Francesca Brunet indaga la storia del casato dei Taxis Bordogna, che controllò le stazioni postali lungo il corso dell’Adige di Trento e Bolzano dal XVI al XVIII secolo. Si tratta di una storia lunga quasi tre secoli: dall’inizio del Cinquecento, quando il ramo Taxis Bordogna venne inaugurato dal matrimonio di Bonus Bordogna ed Elisabeth Taxis, fino all’incameramento del feudo, e quindi alla “statalizzazione” delle poste, avvenuta negli anni Sessanta del Settecento. Una storia che si intreccia con quella delle sovranità e delle configurazioni statuali entro cui la famiglia si trovò a gestire le propria attività: l’impero, la contea del Tirolo, il principato vescovile e la città di Trento. (www.museodeitasso.com)

Nation-building facendo edizioni?

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Nation-building facendo edizioni? : il "Tiroler Urkundenbuch", Richard Heuberger, Franz Huter, Otto Stolz / Hannes Obermair

Sonderdruck

Trento : Università di Trento, Dipartimento di Lettere e Filosofia, 2018

Titolo e contributi: Nation-building facendo edizioni? : il "Tiroler Urkundenbuch", Richard Heuberger, Franz Huter, Otto Stolz / Hannes Obermair

Sonderdruck

Pubblicazione: Trento : Università di Trento, Dipartimento di Lettere e Filosofia, 2018

Descrizione fisica: Seite 285-300 : Illustrationen ; 30 cm

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: La storia va alla guerra : storici dell'area trentino-tirolese tra polemiche nazionali e primo conflitto mondiale / a cura di Giuseppe Albertoni, Marco Bellabarba, Emanuele Curzel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Tiroler Bauernhöfe

Libro

Markovits, Klaus <1958->

Tiroler Bauernhöfe : bäuerliche Architektur im Außerfern, Oberland, Mittleren Inntal, Unterland und in Osttirol / Klaus Markovits

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Titolo e contributi: Tiroler Bauernhöfe : bäuerliche Architektur im Außerfern, Oberland, Mittleren Inntal, Unterland und in Osttirol / Klaus Markovits

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 350 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-7030-0986-1

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Tiroler Bauernhöfe
Nota:
  • Enthält auch Beispiele aus Südtirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Stolz und erhaben stehen sie auch heute noch in der Tiroler Landschaft, allerdings nicht mehr das Antlitz Tirols bestimmend, sondern vielmehr als historische Kleinode. Sie zu finden bedeutet durchaus eine gewisse Herausforderung, denn die gesellschaftspolitische Entwicklung in den letzten Jahrzehnten hat zu einem dramatischen Rückgang der bäuerlichen Architektur geführt. Klaus Markovits bringt den Leserinnen und Lesern anhand von Planskizzen und Landkarten in einem vorangestellten, fundierten Textteil die neun grundlegenden Hausformen des Tiroler Bauernhofes nahe. Gerade die historische Vielfalt der regionalen Baukultur im "Land im Gebirge", zu beiden Seiten des Alpenhauptkammes, macht Südtirol und Tirol zu einer der lebendigsten bäuerlichen Hauslandschaften des Alpenraumes. Im zweiten, umfassend bebilderten Teil der Publikation dokumentiert der Autor den Reichtum und die Vielfalt der bäuerlichen Hauslandschaft Nord- und Osttirols mit rund 700 Aufnahmen und zeigt damit die Schönheit dieses fast vergessenen Kulturgutes in all seinen Facetten. https://www.uvw.at/buecher/9986/tiroler-bauernhoefe/

Immer auf Draht – Seilbahnen vernetzen

Libro

Immer auf Draht – Seilbahnen vernetzen / Wittfrida Mitterer

Bozen : Athesia Verlag, 2018

Titolo e contributi: Immer auf Draht – Seilbahnen vernetzen / Wittfrida Mitterer

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2018

Descrizione fisica: 352 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-420-0

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Seilbahnlandschaft in der Europaregion Tirol wird erstmals in einer Zusammenschau von Nord und Süd dokumentiert. Über 40 ausgewählte Seilbahnprojekte, im Zeitfenster von 1870 bis heute, geben Einblick in die spannenden ingenieurtechnischen Meisterleistungen. Sie haben um die Jahrhundertwende zu innovativen Projekten angespornt. Nach dem Motto "Not macht erfinderisch" wurzelt der Erfinderreichtum in der Herausforderung durch die alpine Landschaft. Im historischen Tirol entstand nicht nur die erste für den öffentlichen Personenverkehr zugelassene Bergschwebebahn der Welt (Kohlern 1908), es war auch die Heimat gar mancher Seilbahnpioniere wie Luis Zuegg, Karl Hölzl, Hans Trojer, Kurt und Ernst Leitner, Arthur Doppelmayr, Erich Kostner oder Erich Kastlunger. Ihre Tradition und ihr Wissen führte zum Ausbau weltmarktführender Unternehmen. Über 500 zum Teil unveröffentlichte Fotos schildern von 1900 bis heute die bewegte Seilbahngeschichte Tirols. In kurzen, prägnanten Texten werden Zukunftsvisionen reflektiert und anhand von umgesetzten Beispielen neue Wege der Vernetzung aufgezeigt. Die konkreten Aussagen zu den verschiedenen Visionen analysieren Nutzungspotenzial und langfristige Verkehrsinteressen. Nach den anfänglichen Widerständen ist es gelungen, die unwegsamen Berge und Täler zu vernetzen. Dies hat unsere Lebens- und Freizeitgewohnheiten sowie unseren Wirtschafts- und Landschaftsraum nachhaltig verändert. Im Bildteil werden auch die Exponate der Ausstellung "Immer auf Draht. Seilbahnen verbinden" (April 2018-April 2019, Festung Franzensfeste) gezeigt. (www.athesiabuch.it)

Auf den zweiten Blick

Libro

Hubatschek, Erika <1917-2010>

Auf den zweiten Blick : Menschen, Höfe und Landschaften im Wandel / Erika & Irmtraud Hubatschek

3. erweiterte Auflage

Innsbruck : Edition Hubatschek, 2018

Titolo e contributi: Auf den zweiten Blick : Menschen, Höfe und Landschaften im Wandel / Erika & Irmtraud Hubatschek

3. erweiterte Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Edition Hubatschek, 2018

Descrizione fisica: 305 Seiten ; 34 cm

ISBN: 3-900899-19-3

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Das Chur-Rätische Tiroler Oberland

Libro

Thöni, Hans <1931->

Das Chur-Rätische Tiroler Oberland / Verfasser: Hans Thöni

Ludesch, Österreich : Hans Thöni, [2018]

Titolo e contributi: Das Chur-Rätische Tiroler Oberland / Verfasser: Hans Thöni

Pubblicazione: Ludesch, Österreich : Hans Thöni, [2018]

Descrizione fisica: 480 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 3-200-05981-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Schwaz und seine Schützen

Libro

Hörhager, Peter

Schwaz und seine Schützen / Peter Hörhager, Johannes Filzer ; herausgeben von der Stadt Schwaz

Wattens : Berenkamp, [2018]

Schwazer Kostbarkeiten ; 10

Fa parte di: SchwazSchwazer Kostbarkeiten

Titolo e contributi: Schwaz und seine Schützen / Peter Hörhager, Johannes Filzer ; herausgeben von der Stadt Schwaz

Pubblicazione: Wattens : Berenkamp, [2018]

Descrizione fisica: 140 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Schwazer Kostbarkeiten ; 10

ISBN: 978-3-85093-388-9

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Alltag in Osttirol

Libro

Dorer, Johanna <1957->

Alltag in Osttirol : hochalpines Leben in alten Bildern / Johanna Dorer und Matthias Marschik

[1. Auflage]

Erfurt : Sutton Verlag GmbH, [2018]

Sutton Heimat

Titolo e contributi: Alltag in Osttirol : hochalpines Leben in alten Bildern / Johanna Dorer und Matthias Marschik

[1. Auflage]

Pubblicazione: Erfurt : Sutton Verlag GmbH, [2018]

Descrizione fisica: 121 Seiten ; 24 cm

Serie: Sutton Heimat

ISBN: 3-95400-921-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Südtiroler Weinbaugeschichte

Libro

Südtiroler Weinbaugeschichte : Vorträge anlässlich der Jahrestagung 2018 in Südtirol / Helmuth Scartezzini, Roland Zwerger, Alois Lageder, Peter Dipoli

Privatdruck

Wiesbaden : Gesellschaft für Geschichte des Weines, 2018

Schriften zur Weingeschichte ; Nr. 194

Fa parte di: Schriften zur Weingeschichte

Titolo e contributi: Südtiroler Weinbaugeschichte : Vorträge anlässlich der Jahrestagung 2018 in Südtirol / Helmuth Scartezzini, Roland Zwerger, Alois Lageder, Peter Dipoli

Privatdruck

Pubblicazione: Wiesbaden : Gesellschaft für Geschichte des Weines, 2018

Descrizione fisica: 72 Seiten ; 21 cm

Serie: Schriften zur Weingeschichte ; Nr. 194

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schriften zur Weingeschichte ; Nr. 194
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Pioniere des Südtiroler Wirtschaftswunders

Libro

Hilpold, Rainer

Pioniere des Südtiroler Wirtschaftswunders : erfolgreiche Unternehmer erzählen / Rainer Hilpold, Arnold Sorg

Bozen : Athesia Verlag, 2018

Titolo e contributi: Pioniere des Südtiroler Wirtschaftswunders : erfolgreiche Unternehmer erzählen / Rainer Hilpold, Arnold Sorg

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2018

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6839-337-3

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Pioniere des Südtiroler Wirtschaftswunders

Libro

Hilpold, Rainer

Pioniere des Südtiroler Wirtschaftswunders : erfolgreiche Unternehmer erzählen / Rainer Hilpold, Arnold Sorg

Bozen : Athesia Verlag, 2018

Titolo e contributi: Pioniere des Südtiroler Wirtschaftswunders : erfolgreiche Unternehmer erzählen / Rainer Hilpold, Arnold Sorg

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2018

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-337-9

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Kennst Du Deine Heimat?

Libro

Kennst Du Deine Heimat? : Ratespiel für Südtirols Schuljugend 2018/19 / Stiftung Südtiroler Sparkasse und Südtiroler Sparkasse AG in Zusammenarbeit mit Kuratorium Technische Kulturgüter, Landesmuseum Festung Franzensfeste ; Idee und Konzept, Bild- und Textredaktion Wittfrida Mitterer

Bozen : Athesia, April 2018

Titolo e contributi: Kennst Du Deine Heimat? : Ratespiel für Südtirols Schuljugend 2018/19 / Stiftung Südtiroler Sparkasse und Südtiroler Sparkasse AG in Zusammenarbeit mit Kuratorium Technische Kulturgüter, Landesmuseum Festung Franzensfeste ; Idee und Konzept, Bild- und Textredaktion Wittfrida Mitterer

Pubblicazione: Bozen : Athesia, April 2018

Descrizione fisica: [24] Blatt : Illustrationen ; 20 x 20 cm

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Immer auf Draht. Technikgeschichte zum Anfassen. In der neuen Ausstellung "Immer auf Draht" in der Festung Franzensfeste, vom 20.04.2018 bis 20.04.2019 geht es um Seilbahnen, einen Bereich der Mobiblität, in dem Südtriols Seilbahnpioniere Geschichte geschrieben haben. In Synergie zur Ausstellung soll das Ratespiel "Kennst du deine Heimat" im altbewährten Format, aber mit neuen Inhalten aufgelegt werden.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kennst Du Deine Heimat?

Libro

Kennst Du Deine Heimat? : Ratespiel für Südtirols Schuljugend 2018/19 / Stiftung Südtiroler Sparkasse und Südtiroler Sparkasse AG in Zusammenarbeit mit Kuratorium Technische Kulturgüter, Landesmuseum Festung Franzensfeste ; Idee und Konzept, Bild- und Textredaktion Wittfrida Mitterer

Bozen : Athesia, April 2018

Titolo e contributi: Kennst Du Deine Heimat? : Ratespiel für Südtirols Schuljugend 2018/19 / Stiftung Südtiroler Sparkasse und Südtiroler Sparkasse AG in Zusammenarbeit mit Kuratorium Technische Kulturgüter, Landesmuseum Festung Franzensfeste ; Idee und Konzept, Bild- und Textredaktion Wittfrida Mitterer

Pubblicazione: Bozen : Athesia, April 2018

Descrizione fisica: [24] Blatt : Illustrationen ; 20 x 20 cm

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Immer auf Draht. Technikgeschichte zum Anfassen. In der neuen Ausstellung "Immer auf Draht" in der Festung Franzensfeste, vom 20.04.2018 bis 20.04.2019 geht es um Seilbahnen, einen Bereich der Mobiblität, in dem Südtriols Seilbahnpioniere Geschichte geschrieben haben. In Synergie zur Ausstellung soll das Ratespiel "Kennst du deine Heimat" im altbewährten Format, aber mit neuen Inhalten aufgelegt werden.

Conësceste to inciasa?

Libro

Conësceste to inciasa? : Quiz por la jonëza scolastica dl Südtirol 2018/19 / Fundaziun Cassa dl Sparagn dl Südtirol y dla Cassa dl Spargn dl Südtirol en colaboraziun cun le Curatorium por i bëgns tecnics y culturai Museum Provinzial Fortëza de Franzensfeste ; idea y conzet, redaziun di tesć y di retrac Wittfrida Mitterer

Balsan : Athesia, auri 2018

Titolo e contributi: Conësceste to inciasa? : Quiz por la jonëza scolastica dl Südtirol 2018/19 / Fundaziun Cassa dl Sparagn dl Südtirol y dla Cassa dl Spargn dl Südtirol en colaboraziun cun le Curatorium por i bëgns tecnics y culturai Museum Provinzial Fortëza de Franzensfeste ; idea y conzet, redaziun di tesć y di retrac Wittfrida Mitterer

Pubblicazione: Balsan : Athesia, auri 2018

Descrizione fisica: [24] Blatt : Illustrationen ; 20 x 20 cm

Data:2018

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Tla mostra nöia "Dagnora sön le fer" tla fortëzade Franzensfeste, nen vára dai 20.04.2018 cina i 20.04.2019 de implanc portamunt, n ciamp dla mobilité scrit dai pioniers di implanc portamunt dl Südtirol. En sinergia cun la mostra dess le quiz "Conësceste to inciasa" gní presenté tl vedl format, mo cun contignüs nüs.

Conësceste to inciasa?

Libro

Conësceste to inciasa? : Quiz por la jonëza scolastica dl Südtirol 2018/19 / Fundaziun Cassa dl Sparagn dl Südtirol y dla Cassa dl Spargn dl Südtirol en colaboraziun cun le Curatorium por i bëgns tecnics y culturai Museum Provinzial Fortëza de Franzensfeste ; idea y conzet, redaziun di tesć y di retrac Wittfrida Mitterer

Balsan : Athesia, auri 2018

Titolo e contributi: Conësceste to inciasa? : Quiz por la jonëza scolastica dl Südtirol 2018/19 / Fundaziun Cassa dl Sparagn dl Südtirol y dla Cassa dl Spargn dl Südtirol en colaboraziun cun le Curatorium por i bëgns tecnics y culturai Museum Provinzial Fortëza de Franzensfeste ; idea y conzet, redaziun di tesć y di retrac Wittfrida Mitterer

Pubblicazione: Balsan : Athesia, auri 2018

Descrizione fisica: [24] Blatt : Illustrationen ; 20 x 20 cm

Data:2018

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Tla mostra nöia "Dagnora sön le fer" tla fortëzade Franzensfeste, nen vára dai 20.04.2018 cina i 20.04.2019 de implanc portamunt, n ciamp dla mobilité scrit dai pioniers di implanc portamunt dl Südtirol. En sinergia cun la mostra dess le quiz "Conësceste to inciasa" gní presenté tl vedl format, mo cun contignüs nüs.

Conosci la tua terra?

Libro

Conosci la tua terra? : concorso a premi per studenti delle scuole dell'Alto Adige 2018/19 / Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano e Cassa di Risparmio di Bolzano in collaborazione con Curatorium per i Beni Tecnici Culturali Museo Provinciale Forte di Fortezza ; idea e concetto, immagini e redazione dei testi Wittfrida Mitterer

Bozen : Athesia, aprile 2018

Titolo e contributi: Conosci la tua terra? : concorso a premi per studenti delle scuole dell'Alto Adige 2018/19 / Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano e Cassa di Risparmio di Bolzano in collaborazione con Curatorium per i Beni Tecnici Culturali Museo Provinciale Forte di Fortezza ; idea e concetto, immagini e redazione dei testi Wittfrida Mitterer

Pubblicazione: Bozen : Athesia, aprile 2018

Descrizione fisica: [24] Blatt : Illustrationen ; 20 x 20 cm

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nella nuova mostra "Sempre sulle corde" nel Forte di Fortezza, dal 20 aprile 2018 al 20 aprile 2019, si parla di funivie, un tema di mobilità in cui l'Alto Adige con i suoi pionieri ha scritto la storia. In sinergia con la mostra, il concorso a quiz "Conosci la tua terra" nel vecchio formato, ormai collaudato, ma con nuovi contenuti.

Conosci la tua terra?

Libro

Conosci la tua terra? : concorso a premi per studenti delle scuole dell'Alto Adige 2018/19 / Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano e Cassa di Risparmio di Bolzano in collaborazione con Curatorium per i Beni Tecnici Culturali Museo Provinciale Forte di Fortezza ; idea e concetto, immagini e redazione dei testi Wittfrida Mitterer

Bozen : Athesia, aprile 2018

Titolo e contributi: Conosci la tua terra? : concorso a premi per studenti delle scuole dell'Alto Adige 2018/19 / Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano e Cassa di Risparmio di Bolzano in collaborazione con Curatorium per i Beni Tecnici Culturali Museo Provinciale Forte di Fortezza ; idea e concetto, immagini e redazione dei testi Wittfrida Mitterer

Pubblicazione: Bozen : Athesia, aprile 2018

Descrizione fisica: [24] Blatt : Illustrationen ; 20 x 20 cm

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nella nuova mostra "Sempre sulle corde" nel Forte di Fortezza, dal 20 aprile 2018 al 20 aprile 2019, si parla di funivie, un tema di mobilità in cui l'Alto Adige con i suoi pionieri ha scritto la storia. In sinergia con la mostra, il concorso a quiz "Conosci la tua terra" nel vecchio formato, ormai collaudato, ma con nuovi contenuti.